NEWS
[HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren
-
@ftd sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:
@docgame Ahh, moment...
Du hast einen neuen Container erstellt. Du hast InfluxDB 2.x installiert. Du möchtest InfluxQL Syntax nutzen --> das funktioniert nicht
Die neue native Syntax für eine neue Datenbank/Bucket in Influx 2.1 ist Flux. InfluxQL wird in 2.1 nicht mehr unterstützt.
Im Prinzip hast du Recht aber würde die Hoffnung noch nicht aufgeben.
Angeblich soll der Zugriff auch per InfluxQL klappen nur leider ist die Doku von Influx echt grauselig !
Ich tüftle grad wie man das evtl hinbekommt
@segway sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:
Die neue native Syntax für eine neue Datenbank/Bucket in Influx 2.1 ist Flux. InfluxQL wird in 2.1 nicht mehr unterstützt.
Im Prinzip hast du Recht aber würde die Hoffnung noch nicht aufgeben.
Angeblich soll der Zugriff auch per InfluxQL klappen nur leider ist die Doku von Influx echt grauselig !
Ich tüftle grad wie man das evtl hinbekommtFür mich ist das Umstellen aller Dashboards und auch das neu Anlegen echt mühselig. Gibts hier schon etwas Neues
-
Hallo zusammen,
ich möchte InfluxDB in einem ProxmoxCT installieren, bekomme aber folgende Meldung bei der Influxdb installation.
apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8))
Kann mir da jemand helfen, was zu tun ist?
Viele Grüße!
-
Hallo zusammen,
ich möchte InfluxDB in einem ProxmoxCT installieren, bekomme aber folgende Meldung bei der Influxdb installation.
apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8))
Kann mir da jemand helfen, was zu tun ist?
Viele Grüße!
@uli977 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:
apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8))
Welches OS und nach welchem Befehl genau bzw. an welcher Stelle der Anleitung?
-
@uli977 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:
apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8))
Welches OS und nach welchem Befehl genau bzw. an welcher Stelle der Anleitung?
Ubuntu 21.04
Nach Eingabe dieses Befehls
wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt-key add - -
Ubuntu 21.04
Nach Eingabe dieses Befehls
wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt-key add -Keine Ahnung woher du den hast.
Der steht weder auf Seite 1 dieser Anleitung noch in der offiziellen Influx Anleitung.
Das hier aus der Offiziellen Anleitung:
wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg > /dev/null export DISTRIB_ID=$(lsb_release -si); export DISTRIB_CODENAME=$(lsb_release -sc) echo "deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/${DISTRIB_ID,,} ${DISTRIB_CODENAME} stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list > /dev/null sudo apt-get update && sudo apt-get install influxdb2Ist das was auf Seite 1 beschrieben steht
-
Keine Ahnung woher du den hast.
Der steht weder auf Seite 1 dieser Anleitung noch in der offiziellen Influx Anleitung.
Das hier aus der Offiziellen Anleitung:
wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg > /dev/null export DISTRIB_ID=$(lsb_release -si); export DISTRIB_CODENAME=$(lsb_release -sc) echo "deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/${DISTRIB_ID,,} ${DISTRIB_CODENAME} stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list > /dev/null sudo apt-get update && sudo apt-get install influxdb2Ist das was auf Seite 1 beschrieben steht
-
Hallo zusammen,
ich möchte InfluxDB in einem ProxmoxCT installieren, bekomme aber folgende Meldung bei der Influxdb installation.
apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8))
Kann mir da jemand helfen, was zu tun ist?
Viele Grüße!
@uli977 Dieses Problem hatte ich gestern auch... Anscheinend kommt diese Fehlermeldung durch Debian 11. Mit Debian 10 hat es dann geklappt...
-
@uli977 Dieses Problem hatte ich gestern auch... Anscheinend kommt diese Fehlermeldung durch Debian 11. Mit Debian 10 hat es dann geklappt...
-
@fredf Sag bitte nicht du hast wegen der "Meldung" ein totes/sterbendes Pferd installiert?
@wendy2702 Um zu sehen ob es daran liegt schon, habe aber noch keine Lösung nach mehreren erfolglosen gefunden...
Edit: Könnte es daran liegen, das ich noch auf proxmox 6 bin?
-
Keine Ahnung woher du den hast.
Der steht weder auf Seite 1 dieser Anleitung noch in der offiziellen Influx Anleitung.
Das hier aus der Offiziellen Anleitung:
wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg > /dev/null export DISTRIB_ID=$(lsb_release -si); export DISTRIB_CODENAME=$(lsb_release -sc) echo "deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/${DISTRIB_ID,,} ${DISTRIB_CODENAME} stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list > /dev/null sudo apt-get update && sudo apt-get install influxdb2Ist das was auf Seite 1 beschrieben steht

Gibt es noch ne Anleitung wie man die DB dann einrichtet und wie ich mit dem ioBroker dran komme?
Influxdb läuft in einem eigenen Container im proxmox und hat auch eine eigene IP..
-

Gibt es noch ne Anleitung wie man die DB dann einrichtet und wie ich mit dem ioBroker dran komme?
Influxdb läuft in einem eigenen Container im proxmox und hat auch eine eigene IP..
-
@wendy2702 Um zu sehen ob es daran liegt schon, habe aber noch keine Lösung nach mehreren erfolglosen gefunden...
Edit: Könnte es daran liegen, das ich noch auf proxmox 6 bin?
-
irgendwie komme ich nicht mittels eingabe "influx" in das UI....
-
irgendwie komme ich nicht mittels eingabe "influx" in das UI....
-
irgendwie komme ich nicht mittels eingabe "influx" in das UI....
@uli977 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:
irgendwie komme ich nicht mittels eingabe "influx" in das UI....
influx setup -
Keine Ahnung woher du den hast.
Der steht weder auf Seite 1 dieser Anleitung noch in der offiziellen Influx Anleitung.
Das hier aus der Offiziellen Anleitung:
wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg > /dev/null export DISTRIB_ID=$(lsb_release -si); export DISTRIB_CODENAME=$(lsb_release -sc) echo "deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/${DISTRIB_ID,,} ${DISTRIB_CODENAME} stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list > /dev/null sudo apt-get update && sudo apt-get install influxdb2Ist das was auf Seite 1 beschrieben steht
ich habe die Daten in InfluxDB, das ist schonmal gut.
Der ioBroker, spielt also seine Daten schonmal in die Datenbank.
Aber ich bekomme sie nicht in Grafana

InfluxDB und Grafana laufen auf dem gleichen Server, deshalb localhost


Woran kann es liegen?
Zugangsdaten, am User oder irgendwelche Rechte oder dergleichen? -
@uli977 Du musst die Query Language auf "Flux" stellen und deinen Token für die Authentifizierung nutzen.
@ftd sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:
@uli977 Du musst die Query Language auf "Flux" stellen und deinen Token für die Authentifizierung nutzen.
Wollte gerade das von dir verlinken