6 Jan 2022, 15:04

@pittini sagte in [Vorlage] LightControl:

@dirk Ja is klar dass da Fehler kommen, Du hast ja nach power alles gelöscht statt nur oid leerzu lassen. Das kann so nicht gehen. Hier mal ein Beispiel (was in der Basiskonfig eigentlich ja schon drin ist, hättest nur abkupfern müssen) für sone Ein/Aus Lampe:

2: {
                description: "Stehlampe Couch",
                power: { oid: "sonoff.0.Sonoff20.POWER", onVal: true, offVal: false },
                bri: { oid: "", minVal: null, maxVal: null, defaultVal: null },
                ct: { oid: "", minVal: null, maxVal: null },
                sat: { oid: "", minVal: null, maxVal: null },
                modeswitch: { oid: "", whiteModeVal: false, colorModeVal: true },
                color: { oid: "", type: "", default: "" }
            },

Alles Klar --> Sorry da habe ich die Beispiele nicht gründlich genug durchgeschaut und mich von diesem Satz aus der Doku --> Nachdem ihr das Skript in ein neues Js Projekt kopiert habt, müßt ihr dem Skript Eure Leuchtmittel bekannt machen, es wird mindestens ein Schaltdatenpunkt (an/aus) erwartet. <-- verwirren lassen.

Ich ändere das und teste weiter.

Danke für die schnelle Antwort
Dirk