Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. ZigBee neue Version 1.6.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    ZigBee neue Version 1.6.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 1Topf
      1Topf @arteck last edited by

      @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

      @1topf sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

      Installiert habe ich die 1.6.12, da ja mit der 14 mein anderer Taster nicht mehr funzt.

      das ding ist doch schon längs drin..hab es auch geschrieben

      Nee, haste nich 😛 . Asgothian meinte nur Das sollte sich mit dem Anpassungen der letzten Tage behoben haben. Bitte testen. und ich schrieb dann, daß ich es gestestet habe und es nicht geht. Ich werde es nochmal probieren. 🙏

      1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • 1Topf
        1Topf @Asgothian last edited by

        @asgothian sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

        @1topf Ich fürchte das wird nicht "mal eben so" werden. Ist eine Nichtstandard Fernbedienung.

        A.

        Ja, dachte ich mir schon. Kann man die Config der HS2SS irgendwie umfummeln, daß deren Funktionen bei meiner verfügbar wären?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 1Topf
          1Topf @1Topf last edited by

          @1topf sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

          @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

          @1topf sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

          Installiert habe ich die 1.6.12, da ja mit der 14 mein anderer Taster nicht mehr funzt.

          das ding ist doch schon längs drin..hab es auch geschrieben

          Nee, haste nich 😛 . Asgothian meinte nur Das sollte sich mit dem Anpassungen der letzten Tage behoben haben. Bitte testen. und ich schrieb dann, daß ich es gestestet habe und es nicht geht. Ich werde es nochmal probieren. 🙏

          So, hab es mit der 1.6.15 probiert, geht nicht. Ich hab ja keine Ahnung, welche Dateien dafür "zuständig" sind. Die osram.js, die configureKey.js und die shepherd.db sind bei 1.6.12 und 1.6.15 identisch abgesehen von "defaultSendRequestWhen":"immediate", aber das fehlt ja jetzt bei allen Geräten. Verstecken sich irgendwo noch mehr Dateien, in denen die Geräte hinterlegt sind?

          Hier, mal optisch dargestellt. 1.6.12

          20220211220442-a31e0b5bdb.[gif-2-mp4.com].gif

          vs. 1.6.14 / 15

          20220211220546-a31e0b5bdb.[gif-2-mp4.com].gif

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @DerStalle last edited by Asgothian

            @derstalle

            Es hat etwas länger gedauert da ich mich um was kümmern musste. Hier nun der Versuch einer Einbindung:

            Du musst die folgenden Schritte tun:

            • Zigbee Adapter anhalten
            • die Datei "Paulmann.js" in den Zigbee-herdsman-converters finden. Diese sollte unter /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices liegen.
            • In diese Datei fügst du ab Zeile 7 den folgenden Code ein:
                {
                    zigbeeModel: ['50134'],
                    model: '501.34',
                    vendor: 'Paulmann',
                    description: 'Dual wall switch/dimmer',
                    extend: extend.light_onoff_brightness(),
                    meta: {multiEndpoint: true},
                },
            
            • Zigbee adapter starten. Wenn alles passt müsste das Gerät sauber erkannt werden.

            A.

            Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Neuschwansteini
              Neuschwansteini @Asgothian last edited by

              @asgothian ah, da faellt mir ein, ich hab mir die Paulman.js auch gepatcht, hab da n LED Panel, das funktioniert so:

               {
                      zigbeeModel: ['371232040'],
                      model: '371232040',
                      vendor: 'Paulmann',
                      description: 'LED panels',
                      extend: extend.light_onoff_brightness_colortemp_color(),
                  },
              
              

              Kannst du das auch adden?
              Ich editiere nach jedem Update das file manuell.. 🙂

              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @Neuschwansteini last edited by

                @ilovegym habs mit aufgenommen

                Chris76e 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Chris76e
                  Chris76e @arteck last edited by

                  Hi, seit der Version 1.6.15 wird beim Paulmann 500.45 kein Bild mehr angezeigt und ich kann den nicht mehr über "Switch state" ein/aus schalten, geht nur noch über "Brightness".

                  Mit der Version 1.6.16 geht es jetzt auch bei den Tint LED bulb nicht mehr.

                  Mit der Version 1.6.14 funktioniert das alles.

                  Tint LED bulb GU10/E14/E27 350/470/806 lumen, dimmable, color, opal white

                  Tint LED bulb Info.jpg

                  Tint LED bulb.jpg

                  Tint LED bulb ohne bild.jpg

                  Paulmann 500.45 SmartHome Zigbee Pendulum Light Aptare

                  Paulmann500.45 info.jpg

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @Chris76e last edited by

                    @chris76e sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                    die 2 Geräte sind nicht verbunden wie ich es sehe.. schaltest du die am Schalter aus so dass die ohne Strom sind ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Neuschwansteini
                      Neuschwansteini last edited by

                      @arteck Guten Morgen, ich habe seit der Version 16 auch das Problem, dass verschiedene 220V Zigbee's offline sind und toggeln .. ( hab ein Script laufen, das den online Datenpunkt triggert und mir ne Message schickt, seit V16 sind im 5min-Takt messages ... das war vorher nie..)..
                      Bei mir sind es Lampen, Mi-Power, die HS2WD-E, auch mal Blitzwolf SHP.. die waren alle noch nie offline..

                      Dass mal ein Sensor offline ist.. ist eigentlich normal.. ich hab 195 Zigbee devices connected..

                      Kann ich das irgenwie besser loggen?

                      Komisch ist, dass es ausgerechnet die 220V Devices sind..

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @Neuschwansteini last edited by arteck

                        @ilovegym ich hab die probleme mit Osram Dosen..aber das ist bekannt das die muken

                        was hst du als coordinator ?

                        Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Neuschwansteini
                          Neuschwansteini @arteck last edited by

                          @arteck Das Zigbee Netzwerk ist jetzt seit einem Jahr stabil ausgebaut, ich hatte monatelang keine Probleme, aber seit der letzten Version sind die 220V devices offline und toggeln.. dann gehts mal wieder.. dann sind se wieder offline..

                          Ich hab n CC26X2R1

                          780309c0-d0c3-43fd-819d-e0a8b86567f8-image.png

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @Neuschwansteini last edited by Asgothian

                            @ilovegym sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                            @arteck Das Zigbee Netzwerk ist jetzt seit einem Jahr stabil ausgebaut, ich hatte monatelang keine Probleme, aber seit der letzten Version sind die 220V devices offline und toggeln.. dann gehts mal wieder.. dann sind se wieder offline..

                            Kannst du in dem Moment wo die Devices offline gehen bitte an dem jeweiligen Device den "device query" state mit wahr aktualisieren, und schauen ob dadurch

                            • das Device sofort wieder auf available wechselt ?
                            • in der Folge der message_from_zigbee state aktualisiert wird ?

                            Ich gehe davon aus das du dafür ein Skript - da müsste zusätzlich zur Nachricht halt noch der State angepasst werden.

                            Letztendlich steht dahinter die Frage ob wir durch Anpassungen am Herdsman unsere "Ping" Funktion überarbeiten müssen weil sie nicht die gewünschten Ergebnisse liefert oder ob es da wirklich Probleme mit dem Netzwerk gibt.

                            A.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Neuschwansteini
                              Neuschwansteini last edited by

                              @asgothian

                              mir ist gerade aufgefallen, dass meine Netzwerkkarte zur Zeit so aussieht..:
                              a879bad5-aced-41e9-ae8d-e291699f9228-image.png

                              ja, genau das passiert.. ich trigger, und dann ist das Device online...

                              arteck Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • arteck
                                arteck Developer Most Active @Neuschwansteini last edited by arteck

                                @ilovegym warte mal so 5 min.. bei so vielen Geäten dauert der aufbau..also nicht ungeduldig werden

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @Neuschwansteini last edited by

                                  @ilovegym sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                                  ja, genau das passiert.. ich trigger, und dann ist das Device online...

                                  Das ist gut zu wissen. Ich würde Dir gerne zu Mitte kommender Woche eine Debug-Version schnitzen die sich etwas gesprächiger beim Thema "Ping" gibt. Vielleicht bekommen wir dann heraus wo das Problem liegt.

                                  Ist das ok ?

                                  A.

                                  Neuschwansteini mickym 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Neuschwansteini
                                    Neuschwansteini @Asgothian last edited by

                                    @asgothian ja passt, sag bescheid, wenn ich sie mir ziehen kann, denke von deinem Git repository?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Asgothian last edited by mickym

                                      gelöscht

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Neuschwansteini
                                        Neuschwansteini @Asgothian last edited by

                                        @asgothian kann es sein, dass einfach oefter abgefragt wird, ob ein device available ist ..??

                                        Falls der poll dazu geaendert wurde, ist es bei mir vorher vielleicht gar nicht aufgefallen...

                                        Die Karte baut sich bei mir nicht mehr auf... hab mehr als 10min den Screen stehen lassen.. passiert nix mehr..

                                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer @Neuschwansteini last edited by

                                          @ilovegym Der Poll sollte eigentich direkt das Device abfragen. Wenn das Triggern via device query das Device sofort wieder erreichbar macht dann passt da was nicht.

                                          Zur Karte - bitte mal nen force reload - es könnte ein cache Problem sein.

                                          A.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Neuschwansteini
                                            Neuschwansteini @arteck last edited by

                                            @arteck

                                            Weiss jemand, wie man das Linkin Keypad https://www.zigbee2mqtt.io/devices/ZS130000078.html mit dem Adapter ansteuert?

                                            Hab schon n payload nach dem pairing versucht zu senden.. aber das mag er so nicht. wie es bei zigbee2mqtt steht... ??

                                            BananaJoe Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            943
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            61
                                            509
                                            77836
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo