Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Flexer
      Flexer @jpgorganizer last edited by

      @jpgorganizer von mir auch ein herzliches Dankeschön!!!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jupzup last edited by

        Update:
        Heute war plötzlich wieder meine alte Application auf https://developer.husqvarnagroup.cloud/ vorhanden !! Ich habe die neue Application welche ich gestern angelegt hatte dann wieder gelöscht und der Adapter läuft jetzt bei mir somit auch wieder mit User/Passwort Authentifizierung !!

        Keine Ahnung was die da gerade fabrizieren aber Aufgrund der Tatsache, dass in der Doku die Authentifizierung per Application & Secret Key empfohlen wird, ist davon auszugehen, dass diese dann vermutlich bald ausschliesslich nur noch funktionieren wird.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Happyuser20 last edited by

          @jupzup said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

          Update:
          Heute war plötzlich wieder meine alte Application auf https://developer.husqvarnagroup.cloud/ vorhanden !! Ich habe die neue Application welche ich gestern angelegt hatte dann wieder gelöscht und der Adapter läuft jetzt bei mir somit auch wieder mit User/Passwort Authentifizierung !!
          Keine Ahnung was die da gerade fabrizieren aber Aufgrund der Tatsache, dass in der Doku die Authentifizierung per Application & Secret Key empfohlen wird, ist davon auszugehen, dass diese dann vermutlich bald ausschliesslich nur noch funktionieren wird

          Bei mir ist die Application auch wieder da, jedoch funktioniert die Anmeldung über E-Mail/Passwort nach wie vor nicht.

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            netfriend @Happyuser20 last edited by

            Nachdem ich das hier gelesen habe, habe ich auch wieder meinen alten API-Key eingetragen und siehe da: es funktioniert wieder. Ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit.
            Entweder hatten die ein technisches Problem oder sind wirklich am Umstellen und haben nun die Userdaten wieder hergestellt. Man wird sehen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Hamburger last edited by

              Moin,
              leider bekommt man nur noch APP Key und APP Secret bei developer.husqvarnagroup.cloud - wo konnte man denn vorher den API Key her bekommen?

              Danke aus Hamburg

              jpgorganizer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jpgorganizer
                jpgorganizer @Hamburger last edited by

                @hamburger

                API key = application key

                Noch etwas Geduld bis morgen im Laufe des Tages ein neues Release erscheint. Dann Login mit application key und application secret. Username + Passwort werden offensichtlich nicht mehr (lange) unterstützt

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • oberfragger
                  oberfragger @JohGre last edited by

                  @johgre said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                  PAUSED

                  Was meinst du, funktioniert das so?
                  Wollte nur in Blockly diese vielen "Oder" vermeiden. Keine AHnung wie man das kürzer bekommt.

                  68dabcab-23b2-4ec4-bd55-02858f6232f6-image.png

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jpgorganizer
                    jpgorganizer @jpgorganizer last edited by

                    Neues Release 2.0.0 für smartgarden Adapter

                    Wichtigste Punkte

                    • Login bei Gardena nun auch mittels application key und application secret möglich ist.
                    • admin5 ist erforderlich

                    Aktuell ist dieses Release nur im latest Repository. Den Sprung nach stable mache ich dann, wenn ich einige positive und idealerweise keine negativen Rückmeldungen habe.

                    Verfügbar auch auf github https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden
                    und npm https://www.npmjs.com/package/iobroker.smartgarden

                    Release Notes - die fett gedruckten Hinweise bitte ernst mehmen 🙂

                    2.0.0

                    • (jpgorganizer) 2022-Jun-13
                      • support for new login procedure to Gardena webservice: using Application secret and Application key
                        instead of username and password.
                        Issue 47

                        Procedure with username and password is still available, as it's still working for some users.

                        TODO for all existing users: please re-enter your login data, even if you will still use username and password!

                      • support for admin4 UI removed; at least admin5 is needed!

                      • new configuration page

                      • function and configuration parameter pre-define states removed. All Gardena data points get deleted and created again.

                      • documentation has been adjusted

                    N sambaole schroed99 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • N
                      netfriend @jpgorganizer last edited by

                      @jpgorganizer Danke für deine Bemühungen 👍
                      Dumme Frage: was ist Admin4 und Admin5?

                      jpgorganizer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jpgorganizer
                        jpgorganizer @netfriend last edited by

                        @netfriend sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                        @jpgorganizer Danke für deine Bemühungen 👍
                        Dumme Frage: was ist Admin4 und Admin5?

                        siehe
                        https://forum.iobroker.net/topic/46813/admin-v5-jetzt-im-stable

                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          netfriend @jpgorganizer last edited by

                          @jpgorganizer Achso, es war der ioBroker-Admin-Adapter gemeint. Den hab ich schon drauf. Dachte schon, es hat was mit dem Smartgarden-Adapter zu tun, sorry.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sambaole
                            sambaole @jpgorganizer last edited by

                            @jpgorganizer

                            Super, vielen Dank für Deine Bemühungen. Werde ich gleich mal testen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Happyuser20 last edited by Happyuser20

                              Vielen Dank für die schnelle Reaktion.

                              Habe den 2.0 installiert.
                              Bekomme aber keine Verbindung zum Dienst.

                              Habe auch schon die alte Application gelöscht und eine neue angelegt.

                              Bekomme keine Verbindung zum dienst, auch nach erneuerung des App-Key & App Secret
                              Im Log steht immer der Fehler "Error: request returned 403 Forbidden"
                              Gruß
                              HappyUser20

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • schroed99
                                schroed99 @jpgorganizer last edited by

                                @jpgorganizer vielen Dank für den Adapter und deine schnelle Lösung für das Anmelde-Problem. Ich habe mir extra dafür einem Gateway gekauft. Leider ist die für mich so wichtige Wassermenge nicht als Datenpunkt zu finden. Jetzt sagtest du in einem älteren Beitrag, man solle an Gardena direkt schreiben, um einen Wunsch nach Datenpunkten anzufragen. Wohin soll ich meine Bitte senden? Direkt an Gardena? Hast du evtl. eine Mail-Adresse?

                                N jpgorganizer 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  netfriend @schroed99 last edited by

                                  @schroed99 Welche Wassermenge? Welches Gerät soll diese liefern? Mir ist aktuell kein Gardena-Gerät bekannt, dass eine Wassermenge liefert. Was aber nichts heißen mag....

                                  schroed99 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • schroed99
                                    schroed99 @netfriend last edited by

                                    @netfriend Hi, Ja Gardena Smart Pressure Pump liefert die geförderte Wassermenge. Zwar nur in Kubikmeter, aber anhand der geförderten Wassermenge und der Liter pro Stunde hätte ich mir die Liter genauer errechnet. Ziel soll es sein zu sehen, wieviel die Pumpe gefördert hat pro Bewässerungszyklus.

                                    53e89bea-032c-41c4-90b6-ac14f7b7b129-image.png

                                    Aber aktuell habe ich nichts brauchbares an Datenpunkte.
                                    9a8ef03f-f270-4972-8b6f-f5ed5d060809-image.png

                                    Gruß Tristan

                                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Happyuser20 last edited by

                                      @happyuser20 said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                      Vielen Dank für die schnelle Reaktion.
                                      Habe den 2.0 installiert.
                                      Bekomme aber keine Verbindung zum Dienst.
                                      Habe auch schon die alte Application gelöscht und eine neue angelegt.
                                      Bekomme keine Verbindung zum dienst, auch nach erneuerung des App-Key & App Secret
                                      Im Log steht immer der Fehler "Error: request returned 403 Forbidden"
                                      Gruß
                                      HappyUser20

                                      Wenn ich bei den URL´s:
                                      Base URL https://api.smart.gardena.dev/v1
                                      &
                                      Base URL https://api.authentication.husqvarnagroup.dev/v1

                                      das /v1 weglasse, funktioniert der Adapter in V2.0

                                      Kann das jemand bestätigen?

                                      schroed99 N jpgorganizer 4 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • schroed99
                                        schroed99 @Happyuser20 last edited by

                                        @happyuser20 Hi, hast du gar kein Pfad drin stehen? Hier meine Config.
                                        ba3874dc-7296-4007-afac-cd03252b3c64-image.png
                                        d9003df3-3551-4d69-9af7-7b967217f8ee-image.png
                                        c796c0b8-a97d-4d94-83c2-5936ab02b13b-image.png

                                        Gruß Tristan

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • schroed99
                                          schroed99 @Happyuser20 last edited by schroed99

                                          @happyuser20 Ja, die V1 muss unbedingt weggelassen werden. Das fügt der Skript automatisch hinzu.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • N
                                            netfriend @Happyuser20 last edited by

                                            @happyuser20 Ich habe es noch nicht probiert, aber das ist mir vor einiger Zeit auch schon aufgefallen. Bei husqvarna wird die URL mit /v1 genannt, aber standardmäßig ist im Smartgarden-Adapter /v1 nicht enthalten und das hat bisher funktioniert.

                                            schroed99 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            891
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            gardena smart system smartgarden
                                            107
                                            1072
                                            216260
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo