Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ERROR: Process exited with code 25

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ERROR: Process exited with code 25

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      msiemers @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      Schon im Terminal.
      Ich habe nun immer wieder das Problem, das die versteckten Datei Probleme mache. Diese fangen ja mit einem Punkt an. Gibt es eine Möglichkeit die alle in der Installation zu löschen, oder darf man das nicht. Ich habe schon versucht einige händisch zu löschen aber leider ohne Erfolg. Das ist viel zu aufwändig. Gefühlt will er bei jedem Updates eines anderen Adapters auch andere versteckte Dateien gelöscht haben.

      Thomas Braun D3ltoroxp 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @msiemers last edited by

        @msiemers

        https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian/2

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D3ltoroxp
          D3ltoroxp @msiemers last edited by

          @msiemers Hast du das hier mit verfolgt ? Etwas weiter oben steht das selbige von mir und Thomas hat auch eine Antwort darauf gegeben in seiner Anleitung unter Teil 2 kann man das löschen lassen.
          Den Rest musst du von Hand machen.

          Geht aber auch über WINSCP ist etwas schneller.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            msiemers @D3ltoroxp last edited by

            @D3ltoroxp

            Ja ich lese schon mit. Wollte gerade schreiben, das der Befehl hier nicht funktioniert:

            for i in $(ls -d .[^.]*-*/); do rm -rf ${i%%/}; done
            

            Ich habe diesen schon eingesetzt und bekomme immer die Meldung das der Pfad oder das Verzeichnis nicht gefunden werden kann.

            Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @msiemers last edited by

              @msiemers sagte in ERROR: Process exited with code 25:

              das der Befehl hier nicht funktioniert:

              wo ist hier?

              aus dem Schnipsel kann man es nicht erkennen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @msiemers last edited by

                @msiemers
                In welchem Verzeichnis? Liegen da passende Verzeichnisse drin?
                Ist das da ein Container oder eine VM oder ähnliches?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  msiemers @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun

                  Der iobroker läuft in einem LXC Ubuntu Container unter Proxmox.

                  in welchem Verzeichnis stehend sollte man den Befehl denn ausführen? Die versteckten Dateien liegen ja in der verschiedensten Verzeichnissen.
                  Ich habe glaube ich gerade über eine Stunde versucht den Admin Adapter zu aktualisieren und es kann immer wieder die Meldung das irgendwelche . Dateien gelöscht werden sollen.

                  Thomas Braun Glasfaser Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @msiemers last edited by

                    @msiemers

                    Möglich das die Shell in Containern mit RegEx nichts anfangen kann. Ein weiterer Grund für mich die Müllcontainer zu meiden.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @msiemers last edited by

                      @msiemers sagte in ERROR: Process exited with code 25:

                      in welchem Verzeichnis stehend sollte man den Befehl denn ausführen?

                      Steht alles mehrfach hier im Thread !!

                      Das Verzeichniss wird dir doch dazu angezeigt !

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        msiemers @Glasfaser last edited by

                        @glasfaser das mag ja sein. Aber ich habe wie gesagt gefühlt schon in 50 Verzeichnissen die Dateien gelöscht.

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @msiemers last edited by

                          @msiemers sagte in ERROR: Process exited with code 25:

                          in welchem Verzeichnis stehend sollte man den Befehl denn ausführen?

                          das führt mich erst recht zu der eben gestellten Frage:

                          wo hast du es ausgeführt?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            msiemers @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun ich kann doch nicht anderes machen, als in dem node_modules Verzeichnis diesen Befehl abzusetzen, oder muss ich auch dafür wieder in jeden Unterverzeichnis?

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              msiemers @Homoran last edited by

                              @homoran in /opt/iobroker/node_modules bzw. in diversen Unterverzeichnissen.

                              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @msiemers last edited by

                                @msiemers sagte in ERROR: Process exited with code 25:

                                @glasfaser das mag ja sein. Aber ich habe wie gesagt gefühlt schon in 50 Verzeichnissen die Dateien gelöscht.

                                Bis du im Beta Zweig unterwegs !?

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  msiemers @Glasfaser last edited by

                                  @glasfaser Ja bin ich.

                                  D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @msiemers last edited by

                                    @msiemers sagte in ERROR: Process exited with code 25:

                                    oder muss ich auch dafür wieder in jeden Unterverzeichnis?

                                    Die Schleife läuft nicht rekursiv durch die Pfade, muss also in jedem Verzeichnis mit entsprechenden Unterverzeichnissen einmal ausgeführt werden.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @msiemers last edited by

                                      @msiemers sagte in ERROR: Process exited with code 25:

                                      @homoran in /opt/iobroker/node_modules bzw. in diversen Unterverzeichnissen.

                                      Einmal zeigen ,

                                      Komplette Ein/Ausgabe hier posten

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        msiemers @Glasfaser last edited by

                                        @glasfaser ich habe das jetzt mal in einem Verzeichnis welches angemerkt wurde gemacht. Da hat es funktioniert. Aber dann kann ich es auch gleich komplett von Hand machen indem ich per rm -r den genannten Versteckten Bereich lösche, oder sehe ich das falsch?

                                        Glasfaser Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • D3ltoroxp
                                          D3ltoroxp @msiemers last edited by

                                          @msiemers Also ich hab das über Putty und WinSCP gemacht. Da ich auch noch einiges in anderen Verzeichnissen hatte.

                                          Setzte immer den Befehl ab.

                                          cd /opt/iobroker && npm prune
                                          

                                          Dann gehst du per WinSCP in das Verzeichnis und löscht was er haben möchte. So musst du dann halt Stück für Stück.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Glasfaser
                                            Glasfaser @msiemers last edited by

                                            @msiemers

                                            Einmal Zeigen !!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            720
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            error update
                                            11
                                            147
                                            32628
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo