Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. VIS von Sigi234

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

VIS von Sigi234

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
ode abfragevisvis projekte
1.3k Beiträge 151 Kommentatoren 621.5k Aufrufe 200 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K kuerfra

    @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

    @kuerfra

    Guten Morgen...

    Den Trigger entscheidest Du natürlich selbst.
    Ebenso musst Du einen Echo Deiner Wahl nehmen und den Text für Deinen Echo anpassen.

    :blush:

    Erstmal Danke, das ich es nicht direkt verstehe war mir klar :-(

    Was trage ich den in den 0_userdata.0.Multimedia.Sunshine_Live Punkt ein?

    DJMarc75D Offline
    DJMarc75D Offline
    DJMarc75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #882

    @kuerfra
    Also erstmal musst Du das Skript in Blockly importieren.
    Dann überlegst Du Dir wie Du das ganze triggerst. Über VIS z.B. dann solltest Du Dir einen Datenpunkt (boolean) in den Objekten anlegen und DANN diesen Datenpunkt im Blockly als Trigger auswählen (anstelle von meinem "Sunshine_Live"). Natürlich in VIS auch einen Schalter anlegen mit dem gleichen Datenpunkt als ID.

    Bei mir läuft das etwas komplizierter da ich viele virtuelle Alexageräte über NODE-RED angelegt habe und diese auf Sprachbefehle reagieren.

    VG

    Lehrling seit 1975 !!!
    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DJMarc75D DJMarc75

      @kuerfra
      Also erstmal musst Du das Skript in Blockly importieren.
      Dann überlegst Du Dir wie Du das ganze triggerst. Über VIS z.B. dann solltest Du Dir einen Datenpunkt (boolean) in den Objekten anlegen und DANN diesen Datenpunkt im Blockly als Trigger auswählen (anstelle von meinem "Sunshine_Live"). Natürlich in VIS auch einen Schalter anlegen mit dem gleichen Datenpunkt als ID.

      Bei mir läuft das etwas komplizierter da ich viele virtuelle Alexageräte über NODE-RED angelegt habe und diese auf Sprachbefehle reagieren.

      VG

      K Offline
      K Offline
      kuerfra
      schrieb am zuletzt editiert von kuerfra
      #883

      @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

      @kuerfra
      Also erstmal musst Du das Skript in Blockly importieren.
      Dann überlegst Du Dir wie Du das ganze triggerst. Über VIS z.B. dann solltest Du Dir einen Datenpunkt (boolean) in den Objekten anlegen und DANN diesen Datenpunkt im Blockly als Trigger auswählen (anstelle von meinem "Sunshine_Live"). Natürlich in VIS auch einen Schalter anlegen mit dem gleichen Datenpunkt als ID.

      Bei mir läuft das etwas komplizierter da ich viele virtuelle Alexageräte über NODE-RED angelegt habe und diese auf Sprachbefehle reagieren.

      VG

      e814dfe3-4986-4cfe-be80-deb5e68a79dc-image.png

      so etwas ?

      680236aa-6988-434c-9550-1fd18aa111e9-image.png

      DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K kuerfra

        @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

        @kuerfra
        Also erstmal musst Du das Skript in Blockly importieren.
        Dann überlegst Du Dir wie Du das ganze triggerst. Über VIS z.B. dann solltest Du Dir einen Datenpunkt (boolean) in den Objekten anlegen und DANN diesen Datenpunkt im Blockly als Trigger auswählen (anstelle von meinem "Sunshine_Live"). Natürlich in VIS auch einen Schalter anlegen mit dem gleichen Datenpunkt als ID.

        Bei mir läuft das etwas komplizierter da ich viele virtuelle Alexageräte über NODE-RED angelegt habe und diese auf Sprachbefehle reagieren.

        VG

        e814dfe3-4986-4cfe-be80-deb5e68a79dc-image.png

        so etwas ?

        680236aa-6988-434c-9550-1fd18aa111e9-image.png

        DJMarc75D Offline
        DJMarc75D Offline
        DJMarc75
        schrieb am zuletzt editiert von
        #884

        @kuerfra
        Genau...
        Nun bei "falls wahr" den Datenpunkt "Commands" des gewünschten Echos auswählen und bei "sonst falls falsch" den Datenpunkt "deviceStop" deines Echos auswählen :dark_sunglasses:

        Lehrling seit 1975 !!!
        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DJMarc75D DJMarc75

          @kuerfra
          Genau...
          Nun bei "falls wahr" den Datenpunkt "Commands" des gewünschten Echos auswählen und bei "sonst falls falsch" den Datenpunkt "deviceStop" deines Echos auswählen :dark_sunglasses:

          K Offline
          K Offline
          kuerfra
          schrieb am zuletzt editiert von
          #885

          @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

          @kuerfra
          Genau...
          Nun bei "falls wahr" den Datenpunkt "Commands" des gewünschten Echos auswählen und bei "sonst falls falsch" den Datenpunkt "deviceStop" deines Echos auswählen :dark_sunglasses:

          Die Alexa von mir habe ich eingetragen mit Datenpunkt Commands aber kommt die selbe Alexa dann in "deviceStop" ?
          Wie steure ich das dann das 2 Alexa´s abspielen ?

          Muss das script pro Alexa erstellt werden

          DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K kuerfra

            @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

            @kuerfra
            Genau...
            Nun bei "falls wahr" den Datenpunkt "Commands" des gewünschten Echos auswählen und bei "sonst falls falsch" den Datenpunkt "deviceStop" deines Echos auswählen :dark_sunglasses:

            Die Alexa von mir habe ich eingetragen mit Datenpunkt Commands aber kommt die selbe Alexa dann in "deviceStop" ?
            Wie steure ich das dann das 2 Alexa´s abspielen ?

            Muss das script pro Alexa erstellt werden

            DJMarc75D Offline
            DJMarc75D Offline
            DJMarc75
            schrieb am zuletzt editiert von DJMarc75
            #886

            @kuerfra
            Also wenn Du Lautsprechergruppen angelegt hast, dann ist beim ersten (true) der Wert "starte <Sendername> auf <Lautsprechergruppe>" einzutragen. Und da ist dann egal auf welchem Echo du das einträgst.
            Allerdings muss dann beim ausschalten die ausgewählte Lautsprechergruppe auf "deviceStop" gesetzt werden.
            Jede Lautsprechergruppe ist ja im Alexa-Adapter als Device aufgeführt.
            Es gibt die Möglichkeit über eigene Datenpunkte und diverse kompliziertere Skripte dies flexibel zu lösen, aber jetzt ist erstmal wichtig dass Du DIESES zum Laufen bringst und dann bist Du schon mehr in der Materie drin :+1: :relaxed:

            EDIT:
            Die Lautsprechergruppen legst Du in der Alexa APP auf Deinem Smartphone an

            Lehrling seit 1975 !!!
            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DJMarc75D DJMarc75

              @kuerfra
              Also wenn Du Lautsprechergruppen angelegt hast, dann ist beim ersten (true) der Wert "starte <Sendername> auf <Lautsprechergruppe>" einzutragen. Und da ist dann egal auf welchem Echo du das einträgst.
              Allerdings muss dann beim ausschalten die ausgewählte Lautsprechergruppe auf "deviceStop" gesetzt werden.
              Jede Lautsprechergruppe ist ja im Alexa-Adapter als Device aufgeführt.
              Es gibt die Möglichkeit über eigene Datenpunkte und diverse kompliziertere Skripte dies flexibel zu lösen, aber jetzt ist erstmal wichtig dass Du DIESES zum Laufen bringst und dann bist Du schon mehr in der Materie drin :+1: :relaxed:

              EDIT:
              Die Lautsprechergruppen legst Du in der Alexa APP auf Deinem Smartphone an

              K Offline
              K Offline
              kuerfra
              schrieb am zuletzt editiert von
              #887

              @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

              @kuerfra
              Also wenn Du Lautsprechergruppen angelegt hast, dann ist beim ersten (true) der Wert "starte <Sendername> auf <Lautsprechergruppe>" einzutragen. Und da ist dann egal auf welchem Echo du das einträgst.
              Allerdings muss dann beim ausschalten die ausgewählte Lautsprechergruppe auf "deviceStop" gesetzt werden.
              Jede Lautsprechergruppe ist ja im Alexa-Adapter als Device aufgeführt.
              Es gibt die Möglichkeit über eigene Datenpunkte und diverse kompliziertere Skripte dies flexibel zu lösen, aber jetzt ist erstmal wichtig dass Du DIESES zum Laufen bringst und dann bist Du schon mehr in der Materie drin :+1: :relaxed:

              EDIT:
              Die Lautsprechergruppen legst Du in der Alexa APP auf Deinem Smartphone an

              Alles klar soweit gut, hatte denkfehler, klar kommt die Gruppe der Alexa rein zum abspielen.

              Bei mir sieht das immer anders aus er zeigt nur textCommand aber nicht den ganzen Pfad.

              cb635254-ed22-4ea0-b813-a5699cbf5024-image.png

              DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K kuerfra

                @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                @kuerfra
                Also wenn Du Lautsprechergruppen angelegt hast, dann ist beim ersten (true) der Wert "starte <Sendername> auf <Lautsprechergruppe>" einzutragen. Und da ist dann egal auf welchem Echo du das einträgst.
                Allerdings muss dann beim ausschalten die ausgewählte Lautsprechergruppe auf "deviceStop" gesetzt werden.
                Jede Lautsprechergruppe ist ja im Alexa-Adapter als Device aufgeführt.
                Es gibt die Möglichkeit über eigene Datenpunkte und diverse kompliziertere Skripte dies flexibel zu lösen, aber jetzt ist erstmal wichtig dass Du DIESES zum Laufen bringst und dann bist Du schon mehr in der Materie drin :+1: :relaxed:

                EDIT:
                Die Lautsprechergruppen legst Du in der Alexa APP auf Deinem Smartphone an

                Alles klar soweit gut, hatte denkfehler, klar kommt die Gruppe der Alexa rein zum abspielen.

                Bei mir sieht das immer anders aus er zeigt nur textCommand aber nicht den ganzen Pfad.

                cb635254-ed22-4ea0-b813-a5699cbf5024-image.png

                DJMarc75D Offline
                DJMarc75D Offline
                DJMarc75
                schrieb am zuletzt editiert von
                #888

                @kuerfra
                Bei mir auch weil die langen Pfade nur dann dastehen wenn der Datenpunkt nicht existiert :upside_down_face: :wink:

                Lehrling seit 1975 !!!
                Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DJMarc75D DJMarc75

                  @kuerfra
                  Bei mir auch weil die langen Pfade nur dann dastehen wenn der Datenpunkt nicht existiert :upside_down_face: :wink:

                  K Offline
                  K Offline
                  kuerfra
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #889

                  @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                  @kuerfra
                  Bei mir auch weil die langen Pfade nur dann dastehen wenn der Datenpunkt nicht existiert :upside_down_face: :wink:

                  Alles klar...
                  Aber es will noch nicht... In VIS Button sTate erstellt mit 0_userdata verbunden aber nichts

                  DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K kuerfra

                    @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                    @kuerfra
                    Bei mir auch weil die langen Pfade nur dann dastehen wenn der Datenpunkt nicht existiert :upside_down_face: :wink:

                    Alles klar...
                    Aber es will noch nicht... In VIS Button sTate erstellt mit 0_userdata verbunden aber nichts

                    DJMarc75D Offline
                    DJMarc75D Offline
                    DJMarc75
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #890

                    @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                    Alles klar...
                    Aber es will noch nicht... In VIS Button sTate erstellt mit 0_userdata verbunden aber nichts

                    Du solltest das Widget "BULB on/off", oder vergleichbares, dazu nehmen, sonst funzt das nicht.
                    Den Datenpunkt in der Objekt-ID dort eintragen und Werte false bei min und true bei max !

                    Lehrling seit 1975 !!!
                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DJMarc75D DJMarc75

                      @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                      Alles klar...
                      Aber es will noch nicht... In VIS Button sTate erstellt mit 0_userdata verbunden aber nichts

                      Du solltest das Widget "BULB on/off", oder vergleichbares, dazu nehmen, sonst funzt das nicht.
                      Den Datenpunkt in der Objekt-ID dort eintragen und Werte false bei min und true bei max !

                      K Offline
                      K Offline
                      kuerfra
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #891

                      @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                      @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                      Alles klar...
                      Aber es will noch nicht... In VIS Button sTate erstellt mit 0_userdata verbunden aber nichts

                      Du solltest das Widget "BULB on/off", oder vergleichbares, dazu nehmen, sonst funzt das nicht.
                      Den Datenpunkt in der Objekt-ID dort eintragen und Werte false bei min und true bei max !

                      f6970d9f-3750-46a0-bc41-7c5b926d0be3-image.png

                      Will noch nicht

                      DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K kuerfra

                        @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                        @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                        Alles klar...
                        Aber es will noch nicht... In VIS Button sTate erstellt mit 0_userdata verbunden aber nichts

                        Du solltest das Widget "BULB on/off", oder vergleichbares, dazu nehmen, sonst funzt das nicht.
                        Den Datenpunkt in der Objekt-ID dort eintragen und Werte false bei min und true bei max !

                        f6970d9f-3750-46a0-bc41-7c5b926d0be3-image.png

                        Will noch nicht

                        DJMarc75D Offline
                        DJMarc75D Offline
                        DJMarc75
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #892

                        @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                        Will noch nicht

                        Hast Du den Datenpunkt als Boolean angelegt ?
                        Hast im Log geschaut und gibt Alexa eine Rückmeldung ?

                        Lehrling seit 1975 !!!
                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DJMarc75D DJMarc75

                          @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                          Will noch nicht

                          Hast Du den Datenpunkt als Boolean angelegt ?
                          Hast im Log geschaut und gibt Alexa eine Rückmeldung ?

                          K Offline
                          K Offline
                          kuerfra
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #893

                          @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                          @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                          Will noch nicht

                          Hast Du den Datenpunkt als Boolean angelegt ?
                          Ja

                          Hast im Log geschaut und gibt Alexa eine Rückmeldung ?

                          Wo finde ich den ?

                          DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K kuerfra

                            @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                            @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                            Will noch nicht

                            Hast Du den Datenpunkt als Boolean angelegt ?
                            Ja

                            Hast im Log geschaut und gibt Alexa eine Rückmeldung ?

                            Wo finde ich den ?

                            DJMarc75D Offline
                            DJMarc75D Offline
                            DJMarc75
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #894

                            @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                            Wo finde ich den ?

                            links in iobroker unter Protokolle.... gibts da, wenn Du den Button klickst, eine Ausgabe ?
                            Und lautet die Lautsprechergruppe auch genau so wie Du es im Blockly eingetragen hast ?
                            Hast Du die Lautsprechergruppe neu angelegt und dann auch den Alexa Adapter neu gestartet ?

                            Lehrling seit 1975 !!!
                            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DJMarc75D DJMarc75

                              @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                              Wo finde ich den ?

                              links in iobroker unter Protokolle.... gibts da, wenn Du den Button klickst, eine Ausgabe ?
                              Und lautet die Lautsprechergruppe auch genau so wie Du es im Blockly eingetragen hast ?
                              Hast Du die Lautsprechergruppe neu angelegt und dann auch den Alexa Adapter neu gestartet ?

                              K Offline
                              K Offline
                              kuerfra
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #895

                              @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                              @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                              Wo finde ich den ?

                              links in iobroker unter Protokolle.... gibts da, wenn Du den Button klickst, eine Ausgabe ?

                              Ja gibt es, steht aber nichts von dem Problem

                              Und lautet die Lautsprechergruppe auch genau so wie Du es im Blockly eingetragen hast ?

                              Ja Wohnzimmer

                              Hast Du die Lautsprechergruppe neu angelegt und dann auch den Alexa Adapter neu gestartet ?

                              Ist schon alt läuft mit Alexa immer

                              DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K kuerfra

                                @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                                @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                                Wo finde ich den ?

                                links in iobroker unter Protokolle.... gibts da, wenn Du den Button klickst, eine Ausgabe ?

                                Ja gibt es, steht aber nichts von dem Problem

                                Und lautet die Lautsprechergruppe auch genau so wie Du es im Blockly eingetragen hast ?

                                Ja Wohnzimmer

                                Hast Du die Lautsprechergruppe neu angelegt und dann auch den Alexa Adapter neu gestartet ?

                                Ist schon alt läuft mit Alexa immer

                                DJMarc75D Offline
                                DJMarc75D Offline
                                DJMarc75
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #896

                                @kuerfra
                                Ich ess jetzt und wenn Du Teamviewer hast dann gerne ab 20:15 Uhr
                                D akann ich besser helfen !:dark_sunglasses:

                                Lehrling seit 1975 !!!
                                Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DJMarc75D DJMarc75

                                  @kuerfra
                                  Ich ess jetzt und wenn Du Teamviewer hast dann gerne ab 20:15 Uhr
                                  D akann ich besser helfen !:dark_sunglasses:

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  kuerfra
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #897

                                  @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                                  @kuerfra
                                  Ich ess jetzt und wenn Du Teamviewer hast dann gerne ab 20:15 Uhr
                                  D akann ich besser helfen !:dark_sunglasses:

                                  ok

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    stefu87_CH
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #898

                                    Hallo Sigi
                                    Hast du von diesem Widget noch die Javascript Daten für die Tabelle etc...?
                                    https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1581939265207-screenshot-1726-_li.jpg
                                    Wie hast du die Skalen dargestellt, benötigt man da einen speziellen Adapter?

                                    8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
                                    Gigabyte mit Proxmox
                                    LXC Container mit Iobroker

                                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S stefu87_CH

                                      Hallo Sigi
                                      Hast du von diesem Widget noch die Javascript Daten für die Tabelle etc...?
                                      https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1581939265207-screenshot-1726-_li.jpg
                                      Wie hast du die Skalen dargestellt, benötigt man da einen speziellen Adapter?

                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                      #899

                                      @stefu87_ch sagte in VIS von Sigi234:

                                      Wie hast du die Skalen dargestellt, benötigt man da einen speziellen Adapter?

                                      Widget Installieren:
                                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-canvas-gauges

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @stefu87_ch sagte in VIS von Sigi234:

                                        Wie hast du die Skalen dargestellt, benötigt man da einen speziellen Adapter?

                                        Widget Installieren:
                                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-canvas-gauges

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        stefu87_CH
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #900

                                        @sigi234 das funktioniert bei mir soweit. Hast du noch die Daten für javascript für die Tabelle und die Line History Chart?

                                        8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
                                        Gigabyte mit Proxmox
                                        LXC Container mit Iobroker

                                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S stefu87_CH

                                          @sigi234 das funktioniert bei mir soweit. Hast du noch die Daten für javascript für die Tabelle und die Line History Chart?

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                          #901

                                          @stefu87_ch sagte in VIS von Sigi234:

                                          @sigi234 das funktioniert bei mir soweit. Hast du noch die Daten für javascript für die Tabelle

                                          https://forum.iobroker.net/topic/28021/html-table-für-vis-oder-iqontrol-js-und-blockly

                                              //@liv-in-sky 2020  19.3.-10:42
                                           // orginal template für tabelle: https://forum.iobroker.net/topic/28021/html-table-f%C3%BCr-vis-oder-iqontrol-js-und-blockly/152
                                           
                                           
                                          //HIER WIRD PFAD UND FILENAME DEFINIERT
                                          const path = "/webspeedy.html";                   //FIlenamen definieren
                                          const home ='vis.0'                                 //wo soll das file im iobroker-file-system liegen ? (oder z.b auch iqontrol.meta)
                                          let   braucheEinFile=false;                          // bei true wird ein file geschrieben
                                          let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - siehe nächste zeile
                                          let dpVIS="0_userdata.0.Tabellen.Web-Speedy-Test"         //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget
                                          let mySchedule=" */60 * * * * * ";                       //jede minute  
                                          let anzahlMessung=4;
                                          let neuOben=true;
                                          let mitDatum=true;
                                           
                                          var symbolLink="🌎";
                                          var symbolSwitch="Test 🧿";  // oder "🕛🧿" "🌐"
                                          //---------------------------------------
                                           
                                          //HIER DIE SPALTEN ANZAHL DEFINIEREN - jede Spalte einen Wert - in diesem Beispiel sind es 5
                                          var htmlFeld1='Zeit';       var Feld1lAlign="center";                     // überschrift Tabellen Spalte1 und  Ausrichtung left,right or center
                                          var htmlFeld2='Download';        var Feld2lAlign="center";                // überschrift Tabellen Spalte2 und  Ausrichtung left,right or center
                                          var htmlFeld3='Upload';         var Feld3lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte3 und  Ausrichtung left,right or center
                                          var htmlFeld4='Ping';        var Feld4lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte4 und  Ausrichtung left,right or center
                                          var htmlFeld5='Server';        var Feld5lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte5 und  Ausrichtung left,right or center
                                          var htmlFeld6='Dauer';        var Feld6lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte5 und  Ausrichtung left,right or center
                                           
                                           
                                          //-----------------------------------
                                           
                                           
                                           
                                          //hier werden die styles für die tabelle definiert
                                          //ÜBERSCHRIFT ÜBER TABELLE
                                          let   htmlUberschrift=false;                           // mit Überschrift über der tabelle
                                          let   htmlSignature=false;                              // anstatt der Überscghrift eine signature: - kleiner - anliegend
                                          const htmlFeldUeber='WebSpeedy';              // Überschrift und Signature
                                          const htmlFarbUber="white";                         // Farbe der Überschrift
                                          const htmlSchriftWeite="normal";                       // bold, normal - Fettschrift für Überschrift
                                          const htmlÜberFontGroesse="12px";                       // schriftgröße überschrift
                                          //MEHRERE TABELLEN NEBENEINANDER
                                          let   mehrfachTabelle=1;                              // bis zu 4 Tabellen werden nebeneinander geschrieben-  verkürzt das Ganze, dafür etwas breiter - MÖGLICH 1,2,3,oder 4 !!!
                                          const trennungsLinie="2";                             //extra trennungslinie bei mehrfachtabellen - evtl auf 0 stellen, wnn htmlRahmenLinien auf none sind
                                          const farbetrennungsLinie="white";
                                          const htmlFarbZweiteTabelle="white";                // Farbe der Überschrift bei jeder 2.ten Tabelle
                                          const htmlFarbTableColorUber="lightblue";               // Überschrift in der tabelle - der einzelnen Spalten
                                          //ÜBERSCHRIFT SPALTEN
                                          const UeberSchriftHöhe="12";                          //Überschrift bekommt mehr Raum - darunter und darüber - Zellenhöhe
                                          const LinieUnterUeberschrift="2";                   // Linie nur unter Spaltenüberschrift - 
                                          const farbeLinieUnterUeberschrift="lightblue";
                                          const groesseUeberschrift=14;
                                          const UeberschriftStyle="normal"                     // möglich "bold"
                                          //GANZE TABELLE
                                          let abstandZelle="8";
                                          let farbeUngeradeZeilen="#2E2E2E";                     //Farbe für ungerade Zeilenanzahl - Hintergrund der Spaltenüberschrift bleibt bei htmlFarbTableColorGradient1/2
                                          let farbeGeradeZeilen="#000000";                        //Farbe für gerade Zeilenanzahl - Hintergrund der Spaltenüberschrift bleibt bei htmlFarbTableColorGradient1/2
                                          let weite="auto";                                     //Weite der Tabelle
                                          let zentriert=true;                                   //ganze tabelle zentriert
                                          const backgroundAll="#000000";                        //Hintergrund für die ganze Seite - für direkten aufruf oder iqontrol sichtber - keine auswirkung auf vis-widget
                                          const htmlSchriftart="Ubuntu-Regular" //"Helvetica";
                                          const htmlSchriftgroesse="12px";
                                          //FELDER UND RAHMEN
                                          let   UeberschriftSpalten=true;                // ein- oder ausblenden der spatlen-überschriften
                                          const htmlFarbFelderschrift="#D8D8D8";                  // SchriftFarbe der Felder
                                          const htmlFarbFelderschrift2="#D8D8D8";                 // SchriftFarbe der Felder für jede 2te Tabelle
                                          const htmlFarbTableColorGradient1="#1c1c1c";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe
                                          const htmlFarbTableColorGradient2="#1c1c1c";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf
                                          const htmlFarbTableBorderColor="grey";             // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar
                                          let htmlRahmenLinien="cols";                            // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows"
                                          const htmlSpalte1Weite="auto";                   //  Weite der ersten beiden  Spalten oder z.b. 115px
                                          // HIER NICHTS  ÄNDERN
                                           
                                          let borderHelpBottum;
                                          let borderHelpRight;
                                          let htmlcenterHelp;
                                          let htmlcenterHelp2;
                                           
                                          if(htmlRahmenLinien=="rows") {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=0;}
                                          if(htmlRahmenLinien=="cols") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=1;}
                                          if(htmlRahmenLinien=="none") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=0;}
                                          if(htmlRahmenLinien=="all")  {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=1;}
                                          zentriert ? htmlcenterHelp="auto" : htmlcenterHelp="left";
                                          zentriert ? htmlcenterHelp2="center" : htmlcenterHelp2="left";
                                           
                                           
                                          const htmlZentriert='<center>'
                                          const htmlStart=    "<!DOCTYPE html><html lang=\"de\"><head><title>Vorlage</title><meta http-equiv=\"content-type\" content=\"text/html; charset=utf-8\">"+
                                                             "<style> * {  margin: 0;} body {background-color: "+backgroundAll+"; margin: 0 auto;  }"+
                                                             " p {padding-top: 10px; padding-bottom: 10px; text-align: "+htmlcenterHelp2+"}"+
                                                            // " div { margin: 0 auto;  margin-left: auto; margin-right: auto;}"+
                                                             " td { padding:"+abstandZelle+"px; border:0px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";  border-right:"+borderHelpRight+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";border-bottom:"+borderHelpBottum+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";}"+ 
                                                             " table { width: "+weite+";  margin: 0 "+htmlcenterHelp+"; border:1px solid "+htmlFarbTableBorderColor+"; border-spacing=\""+abstandZelle+"0px\" ; }"+   // margin macht center
                                                             "td:nth-child(1) {width: "+htmlSpalte1Weite+"}"+"td:nth-child(2) {width:"+htmlSpalte1Weite+"}"+
                                                             " </style></head><body> <div>";
                                          //const htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-weight: bold\">"+htmlFeldUeber+"</p>";                    
                                          const htmlTabStyle= "<table bordercolor=\""+htmlFarbTableBorderColor+"\" border=\"2px\" cellspacing=\""+abstandZelle+"\" cellpadding=\""+abstandZelle+"\" width=\""+weite+"\" rules=\""+htmlRahmenLinien+"\" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift+";  font-size:"+htmlSchriftgroesse+
                                                                "; font-family:"+htmlSchriftart+";background-image: linear-gradient(42deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+","+htmlFarbTableColorGradient1+");\">";
                                          const htmlTabUeber1="<tr height=\""+UeberSchriftHöhe+"\" style=\"color:"+htmlFarbTableColorUber+"; font-size: "+groesseUeberschrift+"px; font-weight: "+UeberschriftStyle+" ;  border-bottom: "+LinieUnterUeberschrift+"px solid "+farbeLinieUnterUeberschrift+" \">";
                                          const htmlTabUeber3="</tr>";
                                           
                                           
                                          const buttonScript =  '<script> function setOnDblClickCustom( ) {	var Self = this; var objID = \"web-speedy.0.test_best\";	Self.servConn.setState(objID, true)} </script>'
                                           
                                           
                                          var htmlTabUeber2="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+htmlFeld2+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+htmlFeld4+"&ensp;</td><td  align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+htmlFeld5+"&ensp;<button style\=\"border:none\; background-color\:transparent\; color\:"+htmlFarbTableColorUber+"\; font\-size\:1em\; text\-align:left\" value=\"toggle\" onclick=\"setOnDblClickCustom\()\">"+symbolSwitch + "</button> </td><td  align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+htmlFeld6+"&ensp;</td>";
                                          var htmlTabUeber2_1="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld2+
                                                             "&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld4+
                                                             "&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld5+"&ensp;<button style\=\"border:none\; background-color\:transparent\; color\:"+htmlFarbTableColorUber+"\; font\-size\:1em\; text\-align:left\" value=\"toggle\" onclick=\"setOnDblClickCustom\()\">"+symbolSwitch + "</button> </td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld6+"&ensp;</td>";
                                                                 //------------------------------------------------------
                                          const dpPrefix = "javascript."+ instance +".";
                                           
                                          var myMessung=[];
                                          var htmlOut="";
                                          var mix;
                                          var counter;
                                          var val1; var val2; var val0; var val3; var val4; var val5; 
                                          var htmlTabUeber="";
                                          function writeHTML(){
                                           
                                           
                                           
                                          htmlOut="";
                                           
                                          counter=-1;
                                          htmlTabUeber="";
                                          switch (mehrfachTabelle) { 
                                             case 1: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3;  break;
                                             case 2: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                                             case 3: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3; break;
                                             case 4: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                                          }; 
                                          if (!UeberschriftSpalten) {htmlTabUeber=""}  
                                           
                                          //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          //---------hier kommt eure schleife rein counter++, tabelleBind() und tabelleFinish() müssen so integriert bleiben !!!------------------------------
                                          //---------alle valx werte müssen von euch bestimmt werden - val0,val1,val2,val3,val4!!!------------------------------------------------------------
                                          //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                           
                                          myMessung=getState(dpPrefix+"Tabellen.Web-Speedy-Test.Messungen").val
                                          let myTime;
                                          mitDatum ? myTime= formatDate(getDateObject(getState("web-speedy.0.Results.Last_Run").val ), "TT.MM.YYYY - SS:mm:ss") : myTime= formatDate(getDateObject(getState("web-speedy.0.Results.Last_Run").val ), "SS:mm:ss")
                                                   
                                          let myDL=((getState("web-speedy.0.Results.speeds.download_Mb").val).toFixed(2))+" MB/s"
                                          let myUL=((getState("web-speedy.0.Results.speeds.upload_Mb").val).toFixed(2))+" MB/s"
                                          let myPing=(getState("web-speedy.0.Results.server.ping").val)+" ms"
                                          let myServer=getState("web-speedy.0.Results.server.sponsor").val +" / "+getState("web-speedy.0.Results.server.location").val
                                          let myDur=getState("web-speedy.0.test_duration").val+" s"
                                           
                                           
                                          let help=[myTime,myDL,myUL,myPing,myServer,myDur]
                                           
                                          if (myMessung.length>=anzahlMessung) myMessung.shift()
                                                        myMessung.push(help)
                                           
                                          setState(dpPrefix+"Tabellen.Web-Speedy-Test.Messungen", myMessung)               
                                          if (neuOben){
                                          //for (var i=0;i<myMessung.length;i++) {           // hier eigene schleife definieren
                                          for (var i=myMessung.length-1; i>=0;i--) {           // hier eigene schleife definieren
                                                 
                                                 
                                                    counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                                    val0=myMessung[i][0]
                                                    val1=myMessung[i][1]
                                                    val2=myMessung[i][2]
                                                    val3=myMessung[i][3]
                                                    val4=myMessung[i][4]
                                                    val5=myMessung[i][5]
                                           
                                               tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                           
                                             } //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                                          } else { 
                                             
                                                  for (var i=0;i<myMessung.length;i++) {           // hier eigene schleife definieren
                                                    counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                                    val0=myMessung[i][0]
                                                    val1=myMessung[i][1]
                                                    val2=myMessung[i][2]
                                                    val3=myMessung[i][3]
                                                    val4=myMessung[i][4]
                                                    val5=myMessung[i][5]
                                           
                                               tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                           
                                             };
                                             } //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!}
                                               tabelleFinish(); // AB HIER NICHTS ÄNDERN - tabelle fertigstellen
                                          }
                                          //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          //--------------------------------------------------Ende der schleife------------------------------------------------------------------------------
                                          //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                           
                                           
                                          //MAIN:
                                           
                                          on({id: "web-speedy.0.running", val: false}, function (obj) {
                                            writeHTML();
                                             if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) {  /*log('file written');*/  });}
                                          });
                                           
                                          createState(dpPrefix+"Tabellen.Web-Speedy-Test.Messungen", [],  { name: 'Web-Speedy-Test', desc: 'Web-Speedy-Test', type: 'array',read: true, write: true }); 
                                          createState(dpPrefix+"Tabellen.Web-Speedy-Test.VISAnzeige", "<center><p style=\"color:white\"> kommt gleich .....</p>",  { name: 'VISAnzeige', desc: 'VIS mit Binding im HTML Widget', type: 'string',read: true, write: true }); 
                                           
                                          //schedule('* * * * *',  function () {
                                          // writeHTML();
                                          // if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}
                                          //});
                                           
                                          // writeHTML();
                                           
                                             				 function tabelleBind(){
                                               //HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT - hat man oben 5 Felder definiert, braucht man hier 5 Werte
                                             
                                                 switch (mehrfachTabelle) {  
                                                  case 1:  if(counter%2==0) {  htmlOut=htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td></tr>"; break; } else
                                                                            {  htmlOut=htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td></tr>"; break;}
                                                 
                                                  case 2:  if(counter%4==0){
                                                          if(counter%2==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\" align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td>"; } 
                                                                        else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td></tr>";} break;
                                                             }else{
                                                           if(counter%2==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\" align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td>"; } 
                                                                        else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td></tr>";} break;}
                                                                             
                                                  case 3:  if(counter%2==0)   {
                                                            if(counter%3==0 )  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\" align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td>"; } 
                                                                        else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"; color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td>";} 
                                                                                         else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td></tr>";}
                                                                                   } break;}else{
                                                           if(counter%3==0 )  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\" align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td>"; } 
                                                                        else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"; color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td>";} 
                                                                                         else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td></tr>";}
                                                                                   } break;}
                                           
                                           
                                                  case 4:   if(counter%8==0)   {
                                                            if(counter%4==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\" align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td>"; } 
                                                                            else {if(counter%4==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td  align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"; color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td>";} 
                                                                                         else    {if(counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" >&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\" color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td></tr>";} 
                                                                                                           else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td>&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td  style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\" align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td>";}}
                                                                                   } break;}else{
                                                            if(counter%4==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\" align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td>"; } 
                                                                            else {if(counter%4==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td  align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"  border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"; color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td>";} 
                                                                                         else    {if(counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\" color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td></tr>";} 
                                                                                                           else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td>&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\" align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td>";}}
                                                                                   } break;}                       
                                           
                                               } //switch ende
                                           
                                           
                                           
                                          }
                                           
                                          function tabelleFinish() {
                                           
                                                // tabelle fertigstellen
                                          switch (mehrfachTabelle) {  
                                                 case 1:    break;
                                           
                                                 case 2:    
                                                            if(counter%2==0)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                                                          
                                                            break;
                                           
                                                 case 3:   if(counter%3==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td></tr>");
                                                           if(counter%3==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");        
                                                           if(counter%3==0)      htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td  style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");
                                                         
                                                            break;
                                                 case 4:   if(counter%4==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td></tr>");
                                                           if(counter%4==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");
                                                           if(counter%4==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");    
                                                           if(counter%4==0)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");      
                                                           break; }
                                               
                                                              var htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: "+htmlÜberFontGroesse+"; font-weight:"+htmlSchriftWeite+ "\">"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</p>"; 
                                                 var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 70%; text-align: center;\" >"+"Speedtest"+"&ensp;&ensp;direkt: <a href=\"https:\/\/"+ "www.speedtest.net/" + "\" target=\"_blank\" onclick=\"window.open(this.href,this.target,\'width=760,height=640\'); return false;\">"+symbolLink+"</a></div>" 
                                                                                                                                                                                                               
                                                  if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                                                    //Ausgabe über VIS html widget - tabelle in datenpunkt schreiben - html tabelle ohne html header und body
                                                     var htmlOutVIS="";
                                                   //  htmlUberschrift ? htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>" : htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>";
                                                      if (htmlUberschrift) 
                                                          { zentriert ? htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter+ buttonScript : htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter+ buttonScript ;
                                           
                                                        } else {
                                                         zentriert ?  htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter+ buttonScript :  htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter+ buttonScript;
                                           
                                                           }
                                           
                                          // log("bin raus aus tabelleBind");
                                                     if (braucheEinVISWidget) setState(dpPrefix+"Tabellen.Web-Speedy-Test.VISAnzeige", htmlOutVIS );
                                           
                                           var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 80%; text-align: center;\" >"+"Speedtest"+"&ensp;&ensp;direkt: <a href=\"https:\/\/"+ "www.speedtest.net/" + "\" target=\"_blank\" onclick=\"window.open(this.href,this.target,\'width=760,height=640\'); return false;\">"+symbolLink+"</a></div>" 
                                            if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                                           var htmlEnd="</table>"+htmlUnter+"</div></body>";
                                           
                                           
                                           //mit oder ohne überschrift - zentriert oder links
                                          htmlUberschrift ? htmlOut=htmlStart+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd : htmlOut=htmlStart+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd;
                                           //log(htmlOut);
                                           
                                           
                                           
                                          }
                                           
                                          

                                          und die Line History Chart?

                                          https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign

                                          Daten aktivieren

                                          Screenshot (4625)_LI.jpg

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          882

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe