Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

      @homoran warum neue ip, du kannst doch die gleichen wieder vergeben

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JLeg
        JLeg @Homoran last edited by

        @homoran ...also bei mir wären das 10 Minuten für "neues Proxmox installieren" plus 2 x Restore "Backup von gestern" 🙂

        crunchip Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @JLeg last edited by

          @jleg dann hätte er aber die selbe Vm Gösse wieder
          Also neue Vm und iobroker backup einspielen

          JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @JLeg last edited by Homoran

            @jleg sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

            @homoran ...also bei mir wären das 10 Minuten für "neues Proxmox installieren" plus 2 x Restore "Backup von gestern" 🙂

            wie gesagt habe ich keine Snapshots.

            ioBroker wird schnell gehen, nur vom Unifi habe ich kein aktuelles Backup. Aber der neue AP und die 2 neuen Geräte werde ich schon wieder reinbekommen 🙂
            (Wenn ich das letzte Backup finde)

            NUCi3 steht neben mir - neues ISO brennt gerade - mal sehen.
            Diesmal mit 500GB M2

            @crunchip
            Würdest du mir sagen wie ich die Erstinstallation diesmal richtig machen muss ??

            crunchip JLeg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • JLeg
              JLeg @crunchip last edited by

              @crunchip sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

              @jleg dann hätte er aber die selbe Vm Gösse wieder
              Also neue Vm und iobroker backup einspielen

              stimmt, aber wenn's die Platte nicht hergibt, kann man trotzdem ja einfach /root kleiner machen, sodass für den Rest genügend übrig bleibt (Ok, habe jetzt nicht gerechnet, wieviel genau Homoran über-provisioniert hatte...)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by crunchip

                @homoran wenn du backups hast, könntest die iobroker vm löschen, dann kannst dir ein unifi backup ziehen.
                Anschliesend proxmox neu installieren, vm wieder anlegen, backups einspielen
                Ja, kann ich, hab es eigentlich in der Anleitung mit erwähnt.
                Für root so 20Gb, reicht dicke, bei swap reichen 2-4 Gb, den Rest lässt du leer

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JLeg
                  JLeg @Homoran last edited by JLeg

                  @homoran sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                  wie gesagt habe ich keine Snapshots.

                  ich auch nicht - aber ich habe Backups 😉 - zumindest eines pro Tag (Nacht). Das ist erheblich sicherer/schneller/unkomplizierter, als im Falle des Falles erstmal Debian/IOB/Backitup etc. ans Fliegen zu bringen...
                  (ich meine natürlich die "in Proxmox eingebauten" Bsckups)

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @JLeg last edited by

                    @jleg sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                    ich meine natürlich die "in Proxmox eingebauten" Bsckups

                    die hab ich ja auch - kein Problem

                    Aber von dem Unifi Controller nicht

                    JLeg crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

                      @crunchip sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                      Ja, kann ich, hab es eigentlich in der Anleitung mit erwähnt.
                      Für root so 20Gb, reicht dicke, bei swap reichen 2-4 Gb, den Rest lässt du leer

                      Ooops - sollte ich vielleicht mal komplett lesen 😞
                      Sorry!

                      Seh ich mir nachher an.
                      in der v6 (oder5) wurde man noch gefragt wie man LVE und LVE-thin verteilen will, in der 7 nicht

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JLeg
                        JLeg @Homoran last edited by

                        @homoran sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                        @jleg sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                        ich meine natürlich die "in Proxmox eingebauten" Bsckups

                        die hab ich ja auch - kein Problem

                        Aber von dem Unifi Controller nicht

                        ahso; evtl. könntest du auch einfach mal schauen, ob sich die Unifi-VM nicht zumindest mounten lässt - und dir dann den Pfad "/var/lib/unifi" als Tar oder zip wegsichern.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                          @homoran wenn du nur die unifi vm startest, kannst dir doxg im Controller ein backup erstellen, mit deiner config

                          Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

                            @crunchip sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                            @homoran wenn du nur die unifi vm startest, kannst dir doxg im Controller ein backup erstellen, mit deiner config

                            jepp - hatte ich vor. Lief nur nicht mehr
                            Nachdem jetzt die ioBroker VM auch nicht mehr startet will ich es wagen diese zu löschen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

                              @crunchip sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                              wenn du nur die unifi vm startest, kannst dir doxg im Controller ein backup erstellen, mit deiner config

                              das hat so nicht geklappt, aber nach löschen der ioB-VM

                              Ihr seid die besten

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                                @homoran hab gerade nachgesehen, hab das doch nicht ausführlich erwähnt, nur die "Erweiterte Option Festplatte" an sich erläutert.
                                Und mach nicht wieder so grosse VM's, grösser machen, kannst se allemal im nach hinein

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

                                  @crunchip Bin gerade genau da dran 🙂

                                  Mit den erweiterten Einstellungen können hier gewisse Parameter angegeben werden:
                                  Filesystem: Hier kann man das Dateisystem wählen. Standard ist hier ext4 und in den meisten Fällen ist dies eine gute Wahl. Wenn mehrere Festplatten auf dem Host-System zur Verfügung stehen (und viel RAM), macht hier die Option zfs mit dem entsprechenden RAID-Level durchaus Sinn. In diesem Fall sollte man sich aber grundlegend mit ZFS beschäftigt haben.
                                  hdsize: Gibt Festplatten-Größe an, die für Proxmox insgesamt genutzt werden soll. Hier wählt man normalerweise die komplette Festplatten-Größe, es sei denn, man möchte später noch weitere Partitionen hinzufügen.
                                  swapsize: Bestimmt die Größe des Swap-Volumes. Standard ist hier die gleiche Größe wie der verbaute Speicher, jedoch minimal 4 GB und maximal 8 GB.
                                  maxroot: Gibt die maximal Größe des root-Volumes an(Proxmox selbst). Hier ist zu erwähnen, das in der Grundinstallation, spätere benötigte Template's und Iso-Image's ebenfalls hier abgelegt werden.
                                  minfree: Speicherplatz, der auf der LVM Volume Group pve freigelassen wird. Wenn die Festplatte größer als 128 GB ist, werden hier standardmäßig 16 GB frei gelassen (LVM benötigt immer etwas freien Speicher für die Erzeugung von Snapshots).
                                  maxvz: Legt die maximale Größe des data-Volumes fest.
                                  

                                  @crunchip sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                                  mach nicht wieder so grosse VM's, grösser machen, kannst se allemal im nach hinein

                                  was empfiehlst du da (mein History sprengte schon bei 32GB alles)

                                  und allgemein unter erweiteret Optionen

                                  EDIT:
                                  hdsize laut Optionen ist 465 GB

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by crunchip

                                    @homoran na wenn du die ganze Platte für Proxmox nutzt, dann nur root und swap eintragen, den Rest legt er dann automatisch an

                                    Hmm, wenn deine history so groß ist, iobroker an sich braucht so 4-6 Gb im Normalfall.
                                    Denke mit 60 Gb für die iob VM kommste da schon gut hin
                                    Für unifi reichen 10Gb

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

                                      @crunchip sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                                      Denke mit 60 Gb für die iob VM kommste da schon gut hin

                                      das hatte ich auch jetzt vor (und weils so schön klingt natürlich 64)

                                      root 20
                                      und swap 4

                                      muss die Einheit eingegeben werden?

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                                        @homoran sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                                        Einheit eingegeben werden

                                        Nur die Zahl

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

                                          @crunchip Bin jetzt fast durch mit der Installation.

                                          Deine Anleitung ist SPITZE!!!
                                          lediglich eine winzig kleine Verbesserungsmöglichkeit habe ich gefunden

                                          Nachdem die VM gestartet wurde, begibt man sich nun auf die Konsole der VM und startet den Install.

                                          Das habe ich so gelesen, als ob sie selber starten wird und man darauf warten soll.

                                          Der ioBroker Installer läuft gerade, jetzt will ich aber heute nicht übertreiben und direkt alle Hosts auf den neuestn Stand heben, obwohl ich das mit dem Rück-Umzug auf den i3 vorhatte.

                                          Damit das Backup mit allen Hosts funktioniert muss ich doch vor dem Restore den admin downgraden und (???) wieder von jsonl auf file stellen, oder?

                                          crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                                            @homoran sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                                            Das habe ich so gelesen, als ob sie selber starten wird und man darauf warten soll.

                                            Guck ich mir mal an

                                            @homoran sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                                            Damit das Backup mit allen Hosts funktioniert muss ich doch vor dem Restore den admin downgraden und (???) wieder von jsonl auf file stellen, oder?

                                            Kommt darauf an, welchen Stand du hast

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            915
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            90
                                            5306
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo