Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
proxmox lxc cc2531
62 Beiträge 15 Kommentatoren 15.2k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R RikDRS

    Hi zusammen,
    ich hoffe es ist okay wenn ich dieses Thema nochmal hoch hole?!

    Ich habe nun versucht nach dieser Anleitung meinen USB-Zigbee-Stick an einen Linux-Container durchzureichen. Dazu habe ich auf dem Proxmox die entsprechende Conf-Datei des Containers wie folgt geändert:

    lxc.cgroup.devices.allow: c 189:* rwm
    lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001CDD462D-if00 dev/seri>
    lxc.cgroup.devices.allow: c 166:* rwm
    lxc.mount.entry: /dev/ttyACM0 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file
    

    danach habe ich den Befehl

    chmod o+rw /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001CDD462D-if00
    

    ausgeführt und den LXC rebootet.

    Die Ausgaben auf dem Container ergeben nun folgendes:

    root@iobroker-produktiv:~# lsusb
    Bus 004 Device 002: ID 8087:8000 Intel Corp. 
    Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
    Bus 002 Device 002: ID 8087:8008 Intel Corp. 
    Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
    Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
    Bus 001 Device 003: ID 8087:07dc Intel Corp. 
    Bus 001 Device 004: ID 0451:16a8 Texas Instruments, Inc. CC2531 ZigBee
    Bus 001 Device 002: ID 040b:2013 Weltrend Semiconductor GiGa HiD
    Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
    
    root@iobroker-produktiv:~# ls -l /dev/tty*
    crw-rw-rw- 1 nobody nogroup   5, 0 Mar 10 18:14 /dev/tty
    crw------- 1 root   tty     136, 1 Mar 11 11:40 /dev/tty1
    crw--w---- 1 root   tty     136, 2 Mar 10 20:09 /dev/tty2
    crw-rw-rw- 1 nobody nogroup 166, 0 Mar 11 11:30 /dev/ttyACM0
    
    root@iobroker-produktiv:~# ls -la /dev/serial/by-id
    total 0
    drwxr-xr-x 2 root   root        60 Mar 10 20:09 .
    drwxr-xr-x 3 root   root        60 Mar 10 20:09 ..
    crw-rw-rw- 1 nobody nogroup 166, 0 Mar 11 11:30 usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001CDD462D-if00
    

    Mit meinen bisher wenigen Linux-Verstand steht der Stick dem Container doch zur Verfügung, aber die Zigbee-Instanz im iOBroker wird nicht grün

    ZigBee-Instanz.png

    Wo ist mein Fehler, was muss ich machen, im den Stick auch in dem LXC verwenden zu können?

    Danke und sonnige Grüße
    Rik

    amg_666A Offline
    amg_666A Offline
    amg_666
    schrieb am zuletzt editiert von
    #33

    @rikdrs Was steht denn im log wenn du zigbee neu startest? Wenn er da rummeckert, dass er den Stick nicht ifndet dann wird der (noch) nicht durchgereicht, oder du hast im Adapter eine falsche Einstellung.

    iobroker auf proxmox container

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @rikdrs sagte in [gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...:

      was muss ich machen

      probier es mal damit, siehe Anleitung Usb Geräte durchreichen

      R Offline
      R Offline
      RikDRS
      schrieb am zuletzt editiert von
      #34

      @crunchip said in [gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...:

      @rikdrs sagte in [gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...:

      was muss ich machen

      probier es mal damit, siehe Anleitung Usb Geräte durchreichen

      genauso hab ich es gemacht - außer die UDEV-Regel
      die kommt, wenn die Instanz läuft

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • amg_666A amg_666

        @rikdrs Was steht denn im log wenn du zigbee neu startest? Wenn er da rummeckert, dass er den Stick nicht ifndet dann wird der (noch) nicht durchgereicht, oder du hast im Adapter eine falsche Einstellung.

        R Offline
        R Offline
        RikDRS
        schrieb am zuletzt editiert von
        #35

        @amg_666 said in [gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...:

        @rikdrs Was steht denn im log wenn du zigbee neu startest? Wenn er da rummeckert, dass er den Stick nicht ifndet dann wird der (noch) nicht durchgereicht, oder du hast im Adapter eine falsche Einstellung.

        das könnte es sein - hier ein Log-Auszug:

        2022-03-11 18:40:43.103 - info: zigbee.0 (1245) Try to reconnect. 1 attempts left
        2022-03-11 18:40:43.103 - info: zigbee.0 (1245) Starting Zigbee npm ...
        2022-03-11 18:40:43.111 - info: zigbee.0 (1245) Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.16
        2022-03-11 18:40:43.217 - error: zigbee.0 (1245) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
        2022-03-11 18:40:43.217 - error: zigbee.0 (1245) Failed to start Zigbee
        2022-03-11 18:40:43.217 - error: zigbee.0 (1245) Error herdsman start
        

        was nun? Danke!

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R RikDRS

          @amg_666 said in [gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...:

          @rikdrs Was steht denn im log wenn du zigbee neu startest? Wenn er da rummeckert, dass er den Stick nicht ifndet dann wird der (noch) nicht durchgereicht, oder du hast im Adapter eine falsche Einstellung.

          das könnte es sein - hier ein Log-Auszug:

          2022-03-11 18:40:43.103 - info: zigbee.0 (1245) Try to reconnect. 1 attempts left
          2022-03-11 18:40:43.103 - info: zigbee.0 (1245) Starting Zigbee npm ...
          2022-03-11 18:40:43.111 - info: zigbee.0 (1245) Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.16
          2022-03-11 18:40:43.217 - error: zigbee.0 (1245) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
          2022-03-11 18:40:43.217 - error: zigbee.0 (1245) Failed to start Zigbee
          2022-03-11 18:40:43.217 - error: zigbee.0 (1245) Error herdsman start
          

          was nun? Danke!

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #36

          @rikdrs und was steht in der Instanz?

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @rikdrs und was steht in der Instanz?

            R Offline
            R Offline
            RikDRS
            schrieb am zuletzt editiert von
            #37

            @crunchip was genau meinst Du?
            In der Übersicht der Instanz vom Zigbee hat sich nichts verändert zum Bild oben

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R RikDRS

              @crunchip was genau meinst Du?
              In der Übersicht der Instanz vom Zigbee hat sich nichts verändert zum Bild oben

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #38

              @rikdrs was du eingetragen hast als Gerät

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @rikdrs was du eingetragen hast als Gerät

                R Offline
                R Offline
                RikDRS
                schrieb am zuletzt editiert von
                #39

                @crunchip
                /dev/ttyACM0
                Aus "Frust" auch schon /dev/ttyACM1, brachte natürlich auch keinen Erfolg ;)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  RikDRS
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #40

                  Gerade nochmal den Stick gezogen und wieder eingesetzt, hier das Log

                  2022-03-12 06:44:20.138 - error: zigbee.0 (14794) Configuration is not consistent with adapter state/backup!
                  2022-03-12 06:44:20.138 - error: zigbee.0 (14794) - PAN ID: configured=6851, adapter=6851
                  2022-03-12 06:44:20.138 - error: zigbee.0 (14794) - Extended PAN ID: configured=d5b31ac0b9e7a5f1, adapter=00124b001cdd462d
                  2022-03-12 06:44:20.139 - error: zigbee.0 (14794) - Network Key: configured=01030507090b0d0f00020406080a0c0d, adapter=01030507090b0d0f00020406080a0c0d
                  2022-03-12 06:44:20.139 - error: zigbee.0 (14794) - Channel List: configured=13, adapter=13
                  2022-03-12 06:44:20.139 - error: zigbee.0 (14794) Please update configuration to prevent further issues.
                  2022-03-12 06:44:20.139 - error: zigbee.0 (14794) If you wish to re-commission your network, please remove coordinator backup at /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json.
                  2022-03-12 06:44:20.139 - error: zigbee.0 (14794) Re-commissioning your network will require re-pairing of all devices!
                  2022-03-12 06:44:20.187 - error: zigbee.0 (14794) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
                  2022-03-12 06:44:20.187 - error: zigbee.0 (14794) Failed to start Zigbee
                  2022-03-12 06:44:20.187 - error: zigbee.0 (14794) Error herdsman start
                  

                  da werden ja nun mehrere Fehler gelistet (Configuration is not consistent with adapter state/backup! und ff), hat es evt damit noch was zu tun?

                  Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #41

                    @rikdrs /dev/ttyACM0 steht aber drin also wäre /dev/ttyACM1 falsch

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R RikDRS

                      Gerade nochmal den Stick gezogen und wieder eingesetzt, hier das Log

                      2022-03-12 06:44:20.138 - error: zigbee.0 (14794) Configuration is not consistent with adapter state/backup!
                      2022-03-12 06:44:20.138 - error: zigbee.0 (14794) - PAN ID: configured=6851, adapter=6851
                      2022-03-12 06:44:20.138 - error: zigbee.0 (14794) - Extended PAN ID: configured=d5b31ac0b9e7a5f1, adapter=00124b001cdd462d
                      2022-03-12 06:44:20.139 - error: zigbee.0 (14794) - Network Key: configured=01030507090b0d0f00020406080a0c0d, adapter=01030507090b0d0f00020406080a0c0d
                      2022-03-12 06:44:20.139 - error: zigbee.0 (14794) - Channel List: configured=13, adapter=13
                      2022-03-12 06:44:20.139 - error: zigbee.0 (14794) Please update configuration to prevent further issues.
                      2022-03-12 06:44:20.139 - error: zigbee.0 (14794) If you wish to re-commission your network, please remove coordinator backup at /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json.
                      2022-03-12 06:44:20.139 - error: zigbee.0 (14794) Re-commissioning your network will require re-pairing of all devices!
                      2022-03-12 06:44:20.187 - error: zigbee.0 (14794) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
                      2022-03-12 06:44:20.187 - error: zigbee.0 (14794) Failed to start Zigbee
                      2022-03-12 06:44:20.187 - error: zigbee.0 (14794) Error herdsman start
                      

                      da werden ja nun mehrere Fehler gelistet (Configuration is not consistent with adapter state/backup! und ff), hat es evt damit noch was zu tun?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #42

                      @rikdrs sagte in [gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...:

                      Extended PAN ID: configured=d5b31ac0b9e7a5f1, adapter=00124b001cdd462d

                      Sollte angepasst werden.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R RikDRS

                        Gerade nochmal den Stick gezogen und wieder eingesetzt, hier das Log

                        2022-03-12 06:44:20.138 - error: zigbee.0 (14794) Configuration is not consistent with adapter state/backup!
                        2022-03-12 06:44:20.138 - error: zigbee.0 (14794) - PAN ID: configured=6851, adapter=6851
                        2022-03-12 06:44:20.138 - error: zigbee.0 (14794) - Extended PAN ID: configured=d5b31ac0b9e7a5f1, adapter=00124b001cdd462d
                        2022-03-12 06:44:20.139 - error: zigbee.0 (14794) - Network Key: configured=01030507090b0d0f00020406080a0c0d, adapter=01030507090b0d0f00020406080a0c0d
                        2022-03-12 06:44:20.139 - error: zigbee.0 (14794) - Channel List: configured=13, adapter=13
                        2022-03-12 06:44:20.139 - error: zigbee.0 (14794) Please update configuration to prevent further issues.
                        2022-03-12 06:44:20.139 - error: zigbee.0 (14794) If you wish to re-commission your network, please remove coordinator backup at /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json.
                        2022-03-12 06:44:20.139 - error: zigbee.0 (14794) Re-commissioning your network will require re-pairing of all devices!
                        2022-03-12 06:44:20.187 - error: zigbee.0 (14794) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
                        2022-03-12 06:44:20.187 - error: zigbee.0 (14794) Failed to start Zigbee
                        2022-03-12 06:44:20.187 - error: zigbee.0 (14794) Error herdsman start
                        

                        da werden ja nun mehrere Fehler gelistet (Configuration is not consistent with adapter state/backup! und ff), hat es evt damit noch was zu tun?

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #43

                        @rikdrs also wurde er doch jetzt erkannt, nur deine Konfig ist falsch, so wie ich das lese

                        Extended PAN ID: configured=d5b31ac0b9e7a5f1, adapter=00124b001cdd462d
                        

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          RikDRS
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #44

                          Zum Morgen eine kleine Erfolgsgeschichte

                          Ich habe gerade wie in den Logs angeboten die nvbackup.json gelöscht und zusätzlich Netzwerk-Channel und PAN-ID verändert, dann die Instanz gestartet und siehe da, alles grün.

                          Danke für Eure Hilfe!
                          Rik

                          Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R RikDRS

                            Zum Morgen eine kleine Erfolgsgeschichte

                            Ich habe gerade wie in den Logs angeboten die nvbackup.json gelöscht und zusätzlich Netzwerk-Channel und PAN-ID verändert, dann die Instanz gestartet und siehe da, alles grün.

                            Danke für Eure Hilfe!
                            Rik

                            Merlin123M Offline
                            Merlin123M Offline
                            Merlin123
                            schrieb am zuletzt editiert von Merlin123
                            #45

                            Kann mir jemand noch mal Schritt für Schritt helfen?

                            meine LXC Conf sieht aktuell so aus:

                            arch: amd64
                            cores: 2
                            features: nesting=1
                            hostname: octoprint
                            memory: 4096
                            net0: name=eth0,bridge=vmbr0,firewall=1,hwaddr=7E:58:90:B0:11:97,ip=dhcp,ip6=dhcp,type=veth
                            onboot: 1
                            ostype: debian
                            rootfs: local-lvm:vm-101-disk-0,size=10G
                            swap: 512
                            unprivileged: 1
                            lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/xxx dev/serial/by-id/usb-1a86_USB_Serial-if00-port0 none bind,optional,create=file
                            lxc.cgroup.devices.allow: c 189:* rwm
                            lxc.mount.entry: /dev/ttyUSB0 dev/ttyUSB0 none bind,optional,create=file
                            

                            Nach einem Neustart bekomme ich aber im Container immer wieder ein
                            Unexpected error while connecting to serial port /dev/ttyUSB0, baudrate 250000 from hook default: SerialException: '[Errno 13] could not open port /dev/ttyUSB0: [Errno 13] Permission denied: '/dev/ttyUSB0'' @ comm.py:_open_serial:3775

                            im Host sieht das so aus:

                            root@pve:/etc/pve/lxc# lsusb
                            Bus 003 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
                            Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                            Bus 001 Device 007: ID 1a86:7523 QinHeng Electronics CH340 serial converter
                            Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
                            Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                            Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                            Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                            root@pve:/etc/pve/lxc#  ls -l /dev/bus/usb/001/007
                            crw-rw-r-- 1 root root 189, 6 May  1 10:12 /dev/bus/usb/001/007
                            
                            root@pve: ls -la /dev/serial/by-id
                            total 0
                            drwxr-xr-x 2 root root 60 Apr 30 13:14 .
                            drwxr-xr-x 4 root root 80 Apr 30 13:14 ..
                            lrwxrwxrwx 1 root root 13 Apr 30 13:14 usb-1a86_USB_Serial-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
                            
                            

                            Wo ist mein Fehler?

                            Beta-Tester

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            -1
                            • Merlin123M Merlin123

                              Kann mir jemand noch mal Schritt für Schritt helfen?

                              meine LXC Conf sieht aktuell so aus:

                              arch: amd64
                              cores: 2
                              features: nesting=1
                              hostname: octoprint
                              memory: 4096
                              net0: name=eth0,bridge=vmbr0,firewall=1,hwaddr=7E:58:90:B0:11:97,ip=dhcp,ip6=dhcp,type=veth
                              onboot: 1
                              ostype: debian
                              rootfs: local-lvm:vm-101-disk-0,size=10G
                              swap: 512
                              unprivileged: 1
                              lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/xxx dev/serial/by-id/usb-1a86_USB_Serial-if00-port0 none bind,optional,create=file
                              lxc.cgroup.devices.allow: c 189:* rwm
                              lxc.mount.entry: /dev/ttyUSB0 dev/ttyUSB0 none bind,optional,create=file
                              

                              Nach einem Neustart bekomme ich aber im Container immer wieder ein
                              Unexpected error while connecting to serial port /dev/ttyUSB0, baudrate 250000 from hook default: SerialException: '[Errno 13] could not open port /dev/ttyUSB0: [Errno 13] Permission denied: '/dev/ttyUSB0'' @ comm.py:_open_serial:3775

                              im Host sieht das so aus:

                              root@pve:/etc/pve/lxc# lsusb
                              Bus 003 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
                              Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                              Bus 001 Device 007: ID 1a86:7523 QinHeng Electronics CH340 serial converter
                              Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
                              Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                              Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                              Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                              root@pve:/etc/pve/lxc#  ls -l /dev/bus/usb/001/007
                              crw-rw-r-- 1 root root 189, 6 May  1 10:12 /dev/bus/usb/001/007
                              
                              root@pve: ls -la /dev/serial/by-id
                              total 0
                              drwxr-xr-x 2 root root 60 Apr 30 13:14 .
                              drwxr-xr-x 4 root root 80 Apr 30 13:14 ..
                              lrwxrwxrwx 1 root root 13 Apr 30 13:14 usb-1a86_USB_Serial-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
                              
                              

                              Wo ist mein Fehler?

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #46

                              @merlin123 said in [gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...:

                              lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/xxx dev/serial/by-id/usb-1a86_USB_Serial-if00-port0 none bind,optional,create=file
                              lxc.mount.entry: /dev/ttyUSB0 dev/ttyUSB0 none bind,optional,create=file

                              @Merlin123
                              ich denke, dass Dein Fehler in dieser Zeile und der Folgenden ist.

                              so sieht meine aus,

                              lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.12__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FRC-if00 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file
                              lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/usb-0658_0200-if00 dev/ttyACM2 none bind,optional,create=file
                              

                              VG
                              Bernd

                              Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @merlin123 said in [gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...:

                                lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/xxx dev/serial/by-id/usb-1a86_USB_Serial-if00-port0 none bind,optional,create=file
                                lxc.mount.entry: /dev/ttyUSB0 dev/ttyUSB0 none bind,optional,create=file

                                @Merlin123
                                ich denke, dass Dein Fehler in dieser Zeile und der Folgenden ist.

                                so sieht meine aus,

                                lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.12__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FRC-if00 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file
                                lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/usb-0658_0200-if00 dev/ttyACM2 none bind,optional,create=file
                                

                                VG
                                Bernd

                                Merlin123M Offline
                                Merlin123M Offline
                                Merlin123
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #47

                                @dp20eic jo.. Danke... war blind... :D Scheint jetzt zu gehen!

                                Beta-Tester

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Merlin123M Offline
                                  Merlin123M Offline
                                  Merlin123
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #48

                                  Tja... wie gewonnen, so zerronnen... Nach nem Neustart von Proxmox gleiches Problem...

                                  So sieht das jetzt bei mir aus:

                                  Host:

                                  root@pve:/etc/pve/lxc# cat 101.conf
                                  arch: amd64
                                  cores: 2
                                  features: nesting=1
                                  hostname: octoprint
                                  memory: 4096
                                  net0: name=eth0,bridge=vmbr0,firewall=1,hwaddr=7E:58:90:B0:11:97,ip=dhcp,ip6=dhcp,type=veth
                                  onboot: 1
                                  ostype: debian
                                  rootfs: local-lvm:vm-101-disk-0,size=10G
                                  swap: 512
                                  unprivileged: 1
                                  lxc.mount.entry: dev/serial/by-id/usb-1a86_USB_Serial-if00-port0 dev/serial/by-id/usb-1a86_USB_Serial-if00-port0 none bind,optional,create=file
                                  lxc.cgroup.devices.allow: c 189:* rwm
                                  lxc.mount.entry: /dev/ttyUSB0 dev/ttyUSB0 none bind,optional,create=file
                                  root@pve:/etc/pve/lxc# lsusb
                                  Bus 004 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
                                  Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                                  Bus 001 Device 003: ID 1a86:7523 QinHeng Electronics CH340 serial converter
                                  Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
                                  Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                                  Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                                  Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                                  root@pve:/etc/pve/lxc# ls -la /dev/serial/by-id
                                  total 0
                                  drwxr-xr-x 2 root root 60 May 1 16:43 .
                                  drwxr-xr-x 4 root root 80 May 1 16:43 ..
                                  lrwxrwxrwx 1 root root 13 May 1 16:43 usb-1a86_USB_Serial-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
                                  root@pve:/dev/serial/by-id# ls -l /dev/bus/usb/001/003
                                  crw-rw-r-- 1 root root 189, 2 May 1 16:43 /dev/bus/usb/001/003
                                  

                                  Gastsystem:

                                  $ ls -la /dev/serial/by-id
                                  total 0
                                  drwxr-xr-x 2 root root 60 May 1 15:22 .
                                  drwxr-xr-x 3 root root 60 May 1 15:22 ..
                                  ---------- 1 root root 0 May 1 15:22 usb-1a86_USB_Serial-if00-port0
                                  $ lsusb
                                  Bus 004 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
                                  Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                                  Bus 001 Device 003: ID 1a86:7523 QinHeng Electronics CH340 serial converter
                                  Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
                                  Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                                  Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                                  Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                                  

                                  Beta-Tester

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Online
                                    L Online
                                    lessthanmore
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #49

                                    Ich hänge mich mal mit dran und hoffe ebenfalls auf eine Lösung.
                                    So sieht meine udev Regel momentan aus:

                                    KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="1cf1", ATTRS{idProduct}=="0030", SYMLINK+="ttyZigbee"
                                    SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="1cf1", ATTRS{idProduct}=="0030", GROUP="dialout", MODE="0666"
                                    

                                    Dennoch wird der Symlink nicht in der Gruppe "dailout" angelegt.
                                    Host:

                                    root@proxmox:/etc/udev/rules.d# ls -la /dev/ttyZigbee
                                    lrwxrwxrwx 1 root root 7  1. Mai 13:42 /dev/ttyZigbee -> ttyACM0
                                    

                                    lxc:

                                    xxx@iobroker:/dev$ ls -la /dev/ttyZigbee
                                    crw-rw-rw- 1 root root 166, 0  1. Mai 18:30 /dev/ttyZigbee
                                    

                                    Zusätzlich hatte ich versucht über rc.locals

                                    chmod a+rw /dev/ttyZigbee
                                    

                                    auf dem Host, ebenfalls ohne Erfolg.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #50

                                      sollte funktionieren, wenn man die Anleitung befolgt

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      L P 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • crunchipC crunchip

                                        sollte funktionieren, wenn man die Anleitung befolgt

                                        L Online
                                        L Online
                                        lessthanmore
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #51

                                        @crunchip Wie geil ist das denn? Ich suche da seit über einem halben Jahr nach einer Lösung.
                                        Seit wann gibt es denn die Anleitung?
                                        Habe es direkt mal mit der dauerhaften Bindung eingerichtet.

                                        Lieben Dank!!!

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L lessthanmore

                                          @crunchip Wie geil ist das denn? Ich suche da seit über einem halben Jahr nach einer Lösung.
                                          Seit wann gibt es denn die Anleitung?
                                          Habe es direkt mal mit der dauerhaften Bindung eingerichtet.

                                          Lieben Dank!!!

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #52

                                          @lessthanmore seit ein paar Wochen

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          670

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe