Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. esphome - ERROR: Process exited with code 25

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

esphome - ERROR: Process exited with code 25

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
162 Beiträge 12 Kommentatoren 20.8k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Sushibomba

    @thomas-braun

    Ok alles klar. Erst mal vielen Dank für deine Hilfe und dann bis heute Abend :)
    Viel Erfolg bei dem was du tust!

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #40

    @sushibomba

    Schau mal ob die drei Pakete installiert sind:

    apt policy python3-pip python-dev-is-python3 python-is-python3
    

    Wenn was fehlt: Nachinstallieren.
    Ich konnte den Adapter jetzt einwandfrei installieren.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    S 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @sushibomba

      Schau mal ob die drei Pakete installiert sind:

      apt policy python3-pip python-dev-is-python3 python-is-python3
      

      Wenn was fehlt: Nachinstallieren.
      Ich konnte den Adapter jetzt einwandfrei installieren.

      S Offline
      S Offline
      Sushibomba
      schrieb am zuletzt editiert von
      #41

      @thomas-braun
      Gebe ich das alles als einen Befehl ein?

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Sushibomba

        @thomas-braun
        Gebe ich das alles als einen Befehl ein?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #42

        @sushibomba

        Ja, damit schaut man aber nur was gerade installiert ist und woher das kommt.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @sushibomba

          Ja, damit schaut man aber nur was gerade installiert ist und woher das kommt.

          S Offline
          S Offline
          Sushibomba
          schrieb am zuletzt editiert von
          #43

          @thomas-braun

          OK mache ich gleich nach dem Essen. Danke schon mal.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @sushibomba

            Schau mal ob die drei Pakete installiert sind:

            apt policy python3-pip python-dev-is-python3 python-is-python3
            

            Wenn was fehlt: Nachinstallieren.
            Ich konnte den Adapter jetzt einwandfrei installieren.

            S Offline
            S Offline
            Sushibomba
            schrieb am zuletzt editiert von Sushibomba
            #44

            @thomas-braun

            Sorry hatte gestern Abend so Margenschmerzen und saß nicht mehr am PC :-/

            apt policy python3-pip python-dev-is-python3 python-is-p                                                      ython3
            python3-pip:
              Installed: (none)
              Candidate: 20.3.4-4+rpt1+deb11u1
              Version table:
                 20.3.4-4+rpt1+deb11u1 500
                    500 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf Packages
                 20.3.4-4+deb11u1 500
                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Package                                                      s
            python-dev-is-python3:
              Installed: 3.9.2-1
              Candidate: 3.9.2-1
              Version table:
             *** 3.9.2-1 500
                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Package                                                      s
                    100 /var/lib/dpkg/status
            python-is-python3:
              Installed: 3.9.2-1
              Candidate: 3.9.2-1
              Version table:
             *** 3.9.2-1 500
                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Package                                                      s
                    100 /var/lib/dpkg/status
            
            

            Dieses python3-pip scheint wohl gebraucht zu werden. Wie installiere ich das jetzt nach? So?

            sudo apt install python3-pip
            
            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Sushibomba

              @thomas-braun

              Sorry hatte gestern Abend so Margenschmerzen und saß nicht mehr am PC :-/

              apt policy python3-pip python-dev-is-python3 python-is-p                                                      ython3
              python3-pip:
                Installed: (none)
                Candidate: 20.3.4-4+rpt1+deb11u1
                Version table:
                   20.3.4-4+rpt1+deb11u1 500
                      500 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf Packages
                   20.3.4-4+deb11u1 500
                      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Package                                                      s
              python-dev-is-python3:
                Installed: 3.9.2-1
                Candidate: 3.9.2-1
                Version table:
               *** 3.9.2-1 500
                      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Package                                                      s
                      100 /var/lib/dpkg/status
              python-is-python3:
                Installed: 3.9.2-1
                Candidate: 3.9.2-1
                Version table:
               *** 3.9.2-1 500
                      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Package                                                      s
                      100 /var/lib/dpkg/status
              
              

              Dieses python3-pip scheint wohl gebraucht zu werden. Wie installiere ich das jetzt nach? So?

              sudo apt install python3-pip
              
              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #45

              @sushibomba
              Ja.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @sushibomba
                Ja.

                S Offline
                S Offline
                Sushibomba
                schrieb am zuletzt editiert von Sushibomba
                #46

                @thomas-braun

                apt policy python3-pip python-dev-is-python3 python-is-python3
                python3-pip:
                  Installed: 20.3.4-4+rpt1+deb11u1
                  Candidate: 20.3.4-4+rpt1+deb11u1
                  Version table:
                 *** 20.3.4-4+rpt1+deb11u1 500
                        500 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf Packages
                        100 /var/lib/dpkg/status
                     20.3.4-4+deb11u1 500
                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                python-dev-is-python3:
                  Installed: 3.9.2-1
                  Candidate: 3.9.2-1
                  Version table:
                 *** 3.9.2-1 500
                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                        100 /var/lib/dpkg/status
                python-is-python3:
                  Installed: 3.9.2-1
                  Candidate: 3.9.2-1
                  Version table:
                 *** 3.9.2-1 500
                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                        100 /var/lib/dpkg/status
                
                
                iobroker add esphome --host Pi4ioBroker --debug
                NPM version: 8.11.0
                Installing iobroker.esphome@0.2.4... (System call)
                npm ERR! code 126
                npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome
                npm ERR! command failed
                npm ERR! command sh -c npip install
                npm ERR! sh: 1: npip: Permission denied
                
                npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-08-04T05_35_13_770Z-debug-0.log
                host.Pi4ioBroker Cannot install iobroker.esphome@0.2.4: 126
                
                

                Leider klappt es immer noch nicht :( Hast du noch ne Idee?

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Sushibomba

                  @thomas-braun

                  apt policy python3-pip python-dev-is-python3 python-is-python3
                  python3-pip:
                    Installed: 20.3.4-4+rpt1+deb11u1
                    Candidate: 20.3.4-4+rpt1+deb11u1
                    Version table:
                   *** 20.3.4-4+rpt1+deb11u1 500
                          500 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                       20.3.4-4+deb11u1 500
                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                  python-dev-is-python3:
                    Installed: 3.9.2-1
                    Candidate: 3.9.2-1
                    Version table:
                   *** 3.9.2-1 500
                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                  python-is-python3:
                    Installed: 3.9.2-1
                    Candidate: 3.9.2-1
                    Version table:
                   *** 3.9.2-1 500
                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                  
                  
                  iobroker add esphome --host Pi4ioBroker --debug
                  NPM version: 8.11.0
                  Installing iobroker.esphome@0.2.4... (System call)
                  npm ERR! code 126
                  npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome
                  npm ERR! command failed
                  npm ERR! command sh -c npip install
                  npm ERR! sh: 1: npip: Permission denied
                  
                  npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                  npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-08-04T05_35_13_770Z-debug-0.log
                  host.Pi4ioBroker Cannot install iobroker.esphome@0.2.4: 126
                  
                  

                  Leider klappt es immer noch nicht :( Hast du noch ne Idee?

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #47

                  @sushibomba

                  Bei mir lief es gestern ohne Beschwerden durch. Keine Ahnung dann.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @sushibomba

                    Bei mir lief es gestern ohne Beschwerden durch. Keine Ahnung dann.

                    S Offline
                    S Offline
                    Sushibomba
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #48

                    @thomas-braun

                    Prerequisites

                    • NodeJS >= 12.x
                    • Python >=3.7, <4.0
                    • API is activated in YAML
                    • For admin tabs (optional)
                      • ESPHome Dashboard IP is provided in instance settings

                    Was ist denn dieses API is activated in YAML? Muss ich da vorher noch was machen?

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Sushibomba

                      @thomas-braun

                      Prerequisites

                      • NodeJS >= 12.x
                      • Python >=3.7, <4.0
                      • API is activated in YAML
                      • For admin tabs (optional)
                        • ESPHome Dashboard IP is provided in instance settings

                      Was ist denn dieses API is activated in YAML? Muss ich da vorher noch was machen?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #49

                      @sushibomba sagte in esphome - ERROR: Process exited with code 25:

                      Was ist denn dieses API is activated in YAML? Muss ich da vorher noch was machen?

                      Keine Ahnung. Ich habe die Hardware nicht im Betrieb, nur geschaut ob der Adapter sich installieren lässt.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @sushibomba sagte in esphome - ERROR: Process exited with code 25:

                        Was ist denn dieses API is activated in YAML? Muss ich da vorher noch was machen?

                        Keine Ahnung. Ich habe die Hardware nicht im Betrieb, nur geschaut ob der Adapter sich installieren lässt.

                        S Offline
                        S Offline
                        Sushibomba
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #50

                        @thomas-braun

                        Ja habe gefragt weil ich nicht weiß ob das eine nötige Vorraussetzung dafür ist den Adapter zu installieren.

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Sushibomba

                          @thomas-braun

                          Ja habe gefragt weil ich nicht weiß ob das eine nötige Vorraussetzung dafür ist den Adapter zu installieren.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #51

                          @sushibomba

                          In welchen Gruppen ist der user 'iobroker' enthalten?

                          sudo -u iobroker groups
                          

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @sushibomba

                            In welchen Gruppen ist der user 'iobroker' enthalten?

                            sudo -u iobroker groups
                            
                            S Offline
                            S Offline
                            Sushibomba
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #52

                            @thomas-braun

                            iobroker tty dialout audio video bluetooth gpio i2c
                            
                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Sushibomba

                              @thomas-braun

                              iobroker tty dialout audio video bluetooth gpio i2c
                              
                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #53

                              @sushibomba sagte in esphome - ERROR: Process exited with code 25:

                              @thomas-braun

                              iobroker tty dialout audio video bluetooth gpio i2c
                              

                              sehe ich das richtig dass Der User iobroker nicht in seiner eigenen Gruppe ist??

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @sushibomba sagte in esphome - ERROR: Process exited with code 25:

                                @thomas-braun

                                iobroker tty dialout audio video bluetooth gpio i2c
                                

                                sehe ich das richtig dass Der User iobroker nicht in seiner eigenen Gruppe ist??

                                OliverIOO Offline
                                OliverIOO Offline
                                OliverIO
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #54

                                @homoran
                                das erste? auch wenn es in einer anderen farbe ist?

                                Meine Adapter und Widgets
                                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                Links im Profil

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • OliverIOO OliverIO

                                  @homoran
                                  das erste? auch wenn es in einer anderen farbe ist?

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #55

                                  @oliverio sagte in esphome - ERROR: Process exited with code 25:

                                  @homoran
                                  das erste? auch wenn es in einer anderen farbe ist?

                                  ich hatte das für drn Usernamen gehalten, sorry!

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Sushibomba
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #56

                                    Kann ich sonst noch irgendwie rausfinden worum es nicht klappt?

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Sushibomba

                                      Kann ich sonst noch irgendwie rausfinden worum es nicht klappt?

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #57

                                      @sushibomba

                                      type -p pip pip3
                                      sudo -u iobroker type -p pip pip3
                                      

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @sushibomba

                                        type -p pip pip3
                                        sudo -u iobroker type -p pip pip3
                                        
                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Sushibomba
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #58

                                        @thomas-braun

                                        /usr/local/bin/pip
                                        /usr/bin/pip3
                                        

                                        Den zweiten Befehl findet er nicht. Sagt:

                                        sudo -u iobroker type -p pip pip3

                                        sudo: type: command not found
                                        
                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Sushibomba

                                          @thomas-braun

                                          /usr/local/bin/pip
                                          /usr/bin/pip3
                                          

                                          Den zweiten Befehl findet er nicht. Sagt:

                                          sudo -u iobroker type -p pip pip3

                                          sudo: type: command not found
                                          
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                          #59

                                          @sushibomba
                                          Da sind auch wieder falsche Pfade am Start.
                                          Bei mir kommt auf

                                          user@host:~ $ type -p pip pip3
                                          /usr/bin/pip
                                          /usr/bin/pip3
                                          

                                          zurück. Ich vermute, da ist mal irgendwann pip auf anderem Wege als über den Paketmananger installiert worden.

                                          sudo rm /usr/local/bin/pip
                                          iobroker stop
                                          reboot
                                          

                                          Dann mal mit

                                          sudo -u iobroker which pip pip3
                                          

                                          prüfen ob beide Programme im Pfad /usr/bin aufgefunden werden.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          439

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe