Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. VIS von Sigi234

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

VIS von Sigi234

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
ode abfragevisvis projekte
1.3k Beiträge 151 Kommentatoren 621.3k Aufrufe 200 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K kuerfra

    @sigi234 Alles klar danke

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #876

    @kuerfra sagte in VIS von Sigi234:

    @sigi234 Alles klar danke

    Funktioniert bei mir auch nur teilweise.

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @kuerfra sagte in VIS von Sigi234:

      @sigi234 Alles klar danke

      Funktioniert bei mir auch nur teilweise.

      K Offline
      K Offline
      kuerfra
      schrieb am zuletzt editiert von
      #877

      @sigi234 sagte in VIS von Sigi234:

      @kuerfra sagte in VIS von Sigi234:

      @sigi234 Alles klar danke

      Funktioniert bei mir auch nur teilweise.

      Es ist merkwürdig, lief immer super, wenn ich es Alexa per sprachbefehl sage funktioniert es.

      DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K kuerfra

        @sigi234 sagte in VIS von Sigi234:

        @kuerfra sagte in VIS von Sigi234:

        @sigi234 Alles klar danke

        Funktioniert bei mir auch nur teilweise.

        Es ist merkwürdig, lief immer super, wenn ich es Alexa per sprachbefehl sage funktioniert es.

        DJMarc75D Offline
        DJMarc75D Offline
        DJMarc75
        schrieb am zuletzt editiert von DJMarc75
        #878

        @kuerfra
        das ist seit ein paar Monaten ein leidliches Thema. Liegt an Amazon.
        Ich habe es in meinem Fall über ein Blockly gelöst indem ich folgendes an Alexa übergebe...

        2022-01-10 (2).png

        Also Sendername bei mir Sunshine Live und Surround ist die Gruppe bei mir.

        VG

        Lehrling seit 1975 !!!
        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DJMarc75D DJMarc75

          @kuerfra
          das ist seit ein paar Monaten ein leidliches Thema. Liegt an Amazon.
          Ich habe es in meinem Fall über ein Blockly gelöst indem ich folgendes an Alexa übergebe...

          2022-01-10 (2).png

          Also Sendername bei mir Sunshine Live und Surround ist die Gruppe bei mir.

          VG

          K Offline
          K Offline
          kuerfra
          schrieb am zuletzt editiert von
          #879

          @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

          @kuerfra
          das ist seit ein paar Monaten ein leidliches Thema. Liegt an Amazon.
          Ich habe es in meinem Fall über ein Blockly gelöst indem ich folgendes an Alexa übergebe...

          2022-01-10 (2).png

          Also Sendername bei mir Sunshine Live und Surround ist die Gruppe bei mir.

          VG

          Kann man das ganze Blocky bekommen ?

          Gruß
          Frank

          DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K kuerfra

            @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

            @kuerfra
            das ist seit ein paar Monaten ein leidliches Thema. Liegt an Amazon.
            Ich habe es in meinem Fall über ein Blockly gelöst indem ich folgendes an Alexa übergebe...

            2022-01-10 (2).png

            Also Sendername bei mir Sunshine Live und Surround ist die Gruppe bei mir.

            VG

            Kann man das ganze Blocky bekommen ?

            Gruß
            Frank

            DJMarc75D Offline
            DJMarc75D Offline
            DJMarc75
            schrieb am zuletzt editiert von DJMarc75
            #880

            @kuerfra

            Guten Morgen...


            <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="on_ext" id="8ra~g2^fyM3v5=Uqw#e2" x="388" y="-435">
            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
            <field name="CONDITION">ne</field>
            <field name="ACK_CONDITION"></field>
            <value name="OID0">
            <shadow type="field_oid" id="W$-EnWTvY?ESdHIEsabu">
            <field name="oid">0_userdata.0.Multimedia.Sunshine_Live</field>
            </shadow>
            </value>
            <statement name="STATEMENT">
            <block type="controls_if" id="Opnh[Ruh*NmCK)Tnds0z">
            <mutation elseif="1"></mutation>
            <value name="IF0">
            <block type="logic_compare" id="zsmi73R0hEqVA$T$d?,P">
            <field name="OP">EQ</field>
            <value name="A">
            <block type="on_source" id="~EnC2Sg_r$U}c|/Aga6y">
            <field name="ATTR">state.val</field>
            </block>
            </value>
            <value name="B">
            <block type="logic_boolean" id="$[ys5Zf|x3f%uRX8#nkb">
            <field name="BOOL">TRUE</field>
            </block>
            </value>
            </block>
            </value>
            <statement name="DO0">
            <block type="control" id="Qp:,Q/7aN[^%GO%_r,V,">
            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
            <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.G0918308949108U1.Commands.textCommand</field>
            <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
            <value name="VALUE">
            <block type="text" id="6GuJpbrIga18#ndw);~S">
            <field name="TEXT">starte sunshine live auf surround</field>
            </block>
            </value>
            </block>
            </statement>
            <value name="IF1">
            <block type="logic_compare" id="fKgCFV?-866I),J8p^k+">
            <field name="OP">EQ</field>
            <value name="A">
            <block type="on_source" id="5jx3-*OoF(6G4w]Nj8Qc">
            <field name="ATTR">state.val</field>
            </block>
            </value>
            <value name="B">
            <block type="logic_boolean" id="F._P{LuB8Ft/XkgBlS4[">
            <field name="BOOL">FALSE</field>
            </block>
            </value>
            </block>
            </value>
            <statement name="DO1">
            <block type="control" id="hTI2g|]{1YwA!E(~Gn:Z">
            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
            <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.4fd32df90b0541bf93dd7615caf35f48.Player.controlPause</field>
            <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
            <value name="VALUE">
            <block type="logic_boolean" id="ZsJKH4QgDG8|KoJPLhjv">
            <field name="BOOL">TRUE</field>
            </block>
            </value>
            </block>
            </statement>
            </block>
            </statement>
            </block>

            Den Trigger entscheidest Du natürlich selbst.
            Ebenso musst Du einen Echo Deiner Wahl nehmen und den Text für Deinen Echo anpassen.

            :blush:

            Lehrling seit 1975 !!!
            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DJMarc75D DJMarc75

              @kuerfra

              Guten Morgen...


              <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="on_ext" id="8ra~g2^fyM3v5=Uqw#e2" x="388" y="-435">
              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
              <field name="CONDITION">ne</field>
              <field name="ACK_CONDITION"></field>
              <value name="OID0">
              <shadow type="field_oid" id="W$-EnWTvY?ESdHIEsabu">
              <field name="oid">0_userdata.0.Multimedia.Sunshine_Live</field>
              </shadow>
              </value>
              <statement name="STATEMENT">
              <block type="controls_if" id="Opnh[Ruh*NmCK)Tnds0z">
              <mutation elseif="1"></mutation>
              <value name="IF0">
              <block type="logic_compare" id="zsmi73R0hEqVA$T$d?,P">
              <field name="OP">EQ</field>
              <value name="A">
              <block type="on_source" id="~EnC2Sg_r$U}c|/Aga6y">
              <field name="ATTR">state.val</field>
              </block>
              </value>
              <value name="B">
              <block type="logic_boolean" id="$[ys5Zf|x3f%uRX8#nkb">
              <field name="BOOL">TRUE</field>
              </block>
              </value>
              </block>
              </value>
              <statement name="DO0">
              <block type="control" id="Qp:,Q/7aN[^%GO%_r,V,">
              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
              <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.G0918308949108U1.Commands.textCommand</field>
              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
              <value name="VALUE">
              <block type="text" id="6GuJpbrIga18#ndw);~S">
              <field name="TEXT">starte sunshine live auf surround</field>
              </block>
              </value>
              </block>
              </statement>
              <value name="IF1">
              <block type="logic_compare" id="fKgCFV?-866I),J8p^k+">
              <field name="OP">EQ</field>
              <value name="A">
              <block type="on_source" id="5jx3-*OoF(6G4w]Nj8Qc">
              <field name="ATTR">state.val</field>
              </block>
              </value>
              <value name="B">
              <block type="logic_boolean" id="F._P{LuB8Ft/XkgBlS4[">
              <field name="BOOL">FALSE</field>
              </block>
              </value>
              </block>
              </value>
              <statement name="DO1">
              <block type="control" id="hTI2g|]{1YwA!E(~Gn:Z">
              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
              <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.4fd32df90b0541bf93dd7615caf35f48.Player.controlPause</field>
              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
              <value name="VALUE">
              <block type="logic_boolean" id="ZsJKH4QgDG8|KoJPLhjv">
              <field name="BOOL">TRUE</field>
              </block>
              </value>
              </block>
              </statement>
              </block>
              </statement>
              </block>

              Den Trigger entscheidest Du natürlich selbst.
              Ebenso musst Du einen Echo Deiner Wahl nehmen und den Text für Deinen Echo anpassen.

              :blush:

              K Offline
              K Offline
              kuerfra
              schrieb am zuletzt editiert von
              #881

              @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

              @kuerfra

              Guten Morgen...

              Den Trigger entscheidest Du natürlich selbst.
              Ebenso musst Du einen Echo Deiner Wahl nehmen und den Text für Deinen Echo anpassen.

              :blush:

              Erstmal Danke, das ich es nicht direkt verstehe war mir klar :-(

              Was trage ich den in den 0_userdata.0.Multimedia.Sunshine_Live Punkt ein?

              DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K kuerfra

                @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                @kuerfra

                Guten Morgen...

                Den Trigger entscheidest Du natürlich selbst.
                Ebenso musst Du einen Echo Deiner Wahl nehmen und den Text für Deinen Echo anpassen.

                :blush:

                Erstmal Danke, das ich es nicht direkt verstehe war mir klar :-(

                Was trage ich den in den 0_userdata.0.Multimedia.Sunshine_Live Punkt ein?

                DJMarc75D Offline
                DJMarc75D Offline
                DJMarc75
                schrieb am zuletzt editiert von
                #882

                @kuerfra
                Also erstmal musst Du das Skript in Blockly importieren.
                Dann überlegst Du Dir wie Du das ganze triggerst. Über VIS z.B. dann solltest Du Dir einen Datenpunkt (boolean) in den Objekten anlegen und DANN diesen Datenpunkt im Blockly als Trigger auswählen (anstelle von meinem "Sunshine_Live"). Natürlich in VIS auch einen Schalter anlegen mit dem gleichen Datenpunkt als ID.

                Bei mir läuft das etwas komplizierter da ich viele virtuelle Alexageräte über NODE-RED angelegt habe und diese auf Sprachbefehle reagieren.

                VG

                Lehrling seit 1975 !!!
                Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DJMarc75D DJMarc75

                  @kuerfra
                  Also erstmal musst Du das Skript in Blockly importieren.
                  Dann überlegst Du Dir wie Du das ganze triggerst. Über VIS z.B. dann solltest Du Dir einen Datenpunkt (boolean) in den Objekten anlegen und DANN diesen Datenpunkt im Blockly als Trigger auswählen (anstelle von meinem "Sunshine_Live"). Natürlich in VIS auch einen Schalter anlegen mit dem gleichen Datenpunkt als ID.

                  Bei mir läuft das etwas komplizierter da ich viele virtuelle Alexageräte über NODE-RED angelegt habe und diese auf Sprachbefehle reagieren.

                  VG

                  K Offline
                  K Offline
                  kuerfra
                  schrieb am zuletzt editiert von kuerfra
                  #883

                  @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                  @kuerfra
                  Also erstmal musst Du das Skript in Blockly importieren.
                  Dann überlegst Du Dir wie Du das ganze triggerst. Über VIS z.B. dann solltest Du Dir einen Datenpunkt (boolean) in den Objekten anlegen und DANN diesen Datenpunkt im Blockly als Trigger auswählen (anstelle von meinem "Sunshine_Live"). Natürlich in VIS auch einen Schalter anlegen mit dem gleichen Datenpunkt als ID.

                  Bei mir läuft das etwas komplizierter da ich viele virtuelle Alexageräte über NODE-RED angelegt habe und diese auf Sprachbefehle reagieren.

                  VG

                  e814dfe3-4986-4cfe-be80-deb5e68a79dc-image.png

                  so etwas ?

                  680236aa-6988-434c-9550-1fd18aa111e9-image.png

                  DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K kuerfra

                    @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                    @kuerfra
                    Also erstmal musst Du das Skript in Blockly importieren.
                    Dann überlegst Du Dir wie Du das ganze triggerst. Über VIS z.B. dann solltest Du Dir einen Datenpunkt (boolean) in den Objekten anlegen und DANN diesen Datenpunkt im Blockly als Trigger auswählen (anstelle von meinem "Sunshine_Live"). Natürlich in VIS auch einen Schalter anlegen mit dem gleichen Datenpunkt als ID.

                    Bei mir läuft das etwas komplizierter da ich viele virtuelle Alexageräte über NODE-RED angelegt habe und diese auf Sprachbefehle reagieren.

                    VG

                    e814dfe3-4986-4cfe-be80-deb5e68a79dc-image.png

                    so etwas ?

                    680236aa-6988-434c-9550-1fd18aa111e9-image.png

                    DJMarc75D Offline
                    DJMarc75D Offline
                    DJMarc75
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #884

                    @kuerfra
                    Genau...
                    Nun bei "falls wahr" den Datenpunkt "Commands" des gewünschten Echos auswählen und bei "sonst falls falsch" den Datenpunkt "deviceStop" deines Echos auswählen :dark_sunglasses:

                    Lehrling seit 1975 !!!
                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DJMarc75D DJMarc75

                      @kuerfra
                      Genau...
                      Nun bei "falls wahr" den Datenpunkt "Commands" des gewünschten Echos auswählen und bei "sonst falls falsch" den Datenpunkt "deviceStop" deines Echos auswählen :dark_sunglasses:

                      K Offline
                      K Offline
                      kuerfra
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #885

                      @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                      @kuerfra
                      Genau...
                      Nun bei "falls wahr" den Datenpunkt "Commands" des gewünschten Echos auswählen und bei "sonst falls falsch" den Datenpunkt "deviceStop" deines Echos auswählen :dark_sunglasses:

                      Die Alexa von mir habe ich eingetragen mit Datenpunkt Commands aber kommt die selbe Alexa dann in "deviceStop" ?
                      Wie steure ich das dann das 2 Alexa´s abspielen ?

                      Muss das script pro Alexa erstellt werden

                      DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K kuerfra

                        @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                        @kuerfra
                        Genau...
                        Nun bei "falls wahr" den Datenpunkt "Commands" des gewünschten Echos auswählen und bei "sonst falls falsch" den Datenpunkt "deviceStop" deines Echos auswählen :dark_sunglasses:

                        Die Alexa von mir habe ich eingetragen mit Datenpunkt Commands aber kommt die selbe Alexa dann in "deviceStop" ?
                        Wie steure ich das dann das 2 Alexa´s abspielen ?

                        Muss das script pro Alexa erstellt werden

                        DJMarc75D Offline
                        DJMarc75D Offline
                        DJMarc75
                        schrieb am zuletzt editiert von DJMarc75
                        #886

                        @kuerfra
                        Also wenn Du Lautsprechergruppen angelegt hast, dann ist beim ersten (true) der Wert "starte <Sendername> auf <Lautsprechergruppe>" einzutragen. Und da ist dann egal auf welchem Echo du das einträgst.
                        Allerdings muss dann beim ausschalten die ausgewählte Lautsprechergruppe auf "deviceStop" gesetzt werden.
                        Jede Lautsprechergruppe ist ja im Alexa-Adapter als Device aufgeführt.
                        Es gibt die Möglichkeit über eigene Datenpunkte und diverse kompliziertere Skripte dies flexibel zu lösen, aber jetzt ist erstmal wichtig dass Du DIESES zum Laufen bringst und dann bist Du schon mehr in der Materie drin :+1: :relaxed:

                        EDIT:
                        Die Lautsprechergruppen legst Du in der Alexa APP auf Deinem Smartphone an

                        Lehrling seit 1975 !!!
                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DJMarc75D DJMarc75

                          @kuerfra
                          Also wenn Du Lautsprechergruppen angelegt hast, dann ist beim ersten (true) der Wert "starte <Sendername> auf <Lautsprechergruppe>" einzutragen. Und da ist dann egal auf welchem Echo du das einträgst.
                          Allerdings muss dann beim ausschalten die ausgewählte Lautsprechergruppe auf "deviceStop" gesetzt werden.
                          Jede Lautsprechergruppe ist ja im Alexa-Adapter als Device aufgeführt.
                          Es gibt die Möglichkeit über eigene Datenpunkte und diverse kompliziertere Skripte dies flexibel zu lösen, aber jetzt ist erstmal wichtig dass Du DIESES zum Laufen bringst und dann bist Du schon mehr in der Materie drin :+1: :relaxed:

                          EDIT:
                          Die Lautsprechergruppen legst Du in der Alexa APP auf Deinem Smartphone an

                          K Offline
                          K Offline
                          kuerfra
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #887

                          @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                          @kuerfra
                          Also wenn Du Lautsprechergruppen angelegt hast, dann ist beim ersten (true) der Wert "starte <Sendername> auf <Lautsprechergruppe>" einzutragen. Und da ist dann egal auf welchem Echo du das einträgst.
                          Allerdings muss dann beim ausschalten die ausgewählte Lautsprechergruppe auf "deviceStop" gesetzt werden.
                          Jede Lautsprechergruppe ist ja im Alexa-Adapter als Device aufgeführt.
                          Es gibt die Möglichkeit über eigene Datenpunkte und diverse kompliziertere Skripte dies flexibel zu lösen, aber jetzt ist erstmal wichtig dass Du DIESES zum Laufen bringst und dann bist Du schon mehr in der Materie drin :+1: :relaxed:

                          EDIT:
                          Die Lautsprechergruppen legst Du in der Alexa APP auf Deinem Smartphone an

                          Alles klar soweit gut, hatte denkfehler, klar kommt die Gruppe der Alexa rein zum abspielen.

                          Bei mir sieht das immer anders aus er zeigt nur textCommand aber nicht den ganzen Pfad.

                          cb635254-ed22-4ea0-b813-a5699cbf5024-image.png

                          DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K kuerfra

                            @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                            @kuerfra
                            Also wenn Du Lautsprechergruppen angelegt hast, dann ist beim ersten (true) der Wert "starte <Sendername> auf <Lautsprechergruppe>" einzutragen. Und da ist dann egal auf welchem Echo du das einträgst.
                            Allerdings muss dann beim ausschalten die ausgewählte Lautsprechergruppe auf "deviceStop" gesetzt werden.
                            Jede Lautsprechergruppe ist ja im Alexa-Adapter als Device aufgeführt.
                            Es gibt die Möglichkeit über eigene Datenpunkte und diverse kompliziertere Skripte dies flexibel zu lösen, aber jetzt ist erstmal wichtig dass Du DIESES zum Laufen bringst und dann bist Du schon mehr in der Materie drin :+1: :relaxed:

                            EDIT:
                            Die Lautsprechergruppen legst Du in der Alexa APP auf Deinem Smartphone an

                            Alles klar soweit gut, hatte denkfehler, klar kommt die Gruppe der Alexa rein zum abspielen.

                            Bei mir sieht das immer anders aus er zeigt nur textCommand aber nicht den ganzen Pfad.

                            cb635254-ed22-4ea0-b813-a5699cbf5024-image.png

                            DJMarc75D Offline
                            DJMarc75D Offline
                            DJMarc75
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #888

                            @kuerfra
                            Bei mir auch weil die langen Pfade nur dann dastehen wenn der Datenpunkt nicht existiert :upside_down_face: :wink:

                            Lehrling seit 1975 !!!
                            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DJMarc75D DJMarc75

                              @kuerfra
                              Bei mir auch weil die langen Pfade nur dann dastehen wenn der Datenpunkt nicht existiert :upside_down_face: :wink:

                              K Offline
                              K Offline
                              kuerfra
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #889

                              @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                              @kuerfra
                              Bei mir auch weil die langen Pfade nur dann dastehen wenn der Datenpunkt nicht existiert :upside_down_face: :wink:

                              Alles klar...
                              Aber es will noch nicht... In VIS Button sTate erstellt mit 0_userdata verbunden aber nichts

                              DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K kuerfra

                                @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                                @kuerfra
                                Bei mir auch weil die langen Pfade nur dann dastehen wenn der Datenpunkt nicht existiert :upside_down_face: :wink:

                                Alles klar...
                                Aber es will noch nicht... In VIS Button sTate erstellt mit 0_userdata verbunden aber nichts

                                DJMarc75D Offline
                                DJMarc75D Offline
                                DJMarc75
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #890

                                @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                                Alles klar...
                                Aber es will noch nicht... In VIS Button sTate erstellt mit 0_userdata verbunden aber nichts

                                Du solltest das Widget "BULB on/off", oder vergleichbares, dazu nehmen, sonst funzt das nicht.
                                Den Datenpunkt in der Objekt-ID dort eintragen und Werte false bei min und true bei max !

                                Lehrling seit 1975 !!!
                                Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DJMarc75D DJMarc75

                                  @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                                  Alles klar...
                                  Aber es will noch nicht... In VIS Button sTate erstellt mit 0_userdata verbunden aber nichts

                                  Du solltest das Widget "BULB on/off", oder vergleichbares, dazu nehmen, sonst funzt das nicht.
                                  Den Datenpunkt in der Objekt-ID dort eintragen und Werte false bei min und true bei max !

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  kuerfra
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #891

                                  @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                                  @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                                  Alles klar...
                                  Aber es will noch nicht... In VIS Button sTate erstellt mit 0_userdata verbunden aber nichts

                                  Du solltest das Widget "BULB on/off", oder vergleichbares, dazu nehmen, sonst funzt das nicht.
                                  Den Datenpunkt in der Objekt-ID dort eintragen und Werte false bei min und true bei max !

                                  f6970d9f-3750-46a0-bc41-7c5b926d0be3-image.png

                                  Will noch nicht

                                  DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K kuerfra

                                    @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                                    @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                                    Alles klar...
                                    Aber es will noch nicht... In VIS Button sTate erstellt mit 0_userdata verbunden aber nichts

                                    Du solltest das Widget "BULB on/off", oder vergleichbares, dazu nehmen, sonst funzt das nicht.
                                    Den Datenpunkt in der Objekt-ID dort eintragen und Werte false bei min und true bei max !

                                    f6970d9f-3750-46a0-bc41-7c5b926d0be3-image.png

                                    Will noch nicht

                                    DJMarc75D Offline
                                    DJMarc75D Offline
                                    DJMarc75
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #892

                                    @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                                    Will noch nicht

                                    Hast Du den Datenpunkt als Boolean angelegt ?
                                    Hast im Log geschaut und gibt Alexa eine Rückmeldung ?

                                    Lehrling seit 1975 !!!
                                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DJMarc75D DJMarc75

                                      @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                                      Will noch nicht

                                      Hast Du den Datenpunkt als Boolean angelegt ?
                                      Hast im Log geschaut und gibt Alexa eine Rückmeldung ?

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      kuerfra
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #893

                                      @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                                      @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                                      Will noch nicht

                                      Hast Du den Datenpunkt als Boolean angelegt ?
                                      Ja

                                      Hast im Log geschaut und gibt Alexa eine Rückmeldung ?

                                      Wo finde ich den ?

                                      DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K kuerfra

                                        @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                                        @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                                        Will noch nicht

                                        Hast Du den Datenpunkt als Boolean angelegt ?
                                        Ja

                                        Hast im Log geschaut und gibt Alexa eine Rückmeldung ?

                                        Wo finde ich den ?

                                        DJMarc75D Offline
                                        DJMarc75D Offline
                                        DJMarc75
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #894

                                        @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                                        Wo finde ich den ?

                                        links in iobroker unter Protokolle.... gibts da, wenn Du den Button klickst, eine Ausgabe ?
                                        Und lautet die Lautsprechergruppe auch genau so wie Du es im Blockly eingetragen hast ?
                                        Hast Du die Lautsprechergruppe neu angelegt und dann auch den Alexa Adapter neu gestartet ?

                                        Lehrling seit 1975 !!!
                                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DJMarc75D DJMarc75

                                          @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                                          Wo finde ich den ?

                                          links in iobroker unter Protokolle.... gibts da, wenn Du den Button klickst, eine Ausgabe ?
                                          Und lautet die Lautsprechergruppe auch genau so wie Du es im Blockly eingetragen hast ?
                                          Hast Du die Lautsprechergruppe neu angelegt und dann auch den Alexa Adapter neu gestartet ?

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          kuerfra
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #895

                                          @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                                          @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                                          Wo finde ich den ?

                                          links in iobroker unter Protokolle.... gibts da, wenn Du den Button klickst, eine Ausgabe ?

                                          Ja gibt es, steht aber nichts von dem Problem

                                          Und lautet die Lautsprechergruppe auch genau so wie Du es im Blockly eingetragen hast ?

                                          Ja Wohnzimmer

                                          Hast Du die Lautsprechergruppe neu angelegt und dann auch den Alexa Adapter neu gestartet ?

                                          Ist schon alt läuft mit Alexa immer

                                          DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          834

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe