Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dirkhe Developer @BanditFG last edited by

      @banditfg deine Fragen beantwortet die Doku, siehe readme. Aber du brauchst keine pumpe, du definierst einfach deine zur Verfügung stehenden druck und was deine Kreise brauchen, den rest macht der Adapter von alleine, also ja, die Kreise werden in der Regel hintereinander beregnet.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dirk Peter
        Dirk Peter @BanditFG last edited by

        @banditfg
        Hallo, Wenn du den Wasserverbrauch deiner Ventile und die Wasserzufuhr deiner Wasserleitung (unter "maximale Pumpenleistung der Hauptpumpe in l/h") korrekt einträgst, so erkennt das System das nur ein Ventil geschaltet werden kann und sie schalten auch dann nacheinander. Zusätzlich kannst du "Maximaler Parallelbetrieb der Ventile" noch zur Sicherheit die eigentlich nicht notwendig ist auf 1 setzen.
        Die States für "Steuerspannung der Ventile" und "Hauptpumpe" einfach bei nicht gebrauch leer lassen. Sie werden dann auch nicht bedient.
        MfG Dirk Peter

        BanditFG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BanditFG
          BanditFG @Dirk Peter last edited by

          @dirk-peter

          danke für die Antwort.

          Wie bekommt man am besten genaue Werte für den Verbrauch meiner einzelnen Kreis und was aus meiner Zuleitung kommt?

          Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dirk Peter
            Dirk Peter @BanditFG last edited by

            @banditfg Die Verbrauchswerte werden beim Hersteller deiner Sprenger angegeben (Gardena, ...), oder schau mal hier.
            Dirk Peter

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              BamBam89 last edited by BamBam89

              Hallo zusammen,

              ich wollte gerade beginnen, mir für die neue Saison eine Visualisierung für die Gartenbewässerung zu erstellen.
              Nun bin ich auf diesen Adapter gestoßen.

              Kurz zur Erklärung, meine Pumpe sowie die Ventile für die einzelnen Beregnungskreise werden per Shelly ein und ausgeschalten. (An der Pumpe hängt auch noch mehr)
              Meine Frage, ist der Adapter dazu geeignet? Wenn ich mir so das alles so durchlese, dann denke ich, dass das funktionieren müsste. Tut es aber nicht, oder ich mache was falsch.

              Vielleicht fällt euch ja was auf.
              Exemplarisch ein Kreis:

              5433d479-a780-475b-8472-a26e1b17e330-image.png

              Pumpe + Förderleistung

              bef8620f-ec0c-415e-a329-652f8444a5e0-image.png

              Die Objekte:

              85e3a5c5-0015-491e-b546-ea1e7281238b-image.png

              Wenn ich das richtig verstehe, dann müsste der Sprinkler beginnen zu laufen, wenn ich unter runningTime einen Wert scheibe. Da tut sich aber nix.

              Was mache ich falsch?

              Schönes Wochenende euch allen.

              Gruß Christian

              Dirk Peter 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Dirk Peter
                Dirk Peter @BamBam89 last edited by Dirk Peter

                @bambam89
                An deinen Bildern kann ich den Grund leider nicht erkennen, aber schau mal ob deine Steuerung nicht ausgeschaltet ist!
                Screenshot 2022-03-19 153946.jpg

                Ansonsten zeige mal, was beim Start des Adapters und während des Sprinklerstarts protokolliert wird.
                MfG Dirk Peter
                PS. Du kannst mir auch deine Config zukommen lassen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dirk Peter
                  Dirk Peter @BamBam89 last edited by

                  @bambam89
                  Kann es sein das du unter runningTime "00:05" eingegeben hast?
                  Hier werden nur einfache Zahlen für Minuten akzeptiert also 0 für ausschalten, bzw. 1; 2; 3; 4; 5 ... für die Laufzeit in Minuten.
                  Ich denke mal, dies war dein Fehler!
                  MfG Dirk Peter

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    BamBam89 @Dirk Peter last edited by

                    Guten morgen zusammen,

                    @dirk-peter

                    Herzlichen Dank. Das genau war der Fehler. Es funktioniert
                    Ich habe zu Versuchszwecken immer nur ein paar Sekunden eingegeben....

                    Ich hätte jedoch noch eine Frage. Gibt es eine Grund dazu, warum die Pumpe auf max. 5000l/h gestellt werden kann?
                    Ansonsten, herzlichen Dank schon einmal für deine Arbeit!!

                    Gruß und schönen Sontag
                    Christian

                    Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dirk Peter
                      Dirk Peter @BamBam89 last edited by

                      @bambam89
                      Die Antwort ist ganz einfach, die meisten Pumpen am Markt haben höchstens eine Förderleistung von max. 5000 l/h. Diese wird aber niemals erreicht, da die Verbraucher nicht direkt hinter der Pumpe sitzen.
                      Meine Gardena 5000/5 LCD kann z.B. 5000 l/h erreichen. Durch die Leitungsverluste schafft sie aber nur 1800 l/h.
                      MfG Dirk Peter

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Habedere @Dirk Peter last edited by

                        Servus,
                        wäre es möglich die Beregnungsdauer nicht nur an den Niederschlagsmengen aus dem Wetteradapter fest zu machen, sondern evtl. auch an die Außentemperaturen?
                        Oder ist es besser sich selber was zu basteln?

                        Mfg

                        Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dirk Peter
                          Dirk Peter @Habedere last edited by

                          @habedere
                          Hallo,
                          die Beregnungsdauer ist doch gar nicht an der Niederschlagsmenge festgemacht! Die Niederschlagsmenge verhindert nur das einschalten des Ventils, wenn es an diesem Tag regnen soll. Die Beregnungsdauer wird über die Bodenfeuchte verlängert bzw. wenn dies nicht möglich ist über die Extraterrestrische Strahlung für dein Wohngebiet und dem Tag der Bewässerung.
                          MfG Dirk Peter

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Habedere @Dirk Peter last edited by

                            @dirk-peter
                            Hallo Dirk,
                            danke für die Info.

                            Kannst du mir mit der Fehlermeldung hier helfen?

                            2022-05-11 11:17:05.810	info	"system.adapter.sprinklecontrol.0" disabled
                            host.ioBroker-RasPi
                            2022-05-11 11:16:56.351	warn	Do not restart adapter system.adapter.sprinklecontrol.0 because restart loop detected
                            host.ioBroker-RasPi
                            2022-05-11 11:16:56.351	info	Restart adapter system.adapter.sprinklecontrol.0 because enabled
                            host.ioBroker-RasPi
                            2022-05-11 11:16:56.348	error	instance system.adapter.sprinklecontrol.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                            
                            sprinklecontrol.0
                            2022-05-11 11:16:55.588	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                            
                            sprinklecontrol.0
                            2022-05-11 11:16:55.586	info	terminating
                            
                            sprinklecontrol.0
                            2022-05-11 11:16:55.580	info	cleaned everything up...
                            
                            sprinklecontrol.0
                            2022-05-11 11:16:55.072	error	Cannot read property 'setStartFixDay' of undefined
                            
                            sprinklecontrol.0
                            2022-05-11 11:16:55.071	error	TypeError: Cannot read property 'setStartFixDay' of undefined at Object.createConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol/lib/myConfig.js:143:66) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol/main.js:1469:22) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                            
                            sprinklecontrol.0
                            2022-05-11 11:16:55.068	error	uncaught exception: Cannot read property 'setStartFixDay' of undefined
                            
                            sprinklecontrol.0
                            2022-05-11 11:16:55.064	warn	No irrigation type is selected in the SprinkleControl configuration! Please adjust.
                            
                            sprinklecontrol.0
                            2022-05-11 11:16:54.953	info	starting. Version 0.2.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol, node: v14.19.1, js-controller: 3.2.16
                            
                            Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dirk Peter
                              Dirk Peter @Habedere last edited by

                              @habedere
                              Hallo,
                              sende mir bitte deine Konfiguration, damit sehe ich am schnellsten wo es dran liegt!
                              Screenshot 2022-05-11 173456.jpg
                              MfG Dirk Peter

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Habedere @Dirk Peter last edited by

                                @dirk-peter
                                system.adapter.sprinklecontrol.0x.json

                                system.adapter.sprinklecontrol.0.json

                                Hier mal zwei Versionen. Einmal über Verdunstung und einmal fix jeden zweiten Tag Gießen

                                Hoffe dass mit den Files klappt

                                Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dirk Peter
                                  Dirk Peter @Habedere last edited by

                                  @habedere Hallo,
                                  in den beiden deaktivierten Bewässerungskreisen ist keine Bewässerungsart ausgewählt.
                                  Screenshot 2022-05-12 165639.jpg
                                  Entscheide dich für eine Bewässerungsart und der Adapter läuft.
                                  MfG Dirk Peter

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    Habedere @Dirk Peter last edited by

                                    @dirk-peter
                                    Tatsächlich 🙂 da diese nicht aktiviert sind hatte ich die nicht im Blick…
                                    Danke

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      deltaac @sigi234 last edited by

                                      @sigi234
                                      Hi, hast du deine VIS denn noch weiterentwickelt und würdest du den letzten Stand mit uns teilen?

                                      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • sigi234
                                        sigi234 Forum Testing Most Active @deltaac last edited by

                                        @deltaac sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

                                        @sigi234
                                        Hi, hast du deine VIS denn noch weiterentwickelt und würdest du den letzten Stand mit uns teilen?

                                        https://forum.iobroker.net/topic/28717/vis-von-sigi234/2?_=1652944525543

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MartinG
                                          MartinG @MartyBr last edited by

                                          @Dirk-Peter
                                          Vielen Dank für diesen Adapter. Habe bisher das Skript von Knuddel benutzt und möchte nun gerne auf diesen Adapter umsteigen.
                                          Wäre es möglich, dass ich einen Datenpunkt für die Wettervorhersage (regen in mm) angeben kann? Der dasWetter Adapter ist mir leider viel zu ungenau, deswegen parse ich die Daten von meinen lokalen Wetterdienst.
                                          Wäre super, wenn man hier auch nur einen Datenpunkt für die heutige und morgige zu erwartende Regenmenge angeben kann.

                                          Grüße

                                          Martin

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dirkhe Developer @MartinG last edited by

                                            @Dirk-Peter fände ich auch gut, wenn das genereller wäre
                                            .@marting du kannst dir folgendermaßen helfen

                                            // Für sprinklecontrol die Werte an die geforderte Stelle kopieren
                                                on({id: 'daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.rain_value', change:"ne"}, function (obj) { 
                                                    setState('daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.rain_value', obj.state.val,true);
                                                }); 
                                                setState('daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.rain_value', getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.rain_value').val,true);
                                                on({id: 'daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_2.rain_value', change:"ne"}, function (obj) { 
                                                    setState('daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_2.rain_value', obj.state.val,true);
                                                }); 
                                                setState('daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_2.rain_value', getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_2.rain_value').val,true);
                                            
                                            

                                            Die Quelle auf deine DP anpassen und die Ziel Punkte müsstest du natürlich vorher anlegen, bzw. beschreibbar machen.

                                            MartinG 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            775
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            gartenbewässerung wetterabhängig
                                            33
                                            232
                                            27184
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo