Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Suche einfachen Regensensor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Suche einfachen Regensensor

Scheduled Pinned Locked Moved Einsteigerfragen
87 Posts 13 Posters 11.5k Views 10 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • haselchenH haselchen

    @opensourcenomad

    Dazu das Wissen mit Sicherheit auch 😬

    Wenn ich das hier alles so lese, denke ich immer, ich war im Physikunterricht immer Kreide holen 😬

    G Online
    G Online
    Gonzokalle
    wrote on last edited by
    #41

    Ich bin auch auf Suche nach einem Regensensor.
    https://www.youtube.com/watch?v=845ets-0wtg
    Den will ich mal nachbauen. Ist ein Kompromiss.
    Läuft mit 230 Volt. Wird aber mit Heizung auch nicht anders möglich sein.

    HomoranH OpenSourceNomadO haselchenH 3 Replies Last reply
    0
    • G Gonzokalle

      Ich bin auch auf Suche nach einem Regensensor.
      https://www.youtube.com/watch?v=845ets-0wtg
      Den will ich mal nachbauen. Ist ein Kompromiss.
      Läuft mit 230 Volt. Wird aber mit Heizung auch nicht anders möglich sein.

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #42

      @gonzokalle sagte in Suche einfachen Regensensor:

      Läuft mit 230 Volt. Wird aber mit Heizung auch nicht anders möglich sein.

      was hat Heizung mit 230V zu tun?
      der HM Sensor läuft z.B. mit 10-19V

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      G 1 Reply Last reply
      0
      • G Gonzokalle

        Ich bin auch auf Suche nach einem Regensensor.
        https://www.youtube.com/watch?v=845ets-0wtg
        Den will ich mal nachbauen. Ist ein Kompromiss.
        Läuft mit 230 Volt. Wird aber mit Heizung auch nicht anders möglich sein.

        OpenSourceNomadO Offline
        OpenSourceNomadO Offline
        OpenSourceNomad
        Most Active
        wrote on last edited by
        #43

        @gonzokalle said in Suche einfachen Regensensor:

        Den will ich mal nachbauen. Ist ein Kompromiss.

        Dieser hier (der ohne Heizung zuverlässig funktioniert) ist zu kompliziert oder zu einfach für dich?

        bc733246-1bb2-4d4c-a726-dec100f6f481-image.png
        https://github.com/hugokernel/esphome-rain-detector

        „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

        G 1 Reply Last reply
        0
        • G Gonzokalle

          Ich bin auch auf Suche nach einem Regensensor.
          https://www.youtube.com/watch?v=845ets-0wtg
          Den will ich mal nachbauen. Ist ein Kompromiss.
          Läuft mit 230 Volt. Wird aber mit Heizung auch nicht anders möglich sein.

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          wrote on last edited by
          #44

          @gonzokalle

          Von den Kosten nimmt sich das nichts in Bezug auf den HM Regensensor. Und das Gerät ist fertig .
          Wäre also Quatsch das Nachzubauen.

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          G 1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            @gonzokalle sagte in Suche einfachen Regensensor:

            Läuft mit 230 Volt. Wird aber mit Heizung auch nicht anders möglich sein.

            was hat Heizung mit 230V zu tun?
            der HM Sensor läuft z.B. mit 10-19V

            G Online
            G Online
            Gonzokalle
            wrote on last edited by
            #45

            @homoran
            Der Threadstarter sucht einen Batteriebetriebenen Sensor.
            Die Heizung wird schon etwas mehr Strom Verbrauchen, da könnte es mit einer Knopfzelle eng werden.
            Hm Sensor hängt bestimmt am Netzteil?

            HomoranH 1 Reply Last reply
            0
            • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

              @gonzokalle said in Suche einfachen Regensensor:

              Den will ich mal nachbauen. Ist ein Kompromiss.

              Dieser hier (der ohne Heizung zuverlässig funktioniert) ist zu kompliziert oder zu einfach für dich?

              bc733246-1bb2-4d4c-a726-dec100f6f481-image.png
              https://github.com/hugokernel/esphome-rain-detector

              G Online
              G Online
              Gonzokalle
              wrote on last edited by
              #46

              @opensourcenomad
              Der "Minicomputer" muss doch bestimmt programmiert werden?
              Dann ist wirklich zu kompliziert.

              OpenSourceNomadO 1 Reply Last reply
              0
              • G Gonzokalle

                @homoran
                Der Threadstarter sucht einen Batteriebetriebenen Sensor.
                Die Heizung wird schon etwas mehr Strom Verbrauchen, da könnte es mit einer Knopfzelle eng werden.
                Hm Sensor hängt bestimmt am Netzteil?

                HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #47

                @gonzokalle ja, ja und ja

                aber muss es 230V im Regen sein?
                Zugegeben ich habe mir das Video nicht angesehen weil ich mir grundsätzlich keine YT Videos ansehe, aber 230V, Selbstba und Regen passt für mich nicht zusammen

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                G 1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Homoran

                  @gonzokalle ja, ja und ja

                  aber muss es 230V im Regen sein?
                  Zugegeben ich habe mir das Video nicht angesehen weil ich mir grundsätzlich keine YT Videos ansehe, aber 230V, Selbstba und Regen passt für mich nicht zusammen

                  G Online
                  G Online
                  Gonzokalle
                  wrote on last edited by
                  #48

                  @homoran
                  Ist im IP66 Gehäuse.

                  HomoranH 1 Reply Last reply
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @gonzokalle

                    Von den Kosten nimmt sich das nichts in Bezug auf den HM Regensensor. Und das Gerät ist fertig .
                    Wäre also Quatsch das Nachzubauen.

                    G Online
                    G Online
                    Gonzokalle
                    wrote on last edited by
                    #49

                    @haselchen
                    HM Sensor kostet 107€ +Netzteil.
                    Da ich noch keine HM Produkte habe brauche ich noch ein Funkmodul.
                    Zusammen circa 150€

                    Eigenbau komme ich auf 60€

                    haselchenH 1 Reply Last reply
                    0
                    • G Gonzokalle

                      @homoran
                      Ist im IP66 Gehäuse.

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #50

                      @gonzokalle sagte in Suche einfachen Regensensor:

                      @homoran
                      Ist im IP66 Gehäuse.

                      ok, wenn der Selbstbauer das ordnungsgemäß umsetzt. Aber 230 im Trockenen und dann 12 oder 24v nach draußen ist mir sympathischer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • G Gonzokalle

                        @haselchen
                        HM Sensor kostet 107€ +Netzteil.
                        Da ich noch keine HM Produkte habe brauche ich noch ein Funkmodul.
                        Zusammen circa 150€

                        Eigenbau komme ich auf 60€

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #51

                        @gonzokalle

                        Ich will dich ja auch nicht bremsen beim deinem DIY Projekt.
                        Das war nur so ein Gedanke.
                        @Homoran weiß den HM Sensor ebenso zu schätzen wie ich 🙂
                        Ja, es ist eine ordentliche Investition.
                        An ein Gefrickel, wie du es vorhast, hatte ich mich ebenso versucht damals.
                        Es war einfach zu ungenau und war echt wartungsintensiv.

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        G 1 Reply Last reply
                        0
                        • G Gonzokalle

                          @opensourcenomad
                          Der "Minicomputer" muss doch bestimmt programmiert werden?
                          Dann ist wirklich zu kompliziert.

                          OpenSourceNomadO Offline
                          OpenSourceNomadO Offline
                          OpenSourceNomad
                          Most Active
                          wrote on last edited by OpenSourceNomad
                          #52

                          @gonzokalle said in Suche einfachen Regensensor:

                          Der "Minicomputer" muss doch bestimmt programmiert werden?

                          der "minicomputer" ist das gleiche Teil was in dem shelly aus dem video werkelt 💡

                          Ich habe sehr viele Geräte mit esp's im Einsatz (fertige Geräte und Selbstbauten), keines davon habe ich "programmiert", überall esphome darauf "installiert". In dem Link steht auch schon das fertige "Rezept", mehr als WLAN Daten und eventuell ein Passwort vergeben ist gar nicht nötig wenn man nach der Anleitung vorgeht.

                          Wenn du es selber geschafft hast einen iobroker aufzusetzen solltest du auch genügend wissen für den "minicomputer" haben 😉

                          „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

                          G 1 Reply Last reply
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @gonzokalle

                            Ich will dich ja auch nicht bremsen beim deinem DIY Projekt.
                            Das war nur so ein Gedanke.
                            @Homoran weiß den HM Sensor ebenso zu schätzen wie ich 🙂
                            Ja, es ist eine ordentliche Investition.
                            An ein Gefrickel, wie du es vorhast, hatte ich mich ebenso versucht damals.
                            Es war einfach zu ungenau und war echt wartungsintensiv.

                            G Online
                            G Online
                            Gonzokalle
                            wrote on last edited by
                            #53

                            Zur Zeit habe ich noch eine Sensorplatine am umgebauten Fensterkontakt.
                            Löst bei Regen schnell aus. Bleibt dann aber zu lange in dem Zustand Regen, obwohl es aufgehört hat.
                            Deswegen will ich eine mit Heizung.
                            Die HM Geräte sind ja auch gut. Keine Frage.
                            Vielleicht lohnt sich das auf lange Sicht.
                            Welches HM Funkmodul benötige ich denn für meine Raspberry Pi 4 Model B?

                            OpenSourceNomadO haselchenH 2 Replies Last reply
                            0
                            • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

                              @gonzokalle said in Suche einfachen Regensensor:

                              Der "Minicomputer" muss doch bestimmt programmiert werden?

                              der "minicomputer" ist das gleiche Teil was in dem shelly aus dem video werkelt 💡

                              Ich habe sehr viele Geräte mit esp's im Einsatz (fertige Geräte und Selbstbauten), keines davon habe ich "programmiert", überall esphome darauf "installiert". In dem Link steht auch schon das fertige "Rezept", mehr als WLAN Daten und eventuell ein Passwort vergeben ist gar nicht nötig wenn man nach der Anleitung vorgeht.

                              Wenn du es selber geschafft hast einen iobroker aufzusetzen solltest du auch genügend wissen für den "minicomputer" haben 😉

                              G Online
                              G Online
                              Gonzokalle
                              wrote on last edited by
                              #54

                              @opensourcenomad
                              Da sind doch nur Shelly und Netzteil verbaut?
                              Aber trotzdem interessanter Beitrag.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • G Gonzokalle

                                Zur Zeit habe ich noch eine Sensorplatine am umgebauten Fensterkontakt.
                                Löst bei Regen schnell aus. Bleibt dann aber zu lange in dem Zustand Regen, obwohl es aufgehört hat.
                                Deswegen will ich eine mit Heizung.
                                Die HM Geräte sind ja auch gut. Keine Frage.
                                Vielleicht lohnt sich das auf lange Sicht.
                                Welches HM Funkmodul benötige ich denn für meine Raspberry Pi 4 Model B?

                                OpenSourceNomadO Offline
                                OpenSourceNomadO Offline
                                OpenSourceNomad
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #55

                                @gonzokalle said in Suche einfachen Regensensor:

                                Löst bei Regen schnell aus. Bleibt dann aber zu lange in dem Zustand Regen, obwohl es aufgehört hat.

                                Genau um dieses Problem zu beheben könntest du noch mal die letzten 20(?) Beiträge hier aufmerksam lesen. (Tipp: dieses Problem lässt sich mit einem Bauteil für 1 Cent lösen 💡)

                                „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • G Gonzokalle

                                  Zur Zeit habe ich noch eine Sensorplatine am umgebauten Fensterkontakt.
                                  Löst bei Regen schnell aus. Bleibt dann aber zu lange in dem Zustand Regen, obwohl es aufgehört hat.
                                  Deswegen will ich eine mit Heizung.
                                  Die HM Geräte sind ja auch gut. Keine Frage.
                                  Vielleicht lohnt sich das auf lange Sicht.
                                  Welches HM Funkmodul benötige ich denn für meine Raspberry Pi 4 Model B?

                                  haselchenH Offline
                                  haselchenH Offline
                                  haselchen
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #56

                                  @gonzokalle

                                  https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=65293

                                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                  G 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • haselchenH haselchen

                                    @gonzokalle

                                    https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=65293

                                    G Online
                                    G Online
                                    Gonzokalle
                                    wrote on last edited by
                                    #57

                                    @haselchen
                                    Ich weiß, dass es nicht hier hin gehört. Die Sache ist für mich aber nicht so ganz klar.
                                    Um HM Geräte zu steuern was brauche ich dafür?
                                    Funkmodul und einen iobroker Adapter?
                                    oder
                                    Funkmodul und ein Installation von Raspberrymatic auf dem Pi, wo auch der iobroker läuft?

                                    haselchenH 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • G Gonzokalle

                                      @haselchen
                                      Ich weiß, dass es nicht hier hin gehört. Die Sache ist für mich aber nicht so ganz klar.
                                      Um HM Geräte zu steuern was brauche ich dafür?
                                      Funkmodul und einen iobroker Adapter?
                                      oder
                                      Funkmodul und ein Installation von Raspberrymatic auf dem Pi, wo auch der iobroker läuft?

                                      haselchenH Offline
                                      haselchenH Offline
                                      haselchen
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #58

                                      @gonzokalle

                                      Sowohl als auch.
                                      Kannst beides zusammen auf einen Pi packen oder getrennt auf 2 Pi.
                                      Das Modul brauchst du und 2 Adapter von Iobroker. HM Rega und HM RPC.
                                      Das System läuft bei mir seit knapp 4 Jahren und das ohne Ausfälle und absolut präzise.
                                      Klar, es hat seinen Preis, aber tatsächlich ist es hier mal so, dass du dafür auch Qualität bekommst.

                                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                      HomoranH G 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • haselchenH haselchen

                                        @gonzokalle

                                        Sowohl als auch.
                                        Kannst beides zusammen auf einen Pi packen oder getrennt auf 2 Pi.
                                        Das Modul brauchst du und 2 Adapter von Iobroker. HM Rega und HM RPC.
                                        Das System läuft bei mir seit knapp 4 Jahren und das ohne Ausfälle und absolut präzise.
                                        Klar, es hat seinen Preis, aber tatsächlich ist es hier mal so, dass du dafür auch Qualität bekommst.

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #59

                                        @haselchen sagte in Suche einfachen Regensensor:

                                        Kannst beides zusammen auf einen Pi packen oder getrennt auf 2 Pi.

                                        seit wann läuft Raspberrymatic denn auf Linux?

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        haselchenH 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @haselchen sagte in Suche einfachen Regensensor:

                                          Kannst beides zusammen auf einen Pi packen oder getrennt auf 2 Pi.

                                          seit wann läuft Raspberrymatic denn auf Linux?

                                          haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #60

                                          @homoran

                                          Auf was läuft es denn sonst? 🤔

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          HomoranH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          735

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe