Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Suche einfachen Regensensor

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Suche einfachen Regensensor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @OpenSourceNomad last edited by

      @opensourcenomad

      Ist schon etwas länger her.
      Ich meine es war ESPeasy drauf installiert.
      Musst anhand einer Schraube auch eingestellt werden, wie sensibel die Regenerkennung arbeiten soll.
      Ob die Software das ebenso gesteuert hat, dass nicht immer Strom anliegt , kann ich dir nicht sagen.
      Es war auf jedenfall immer Strom angeschlossen.

      OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OpenSourceNomad
        OpenSourceNomad Most Active @haselchen last edited by OpenSourceNomad

        @haselchen said in Suche einfachen Regensensor:

        Ob die Software das ebenso gesteuert hat, dass nicht immer Strom anliegt , kann ich dir nicht sagen.

        Dafür müsstest du einen GPIO als output eingestellt haben und eben eine Logik die vor der ADC Messung den Sensor mit Spannung versorgt und danach wieder ausschaltet.

        Aber wenn du sagst das ist innerhalb von Wochen verrostet dann war das 100% hausgemacht 😉

        Und hattest du überhaupt den Widerstand gemessen (sprich du hattest einen voltage divider eingebaut) oder nur die Spannung?

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @OpenSourceNomad last edited by

          @opensourcenomad

          Es war ein ganz einfacher Aufbau.
          NodeMCU mit USB an Steckdose und 2 Stecker von der Node an den Regensensor.

          OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OpenSourceNomad
            OpenSourceNomad Most Active @haselchen last edited by OpenSourceNomad

            Also war dass nix für den produktiv Einsatz, nur für Demonstrationszwecke....

            Viel würde aber nicht mehr fehlen für ein ordentliches "Produkt", ein Widerstand und ein bisschen software, fertig 🙌

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @OpenSourceNomad last edited by haselchen

              @opensourcenomad

              Es war ne Bastellösung zum Schnuppern quasi.
              Und ich denke, wenn man mehr Ahnung von der Materie hätte, dann hätte man das auch etwas "professioneller" aufsetzen können.
              Ich wollte es aber einfach mal zum Spielen probieren.
              Allerdings hat es dann doch meinen Ehrgeiz geweckt, weil ich nun genau wissen will, wann es regnet und wann nicht.
              Und der HM Sensor löst das für meine Belange perfekt.

              OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OpenSourceNomad
                OpenSourceNomad Most Active @haselchen last edited by

                @haselchen said in Suche einfachen Regensensor:

                Und der HM Sensor löst das für meine Belange perfekt.

                Ein Widerstand für 2 Cent hätte es vielleicht auch getan 😬

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @OpenSourceNomad last edited by

                  @opensourcenomad

                  Dazu das Wissen mit Sicherheit auch 😬

                  Wenn ich das hier alles so lese, denke ich immer, ich war im Physikunterricht immer Kreide holen 😬

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • G
                    Gonzokalle @haselchen last edited by

                    Ich bin auch auf Suche nach einem Regensensor.
                    https://www.youtube.com/watch?v=845ets-0wtg
                    Den will ich mal nachbauen. Ist ein Kompromiss.
                    Läuft mit 230 Volt. Wird aber mit Heizung auch nicht anders möglich sein.

                    Homoran OpenSourceNomad haselchen 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Gonzokalle last edited by

                      @gonzokalle sagte in Suche einfachen Regensensor:

                      Läuft mit 230 Volt. Wird aber mit Heizung auch nicht anders möglich sein.

                      was hat Heizung mit 230V zu tun?
                      der HM Sensor läuft z.B. mit 10-19V

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OpenSourceNomad
                        OpenSourceNomad Most Active @Gonzokalle last edited by

                        @gonzokalle said in Suche einfachen Regensensor:

                        Den will ich mal nachbauen. Ist ein Kompromiss.

                        Dieser hier (der ohne Heizung zuverlässig funktioniert) ist zu kompliziert oder zu einfach für dich?

                        bc733246-1bb2-4d4c-a726-dec100f6f481-image.png
                        https://github.com/hugokernel/esphome-rain-detector

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @Gonzokalle last edited by

                          @gonzokalle

                          Von den Kosten nimmt sich das nichts in Bezug auf den HM Regensensor. Und das Gerät ist fertig .
                          Wäre also Quatsch das Nachzubauen.

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            Gonzokalle @Homoran last edited by

                            @homoran
                            Der Threadstarter sucht einen Batteriebetriebenen Sensor.
                            Die Heizung wird schon etwas mehr Strom Verbrauchen, da könnte es mit einer Knopfzelle eng werden.
                            Hm Sensor hängt bestimmt am Netzteil?

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              Gonzokalle @OpenSourceNomad last edited by

                              @opensourcenomad
                              Der "Minicomputer" muss doch bestimmt programmiert werden?
                              Dann ist wirklich zu kompliziert.

                              OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Gonzokalle last edited by

                                @gonzokalle ja, ja und ja

                                aber muss es 230V im Regen sein?
                                Zugegeben ich habe mir das Video nicht angesehen weil ich mir grundsätzlich keine YT Videos ansehe, aber 230V, Selbstba und Regen passt für mich nicht zusammen

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  Gonzokalle @Homoran last edited by

                                  @homoran
                                  Ist im IP66 Gehäuse.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    Gonzokalle @haselchen last edited by

                                    @haselchen
                                    HM Sensor kostet 107€ +Netzteil.
                                    Da ich noch keine HM Produkte habe brauche ich noch ein Funkmodul.
                                    Zusammen circa 150€

                                    Eigenbau komme ich auf 60€

                                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Gonzokalle last edited by

                                      @gonzokalle sagte in Suche einfachen Regensensor:

                                      @homoran
                                      Ist im IP66 Gehäuse.

                                      ok, wenn der Selbstbauer das ordnungsgemäß umsetzt. Aber 230 im Trockenen und dann 12 oder 24v nach draußen ist mir sympathischer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @Gonzokalle last edited by

                                        @gonzokalle

                                        Ich will dich ja auch nicht bremsen beim deinem DIY Projekt.
                                        Das war nur so ein Gedanke.
                                        @Homoran weiß den HM Sensor ebenso zu schätzen wie ich 🙂
                                        Ja, es ist eine ordentliche Investition.
                                        An ein Gefrickel, wie du es vorhast, hatte ich mich ebenso versucht damals.
                                        Es war einfach zu ungenau und war echt wartungsintensiv.

                                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • OpenSourceNomad
                                          OpenSourceNomad Most Active @Gonzokalle last edited by OpenSourceNomad

                                          @gonzokalle said in Suche einfachen Regensensor:

                                          Der "Minicomputer" muss doch bestimmt programmiert werden?

                                          der "minicomputer" ist das gleiche Teil was in dem shelly aus dem video werkelt 💡

                                          Ich habe sehr viele Geräte mit esp's im Einsatz (fertige Geräte und Selbstbauten), keines davon habe ich "programmiert", überall esphome darauf "installiert". In dem Link steht auch schon das fertige "Rezept", mehr als WLAN Daten und eventuell ein Passwort vergeben ist gar nicht nötig wenn man nach der Anleitung vorgeht.

                                          Wenn du es selber geschafft hast einen iobroker aufzusetzen solltest du auch genügend wissen für den "minicomputer" haben 😉

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            Gonzokalle @haselchen last edited by

                                            Zur Zeit habe ich noch eine Sensorplatine am umgebauten Fensterkontakt.
                                            Löst bei Regen schnell aus. Bleibt dann aber zu lange in dem Zustand Regen, obwohl es aufgehört hat.
                                            Deswegen will ich eine mit Heizung.
                                            Die HM Geräte sind ja auch gut. Keine Frage.
                                            Vielleicht lohnt sich das auf lange Sicht.
                                            Welches HM Funkmodul benötige ich denn für meine Raspberry Pi 4 Model B?

                                            OpenSourceNomad haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            476
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            87
                                            6816
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo