Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by

      @simatec sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:

      die strickte Fehlerbehandlung sehe ich als wichtig, da sicher einige User denken, dass sie Backups haben, aber dies nicht wirklich prüfen.

      da bin ich voll bei dir!

      @simatec sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:

      Das ist der example Pfad, der bei der Installation als example eingetragen wird.

      😂

      OK - passt!

      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @Homoran last edited by

        @homoran Hier ein schönes Beispiel, warum Backitup ab Version 2.3.x strikter mit Fehlern umgeht.
        https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/issues/638#issuecomment-1053514176

        Der User hat nie geprüft, ob sein History Backup erstellt wurde und auch nie den Log geprüft.
        Und Resultat war, er hat nie ein History Backup erstellt

        Stefan-CH-87 created this issue in simatec/ioBroker.backitup

        closed Error: historyDB #638

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @Homoran last edited by

          @homoran Für die nächste version habe ich mal versucht den Fehler mit leeren Pfad im history Adapter abzufangen.
          Dann wird der Default Pfad gesetzt.

          Trotzdem muss der User aber Backitup konfigurieren und nicht nur den Hacken setzen für History.
          Die Daten muss er über den Button ermitteln.

          Homoran haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by

            @simatec ich bin mal ganz böse!
            ohne gültigen Pfad bleibt die Instanz auf roet

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DokBiz last edited by DokBiz

              bei mir steht da auch ein standard pfad. kann mir dann mal jemand erklären, wieso backitup dann trotzdem brav alle backups anlegt, und unter "iobroker/backups" (edit: welches nicht der eingetragene standard pfad ist) speichert?

              ich hab mir nie was bei gedacht, nur jetzt wo ich es wiederherstellen möchte bekomme ich die fehlermeldung: " [historyDB] Backitup cannot found destination "" for decompress!"

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @simatec last edited by

                @simatec

                Weil ich gerade selber drüber stolpere....der Standard Pfad war bei mir
                /iobroker-data/history

                das ergab beim Start dann diesen Fehler

                history.0	2022-03-12 00:47:25.434	error	(11949) Could not create Storage directory: Error: ENOENT: no such file or directory, mkdir '/iobroker-data/history/'
                

                ergänze ich den Pfad vorne um

                /opt/iobroker/

                gibt es keine Fehlermeldung und er legt den Ordner an.

                6d92972f-a272-425a-b97f-5d6c922b6a32-grafik.png

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

                  @haselchen

                  Logisch. Der User iobroker darf nicht außerhalb von /opt/iobroker schreiben.

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun

                    Warum wird dann von Haus aus ein Standardpfad angegeben , in dem nicht geschrieben werden kann ?
                    DAS ist nicht logisch 😉

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

                      @haselchen
                      Das musst du nicht mich fragen.

                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

                        In der nächsten Version von Backitup fange ich den Fehler ab.
                        Grundsätzlich stelle ich aber immer wieder fest, dass sich hier Leute einen Adapter wie z.B. den History installieren und sich mit den Einstellungen nicht auseinandersetzen.

                        Da sind Probleme vorprogrammiert

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          DokBiz last edited by

                          @dokbiz said in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:

                          " [historyDB] Backitup cannot found destination "" for decompress!"

                          Grundsatzfrage:

                          Wie oben schon beschrieben speichert backitup, auch bei leerem pfad, standardmässig im Verzeichnis "../iobroker/backups/". Wegen zitierter Fehlermeldung hab ich mal eins dieser Backups entpackt, um zu schauen, ob ich den Pfad irgendwo ändern/korrigieren kann. Dabei ist mir aufgefallen, dass in dem Archiv gar kein Ordner "history" zu finden ist. Das Backup hat 1,5MB. Der aktuelle Ordner "..iobroker/history" hat ca. 500MB.. Ich würde das entsprechend so einordnen, dass ich alle Backups löschen kann, weil 'leer' !?

                          Womit sich mir gleich die nächste Frage stellt:
                          History legt für jeden Tag einen Ordner mit den protokollierten Werten an.. Bei mir sind da schon über 400 Ordner in dem Ordner 😨
                          Ich hab 'ne Vis mit Flot und den History-Daten... was muss der sich denn da dauernd zusammensuchen !? 😵

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @DokBiz last edited by

                            @dokbiz sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:

                            Dabei ist mir aufgefallen, dass in dem Archiv gar kein Ordner "history" zu finden ist.

                            woher soll backitup das denn haben, wenn du keinen richtigen Pfad angegeben hast?

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              DokBiz @Homoran last edited by DokBiz

                              @homoran said in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:

                              woher soll backitup das denn haben, wenn du keinen richtigen Pfad angegeben hast?

                              naja, wenn's doch der Standard Pfad von history ist, dann nimmt man entweder den, oder man generiert eine Fehlermeldung, dass gar kein Backup erstellt werden kann.... Aber ein Backup zu erstellen, mit dem man nichts anfangen kann, ist irgendwie trügerisch für NOOBs wie mich 🤷‍♂️

                              edit: ich deute deine Frage als Antwort, dass ich die erstellten Backups löschen kann..

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @DokBiz last edited by

                                @dokbiz sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:

                                oder man generiert eine Fehlermeldung, dass gar kein Backup erstellt werden kann....

                                das passiert ja jetzt, genau aus dem Grund

                                @dokbiz sagte in Backitup Adapter erzeugt Fehler im historyDB:

                                ist irgendwie trügerisch für NOOBs wie mich

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  DokBiz last edited by

                                  ich hab vorhin extra nochmal alle pfade korrigiert und ein neues backup der history datenbank gemacht. jetzt bekomme ich beim zurückspielen die fehler meldung:

                                  Error: {"errno":-13,"code":"EACCES","syscall":"mkdir","path":"/opt/iobroker/iobroker-data/history/20210204"}
                                  

                                  was mich wundert, ist dass das history verzeichnis andere berechtigungen hat, als die anderen verzeichnisse unter /opt/iobroker

                                  drwxrwxr-x+ 1 iobroker iobroker      748 11. Mär 23:04 files
                                  drw-r--r--+ 1 iobroker iobroker       16 12. Mär 01:10 history
                                  drwxrwxr-x+ 1 dok      dok             0 12. Mär 23:41 History
                                  

                                  (Verzeichnis "History" hab ich manuell selber testweise mal angelegt danach)

                                  der versuch die rechte gleich zu setzen, hat auch nur bis zum nächsten restore-versuch mit backitup gehalten, danach waren sie wieder wie oben zu sehen !?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @DokBiz last edited by

                                    @dokbiz

                                    history ist nicht History

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      DokBiz @Thomas Braun last edited by DokBiz

                                      @thomas-braun

                                      sorry, das verzeichnis History hat überhaupt nichts mit dem problem zu tun. den hab ich einfach mal testweise angelegt, um zu gucken, was für rechte da stehen, wenn ich selber einen ordner erstelle... es geht um den ordner mit dem kleinen h

                                      [edit: ich hab dafür einen extra thread aufgemacht: historydb lässt sich nicht wiederherstellen:]

                                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @DokBiz last edited by

                                        @dokbiz
                                        Wenn du einen Ordner mit den korrekten Rechten erstellen willst, musst du dies als User iobroker machen.

                                        sudo -u iobroker /home/iobroker/history
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        899
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        7
                                        38
                                        1897
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo