Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gardena smart systemsmartgarden
1.1k Beiträge 108 Kommentatoren 327.0k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Latax

    Moin @jpgorganizer ich habe mir einen Gardena smart Mäher gegönnt. Ich würde gerne die Funktion Bewässerungsprüfung verwenden. Aber so richtig verstehe ich die nicht. Wo gebe ich denn meine Rassensprenger an? Oder geht das nur wenn ich Gardena Sprenger nutze?

    jpgorganizerJ Offline
    jpgorganizerJ Offline
    jpgorganizer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #915

    @latax sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

    Oder geht das nur wenn ich Gardena Sprenger nutze?

    geht nur in Verbindung mit der GARDENA smart Irrigation Control

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    ioBroker
    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • jpgorganizerJ jpgorganizer

      @latax sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

      Oder geht das nur wenn ich Gardena Sprenger nutze?

      geht nur in Verbindung mit der GARDENA smart Irrigation Control

      L Offline
      L Offline
      Latax
      schrieb am zuletzt editiert von
      #916

      @jpgorganizer schade. Wäre es möglich eine Funktion einzubauen das man einen Datenpunkt aus Iobroker nutzen könnte?

      jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Latax

        @jpgorganizer schade. Wäre es möglich eine Funktion einzubauen das man einen Datenpunkt aus Iobroker nutzen könnte?

        jpgorganizerJ Offline
        jpgorganizerJ Offline
        jpgorganizer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #917

        @latax sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

        @jpgorganizer schade. Wäre es möglich eine Funktion einzubauen das man einen Datenpunkt aus Iobroker nutzen könnte?

        grundsätzlich ist alles möglich, aber für den Adapter schließe ich das aktuell aus, dass so eine funktion eingebaut wird. Das müsste man dann allgemein beschreiben. Und das ist nicht Sinn und Zweck des smartgarden-Adapters.

        Der smartgarden-Adapter hat ein paar Sonder-Features. Weitere Features habe ich in einem eigenen Adapter realisiert (nur für mich verfügbar). Ich überlege schon länger, die Sonder-Features aus dem smartgarden-Adapter wieder rauszunehmen und dafür einen eigenen Adapter zu veröffentlichen in dem dann alle Sonder-Features gebündelt werden.
        Ist aber Zukunftsmusik. Also besser nicht drauf warten. Aktuell habe ich dafür keine Zeit.

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        ioBroker
        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          stevie77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #918

          Bisschen offtopic, aber ich bin verzweifelt und hier ist geballte Gardena-Kompetenz. :-) Der Gardena-Support konnte mir letztes Jahr nicht wirklich helfen...
          Letztes Jahr hatte ich plötzlich über viele Wochen Probleme mit dem Schleifensignal trotz dauerhaft grüner LED in der Ladestation (Kabel also in Ordnung). Nach einigen Wochen ging es plötzlich wieder (also auch keine metallischen Gegenstände oder Stromkabel in der Erde). Diesen Frühling wieder zwei Tage Probleme, dann viele Wochen Ruhe. Gestern ging es wieder massiv los, dass der Mäher mehrmals am Tag wegen fehlendem Schleifensignal manuell neu gestartet werden will (oft geht das nur, wenn man ihn vor Neustart wieder in die Ladestation stellt). Die Nachbarn haben an ihren Worx-Mähern nichts verändert und ich ebenfalls nichts von gestern auf vorgestern.
          Hatte das mal jemand und hat ne Lösung gefunden? Dann bitte PN an mich. Ich überlege mir ernsthaft einen neuen Mäher samt Ladestation und Netzteil zu kaufen... :-(

          oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S stevie77

            Bisschen offtopic, aber ich bin verzweifelt und hier ist geballte Gardena-Kompetenz. :-) Der Gardena-Support konnte mir letztes Jahr nicht wirklich helfen...
            Letztes Jahr hatte ich plötzlich über viele Wochen Probleme mit dem Schleifensignal trotz dauerhaft grüner LED in der Ladestation (Kabel also in Ordnung). Nach einigen Wochen ging es plötzlich wieder (also auch keine metallischen Gegenstände oder Stromkabel in der Erde). Diesen Frühling wieder zwei Tage Probleme, dann viele Wochen Ruhe. Gestern ging es wieder massiv los, dass der Mäher mehrmals am Tag wegen fehlendem Schleifensignal manuell neu gestartet werden will (oft geht das nur, wenn man ihn vor Neustart wieder in die Ladestation stellt). Die Nachbarn haben an ihren Worx-Mähern nichts verändert und ich ebenfalls nichts von gestern auf vorgestern.
            Hatte das mal jemand und hat ne Lösung gefunden? Dann bitte PN an mich. Ich überlege mir ernsthaft einen neuen Mäher samt Ladestation und Netzteil zu kaufen... :-(

            oberfraggerO Offline
            oberfraggerO Offline
            oberfragger
            schrieb am zuletzt editiert von
            #919

            Moin,

            seit gestern habe ich das Problem, dass Gardena mich wegen zu vielen Anfragen sperrt.

            Zuerst hatte ich einen 429er im ioBroker. Dann erstmal Adpater ausgestellt. Aktuell läuft nichts, welches auf die Gardena Credentials zugreift, trotzdem bekomme ich:

            4afac5c7-3a76-44dd-9886-b85087af3132-image.png

            Bei euch alles normal? Auch piHole meldet keine erhöhten Zugriffe.

            oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • oberfraggerO oberfragger

              Moin,

              seit gestern habe ich das Problem, dass Gardena mich wegen zu vielen Anfragen sperrt.

              Zuerst hatte ich einen 429er im ioBroker. Dann erstmal Adpater ausgestellt. Aktuell läuft nichts, welches auf die Gardena Credentials zugreift, trotzdem bekomme ich:

              4afac5c7-3a76-44dd-9886-b85087af3132-image.png

              Bei euch alles normal? Auch piHole meldet keine erhöhten Zugriffe.

              oberfraggerO Offline
              oberfraggerO Offline
              oberfragger
              schrieb am zuletzt editiert von oberfragger
              #920

              Ich habe nun neue Keys erzeugt und diesen in iobroker hinterlegt. Zusätzlich neues Passwort vergeben. Gucken wir mal.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • oberfraggerO Offline
                oberfraggerO Offline
                oberfragger
                schrieb am zuletzt editiert von oberfragger
                #921

                Toll. Hab vor 2 Tage neue Keys generiert udn ein neues Passwort vergeben.
                Nur ioBroker und mein Handy kennen die neuen Daten. Jetzt schon wieder ein 429er... also zu viele Requests.

                Das kann doch nicht sein!?!

                Was habt ihr so als Ping (bei mir 150) und Wiederholungsverbindungsintervall (300)?

                @jpgorganizer - Kennst du das Tages/ Wochenlimit für die requests?

                S jpgorganizerJ 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • oberfraggerO oberfragger

                  Toll. Hab vor 2 Tage neue Keys generiert udn ein neues Passwort vergeben.
                  Nur ioBroker und mein Handy kennen die neuen Daten. Jetzt schon wieder ein 429er... also zu viele Requests.

                  Das kann doch nicht sein!?!

                  Was habt ihr so als Ping (bei mir 150) und Wiederholungsverbindungsintervall (300)?

                  @jpgorganizer - Kennst du das Tages/ Wochenlimit für die requests?

                  S Online
                  S Online
                  Snigga
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #922

                  @oberfragger Wahrscheinlich liegt es nicht an den Adapter Einstellungen sondern an ein Script von dir . Überprüfe mal dies bzw. schaue das dein Script nicht dauernd Daten aktualisiert. Bei mir war es dieser Fehler.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • oberfraggerO oberfragger

                    Toll. Hab vor 2 Tage neue Keys generiert udn ein neues Passwort vergeben.
                    Nur ioBroker und mein Handy kennen die neuen Daten. Jetzt schon wieder ein 429er... also zu viele Requests.

                    Das kann doch nicht sein!?!

                    Was habt ihr so als Ping (bei mir 150) und Wiederholungsverbindungsintervall (300)?

                    @jpgorganizer - Kennst du das Tages/ Wochenlimit für die requests?

                    jpgorganizerJ Offline
                    jpgorganizerJ Offline
                    jpgorganizer
                    schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
                    #923

                    @oberfragger
                    Ping wird nicht mitgezählt und Verbindungsaufbau (vmtl.) auch nicht.
                    Der Adapter macht von alleine keine Kommunikation (ausser Ping + Verbindung ggfs. wieder aufbauen).

                    Ich vermute, dass du ein Script am Laufen hast, das zuviele Requests macht.

                    @oberfragger sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                    @jpgorganizer - Kennst du das Tages/ Wochenlimit für die requests?

                    so wie hier https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden#rate-limits angegeben findest du das hier
                    https://developer.husqvarnagroup.cloud/apis/GARDENA+smart+system+API#rate-limits

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    ioBroker
                    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                    oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • jpgorganizerJ jpgorganizer

                      @oberfragger
                      Ping wird nicht mitgezählt und Verbindungsaufbau (vmtl.) auch nicht.
                      Der Adapter macht von alleine keine Kommunikation (ausser Ping + Verbindung ggfs. wieder aufbauen).

                      Ich vermute, dass du ein Script am Laufen hast, das zuviele Requests macht.

                      @oberfragger sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                      @jpgorganizer - Kennst du das Tages/ Wochenlimit für die requests?

                      so wie hier https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden#rate-limits angegeben findest du das hier
                      https://developer.husqvarnagroup.cloud/apis/GARDENA+smart+system+API#rate-limits

                      oberfraggerO Offline
                      oberfraggerO Offline
                      oberfragger
                      schrieb am zuletzt editiert von oberfragger
                      #924

                      @jpgorganizer Ich habe ja jetzt den seit 2 Tagen die Instanz deaktiviert.
                      be40fde7-8cf6-402a-a6f3-341dcfd29d38-image.png
                      Dadurch ist es doch egal ob ein Script läuft oder nicht. Es wird ja nichts an Gardena übertargen So zumindest mein Verständnis. Außerdem sind alle Scipte in denen ich irgendwas mit Gardena mache- deaktiviert.

                      Eben konnte ich mich wieder via App einloggen- 4-5 mal drauf rumgetippt. Bumms. Schon wieder ausgesperrt.
                      Kann doch nicht sein. Das lief auf Dauer soo stabil.

                      Ich entkoppel mal eben den Alexa Gardena Skill. Wer weiss was da so abgeht. Da gabs ja super viele Updates die letzten Tage bei Alexa2. Mehr fällt mir dann wirklich nicht ein.

                      jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • oberfraggerO oberfragger

                        @jpgorganizer Ich habe ja jetzt den seit 2 Tagen die Instanz deaktiviert.
                        be40fde7-8cf6-402a-a6f3-341dcfd29d38-image.png
                        Dadurch ist es doch egal ob ein Script läuft oder nicht. Es wird ja nichts an Gardena übertargen So zumindest mein Verständnis. Außerdem sind alle Scipte in denen ich irgendwas mit Gardena mache- deaktiviert.

                        Eben konnte ich mich wieder via App einloggen- 4-5 mal drauf rumgetippt. Bumms. Schon wieder ausgesperrt.
                        Kann doch nicht sein. Das lief auf Dauer soo stabil.

                        Ich entkoppel mal eben den Alexa Gardena Skill. Wer weiss was da so abgeht. Da gabs ja super viele Updates die letzten Tage bei Alexa2. Mehr fällt mir dann wirklich nicht ein.

                        jpgorganizerJ Offline
                        jpgorganizerJ Offline
                        jpgorganizer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #925

                        @oberfragger sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                        Dadurch ist es doch egal ob ein Script läuft oder nicht.

                        yes

                        @oberfragger sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                        Ich entkoppel mal eben den Alexa Gardena Skill.

                        ein Script ....

                        Ich nutze das nicht, deshalb Frage dazu:

                        • WIe logt sich Alexa bei Gardena ein? Was gibst du dort für Zugangsdaten ein? Gibt es dort Alternativen?

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        ioBroker
                        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                        oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • jpgorganizerJ jpgorganizer

                          @oberfragger sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                          Dadurch ist es doch egal ob ein Script läuft oder nicht.

                          yes

                          @oberfragger sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                          Ich entkoppel mal eben den Alexa Gardena Skill.

                          ein Script ....

                          Ich nutze das nicht, deshalb Frage dazu:

                          • WIe logt sich Alexa bei Gardena ein? Was gibst du dort für Zugangsdaten ein? Gibt es dort Alternativen?
                          oberfraggerO Offline
                          oberfraggerO Offline
                          oberfragger
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #926

                          @jpgorganizer Das lief via Benutzername und Passwort und hat Alexa/ Gardena nicht gestört, obwohl ich ja das Passwort geändert hatte.

                          Letzten Freitag bis Samstag hatte ich den Adapter deaktiviert und alle Scripte, die was mit Gardena zu tun hatten deaktiviert. Trotzdem kein Login. Erst als ich Keys und Passwort neu vergeben hatte kam ich wieder rein.

                          Nachdem der selbe Fehler dann wieder aufgetreten war hab ich nur den Adapter und die Scripte deaktiviert... um er hat trotzdem noch rumgenölt. Jetzt noch den Skill entkoppelt... und ich konnte heute tagsüber prüblemlos via App zu greifen. Da ich demnächst in den Urlaub fahre und ab und an manuell bewässern will... änder ich erstmal 2 Wochen nichts und beobachte.

                          Danach 1. Schritt- Aktivierung des Adapters. Dann mal weiterschauen. Ich geb aktiv Rückmeldung.

                          jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • oberfraggerO oberfragger

                            @jpgorganizer Das lief via Benutzername und Passwort und hat Alexa/ Gardena nicht gestört, obwohl ich ja das Passwort geändert hatte.

                            Letzten Freitag bis Samstag hatte ich den Adapter deaktiviert und alle Scripte, die was mit Gardena zu tun hatten deaktiviert. Trotzdem kein Login. Erst als ich Keys und Passwort neu vergeben hatte kam ich wieder rein.

                            Nachdem der selbe Fehler dann wieder aufgetreten war hab ich nur den Adapter und die Scripte deaktiviert... um er hat trotzdem noch rumgenölt. Jetzt noch den Skill entkoppelt... und ich konnte heute tagsüber prüblemlos via App zu greifen. Da ich demnächst in den Urlaub fahre und ab und an manuell bewässern will... änder ich erstmal 2 Wochen nichts und beobachte.

                            Danach 1. Schritt- Aktivierung des Adapters. Dann mal weiterschauen. Ich geb aktiv Rückmeldung.

                            jpgorganizerJ Offline
                            jpgorganizerJ Offline
                            jpgorganizer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #927

                            @oberfragger sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                            Das lief via Benutzername und Passwort und hat Alexa/ Gardena nicht gestört, obwohl ich ja das Passwort geändert hatte.

                            nach meinem Verständnis kann das nicht sein

                            Nachdem der selbe Fehler dann wieder aufgetreten war hab ich nur den Adapter und die Scripte deaktiviert... um er hat trotzdem noch rumgenölt.
                            Jetzt noch den Skill entkoppelt... und ich konnte heute tagsüber prüblemlos via App zu greifen

                            Skill heißt Alexa? na dann würde ich da mal suchen

                            Danach 1. Schritt- Aktivierung des Adapters.

                            Der Adapter macht keine unmotivierte Kommunikation. Er hält die Verbindung mit dem Ping und baut ggfs. neu auf, falls die Verbindung abgebrochen wird.

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            ioBroker
                            smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                            Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              ChrisChros
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #928

                              @jpgorganizer vielen Dank für den tollen Adapter, er läuft bisher ohne größere Probleme.
                              Heute sind mir allerdings 2 Log-Einträge aufgefallen:

                              2022-07-18 16:51:58.568 - error: smartgarden.0 (28330) Error: request returned 429
                              2022-07-18 18:57:00.783 - error: smartgarden.0 (28330) Error: request returned 429
                              

                              Der Antwortcode lässt darauf schließen, dass der Benutzer in einem bestimmten Zeitraum zu viele Anforderungen gesendet hat.
                              Wie kann ich das verhindern? Können die Anfragen reduziert werden?

                              Danke für deine Unterstützung.
                              Gruß Chris

                              jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C ChrisChros

                                @jpgorganizer vielen Dank für den tollen Adapter, er läuft bisher ohne größere Probleme.
                                Heute sind mir allerdings 2 Log-Einträge aufgefallen:

                                2022-07-18 16:51:58.568 - error: smartgarden.0 (28330) Error: request returned 429
                                2022-07-18 18:57:00.783 - error: smartgarden.0 (28330) Error: request returned 429
                                

                                Der Antwortcode lässt darauf schließen, dass der Benutzer in einem bestimmten Zeitraum zu viele Anforderungen gesendet hat.
                                Wie kann ich das verhindern? Können die Anfragen reduziert werden?

                                Danke für deine Unterstützung.
                                Gruß Chris

                                jpgorganizerJ Offline
                                jpgorganizerJ Offline
                                jpgorganizer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #929

                                @chrischros sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                Der Antwortcode lässt darauf schließen, dass der Benutzer in einem bestimmten Zeitraum zu viele Anforderungen gesendet hat.

                                richtig

                                Wie kann ich das verhindern? Können die Anfragen reduziert werden?

                                ich behaupte jetzt mal, dass da ein Script läuft. Das solltest du dann prüfen. Der Adapter macht keine unmotivierte Kommunikation. Er hält die Verbindung mit dem Ping und baut ggfs. neu auf, falls die Verbindung abgebrochen wird. Das wird deine Limits nicht beeinflussen und somit ist der Adapter machtlos.

                                du kannst auch einfach mal die Posts vor deinem Post lesen.

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                ioBroker
                                smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                C 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                  @chrischros sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                  Der Antwortcode lässt darauf schließen, dass der Benutzer in einem bestimmten Zeitraum zu viele Anforderungen gesendet hat.

                                  richtig

                                  Wie kann ich das verhindern? Können die Anfragen reduziert werden?

                                  ich behaupte jetzt mal, dass da ein Script läuft. Das solltest du dann prüfen. Der Adapter macht keine unmotivierte Kommunikation. Er hält die Verbindung mit dem Ping und baut ggfs. neu auf, falls die Verbindung abgebrochen wird. Das wird deine Limits nicht beeinflussen und somit ist der Adapter machtlos.

                                  du kannst auch einfach mal die Posts vor deinem Post lesen.

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  ChrisChros
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #930

                                  @jpgorganizer skripte kann ich ausschließen, aktuell werden die Daten nur gelesen.
                                  Kann es eventuell mit dem gleichzeitigem Zugriff von dem Adapter und der App liegen?

                                  jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C ChrisChros

                                    @jpgorganizer skripte kann ich ausschließen, aktuell werden die Daten nur gelesen.
                                    Kann es eventuell mit dem gleichzeitigem Zugriff von dem Adapter und der App liegen?

                                    jpgorganizerJ Offline
                                    jpgorganizerJ Offline
                                    jpgorganizer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #931

                                    @chrischros sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                    @jpgorganizer skripte kann ich ausschließen, aktuell werden die Daten nur gelesen.

                                    nur lesen heißt, du greifst nur auf die Datenpunkte im ioBroker zu?

                                    Kann es eventuell mit dem gleichzeitigem Zugriff von dem Adapter und der App liegen?

                                    kann ich mir nicht vorstellen.

                                    Kannst du aktuell Befehle senden oder hat dich Gardena ausgesperrt? Falls du nicht ausgesperrt bist, dann würde ich empfehlen das zu beobachten.

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    ioBroker
                                    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                      @chrischros sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                      @jpgorganizer skripte kann ich ausschließen, aktuell werden die Daten nur gelesen.

                                      nur lesen heißt, du greifst nur auf die Datenpunkte im ioBroker zu?

                                      Kann es eventuell mit dem gleichzeitigem Zugriff von dem Adapter und der App liegen?

                                      kann ich mir nicht vorstellen.

                                      Kannst du aktuell Befehle senden oder hat dich Gardena ausgesperrt? Falls du nicht ausgesperrt bist, dann würde ich empfehlen das zu beobachten.

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      netfriend
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #932

                                      Ich muss mich auch nochmal kurz dazu melden:
                                      Mir fällt auf, dass die letzten Tage mehrmals täglich der Adapter die Verbindung verliert. Die letzten Wochen war das wesentlich seltener. Bisher wurde die Verbindung unverzüglich wieder aufgebaut und nach spätestens 60s war diese wieder vorhanden.

                                      Ich habe ein Skript, das auf Veränderung des connection-Objekts reagiert und prüft, ob ein reconnect innerhalb von 1-2 min. stattgefunden
                                      hat. Falls ja, ist alles ok. Falls nein, logge ich mir die Info mit Zeitstempel. Von daher weiß ich, dass der Reconnect seit einigen Tagen 5-10 min. dauert!
                                      Ich lese nur die Objekte des Smardgarten-Adapters aus, speichere Infos in influxdb und das war es. Eigene Anfragen gibt es nicht.

                                      jpgorganizerJ 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • N netfriend

                                        Ich muss mich auch nochmal kurz dazu melden:
                                        Mir fällt auf, dass die letzten Tage mehrmals täglich der Adapter die Verbindung verliert. Die letzten Wochen war das wesentlich seltener. Bisher wurde die Verbindung unverzüglich wieder aufgebaut und nach spätestens 60s war diese wieder vorhanden.

                                        Ich habe ein Skript, das auf Veränderung des connection-Objekts reagiert und prüft, ob ein reconnect innerhalb von 1-2 min. stattgefunden
                                        hat. Falls ja, ist alles ok. Falls nein, logge ich mir die Info mit Zeitstempel. Von daher weiß ich, dass der Reconnect seit einigen Tagen 5-10 min. dauert!
                                        Ich lese nur die Objekte des Smardgarten-Adapters aus, speichere Infos in influxdb und das war es. Eigene Anfragen gibt es nicht.

                                        jpgorganizerJ Offline
                                        jpgorganizerJ Offline
                                        jpgorganizer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #933

                                        @netfriend sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                        Von daher weiß ich, dass der Reconnect seit einigen Tagen 5-10 min. dauert!

                                        Der Adapter versucht nach Abbruch der Verbindung durch Gardena, die Verbindung sofort wieder herzustellen. Klappt das nicht, dann wartet er eine Zeit (siehe Setup Parameter connection retry interval; Default sind 300 sec) und versucht es dann wieder usw.

                                        Ich gehe davon aus, dass du APIkey + ApplicationSecret zum Login nutzt!
                                        Du solltest dann LogMessages haben wie

                                        getConnection: returned connection error: ...
                                        getConnection: trying to connect again in ... seconds
                                        

                                        Du kannst ja den SetupParameter connection retry interval mal ändern.

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        ioBroker
                                        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N netfriend

                                          Ich muss mich auch nochmal kurz dazu melden:
                                          Mir fällt auf, dass die letzten Tage mehrmals täglich der Adapter die Verbindung verliert. Die letzten Wochen war das wesentlich seltener. Bisher wurde die Verbindung unverzüglich wieder aufgebaut und nach spätestens 60s war diese wieder vorhanden.

                                          Ich habe ein Skript, das auf Veränderung des connection-Objekts reagiert und prüft, ob ein reconnect innerhalb von 1-2 min. stattgefunden
                                          hat. Falls ja, ist alles ok. Falls nein, logge ich mir die Info mit Zeitstempel. Von daher weiß ich, dass der Reconnect seit einigen Tagen 5-10 min. dauert!
                                          Ich lese nur die Objekte des Smardgarten-Adapters aus, speichere Infos in influxdb und das war es. Eigene Anfragen gibt es nicht.

                                          jpgorganizerJ Offline
                                          jpgorganizerJ Offline
                                          jpgorganizer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #934

                                          @netfriend

                                          ich habe heute bei mir im Log auch error 429 gefunden - habe Gardena mal angefragt, ob sie sich das erklären können. Mal sehen ob ich eine Antwort erhalte.

                                          @all: bitte mal beobachten ob ihr auch unmotivierte error 429 erhaltet

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          ioBroker
                                          smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                          Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                          JohGreJ C M D 4 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          446

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe