Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. PV Überschuss zum betreiben von 1 Heizstab

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    PV Überschuss zum betreiben von 1 Heizstab

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Spidermike @paul53 last edited by

      @paul53
      Guten Morgen,

      ich habe jetzt mal geschaut

      es wird die Einspeisung und den Bezug erkannt aber der Heizstab wird leider nicht eingeschaltet.

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Spidermike last edited by

        @spidermike sagte: Heizstab wird leider nicht eingeschaltet.

        Poste bitte den erzeugten Javascript-Code ohne die letzte Zeile in Code tags.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Spidermike @paul53 last edited by Spidermike

          @paul53

          java.jpg

          ist das das was du möchtest

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Spidermike last edited by paul53

            @spidermike sagte: ist das das was du möchtest

            Nicht ganz: Per Copy & Paste in Code tags, denn das ist besser lesbar.
            Aber ich sehe, dass bei "steuere Heizung Warmwasser mit" die Zuweisung der Variablen heizstab fehlt.

            Bild_2022-07-16_155405303.png

            Außerdem ist die Hysterese < 1500 W. Es schaltet so im Grenzbereich ständig hin und her. Die Hysterese muss > 1500 W sein (mind. 1700 W).

            S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • S
              Spidermike @paul53 last edited by

              @paul53

              var heizstab;
              
              
              heizstab = getState("hs100.0.192_168_178_38.state").val;
              on({id: [].concat(['plenticore.0.devices.local.ToGrid_P']).concat(['plenticore.0.devices.local.HomeGrid_P']), change: "ne"}, async function (obj) {
                  if (getState("plenticore.0.devices.local.ToGrid_P").val > 1200) {
                  heizstab = true;
                } else if (getState("plenticore.0.devices.local.HomeGrid_P").val > 200) {
                  heizstab = false;
                }
                if (heizstab != getState("hs100.0.192_168_178_38.state").val) {
                  setState("hs100.0.192_168_178_38.state"/*Heizung Warmwasser*/, heizstab);
                }
                console.log((['Einspeisung:',getState("plenticore.0.devices.local.ToGrid_P").val,'W,Bezug:',getState("plenticore.0.devices.local.HomeGrid_P").val,'W,Heizstab:',heizstab,''].join('')));
              });
              
              
              

              ist das so besser?

              Ich kenne mich damit wirklich nicht so richtig aus

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Spidermike @paul53 last edited by

                @paul53 Heizung.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Spidermike @paul53 last edited by

                  @paul53

                  wo muss ich jetzt noch etwas ändern?

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Spidermike last edited by paul53

                    @spidermike sagte: wo muss ich jetzt noch etwas ändern?

                    Ersetze wahr durch die Variable heizstab im Block "steuere". Sonst schaltet der Heizstab nie aus.
                    Erhöhe den Vergleichswert für Einspeisung auf 1500 oder den Vergleichswert für Bezug auf 500.
                    Korrekter Javascript-Code:

                    var heizstab;
                     
                     
                    heizstab = getState("hs100.0.192_168_178_38.state").val;
                    on({id: [].concat(['plenticore.0.devices.local.ToGrid_P']).concat(['plenticore.0.devices.local.HomeGrid_P']), change: "ne"}, async function (obj) {
                        if (getState("plenticore.0.devices.local.ToGrid_P").val > 1500) {
                        heizstab = true;
                      } else if (getState("plenticore.0.devices.local.HomeGrid_P").val > 200) {
                        heizstab = false;
                      }
                      if (heizstab != getState("hs100.0.192_168_178_38.state").val) {
                        setState("hs100.0.192_168_178_38.state"/*Heizung Warmwasser*/, heizstab);
                      }
                      console.log((['Einspeisung:',getState("plenticore.0.devices.local.ToGrid_P").val,'W,Bezug:',getState("plenticore.0.devices.local.HomeGrid_P").val,'W,Heizstab:',heizstab,''].join('')));
                    });
                    

                    EDIT: Damit das Protokoll nicht alle 2 s zugemüllt wird, verschiebe den Debug-Block in die Abfrage:

                    Blockly_temp.JPG

                    S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Spidermike @paul53 last edited by

                      @paul53
                      danke Dir vielmals, jetzt am Nachmittag hat alles sehr gut funktioniert.

                      Ich habe noch ein Projekt, könntest Du mir dabei helfen?

                      Gruß Maik

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Spidermike @paul53 last edited by

                        @paul53
                        habe auch ein Problem mit meinen iobroker,

                        der hat sehr lange Ladezeiten,
                        manchmal muss ich ihn rebooten damit er schneller wird

                        habe eine SSD installiert

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Spidermike last edited by paul53

                          @spidermike sagte: Ich habe noch ein Projekt, könntest Du mir dabei helfen?

                          Vielleicht, wenn ich weiß, worum es geht?
                          Bitte neues Thema erstellen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Spidermike last edited by paul53

                            @spidermike sagte: sehr lange Ladezeiten,

                            Auf welcher Hardware läuft ioBroker?
                            Erstelle bitte ein neues Thema.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Spidermike @paul53 last edited by

                              @paul53 sagte in PV Überschuss zum betreiben von 1 Heizstab:

                              @spidermike sagte: wo muss ich jetzt noch etwas ändern?

                              Ersetze wahr durch die Variable heizstab im Block "steuere". Sonst schaltet der Heizstab nie aus.
                              Erhöhe den Vergleichswert für Einspeisung auf 1500 oder den Vergleichswert für Bezug auf 500.
                              Korrekter Javascript-Code:

                              var heizstab;
                               
                               
                              heizstab = getState("hs100.0.192_168_178_38.state").val;
                              on({id: [].concat(['plenticore.0.devices.local.ToGrid_P']).concat(['plenticore.0.devices.local.HomeGrid_P']), change: "ne"}, async function (obj) {
                                  if (getState("plenticore.0.devices.local.ToGrid_P").val > 1500) {
                                  heizstab = true;
                                } else if (getState("plenticore.0.devices.local.HomeGrid_P").val > 200) {
                                  heizstab = false;
                                }
                                if (heizstab != getState("hs100.0.192_168_178_38.state").val) {
                                  setState("hs100.0.192_168_178_38.state"/*Heizung Warmwasser*/, heizstab);
                                }
                                console.log((['Einspeisung:',getState("plenticore.0.devices.local.ToGrid_P").val,'W,Bezug:',getState("plenticore.0.devices.local.HomeGrid_P").val,'W,Heizstab:',heizstab,''].join('')));
                              });
                              

                              EDIT: Damit das Protokoll nicht alle 2 s zugemüllt wird, verschiebe den Debug-Block in die Abfrage:

                              Blockly_temp.JPG

                              Hallo mein Freund,

                              habe hierzu nochmal ein Anliegen

                              1. das Script läuft sehr gut

                              jetzt meine frage

                              Habe jetzt mein 3 Kw heizstab auch umgebaut und mit einer Wlan Steckdose HT110 verbunden, jetzt möchte ich es so haben das der 3 Kw Heizstab mit integriert wird.
                              Geht das?

                              Möchte es so haben das wenn genug Enspeisung die beiden Heizstäbe optimal laufen..,

                              Bei 1500 W der kleine
                              bei 3000 W der große und wenn über
                              4500W beide zusammen,

                              bekommen wir das geregelt?

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Spidermike last edited by paul53

                                @spidermike sagte: Bei 1500 W der kleine
                                bei 3000 W der große und wenn über
                                4500W beide zusammen,

                                In dem Fall würde ich anstelle der booleschen Variablen heizstab eine Variable heizstufe mit den Werten 0 bis 3 verwenden: Bei Einspeisung > 1500 hochzählen bis 3 und bei Bezug < 200 W runterzählen bis 0.
                                Dann in Abhängigkeit von der Stufe die Heizstäbe schalten:

                                Bild_2022-07-22_190244323.png

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Spidermike @paul53 last edited by

                                  @paul53 sagte in PV Überschuss zum betreiben von 1 Heizstab:

                                  @spidermike sagte: Bei 1500 W der kleine
                                  bei 3000 W der große und wenn über
                                  4500W beide zusammen,

                                  In dem Fall würde ich anstelle der booleschen Variablen heizstab eine Variable heizstufe mit den Werten 0 bis 3 verwenden: Bei Einspeisung > 1500 hochzählen bis 3 und bei Bezug < 200 W runterzählen bis 0.
                                  Dann in Abhängigkeit von der Stufe die Heizstäbe schalten:

                                  Bild_2022-07-22_190244323.png

                                  ok

                                  wie würde dann das ganze script aussehen?

                                  wo trag ich dann die Werte ein?

                                  ,

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Spidermike last edited by

                                    @spidermike sagte: wie würde dann das ganze script aussehen?

                                    Etwa so:

                                    Bild_2022-07-22_192817348.png

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Spidermike @paul53 last edited by Spidermike

                                      @paul53 sagte in PV Überschuss zum betreiben von 1 Heizstab:

                                      @spidermike sagte: wie würde dann das ganze script aussehen?

                                      Etwa so:

                                      Bild_2022-07-22_192817348.png

                                      ist das so eventuell korrekt ?

                                      1658510897857-bild_2022-07-22_192817348.jpg

                                      könntest du mir das script zum importieren senden ?

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Spidermike last edited by paul53

                                        @spidermike sagte: ist das so eventuell korrekt ?

                                        Nein, als Trigger müssen Einspeisung und Bezug zugewiesen werden. Der Rest passt.

                                        @spidermike sagte in PV Überschuss zum betreiben von 1 Heizstab:

                                        könntest du mir das script zum importieren senden ?

                                        Dann müssen alle IDs neu zugewiesen werden. Baue es besser nach, das übt.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • S
                                          Spidermike @paul53 last edited by

                                          @paul53 sagte in PV Überschuss zum betreiben von 1 Heizstab:

                                          @spidermike sagte: ist das so eventuell korrekt ?

                                          Nein, als Trigger müssen Einspeisung und Bezug zugewiesen werden. Der Rest passt.

                                          @spidermike sagte in PV Überschuss zum betreiben von 1 Heizstab:

                                          könntest du mir das script zum importieren senden ?

                                          Dann müssen alle IDs neu zugewiesen werden. Baue es besser nach, das übt.

                                          muss ich das ändern auf 1 Einspeisung und 2 auf Bezug?1658510897857-bild_2022-07-22_192817348.jpg

                                          paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @Spidermike last edited by

                                            @spidermike sagte: muss ich das ändern auf 1 Einspeisung und 2 auf Bezug?

                                            Ja, wobei die Reihenfolge egal ist.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            916
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            144
                                            12227
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo