Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
131 Beiträge 23 Kommentatoren 34.3k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Uli977U Uli977

    @wendy2702

    Ubuntu 21.04

    Nach Eingabe dieses Befehls

    wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt-key add -
    
    wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
    #63

    Keine Ahnung woher du den hast.

    Der steht weder auf Seite 1 dieser Anleitung noch in der offiziellen Influx Anleitung.

    Das hier aus der Offiziellen Anleitung:

    wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg > /dev/null
    export DISTRIB_ID=$(lsb_release -si); export DISTRIB_CODENAME=$(lsb_release -sc)
    echo "deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/${DISTRIB_ID,,} ${DISTRIB_CODENAME} stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list > /dev/null
    
    sudo apt-get update && sudo apt-get install influxdb2
    

    Ist das was auf Seite 1 beschrieben steht

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    Uli977U 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W wendy2702

      Keine Ahnung woher du den hast.

      Der steht weder auf Seite 1 dieser Anleitung noch in der offiziellen Influx Anleitung.

      Das hier aus der Offiziellen Anleitung:

      wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg > /dev/null
      export DISTRIB_ID=$(lsb_release -si); export DISTRIB_CODENAME=$(lsb_release -sc)
      echo "deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/${DISTRIB_ID,,} ${DISTRIB_CODENAME} stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list > /dev/null
      
      sudo apt-get update && sudo apt-get install influxdb2
      

      Ist das was auf Seite 1 beschrieben steht

      Uli977U Offline
      Uli977U Offline
      Uli977
      schrieb am zuletzt editiert von
      #64

      @wendy2702

      Hatte dies von der Seite verdrahtet.info

      Danke, so wie von dir beschrieben geht es!

      Danke! Danke!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Uli977U Uli977

        Hallo zusammen,

        ich möchte InfluxDB in einem ProxmoxCT installieren, bekomme aber folgende Meldung bei der Influxdb installation.

        apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8))

        Kann mir da jemand helfen, was zu tun ist?

        Viele Grüße!

        FredFF Online
        FredFF Online
        FredF
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #65

        @uli977 Dieses Problem hatte ich gestern auch... Anscheinend kommt diese Fehlermeldung durch Debian 11. Mit Debian 10 hat es dann geklappt...

        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • FredFF FredF

          @uli977 Dieses Problem hatte ich gestern auch... Anscheinend kommt diese Fehlermeldung durch Debian 11. Mit Debian 10 hat es dann geklappt...

          wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #66

          @fredf Sag bitte nicht du hast wegen der "Meldung" ein totes/sterbendes Pferd installiert?

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W wendy2702

            @fredf Sag bitte nicht du hast wegen der "Meldung" ein totes/sterbendes Pferd installiert?

            FredFF Online
            FredFF Online
            FredF
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von FredF
            #67

            @wendy2702 Um zu sehen ob es daran liegt schon, habe aber noch keine Lösung nach mehreren erfolglosen gefunden...

            Edit: Könnte es daran liegen, das ich noch auf proxmox 6 bin?

            wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W wendy2702

              Keine Ahnung woher du den hast.

              Der steht weder auf Seite 1 dieser Anleitung noch in der offiziellen Influx Anleitung.

              Das hier aus der Offiziellen Anleitung:

              wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg > /dev/null
              export DISTRIB_ID=$(lsb_release -si); export DISTRIB_CODENAME=$(lsb_release -sc)
              echo "deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/${DISTRIB_ID,,} ${DISTRIB_CODENAME} stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list > /dev/null
              
              sudo apt-get update && sudo apt-get install influxdb2
              

              Ist das was auf Seite 1 beschrieben steht

              Uli977U Offline
              Uli977U Offline
              Uli977
              schrieb am zuletzt editiert von Uli977
              #68

              @wendy2702

              53058aa1-3a3f-4d75-9ff6-bc3a1bdc6644-2022-03-16 12.09.43.png

              Gibt es noch ne Anleitung wie man die DB dann einrichtet und wie ich mit dem ioBroker dran komme?

              Influxdb läuft in einem eigenen Container im proxmox und hat auch eine eigene IP..

              wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Uli977U Uli977

                @wendy2702

                53058aa1-3a3f-4d75-9ff6-bc3a1bdc6644-2022-03-16 12.09.43.png

                Gibt es noch ne Anleitung wie man die DB dann einrichtet und wie ich mit dem ioBroker dran komme?

                Influxdb läuft in einem eigenen Container im proxmox und hat auch eine eigene IP..

                wendy2702W Online
                wendy2702W Online
                wendy2702
                schrieb am zuletzt editiert von
                #69

                @uli977 https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • FredFF FredF

                  @wendy2702 Um zu sehen ob es daran liegt schon, habe aber noch keine Lösung nach mehreren erfolglosen gefunden...

                  Edit: Könnte es daran liegen, das ich noch auf proxmox 6 bin?

                  wendy2702W Online
                  wendy2702W Online
                  wendy2702
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #70

                  @fredf Liegt am verwendeten OS im Container.

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W wendy2702

                    @uli977 https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb

                    Uli977U Offline
                    Uli977U Offline
                    Uli977
                    schrieb am zuletzt editiert von Uli977
                    #71

                    @wendy2702

                    irgendwie komme ich nicht mittels eingabe "influx" in das UI....

                    wendy2702W FredFF 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Uli977U Uli977

                      @wendy2702

                      irgendwie komme ich nicht mittels eingabe "influx" in das UI....

                      wendy2702W Online
                      wendy2702W Online
                      wendy2702
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #72

                      @uli977 Hat sich glaube ich zu Influx 2.x geändert:

                      https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.1/reference/cli/influx/

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Uli977U Uli977

                        @wendy2702

                        irgendwie komme ich nicht mittels eingabe "influx" in das UI....

                        FredFF Online
                        FredFF Online
                        FredF
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #73

                        @uli977 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

                        @wendy2702

                        irgendwie komme ich nicht mittels eingabe "influx" in das UI....

                        influx setup
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Uli977U Offline
                          Uli977U Offline
                          Uli977
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #74

                          Danke Euch InfluxDB läuft und hat Verbindung mit dem ioBroker.....
                          Ich mach mal weiter und schaue wie es dann so klappt im Grafana.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wendy2702W wendy2702

                            Keine Ahnung woher du den hast.

                            Der steht weder auf Seite 1 dieser Anleitung noch in der offiziellen Influx Anleitung.

                            Das hier aus der Offiziellen Anleitung:

                            wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg > /dev/null
                            export DISTRIB_ID=$(lsb_release -si); export DISTRIB_CODENAME=$(lsb_release -sc)
                            echo "deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/${DISTRIB_ID,,} ${DISTRIB_CODENAME} stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list > /dev/null
                            
                            sudo apt-get update && sudo apt-get install influxdb2
                            

                            Ist das was auf Seite 1 beschrieben steht

                            Uli977U Offline
                            Uli977U Offline
                            Uli977
                            schrieb am zuletzt editiert von Uli977
                            #75

                            @wendy2702

                            ich habe die Daten in InfluxDB, das ist schonmal gut.
                            Der ioBroker, spielt also seine Daten schonmal in die Datenbank.

                            419b1940-09f4-4a63-98ed-9ef15033dae0-2022-03-16 16.52.53.png

                            Aber ich bekomme sie nicht in Grafana

                            63e88df1-20c1-422f-b0a5-e252ec0a0041-2022-03-16 16.54.04.png

                            InfluxDB und Grafana laufen auf dem gleichen Server, deshalb localhost

                            56a96c7f-3be8-4a77-a72a-c74b9b3ecefa-2022-03-16 16.54.34.png

                            faa65852-514c-4230-b9b0-b0e6f26fbe09-2022-03-16 16.55.20.png

                            Woran kann es liegen?
                            Zugangsdaten, am User oder irgendwelche Rechte oder dergleichen?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Uli977U Offline
                              Uli977U Offline
                              Uli977
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #76

                              Bei mir funktioniert auch in der console der Befehl influx gar nicht.

                              Damit sollte er doch in die Datenbank springen....

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                ftd
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #77

                                @uli977 Du musst die Query Language auf "Flux" stellen und deinen Token für die Authentifizierung nutzen.

                                wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F ftd

                                  @uli977 Du musst die Query Language auf "Flux" stellen und deinen Token für die Authentifizierung nutzen.

                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #78

                                  @ftd sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

                                  @uli977 Du musst die Query Language auf "Flux" stellen und deinen Token für die Authentifizierung nutzen.

                                  Wollte gerade das von dir verlinken

                                  https://forum.iobroker.net/topic/49939/howto-influxdb-2-1-auf-debian-11-proxmox-ct-installieren/23?_=1645040374306

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • F ftd

                                    @docgame Ist einfach zu verstehen... und geht auch mit Mausklicks... für den Anfang:

                                    1. In der Influx GUI links auf "Explore"

                                    570b3b8f-af40-4882-ae26-46e0a9123f20-image.png

                                    1. Baust unten dein Query mit Klicks zusammen

                                    From deinBucket --> _measurement derNamederReihe --> from dieInstanzausioBroker --> _field derWert (value)

                                    8f182eb9-dd14-4b3e-8237-073ce830f53a-image.png

                                    und machst rechts noch ein paar Einstellungen.... last, mean, usw.

                                    1. Submit

                                    02f638b8-6060-4704-aae2-26ddd9a7abc1-image.png

                                    Jetzt siehst du drüber schon das Ergebnis:

                                    66428122-6dda-4177-b8a9-07a668a8fba9-image.png

                                    1. Wenn es dir gefällt klickst du auf "Script Editor"

                                    f1fc57b7-b539-4141-9e87-d417e5a9ee56-image.png

                                    1. Hier kopierst du alles außer die letzte Zeile mit dem yield

                                    14cce46c-915e-48b8-9d54-5bd473d0ebe8-image.png

                                    1. Paste nach Grafana...

                                    05a1abf6-8b84-452f-9fc9-e0b117e83b33-image.png

                                    1. Fertig

                                    Das Verstehen von Range, AggregateWindow und Yield kommt später. :-)

                                    Uli977U Offline
                                    Uli977U Offline
                                    Uli977
                                    schrieb am zuletzt editiert von Uli977
                                    #79

                                    @ftd hmm, habe es mit Copy/Paste gemacht aber da kommt kein Graph

                                    Nehme alles zurück! Geht

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W wendy2702

                                      @ftd sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

                                      @uli977 Du musst die Query Language auf "Flux" stellen und deinen Token für die Authentifizierung nutzen.

                                      Wollte gerade das von dir verlinken

                                      https://forum.iobroker.net/topic/49939/howto-influxdb-2-1-auf-debian-11-proxmox-ct-installieren/23?_=1645040374306

                                      Uli977U Offline
                                      Uli977U Offline
                                      Uli977
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #80

                                      @wendy2702 Danke! Das hat geholfen

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F ftd

                                        @docgame Wir driften jetzt allerdings zu Grafana ab...

                                        Für Influx mit Flux:

                                        URL => localhost:8086, wenn Influx auf dem gleichen System läuft... wenn nicht, dann die IP-Adresse

                                        Auth => alles ausschalten

                                        Custom HTTP Headers
                                        Header: Authorization
                                        Value: Token DerTokenausderInfluxGUI

                                        Da muss das Wort Token stehen, danach ein Leerzeichen und dann der Token selbst... da kommen Sternchen... man sieht nicht, was man schreibt.

                                        InfluxDB Details
                                        Organsisation und Bucket und der Token (hier nur der Token, ohne dem Wort Token und ohne Leerzeichen)

                                        Bildschirmfoto 2021-12-12 um 19.41.21.png

                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022
                                        schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                                        #81

                                        @ftd So ich bin nun der Anleitung gefolgt um Grafana einzubinden. Wenn ich auf InfluxQL einstelle funktioniert es.
                                        Sobald ich allerdings auf Flux umstelle bekomme ich immer eine Fehlermeldung: Error reading InfluxDB
                                        Wenn ich das alles richtig verstehe, soll ja in Zukunft alles in Flux sein, somit würde ich das gerne auch bei mir auf Flux umstellen, finde aber den Punkt nicht woran es scheitert.
                                        Kannst du mir hier weiterhelfen?

                                        Mit besten Grüßen
                                        Andy

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Damrak2022D Damrak2022

                                          @ftd So ich bin nun der Anleitung gefolgt um Grafana einzubinden. Wenn ich auf InfluxQL einstelle funktioniert es.
                                          Sobald ich allerdings auf Flux umstelle bekomme ich immer eine Fehlermeldung: Error reading InfluxDB
                                          Wenn ich das alles richtig verstehe, soll ja in Zukunft alles in Flux sein, somit würde ich das gerne auch bei mir auf Flux umstellen, finde aber den Punkt nicht woran es scheitert.
                                          Kannst du mir hier weiterhelfen?

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #82

                                          @damrak2022 https://forum.iobroker.net/post/719975

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          843

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe