Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. go-e Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    go-e Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JLeg
      JLeg @nik82 last edited by

      @nik82 sagte in Go e-charger:

      P.S. Was mir jetzt noch aufgefallen ist, wenn ich während des Ladevorgangs die Go-E stoppe, dann kann ich nicht mehr starten, dann erkennt das Fahrzeug anscheinend kein Kabel mehr...

      denke auch, dass das das Problem ist; unsere Zoe zickt auch ab und zu, da hat es schonmal geholfen, beim go-e den alw mal aus- und wieder einzuschalten (on => off => on)...

      nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • nik82
        nik82 Most Active @JLeg last edited by

        Danke für eure Antworten.
        ALW aus und wieder ein habe ich schon probiert, hilft nichts.
        Sch... dann schreib ich mal Go-E und das Autohaus an und hoffe das da was raus kommt 😞

        Einzige Notlösung wäre dann noch, über die Fahrzeug App den Ladevorgang vor den 100% zu stoppen, denn von der Fahrzeug App aus funktioniert es wenn ich stoppe, dann kann ich über die Fahrzeug App auch wieder starten...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @lobomau last edited by

          @lobomau sagte in Go e-charger:

          Das sollte auf jeden Fall gehen. Geht bei mir beim Tesla Model 3 und BMW i3

          es soll aber Autos geben, die intern wieder aktiviert werden müssen, nachdem die "Ladesäule" die Ladung beendet hatte

          nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JLeg
            JLeg last edited by

            @nik82 sagte in Go e-charger:

            Einzige Notlösung wäre dann noch, über die Fahrzeug App den Ladevorgang vor den 100% zu stoppen, denn von der Fahrzeug App aus funktioniert es wenn ich stoppe, dann kann ich über die Fahrzeug App auch wieder starten...

            ...wobei das bei unserer Zoe tatsächlich "die Lösung" ist, ohne "Not-" 😉 - bei der Zoe kann man nämlich nicht den SoC für's Ladeende einstellen, es wird immer auf 100% geladen; per Zoe-Adapter schaltet ein Blockly daher immer bei 90% ab. Evtl. funktioniert der VW-Connect-Adapter ja für deinen Cupra - ist eigentlich ein Seat, oder?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • nik82
              nik82 Most Active @Homoran last edited by

              @homoran sagte in Go e-charger:

              @lobomau sagte in Go e-charger:

              Das sollte auf jeden Fall gehen. Geht bei mir beim Tesla Model 3 und BMW i3

              es soll aber Autos geben, die intern wieder aktiviert werden müssen, nachdem die "Ladesäule" die Ladung beendet hatte

              Ja man kann in der App auch sagen, Laden nochmal versuchen, es kommt aber dann ein Fehler.
              Das klappt also leider nicht.

              @jleg sagte in Go e-charger:

              @nik82 sagte in Go e-charger:

              Einzige Notlösung wäre dann noch, über die Fahrzeug App den Ladevorgang vor den 100% zu stoppen, denn von der Fahrzeug App aus funktioniert es wenn ich stoppe, dann kann ich über die Fahrzeug App auch wieder starten...

              ...wobei das bei unserer Zoe tatsächlich "die Lösung" ist, ohne "Not-" 😉 - bei der Zoe kann man nämlich nicht den SoC für's Ladeende einstellen, es wird immer auf 100% geladen; per Zoe-Adapter schaltet ein Blockly daher immer bei 90% ab. Evtl. funktioniert der VW-Connect-Adapter ja für deinen Cupra - ist eigentlich ein Seat, oder?

              Richtig ist ein Seat und das was du sagst könnte ich im Notfall genau so machen.
              Aber ist natürlich unschön, da ich schon gerne 100% Laden würde 🙂

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                JoergH @nik82 last edited by

                @nik82 Abgesehen davon, dass die Batterie stärker gestresst wird wenn man über 80% lädt und das nur machen sollte, wenn man es braucht:

                Wenn er meint, es stehe kein Strom zur Verfügung, dann hilft alles nichts. Was sagt die Box denn, wenn der SOC auf z.B. 80 wieder absinkt? Zeigt er dann immernoch "Finish, Car connected"?
                Solange das da steht, wird der go-e nicht zum Laden zu bewegen sein.

                JLeg nik82 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • JLeg
                  JLeg @JoergH last edited by

                  @joergh sagte in Go e-charger:

                  Abgesehen davon, dass die Batterie stärker gestresst wird wenn man über 80% lädt und das nur machen sollte, wenn man es braucht:

                  kommt vermutlich drauf an, ob man die Karre gekauft oder geleast hat - wenn man eh' nach 3 Jahren wechselt... 😉

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • nik82
                    nik82 Most Active @JoergH last edited by

                    @joergh sagte in Go e-charger:

                    @nik82 Abgesehen davon, dass die Batterie stärker gestresst wird wenn man über 80% lädt und das nur machen sollte, wenn man es braucht:

                    Wenn er meint, es stehe kein Strom zur Verfügung, dann hilft alles nichts. Was sagt die Box denn, wenn der SOC auf z.B. 80 wieder absinkt? Zeigt er dann immernoch "Finish, Car connected"?
                    Solange das da steht, wird der go-e nicht zum Laden zu bewegen sein.

                    Ja steht leider immer "Finish..." drin, ändert sich nicht

                    @jleg sagte in Go e-charger:

                    @joergh sagte in Go e-charger:

                    Abgesehen davon, dass die Batterie stärker gestresst wird wenn man über 80% lädt und das nur machen sollte, wenn man es braucht:

                    kommt vermutlich drauf an, ob man die Karre gekauft oder geleast hat - wenn man eh' nach 3 Jahren wechselt... 😉

                    Jo, Leasing auf 2 Jahre, solange wird die Batterie schon durchhalten 🙂
                    Die Batterie hält eh nur ein paar Kilometer, da ist man froh um jeden Kilowatt...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JoergH @JLeg last edited by

                      @jleg Jein. Was die Haltbarkeit angeht haste natürlich nen anderen Blickwinkel, aber auch die Ladeeffizienz geht halt runter, da mehr in Wärme gewandelt wird, sprich es wird etwas teurer die letzten 20% zu laden als die Ersten. Aber klar, ist halt individuell abhängig vom Fahrprofil ob man das braucht.

                      nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • nik82
                        nik82 Most Active @JoergH last edited by

                        Sodala, erledigt, bzw. so halb.

                        Ich habe eine V2 Box und eine V3.
                        Nun habe ich mit go-e Kontakt aufgenommen, die V3 hat mit der neuesten Firmware die Möglichkeit vor dem Ladestart die Option: "ausstecken simulieren".
                        Das habe ich aktiviert und jetzt funktioniert es.

                        Was allerdings absolut ärgerlich ist: Die V2 kann das nicht, so jetzt habe ich eine go-e Wallbox von Mai 2021, die noch nagelneu ist, da mein Auto erst vor einer Woche gekommen ist und jetzt kann ich an dieser Wallbox nicht mal richtig laden.

                        P.S. Habe günstige Go-E Wallbox V2 abzugeben, bei Interesse melden 😉

                        lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • lobomau
                          lobomau @nik82 last edited by

                          @nik82 geht mir auch so mit V2 und V3. Leider geht dann auch kein Lastmanagement. Das gute an meiner V2 ist, dass es eine 22 KW Version, so dass ich hier einphasig auf 20A einstellen kann (theoretisch sind 32 A möglich).

                          nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • nik82
                            nik82 Most Active @lobomau last edited by

                            @lobomau
                            Stimmt, ich hab mich auch schon gewundert warum ich bei der V2 mehr einstellen kann, obwohl ich nur die 11kw Version gekauft habe 🙂

                            lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • lobomau
                              lobomau @nik82 last edited by

                              @nik82 das wundert mich. Hätte ich nicht gedacht. Ich dachte das ginge nur bei der 22 kW-Version.

                              nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • nik82
                                nik82 Most Active @lobomau last edited by

                                Hab nochmal ein bisschen getestet.
                                Für alle die auch einen Formentor haben (wahrscheinlich ist das aber auch bei anderen Seat Modellen so) und eine V2 Box haben:
                                Das Problem mit dem nicht weiter Laden beim Stop hängt an der Klimaeinstellung "Bei Bedarf Hochvoltbatterie mitnutzen".
                                Sobald diese Einstellung deaktiviert wird, klappts auch mit dem Start bei einer Version 2 🙂

                                nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • nik82
                                  nik82 Most Active @nik82 last edited by

                                  Bekomme zwar in 6 Wochen erst meine PV Anlage, will mich aber jetzt schonmal mit dem Thema befassen:

                                  Und zwar will ich erstmal NUR mit PV Überschuss laden und wenn Auto bis z.B. 3 Uhr noch nicht voll ist, dann laden egal ob Überschuss da ist oder nicht.

                                  Wie regelt ihr das?
                                  Die eingebaute Überschuss-Funktion im Adapter funktioniert ja schon echt super, hab das mal mit temporäre Datenpunkte getestet.

                                  6adea1fc-b0eb-40ee-a905-d61061bf9c41-image.png

                                  Aber das minimum ist natürlich 6A, ich will ja das er überhaupt nicht lädt wenn kein Überschuss da ist.

                                  Denke ich werde die Überschuss-Funktion vom Adapter hernehmen für die Ampere Regelung und dann noch extra Blockly bauen (so in der Richtung wenn 6A und kein Überschuss --> ausschalten usw.).

                                  Würde mich nur interessieren wie ihr das macht? 🙂

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @nik82 last edited by

                                    @nik82 sagte in Go e-charger:

                                    Aber das minimum ist natürlich 6A, ich will ja das er überhaupt nicht lädt wenn kein Überschuss da ist.

                                    dann stell ALW auf 0

                                    nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • nik82
                                      nik82 Most Active @Homoran last edited by

                                      @homoran
                                      Hi, jo das ist klar, aber das interne PV-Script vom Adapter (siehe oben Bild) macht das nicht automatisch, das interne Script schaltet nur die Ampere Leistung. Deswegen brauche ich hier noch ein Blockly für die ALW Schaltung.

                                      Wie macht ihr das momentan? 🙂

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @nik82 last edited by Homoran

                                        @nik82 sagte in Go e-charger:

                                        das interne PV-Script vom Adapter

                                        so was habe ich in meiner Version gar nicht.
                                        Zumindest nicht dass ich wüsste
                                        Habe alles selbst zusammengeklickt

                                        Autoladen_20220307.png
                                        der Einbruch gegen 11:15 war der E-Herd

                                        nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • nik82
                                          nik82 Most Active @Homoran last edited by

                                          @homoran
                                          Also ich habe die Version 1.0.18 drauf und dort ist das direkt in den Adaptereinstellungen drin:

                                          29410333-a79e-4d3a-a4ff-9ca8b63c6cd4-image.png

                                          Homoran docadams 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @nik82 last edited by

                                            @nik82 sagte in Go e-charger:

                                            und dort ist das direkt in den Adaptereinstellungen

                                            was?
                                            die Fremden Objekte?

                                            Die nutze ich nicht, da ich keinen fremden Adapter für Solarertrag habe.
                                            In meinem Blockly habe ich auch noch ein paar Gimmicks wie "Wolkencounter" drin, der dafür sorgt, dass bei schnell wechselndem Ertrag halbwegs geglättet geladen werden kann, ohne alle 6 Sekunden zu regeln

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            928
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            78
                                            991
                                            196851
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo