Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gardena smart systemsmartgarden
1.1k Beiträge 108 Kommentatoren 327.7k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    jupzup
    schrieb am zuletzt editiert von
    #879

    Update:
    Heute war plötzlich wieder meine alte Application auf https://developer.husqvarnagroup.cloud/ vorhanden !! Ich habe die neue Application welche ich gestern angelegt hatte dann wieder gelöscht und der Adapter läuft jetzt bei mir somit auch wieder mit User/Passwort Authentifizierung !!

    Keine Ahnung was die da gerade fabrizieren aber Aufgrund der Tatsache, dass in der Doku die Authentifizierung per Application & Secret Key empfohlen wird, ist davon auszugehen, dass diese dann vermutlich bald ausschliesslich nur noch funktionieren wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      Happyuser20
      schrieb am zuletzt editiert von
      #880

      @jupzup said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

      Update:
      Heute war plötzlich wieder meine alte Application auf https://developer.husqvarnagroup.cloud/ vorhanden !! Ich habe die neue Application welche ich gestern angelegt hatte dann wieder gelöscht und der Adapter läuft jetzt bei mir somit auch wieder mit User/Passwort Authentifizierung !!
      Keine Ahnung was die da gerade fabrizieren aber Aufgrund der Tatsache, dass in der Doku die Authentifizierung per Application & Secret Key empfohlen wird, ist davon auszugehen, dass diese dann vermutlich bald ausschliesslich nur noch funktionieren wird

      Bei mir ist die Application auch wieder da, jedoch funktioniert die Anmeldung über E-Mail/Passwort nach wie vor nicht.

      N 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Happyuser20

        @jupzup said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

        Update:
        Heute war plötzlich wieder meine alte Application auf https://developer.husqvarnagroup.cloud/ vorhanden !! Ich habe die neue Application welche ich gestern angelegt hatte dann wieder gelöscht und der Adapter läuft jetzt bei mir somit auch wieder mit User/Passwort Authentifizierung !!
        Keine Ahnung was die da gerade fabrizieren aber Aufgrund der Tatsache, dass in der Doku die Authentifizierung per Application & Secret Key empfohlen wird, ist davon auszugehen, dass diese dann vermutlich bald ausschliesslich nur noch funktionieren wird

        Bei mir ist die Application auch wieder da, jedoch funktioniert die Anmeldung über E-Mail/Passwort nach wie vor nicht.

        N Offline
        N Offline
        netfriend
        schrieb am zuletzt editiert von
        #881

        Nachdem ich das hier gelesen habe, habe ich auch wieder meinen alten API-Key eingetragen und siehe da: es funktioniert wieder. Ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit.
        Entweder hatten die ein technisches Problem oder sind wirklich am Umstellen und haben nun die Userdaten wieder hergestellt. Man wird sehen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Offline
          H Offline
          Hamburger
          schrieb am zuletzt editiert von
          #882

          Moin,
          leider bekommt man nur noch APP Key und APP Secret bei developer.husqvarnagroup.cloud - wo konnte man denn vorher den API Key her bekommen?

          Danke aus Hamburg

          jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Hamburger

            Moin,
            leider bekommt man nur noch APP Key und APP Secret bei developer.husqvarnagroup.cloud - wo konnte man denn vorher den API Key her bekommen?

            Danke aus Hamburg

            jpgorganizerJ Offline
            jpgorganizerJ Offline
            jpgorganizer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #883

            @hamburger

            API key = application key

            Noch etwas Geduld bis morgen im Laufe des Tages ein neues Release erscheint. Dann Login mit application key und application secret. Username + Passwort werden offensichtlich nicht mehr (lange) unterstützt

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            ioBroker
            smartgarden Adapter für GARDENA smart system
            Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JohGreJ JohGre

              @oberfragger Das ist der esentielle Teil des Scripts

              on('netatmo.0.NetAtmo-Station-(Wohnzimmer).Regenmesser.Rain.SumRain1', function (obj) { //auf regen reagieren
                  let regen =  obj.state.val;   
                  let status = getState(dpSilenoStatus).val;
                  let timespan2Five = GetTimespan2End(maxLaufzeit);//Zeitspanne bis 18:00 Uhr holen
                  if  ( regen > '0.200') {
                      if ((status == 'OK_CUTTING') || (status == 'OK_CUTTING_TIMER_OVERRIDDEN') || (status == 'OK_LEAVING') || (status == 'PAUSED')) {
                          if (IsTimeInRange('09:00:00','18:00:00')) {
                              setState(dpSilenoCommand, 'PARK_UNTIL_FURTHER_NOTICE');//Parken
                              log('Setze Mäher auf PARK_UNTIL_FURTHER_NOTICE wegen Regen: ' + regen + ' Mäherstatus: ' + status)
                          }
                      }
                  } else {
                      if ( regen < '0.100' ) {
                          if ( status ==  "PARKED_TIMER" || status == "PARKED_PARK_SELECTED") {
                              if (IsTimeInRange('09:00:00', '18:00:00') && (IsWorkDay()) && (getState(objCarportTemperatur).val > minMovingTemp)) { //in definierter Zeitspanne, nur unter der Woche und Temp > 5°
                                  setState(dpSilenoCommand, String(timespan2Five*60));//für errechnete Laufzeit starten 
                                  log("Starte Mäher aus parked_timer || parked_park_selected : Zeit bis 18:00 Uhr " + timespan2Five*60);
                                  Send2Telegram('STARTE Mäher nach Regen: ', 'STARTE Mäher nach Regen aus Status: '  + status);
              				}
                          }
                      }
                  }
              });
              
              oberfraggerO Offline
              oberfraggerO Offline
              oberfragger
              schrieb am zuletzt editiert von
              #884

              @johgre said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

              PAUSED

              Was meinst du, funktioniert das so?
              Wollte nur in Blockly diese vielen "Oder" vermeiden. Keine AHnung wie man das kürzer bekommt.

              68dabcab-23b2-4ec4-bd55-02858f6232f6-image.png

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • jpgorganizerJ jpgorganizer

                Zu eurer Info hier eine Ankündigung zur weiteren Entwicklung des smartgarden-Adapters

                • Mit dem nächsten Release wird die Funktion "pre-define States", also das Anlegen von Datenpunkten für Devices ohne, dass Gardena diese Datenpunkte mind. 1x geliefert hat, entfallen.
                  Diese Funktion stört (mich) schon länger und da es mittlerweile Geräte gibt für die die Vorhersage der Datenpunkte nicht mehr funktioniert, z.B. den neuen Sensor, der sich leider in den Daten vom alten Sensor unterscheidet, aber in der Vorhersage nicht vom alten Sensor unterschieden werden kann, gibt es nun einen technischen Grund diese Funktion abzuschalten.

                • Gardena hat heute (oder in den letzten Tagen) den Login mit Username und Passwort abgeschafft. Zumindest ist dieser mittlerweile nicht mehr dokumentiert. Der Zugang funktioniert zwar bei einigen Usern noch (z.B. auch bei mir), aber wie Ihr hier ja heute mehrfach gemeldet habt, nicht mehr bei allen. Die Änderungen am Adapter werde ich in den nächsten Tagen vornehmen und dann ein neues Release veröffentlichen. Bis dahin müsst Ihr euch gedulden.

                • evtl. gibt es noch weitere Änderungen - mal sehen :-)

                VG jpgorganizer

                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #885

                Neues Release 2.0.0 für smartgarden Adapter

                Wichtigste Punkte

                • Login bei Gardena nun auch mittels application key und application secret möglich ist.
                • admin5 ist erforderlich

                Aktuell ist dieses Release nur im latest Repository. Den Sprung nach stable mache ich dann, wenn ich einige positive und idealerweise keine negativen Rückmeldungen habe.

                Verfügbar auch auf github https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden
                und npm https://www.npmjs.com/package/iobroker.smartgarden

                Release Notes - die fett gedruckten Hinweise bitte ernst mehmen :-)

                2.0.0

                • (jpgorganizer) 2022-Jun-13
                  • support for new login procedure to Gardena webservice: using Application secret and Application key
                    instead of username and password.
                    Issue 47

                    Procedure with username and password is still available, as it's still working for some users.

                    TODO for all existing users: please re-enter your login data, even if you will still use username and password!

                  • support for admin4 UI removed; at least admin5 is needed!

                  • new configuration page

                  • function and configuration parameter pre-define states removed. All Gardena data points get deleted and created again.

                  • documentation has been adjusted

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                ioBroker
                smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                N sambaoleS schroed99S 3 Antworten Letzte Antwort
                1
                • jpgorganizerJ jpgorganizer

                  Neues Release 2.0.0 für smartgarden Adapter

                  Wichtigste Punkte

                  • Login bei Gardena nun auch mittels application key und application secret möglich ist.
                  • admin5 ist erforderlich

                  Aktuell ist dieses Release nur im latest Repository. Den Sprung nach stable mache ich dann, wenn ich einige positive und idealerweise keine negativen Rückmeldungen habe.

                  Verfügbar auch auf github https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden
                  und npm https://www.npmjs.com/package/iobroker.smartgarden

                  Release Notes - die fett gedruckten Hinweise bitte ernst mehmen :-)

                  2.0.0

                  • (jpgorganizer) 2022-Jun-13
                    • support for new login procedure to Gardena webservice: using Application secret and Application key
                      instead of username and password.
                      Issue 47

                      Procedure with username and password is still available, as it's still working for some users.

                      TODO for all existing users: please re-enter your login data, even if you will still use username and password!

                    • support for admin4 UI removed; at least admin5 is needed!

                    • new configuration page

                    • function and configuration parameter pre-define states removed. All Gardena data points get deleted and created again.

                    • documentation has been adjusted

                  N Offline
                  N Offline
                  netfriend
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #886

                  @jpgorganizer Danke für deine Bemühungen :+1:
                  Dumme Frage: was ist Admin4 und Admin5?

                  jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N netfriend

                    @jpgorganizer Danke für deine Bemühungen :+1:
                    Dumme Frage: was ist Admin4 und Admin5?

                    jpgorganizerJ Offline
                    jpgorganizerJ Offline
                    jpgorganizer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #887

                    @netfriend sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                    @jpgorganizer Danke für deine Bemühungen :+1:
                    Dumme Frage: was ist Admin4 und Admin5?

                    siehe
                    https://forum.iobroker.net/topic/46813/admin-v5-jetzt-im-stable

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    ioBroker
                    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • jpgorganizerJ jpgorganizer

                      @netfriend sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                      @jpgorganizer Danke für deine Bemühungen :+1:
                      Dumme Frage: was ist Admin4 und Admin5?

                      siehe
                      https://forum.iobroker.net/topic/46813/admin-v5-jetzt-im-stable

                      N Offline
                      N Offline
                      netfriend
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #888

                      @jpgorganizer Achso, es war der ioBroker-Admin-Adapter gemeint. Den hab ich schon drauf. Dachte schon, es hat was mit dem Smartgarden-Adapter zu tun, sorry.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • jpgorganizerJ jpgorganizer

                        Neues Release 2.0.0 für smartgarden Adapter

                        Wichtigste Punkte

                        • Login bei Gardena nun auch mittels application key und application secret möglich ist.
                        • admin5 ist erforderlich

                        Aktuell ist dieses Release nur im latest Repository. Den Sprung nach stable mache ich dann, wenn ich einige positive und idealerweise keine negativen Rückmeldungen habe.

                        Verfügbar auch auf github https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden
                        und npm https://www.npmjs.com/package/iobroker.smartgarden

                        Release Notes - die fett gedruckten Hinweise bitte ernst mehmen :-)

                        2.0.0

                        • (jpgorganizer) 2022-Jun-13
                          • support for new login procedure to Gardena webservice: using Application secret and Application key
                            instead of username and password.
                            Issue 47

                            Procedure with username and password is still available, as it's still working for some users.

                            TODO for all existing users: please re-enter your login data, even if you will still use username and password!

                          • support for admin4 UI removed; at least admin5 is needed!

                          • new configuration page

                          • function and configuration parameter pre-define states removed. All Gardena data points get deleted and created again.

                          • documentation has been adjusted

                        sambaoleS Offline
                        sambaoleS Offline
                        sambaole
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #889

                        @jpgorganizer

                        Super, vielen Dank für Deine Bemühungen. Werde ich gleich mal testen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          Happyuser20
                          schrieb am zuletzt editiert von Happyuser20
                          #890

                          Vielen Dank für die schnelle Reaktion.

                          Habe den 2.0 installiert.
                          Bekomme aber keine Verbindung zum Dienst.

                          Habe auch schon die alte Application gelöscht und eine neue angelegt.

                          Bekomme keine Verbindung zum dienst, auch nach erneuerung des App-Key & App Secret
                          Im Log steht immer der Fehler "Error: request returned 403 Forbidden"
                          Gruß
                          HappyUser20

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • jpgorganizerJ jpgorganizer

                            Neues Release 2.0.0 für smartgarden Adapter

                            Wichtigste Punkte

                            • Login bei Gardena nun auch mittels application key und application secret möglich ist.
                            • admin5 ist erforderlich

                            Aktuell ist dieses Release nur im latest Repository. Den Sprung nach stable mache ich dann, wenn ich einige positive und idealerweise keine negativen Rückmeldungen habe.

                            Verfügbar auch auf github https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden
                            und npm https://www.npmjs.com/package/iobroker.smartgarden

                            Release Notes - die fett gedruckten Hinweise bitte ernst mehmen :-)

                            2.0.0

                            • (jpgorganizer) 2022-Jun-13
                              • support for new login procedure to Gardena webservice: using Application secret and Application key
                                instead of username and password.
                                Issue 47

                                Procedure with username and password is still available, as it's still working for some users.

                                TODO for all existing users: please re-enter your login data, even if you will still use username and password!

                              • support for admin4 UI removed; at least admin5 is needed!

                              • new configuration page

                              • function and configuration parameter pre-define states removed. All Gardena data points get deleted and created again.

                              • documentation has been adjusted

                            schroed99S Offline
                            schroed99S Offline
                            schroed99
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #891

                            @jpgorganizer vielen Dank für den Adapter und deine schnelle Lösung für das Anmelde-Problem. Ich habe mir extra dafür einem Gateway gekauft. Leider ist die für mich so wichtige Wassermenge nicht als Datenpunkt zu finden. Jetzt sagtest du in einem älteren Beitrag, man solle an Gardena direkt schreiben, um einen Wunsch nach Datenpunkten anzufragen. Wohin soll ich meine Bitte senden? Direkt an Gardena? Hast du evtl. eine Mail-Adresse?

                            N jpgorganizerJ 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • schroed99S schroed99

                              @jpgorganizer vielen Dank für den Adapter und deine schnelle Lösung für das Anmelde-Problem. Ich habe mir extra dafür einem Gateway gekauft. Leider ist die für mich so wichtige Wassermenge nicht als Datenpunkt zu finden. Jetzt sagtest du in einem älteren Beitrag, man solle an Gardena direkt schreiben, um einen Wunsch nach Datenpunkten anzufragen. Wohin soll ich meine Bitte senden? Direkt an Gardena? Hast du evtl. eine Mail-Adresse?

                              N Offline
                              N Offline
                              netfriend
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #892

                              @schroed99 Welche Wassermenge? Welches Gerät soll diese liefern? Mir ist aktuell kein Gardena-Gerät bekannt, dass eine Wassermenge liefert. Was aber nichts heißen mag....

                              schroed99S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N netfriend

                                @schroed99 Welche Wassermenge? Welches Gerät soll diese liefern? Mir ist aktuell kein Gardena-Gerät bekannt, dass eine Wassermenge liefert. Was aber nichts heißen mag....

                                schroed99S Offline
                                schroed99S Offline
                                schroed99
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #893

                                @netfriend Hi, Ja Gardena Smart Pressure Pump liefert die geförderte Wassermenge. Zwar nur in Kubikmeter, aber anhand der geförderten Wassermenge und der Liter pro Stunde hätte ich mir die Liter genauer errechnet. Ziel soll es sein zu sehen, wieviel die Pumpe gefördert hat pro Bewässerungszyklus.

                                53e89bea-032c-41c4-90b6-ac14f7b7b129-image.png

                                Aber aktuell habe ich nichts brauchbares an Datenpunkte.
                                9a8ef03f-f270-4972-8b6f-f5ed5d060809-image.png

                                Gruß Tristan

                                N 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  Happyuser20
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #894

                                  @happyuser20 said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                  Vielen Dank für die schnelle Reaktion.
                                  Habe den 2.0 installiert.
                                  Bekomme aber keine Verbindung zum Dienst.
                                  Habe auch schon die alte Application gelöscht und eine neue angelegt.
                                  Bekomme keine Verbindung zum dienst, auch nach erneuerung des App-Key & App Secret
                                  Im Log steht immer der Fehler "Error: request returned 403 Forbidden"
                                  Gruß
                                  HappyUser20

                                  Wenn ich bei den URL´s:
                                  Base URL https://api.smart.gardena.dev/v1
                                  &
                                  Base URL https://api.authentication.husqvarnagroup.dev/v1

                                  das /v1 weglasse, funktioniert der Adapter in V2.0

                                  Kann das jemand bestätigen?

                                  schroed99S N jpgorganizerJ 4 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • H Happyuser20

                                    @happyuser20 said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                    Vielen Dank für die schnelle Reaktion.
                                    Habe den 2.0 installiert.
                                    Bekomme aber keine Verbindung zum Dienst.
                                    Habe auch schon die alte Application gelöscht und eine neue angelegt.
                                    Bekomme keine Verbindung zum dienst, auch nach erneuerung des App-Key & App Secret
                                    Im Log steht immer der Fehler "Error: request returned 403 Forbidden"
                                    Gruß
                                    HappyUser20

                                    Wenn ich bei den URL´s:
                                    Base URL https://api.smart.gardena.dev/v1
                                    &
                                    Base URL https://api.authentication.husqvarnagroup.dev/v1

                                    das /v1 weglasse, funktioniert der Adapter in V2.0

                                    Kann das jemand bestätigen?

                                    schroed99S Offline
                                    schroed99S Offline
                                    schroed99
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #895

                                    @happyuser20 Hi, hast du gar kein Pfad drin stehen? Hier meine Config.
                                    ba3874dc-7296-4007-afac-cd03252b3c64-image.png
                                    d9003df3-3551-4d69-9af7-7b967217f8ee-image.png
                                    c796c0b8-a97d-4d94-83c2-5936ab02b13b-image.png

                                    Gruß Tristan

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H Happyuser20

                                      @happyuser20 said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                      Vielen Dank für die schnelle Reaktion.
                                      Habe den 2.0 installiert.
                                      Bekomme aber keine Verbindung zum Dienst.
                                      Habe auch schon die alte Application gelöscht und eine neue angelegt.
                                      Bekomme keine Verbindung zum dienst, auch nach erneuerung des App-Key & App Secret
                                      Im Log steht immer der Fehler "Error: request returned 403 Forbidden"
                                      Gruß
                                      HappyUser20

                                      Wenn ich bei den URL´s:
                                      Base URL https://api.smart.gardena.dev/v1
                                      &
                                      Base URL https://api.authentication.husqvarnagroup.dev/v1

                                      das /v1 weglasse, funktioniert der Adapter in V2.0

                                      Kann das jemand bestätigen?

                                      schroed99S Offline
                                      schroed99S Offline
                                      schroed99
                                      schrieb am zuletzt editiert von schroed99
                                      #896

                                      @happyuser20 Ja, die V1 muss unbedingt weggelassen werden. Das fügt der Skript automatisch hinzu.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • H Happyuser20

                                        @happyuser20 said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                        Vielen Dank für die schnelle Reaktion.
                                        Habe den 2.0 installiert.
                                        Bekomme aber keine Verbindung zum Dienst.
                                        Habe auch schon die alte Application gelöscht und eine neue angelegt.
                                        Bekomme keine Verbindung zum dienst, auch nach erneuerung des App-Key & App Secret
                                        Im Log steht immer der Fehler "Error: request returned 403 Forbidden"
                                        Gruß
                                        HappyUser20

                                        Wenn ich bei den URL´s:
                                        Base URL https://api.smart.gardena.dev/v1
                                        &
                                        Base URL https://api.authentication.husqvarnagroup.dev/v1

                                        das /v1 weglasse, funktioniert der Adapter in V2.0

                                        Kann das jemand bestätigen?

                                        N Offline
                                        N Offline
                                        netfriend
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #897

                                        @happyuser20 Ich habe es noch nicht probiert, aber das ist mir vor einiger Zeit auch schon aufgefallen. Bei husqvarna wird die URL mit /v1 genannt, aber standardmäßig ist im Smartgarden-Adapter /v1 nicht enthalten und das hat bisher funktioniert.

                                        schroed99S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N netfriend

                                          @happyuser20 Ich habe es noch nicht probiert, aber das ist mir vor einiger Zeit auch schon aufgefallen. Bei husqvarna wird die URL mit /v1 genannt, aber standardmäßig ist im Smartgarden-Adapter /v1 nicht enthalten und das hat bisher funktioniert.

                                          schroed99S Offline
                                          schroed99S Offline
                                          schroed99
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #898

                                          @netfriend Ja, dazu gab es schon einmal eine Frage. Da wurde gesagt, /V1 nicht mit einzugeben. Wie gesagt, der Adapter läuft ohne V1 bei mir. Leider bringt er mir meine benötigten Datenpunkte nicht. Mist! :-)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          811

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe