NEWS
[Redesign] wioBrowser für Windows
-
Hallo Wal,
danke für die Hilfe!
Der wioBrowser Webview2 läuft nun auf allen Rechnern einwandfrei. Bei dem wioBrowser Chromium bekomme ich leider die Fehlermeldung das eine nicht unterstützte CEF Version vorhanden ist.
"Expected libcef.dll version : 97.1.5.0" will er haben aber gefunden wird nur die "libcef.dll version : 97.1.6.0" Die auf der Github Seite zum Herunterladen angebotene Version wird auch abgelehnt weil Version "libcef.dll version : 97.1.7.0" und eine Version mit "libcef.dll version : 97.1.5.0" finde ich nicht. Der Adapter ist "super" er ermöglicht mir nun das nutzen meiner Windows Tablets ohne das diese ununterbrochen geladen werden müssen und auch wechseln von VIS Screens viel einfacher werden und, und, und.
Danke nochmals! -
@jh-biss ,
ich stelle das Framework 97.1.5.0 auf Seite 1. Mit dem Webview2 Framework gibt es bei manchen Geräten Probleme beim ziehen mit dem Touch. Wenn bei dir nicht dann gut.
Falls noch was gebraucht wird und nicht in viel Arbeit ausartet melden. -
@jh-biss ,
die Builds gibt es hier, du musst nur den Filter setzen. -
Also bei mir laufen nun alle Browser und auch die wioNoweb auf 2 PC´s und einem Tablet. So wie es aussieht auch stabil.
Der wioBrowser WebView2 hat bei mir kleine Probleme mit dem zoom (setzt bei 0 nicht auf normal Screen zurück) und ist nicht so flüssig beim ziehen im Touch wie der wioBrowser Chromium. Bei dem endzippen mit 7zip hatte ich bei allen Browsern und der wioNoweb Probleme mit dem Windows Defender Antivirus. Nachdem ich ein anderes Antivirenprogramm installiert hatte war die Meckerei und das Gelösche vorbei. Nochmals danke für die schnelle Hilfe! -
@jh-biss sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:
setzt bei 0 nicht auf normal Screen zurück
0 ist 0, 1 ist 100% , 2 ist 200%, 0.5 ist 50%
-
Habe die Downloads der wioBrowser Apps auf Seite1 geändert, sie liegen aber alle noch auf Github.
Die Apps sind nicht mehr gepackt und haben unterschiedliche Namen.- wioChWeb.exe für Chromium Framework
- wioWvWeb.exe für WebView2 Framework
- wioNoWeb ohne Web
Die Apps können besser unterschieden werden und ich hoffe das ich dadurch den MS Defender unter Kontrolle habe.
Hintergrund: durch das packen schlägt der MS Defender an. Lazarus Pascal Apps haben Probleme mit dem MS Defender.
Man kann auf dem Gockel mal nach Lazarus Pascal und Defender suchen und wird fündig, danke. -
Version 1.0.0
stable
Version 1.1.0
window transparencyTransparenz für das Nachrichtenfenster im Stil-Reiter
0-255 einstellbar
255 -> keine Transparenz
200 -> guter Wert
0 -> unsichtbar -
Erst einmal Gratulation
Kommt nicht jeder Adapter so schnell ins Repository.Ich hab erst mal den Adapter bei mir komplett gelöscht,
die "Windows NoWeb" frisch gezogen, und neu eingerichtet.
Läuft, wie gewohnt, alles zur besten Zufriedenheit.
Dann hab ich die neue Funktion "window transparency" gesucht,
und einfach nicht gefunden.
Bis ich feststellte, das es ja erst mit der Version 1.1.0 implementiert wurde.
Da ich auf Repository "default" unterwegs bin, muss ich eben noch wartenEines ist mir heute das erste mal aufgefallen.
Als ich die frisch gezogenewioNoweb.exe
gestartet hab, erschien folgender Warnhinweis auf WIN10.
Für mich, welcher die App schon kennt, war es einfacher "Trotzdem ausführen" auszuwählen.
Jemand der die App nicht kennt, reagiert eventuell anders.
Ein allgemeiner Hinweis das es, da der Herausgeber unbekannt ist,
eine Standard-Meldung seitens Windows ist, und getrost ausgeführt werden kann.Nochmals vielen Dank, das du so unermüdlich an diesem Adapter gearbeitet hast.
Ich kann mich erinnern, das du keine gewünschte Erweiterung, nicht umgesetzt hast.
Bei anstehenden Problemen sofort reagiert hast.
Das nenn ich mal Support, und eine Erwähnung wert.
Dickes Lob an dich, und 5 Sterne für deinen Adapter.Gruß, Karsten
-
@hydrotec ,
danke dir.
Da der Adapter genauso wie mein Doorio-Adapter mit TCP-Socket arbeitet, war die Erstellung ein Kindergeburtstag.
Die wioBrowser App war im Grunde nur ein Copy/Paste von Funktionen aus dem Internet, d.h. ich musste nur 10-20% vom Programm mit meinem Hirnschmalz umsetzen und deshalb auch das verweigern von harter Währung. -
Version 1.1.2
translatenoch ein paar Übersetzungen verändert
Quellcode für die Apps veröffentlicht -
@bahnuhr ,
so die Beschreibung und Entwicklung des Adapters ist soweit fertig, ich hoffe es ist soweit verständlich. -
gibt es die Möglichkeit den wiobrowser automatisch bei Rechnerstart starten zu lassen? Geht das über den normalen Autostart Ordner?
-
@saeft_2003 ,
wurde hier beschrieben. -
Hallo wal,
eine Frage zu dem DP: wiobrowser.0.messages.texttospeechKann man da auch mp3 Dateien abspielen (analog sayit).
Bitte kurze Rückinfo.
Danke
mfg
Dieter -
Und noch ne Frage:
Wo ist der Unterschied zwischen den Versionen:
wioBrowser WebView2 Framework
wioBrowser Chromium Framework
wioNoweb -
@bahnuhr wie es da steht - der eine nutzt zu Darstellung der Webinhalte das WebView2 Framework von Microsoft, der andere das Chromium von Google und NoWeb brauch gar keine Engine weil es gar keine Webinhalte darstellt
-
@bananajoe sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:
@bahnuhr wie es da steht - der eine nutzt zu Darstellung der Webinhalte das WebView2 Framework von Microsoft, der andere das Chromium von Google und NoWeb brauch gar keine Engine weil es gar keine Webinhalte darstellt
Ja, das ist schon klar.
Nur wo ist der Unterschied zwischen webview und chromium.
oder ist dies vergleichbar.
Oder gibt es da gravierende unterschiede zwischen den beiden. -
@bahnuhr je nach Gerät funktioniert das eine oder andere besser - siehe Beiträge weiter oben.
Nimm den mit WebView und wenn der Probleme macht eben den Chromium -
@bananajoe
Danke, ja so mache ich es.Hast du auch ne Info zu der mp3 Frage.
Funktioniert dies ? -