Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
energieflussvisvisualisierungvisualization
2.4k Beiträge 149 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 143 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @homoran @SKB

    Nee, ich hab n Verbrauch von 300 W, 60W macht die Erzeugung, und Netzeinspeisung sind 240. Das ist ja richtig so.

    Nur die Animation fliesst von der Erzeugung direkt und nur zur Netzeinspeisung, das ist doch falsch, sollte doch NUR von der PV zum Verbraucher fliessen.
    Und die Animation von der Netzeinspeisung zum Verbraucher fehlt hier. Hab mal n Video gemacht, schau:

    Energiefluss.mp4

    SKBS Offline
    SKBS Offline
    SKB
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #239

    @ilovegym Dann denke ich, musst Du nochmal in der Einstellung schauen. Dort wird unterschieden, ob der NetzBezug positiv oder negativ ist.

    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #240

      @skb Ah, das war es, DANKE! Tja, kaum macht man es richtig, funktionierts.. :-)

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • leika241265L Offline
        leika241265L Offline
        leika241265
        schrieb am zuletzt editiert von
        #241

        @maxtor62 sagte in Test Adapter Energiefluss v0.4.x GitHub/Latest:

        Super Arbei

        Hallo,
        cooler Adapter, super Arbeit. Ich habe mal nee Frage zu den Einstellungen für "Akku laden und entladen"?
        Ich nutze die Werte aus dem Sonneadapter und habe negartive Werte für chargin und positiv für discharging.
        Soweit auch alles ok, aber die Richtung in der Ansicht wird nicht richtig dargestellt.
        Im moment ladet die Batterie aber die Richtung ist von Batterie zum Verbrauch.
        Es solte aber sein Erzeugung zur Batterie sein.

        cd639393-512f-4e53-a771-3b41cffb5365-grafik.png

        Mache ich da was falsch?
        Danke

        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SKBS Offline
          SKBS Offline
          SKB
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #242

          Hallo Zusammen,

          für die Grafiker unter Euch:

          Ich habe soeben eine neue Version auf GitHub geladen, die folgendes mit sich bringt:

          • Füllen Sie den Kreis konfigurierbar aus
          • Linienfarbe konfigurierbar
          • Linienanimation konfigurierbar

          Kann dann "so" oder schöner aussehen :D

          2022-07-27 14_23_32-Energiefluss — Mozilla Firefox.png

          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

          O M 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • leika241265L leika241265

            @maxtor62 sagte in Test Adapter Energiefluss v0.4.x GitHub/Latest:

            Super Arbei

            Hallo,
            cooler Adapter, super Arbeit. Ich habe mal nee Frage zu den Einstellungen für "Akku laden und entladen"?
            Ich nutze die Werte aus dem Sonneadapter und habe negartive Werte für chargin und positiv für discharging.
            Soweit auch alles ok, aber die Richtung in der Ansicht wird nicht richtig dargestellt.
            Im moment ladet die Batterie aber die Richtung ist von Batterie zum Verbrauch.
            Es solte aber sein Erzeugung zur Batterie sein.

            cd639393-512f-4e53-a771-3b41cffb5365-grafik.png

            Mache ich da was falsch?
            Danke

            SKBS Offline
            SKBS Offline
            SKB
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #243

            @leika241265 Das schaue ich mir an und passe die Version dann entsprechend an. Du hast "andersherume" Werte als der Adapter annimmt.

            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

            leika241265L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SKBS SKB

              @leika241265 Das schaue ich mir an und passe die Version dann entsprechend an. Du hast "andersherume" Werte als der Adapter annimmt.

              leika241265L Offline
              leika241265L Offline
              leika241265
              schrieb am zuletzt editiert von
              #244

              @skb
              Danke:+1:

              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • leika241265L leika241265

                @skb
                Danke:+1:

                SKBS Offline
                SKBS Offline
                SKB
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #245

                @leika241265 So, ich habe die 0.5.1 zu Github geladen.

                Dort lässt sich das Laden/Entladen nun umstellen.

                Bitte einmal testen :)

                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                leika241265L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  jauntyjosef
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #246

                  Ich habe ein Problem mit der Installation über die ioBroker "Katze". Das sieht so aus und dann tut sich nichts mehr.
                  ef98cac5-8afe-4e4e-8cca-4dbcf9eda050-grafik.png

                  Hat vielleicht jemand eine Idee?

                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J jauntyjosef

                    Ich habe ein Problem mit der Installation über die ioBroker "Katze". Das sieht so aus und dann tut sich nichts mehr.
                    ef98cac5-8afe-4e4e-8cca-4dbcf9eda050-grafik.png

                    Hat vielleicht jemand eine Idee?

                    SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von SKB
                    #247

                    @jauntyjosef Ist ein Problem mit NPM ... auf eine neue NodeJS Version (16) updaten, dann läuft dies auch schneller durch.

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SKBS SKB

                      @jauntyjosef Ist ein Problem mit NPM ... auf eine neue NodeJS Version (16) updaten, dann läuft dies auch schneller durch.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #248

                      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v0.4.x GitHub/Latest:

                      @jauntyjosef Ist ein Problem mit NPM ... auf eine neue Version updaten, dann läuft dies auch schneller durch.

                      bitte nicht!
                      npm kommt immer mit der passenden Version bei der Installation von nodejs. Da sollte manuell nichts mit npm gemacht werden

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • HomoranH Homoran

                        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v0.4.x GitHub/Latest:

                        @jauntyjosef Ist ein Problem mit NPM ... auf eine neue Version updaten, dann läuft dies auch schneller durch.

                        bitte nicht!
                        npm kommt immer mit der passenden Version bei der Installation von nodejs. Da sollte manuell nichts mit npm gemacht werden

                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #249

                        @homoran Stimmt, habe es korrigiert. Sorum ist es richtig :)

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          jauntyjosef
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #250

                          :confounded: Das kommt jetzt aber zu spät für mich. Ich habe gerade NPM upgedatet.

                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J jauntyjosef

                            :confounded: Das kommt jetzt aber zu spät für mich. Ich habe gerade NPM upgedatet.

                            SKBS Offline
                            SKBS Offline
                            SKB
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #251

                            @jauntyjosef Ist jetzt nicht ganz so schlimm, wenn du passend dazu NodeJS aktualisierst. Dann wird es wieder gerichtet.

                            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Offline
                              J Offline
                              jauntyjosef
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #252

                              NPM ist jetzt 8.13.2. Was wäre das passende NodeJS?

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SKBS SKB

                                @leika241265 So, ich habe die 0.5.1 zu Github geladen.

                                Dort lässt sich das Laden/Entladen nun umstellen.

                                Bitte einmal testen :)

                                leika241265L Offline
                                leika241265L Offline
                                leika241265
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #253

                                @skb
                                Supi, sieht nun ok aus. :+1: :smile:

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J jauntyjosef

                                  NPM ist jetzt 8.13.2. Was wäre das passende NodeJS?

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #254

                                  @jauntyjosef

                                  Das könnte nodejs 18 sein. Das ist aber nicht die empfohlene Version für den ioBroker. Das wäre nodeJS16 inkl. npm 8.11.0

                                  Schau am besten mal in meiner Signatur rein, da steht drin wie es richtig 'als Paar' gehandelt wird. Und wie man 'krumme Installationen' wieder geradeziehen kann.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @jauntyjosef

                                    Das könnte nodejs 18 sein. Das ist aber nicht die empfohlene Version für den ioBroker. Das wäre nodeJS16 inkl. npm 8.11.0

                                    Schau am besten mal in meiner Signatur rein, da steht drin wie es richtig 'als Paar' gehandelt wird. Und wie man 'krumme Installationen' wieder geradeziehen kann.

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jauntyjosef
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #255

                                    @thomas-braun
                                    Danke, sehe ich mir an. Habe folgendes gefunden.

                                    npm install -g npm@6.14.17
                                    

                                    6.14.7 war vorher drauf. Das sollte mich wieder zurück bringen ... hoffe ich.

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J jauntyjosef

                                      @thomas-braun
                                      Danke, sehe ich mir an. Habe folgendes gefunden.

                                      npm install -g npm@6.14.17
                                      

                                      6.14.7 war vorher drauf. Das sollte mich wieder zurück bringen ... hoffe ich.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                      #256

                                      @jauntyjosef sagte in Test Adapter Energiefluss v0.4.x GitHub/Latest:

                                      6.14.7 war vorher drauf. Das sollte mich wieder zurück bringen ... hoffe ich.

                                      NEIN!
                                      Nie nie nie npm mit sich selber global installieren.

                                      Falls Linux/Debian verwendet wird: Nimm deinen Paketmanager und installier es ausschließlich darüber. Dann passt das auch alles zueinander.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @jauntyjosef sagte in Test Adapter Energiefluss v0.4.x GitHub/Latest:

                                        6.14.7 war vorher drauf. Das sollte mich wieder zurück bringen ... hoffe ich.

                                        NEIN!
                                        Nie nie nie npm mit sich selber global installieren.

                                        Falls Linux/Debian verwendet wird: Nimm deinen Paketmanager und installier es ausschließlich darüber. Dann passt das auch alles zueinander.

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jauntyjosef
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #257

                                        @thomas-braun
                                        Ok, danke. Dann mach ichs mir gleich einfach und hol mir das Backup von heute Nacht zurück. Es ist sowieso ein LXC Container in Proxmox. Da gehts ja einfach.

                                        Thomas BraunT SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • J jauntyjosef

                                          @thomas-braun
                                          Ok, danke. Dann mach ichs mir gleich einfach und hol mir das Backup von heute Nacht zurück. Es ist sowieso ein LXC Container in Proxmox. Da gehts ja einfach.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #258

                                          @jauntyjosef

                                          Und warum nicht mindestens genauso einfach, wenn nicht sogar einfacher und langfristiger, nodejs richtig installieren?

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          537

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe