Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @crunchip last edited by

      @crunchip Ich habe weiter mit @liv-in-sky rumprobiert. Meine 3 Shellys laufen erst seit 10 Tagen und nun frage ich mich wie ich die Startwerte berechne, welche ich hier eintragen muss:
      Bildschirmfoto 2022-03-14 um 17.52.47.png

      Woher weiß ich was mein Startwert war und wie ich das nun für die Felder ausrechne.

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @crunchip last edited by

        @crunchip

        nee - der datenpunkt zählt hoch, seitdem er eingeschaltet wurde

        das ist ja mein problem - bei meinen sonoffs werden die tageswerte resetet

        beim shelly nicht

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Damrak2022 last edited by

          @damrak2022 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          Meine 3 Shellys laufen erst seit 10 Tagen und nun frage ich mich wie ich die Startwerte berechne, welche ich hier eintragen muss:

          wenn du das logging aktivierst, trägst du den aktuellen Wert bei Tages Start ein, den rest lässt du einfach so(füllt sich dann automatisch, wenn Woche/Monat....erreicht wurde

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            bei meinen sonoffs werden die tageswerte resetet

            man arbeitet auch nicht mit Tageswerten, beim sonoff nimmt man energyTotal (fortlaufender Gesamtzähler in kwh)
            bei den shelly kenn ich mich nicht so aus mit den Datenpunkten, hab hier nur shelly 2.5 für die Rollo's verbaut( da mess ich nichts) diese haben Energy in wh

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @crunchip last edited by

              @crunchip

              bitte einmal für blöde - ich bin noch 2 minuten vom löschen des adapters entfernt

              hier mein sonoff:

              ![Image 1.png](/assets/uploads/files/1647282840842-image-1.png

              was trage ich wo ein

              im setting des datenpunktes bei sourceaan...
              Image 2.png

              und im dp sourceanalytix.0.0_.....cumulativeReading ?

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by crunchip

                @liv-in-sky
                einfach den aktuellen Wert energyTotal deines sonoff bei start day eintragen, SA starten, freuen
                oder du resettest zuvor deinen sonoff und setzt diesen auf 0, dann kannst du auch bei Startwert day die 0 lassen

                EnergyReset3 0
                

                so nebenbei
                kalibriert hast du aber deine sonoff?

                Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dutchman
                  Dutchman Developer Most Active Administrators @crunchip last edited by

                  @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  @liv-in-sky
                  einfach den aktuellen Wert energyTotal deines sonoff bei start day eintragen, SA starten, freuen
                  oder du resettest zuvor deinen sonoff und setzt diesen auf 0, dann kannst du auch bei Startwert day die 0 lassen

                  EnergyReset3 0
                  

                  so nebenbei
                  kalibriert hast du aber deine sonoff?

                  Und hast die richtige Unit eingestellt ?!

                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Damrak2022
                    Damrak2022 @Dutchman last edited by

                    @dutchman Ich befürchte das mich Sourceanalytix noch lange beschäftigt.
                    So wie es momentan aussieht, scheint alles richtig berechnet zu werden, aber ein Datenpunkt wir mir in meinem Widget Materialdesign bar chart nicht dargestellt, obwohl der korrekte Datenpunkt hinterlegt ist:
                    Bildschirmfoto 2022-03-19 um 09.07.53.png

                    Allerdings stehen momentan in dem Datenpunkt auch sehr krude Werte drin und ich weiß nicht warum.

                    Im Widget wird mir Stromverbrauch vom aktuellen Tag von FeFo garnicht angezeigt:
                    Bildschirmfoto_2022-03-19_um_09_11_50.jpg

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      guergen @Damrak2022 last edited by

                      @damrak2022 Schon mal überlegt wie kurz der sein müsste.... vielleicht kannst Du ihn einfach nur nicht sehen!

                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @guergen last edited by

                        @guergen Guten Morgen, ja da habe ich durchaus mal dran gedacht. Aber das kann eigentlich nicht die Ursache sein, denn mein Imac ist heute seit ca. 3:50 Uhr an und mir wird hier ja auch ein Verbrauch angezeigt. Genau wie bei meinem Drucker, welcher permanent im Standby ist:
                        Bildschirmfoto 2022-03-20 um 08.16.04.png
                        Somit frage ich mich, ob ich hier was verbaselt habe.

                        Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Xsev
                          Xsev @Damrak2022 last edited by

                          @damrak2022 Deine Tabelle rundet doch auf 2 Stellen nach dem Komma wenn ich das so richtig sehe. Dein Datenpunkt hat aber 4 Stellen Nullen nach dem Komma. Denke die Tabelle stimmt schon aber mit deinem Datenpunkt stimmt etwas nicht.

                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @Xsev last edited by

                            @xsev So sieht der Datenpunkt aus, welcher momentan anscheinend nicht stimmt:
                            Bildschirmfoto 2022-03-20 um 08.51.47.png
                            Und so sieht der aus, der wohl korrekt ist:
                            Bildschirmfoto 2022-03-20 um 08.53.56.png

                            Allerdings finde ich den Fehler nicht. Hast Du eine Idee?

                            Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Xsev
                              Xsev @Damrak2022 last edited by Xsev

                              @damrak2022 Hast du evtl. die falsche Einheit gewählt? Notfalls würd ich den Datenpunkt mal neu setzten, nicht das da einfach was schief gelaufen ist. Deine anderen Werte funktionieren ja auch.

                              Edit:
                              Beim Shelly ist die Einheit Wh auf den Momentanverbrauch wenn ich mich jetzt nicht irre.

                              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SmartHomer 0 last edited by SmartHomer 0

                                @bananajoe @Dutchman
                                Ihr nutzt alle den SourceAnalytix recht exzessiv und stellt die Daten in tollen Tabellen dar.
                                Auch ich hätte noch viele Ideen, diesen wirklich tollen und interessanten Adapter 👍 einzusetzen.
                                Im Moment bin ich mit weiteren Anwendungen aber noch etwas zurückhaltend, weil meines Wissens der Bug mit der fehlerhaften Übername zum Intervall-Ende noch besteht ( current day/previous day | current week / previous week etc., siehe https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.sourceanalytix/issues/478 ).
                                Meine Frage: Nutzt ihr diese Funktion nicht oder gibt es eine SA-Version, in der das bereits behoben ist?
                                Ich habe die v0.4.14 installiert und damit noch das Problem.
                                Danke im Voraus für ein kurzes Feedback.

                                blaumsass created this issue in DrozmotiX/ioBroker.sourceanalytix

                                open At night (00.00) doesn´t do null #478

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  guergen @SmartHomer 0 last edited by

                                  @smarthomer-0 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  cht exzessiv und stellt die Daten in tollen Tabellen dar.
                                  Auch ich hätte noch viele Ideen, diesen wirklich tollen und interessanten Adapter einzusetzen.
                                  Im Moment bin ich mit weiteren Anwendungen aber noch etwas zurückhaltend, weil meines Wissens der Bug mit der fehlerhaften Übername zum Intervall-Ende noch besteht ( current day/previous day | current week / previous week etc., siehe https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.sourceanalytix/issues/478 ).
                                  Meine Frage: Nutzt ihr diese Funktion nicht oder gibt es eine SA-Version

                                  Es gibt keine neuere Version, dass der Adpater nachts nicht nullt, ist aber mit dem ersten neuen Wert weg.
                                  Bei mir ist das die PV-Anlage, sobald die morgens zuckt, nullt es.
                                  Ein Workaround ist der Adapterneustart um 00:01h

                                  S Dutchman 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • S
                                    SmartHomer 0 @guergen last edited by

                                    @guergen
                                    Danke für die schnelle Antwort. Den Neustart um 00:01 Uhr mache ich derzeit auch als Workaround.
                                    Ich hatte nur gehofft, dass das evtl. nicht mehr erforderlich wäre - lt. Protokoll hat iobroker doch einiges zu tun nach einem SA-Neustart.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dutchman
                                      Dutchman Developer Most Active Administrators @guergen last edited by

                                      @guergen sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Es gibt keine neuere Version, dass der Adpater nachts nicht nullt, ist aber mit dem ersten neuen Wert weg.

                                      ok ergo ich muss den code so updaten das er nachts immer nullt ? (auch wen nix neues reinkommt)
                                      muss mir die routine mal anschauen (ist bissl her) ob das om code vorgesehen ist und ein bug, oder ich es einfach nicht implementiert habe 😕

                                      S M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • S
                                        SmartHomer 0 @Dutchman last edited by SmartHomer 0

                                        @dutchman
                                        Hallo Dutchman, schön dass Du Dich einklinkst.
                                        Ja, im Github ist das unter Issues beschrieben (s. Link oben).
                                        Es ist wohl so, dass ein Ablöschen der current-Werte erst dann erfolgt, wenn die nächste Werte-Änderung stattfindet.
                                        Das passt bei einem sich ständig verändernden Wert wie zB Strombezug ja auch ganz wunderbar.
                                        Aber bei Deinem tollen SA-Adapter kommen schnell „Ideen und Gelüste“ auf, ihn auch anderweitig einzusetzen.
                                        Ich (und wohl auch andere, s. Github-Issue) nehme ihn zB für die Messung der Regenmenge. Dieser Wert kann aber zB über Tage und Wochen unverändert bleiben, dann klappt’s nicht mit dem Nullen der „current“ Tages-, Wochen- und Monatswerte. Und somit auch zeitversetzt nicht mit der Aktualisierung der „previous“-Werte.
                                        Wäre super, wenn Du Dir das mal anschauen könntest, Danke im Voraus.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Michi_Pi @Dutchman last edited by

                                          @dutchman den Fehler hatte ich jetzt auch. Bei den früheren Versionen hat das aber funktioniert.
                                          Bei mir ist es die Spühlmaschine, die läuft bei mir nicht jeden Tag und mit der neuen Version 0.4.14 wird dieser nicht mehr zurückgesetzt. Mit 0.4.12 hatte ich keine Probleme.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @Xsev last edited by

                                            @xsev Guten Morgen, sorry, ich war eine Woche ohne Netz. Wie setze ich den Datenpunkt neu? Weil momentan wird mir 0,00006 angezeigt

                                            Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            494
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            180
                                            2279
                                            802703
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo