Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Grafana
    5. Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Basti97
      Basti97 Most Active @crunchip last edited by

      @crunchip Das ist wohl eine andere Version die du nutzt. Ich bin bis jetzt nur am Probieren. Aber so eine richtige coole Ansicht habe ich bis jetzt noch nicht zustande bekommen.
      Die Idee ist das ich eine Temperatur von meinen Aquarium habe. Die ich darstellen möchte. Die rote Linie soll den max Wert und gelb den min Wert Anzeigen. Bis jetzt kommt max und min von einem extra DB. Nun weiß ich nicht ob Graphana auch diesen Wert berechnen kann ohne jetzt extra Werte zu loggen (max, min)
      Leider fehlen mir da noch die Erfahrungen.

      crunchip F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Basti97 last edited by crunchip

        @basti97 du möchtest 1nen Wert in Grafana anzeigen, und dir aber aktuell, max und min Werte anzeigen lassen?
        genau dafür ist doch Grafana da, da brauchst du keine extra Datenpunkte, das kann Grafana direkt ermitteln

        ich verwende schon die selbe Grafana Version, nur habe ich die Plugins noch nicht umgestellt, wie oben geschrieben, das alte Plugin (Graph) ist jetzt das (Time Series)

        habe mich noch nicht mit der neuen Grafana Version befasst, ist für mich auch Neuland

        bei mir sieht das noch so aus...schau mal ob du value irgendwo findest, dann kannst du dir das als Zahl anzeigen lassen
        0feed91f-9e04-41a5-a85e-71c351b51002-grafik.png

        andernfalls könntest du dir den selben query (DP) drei mal anlegen, jeweils select value max, mean und min

        Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          ftd @Basti97 last edited by

          @basti97

          f2bc8215-c7fe-4181-8976-9bcbd21e4e1b-image.png

          8c2e3f38-5527-4dcb-bb3b-ebd5a0b99f50-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active last edited by

            @ftd wenn ichs richtig verstanden habe, möchte er keine Bereichsbegrenzung, sondern die min, max und aktuellen Werte als Graph

            Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Basti97
              Basti97 Most Active @crunchip last edited by

              @crunchip Ja genau das möchte ich. Meintest du diese Einstellung.

              48127b50-35df-46eb-8260-48bf643add18-grafik.png

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Basti97 last edited by

                @basti97 ja so siehst du deinen aktuellen graph und kannst dir die jeweiligen Werte als Zahl anzeigen lassen

                Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Basti97
                  Basti97 Most Active @crunchip last edited by

                  @crunchip @ftd Naja beides wäre gut wenn das funktionieren würde

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Basti97
                    Basti97 Most Active @crunchip last edited by

                    @crunchip ist das so richtig?

                    9c10bf20-3799-4832-aae3-9fb835f7393f-grafik.png

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Basti97 last edited by

                      @basti97 ja, stimmt so
                      Begrenzungslinien kannst du dir per Thresholds auch noch setzen, wenn gewünscht

                      Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Basti97
                        Basti97 Most Active @crunchip last edited by

                        @crunchip Ok das werde ich probieren.
                        Danke für deine Hilfe.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 last edited by

                          @nashra sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

                          InfluxDBStudio

                          Ich möchte ebenfalls ein paar ungenutzt Datenpunkte löschen. Influx läuft auf einem Raspberry und mein Rechner ist ein Mac, sodass Putty rausfällt.
                          Wie komme ich über das Terminal in die Influx DB und wie lösche ich dort dann die nicht mehr benötigten Datenpunkte?

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            ftd last edited by

                            @damrak2022 Du installierst dir die App Terminus https://www.termius.com/mac-os

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User last edited by

                              Oder Tabby. Ist mmn besser

                              https://tabby.sh/

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                Wildbill @Damrak2022 last edited by

                                @damrak2022 öffne einfach im MAC das Terminal und verbinde Dich mit ssh mit dem Raspi.
                                Also

                                ssh user@ip
                                

                                Dann bist Du direkt auf dem Raspi im Terminal und kannst dort alles machen.
                                Mir ist unklar, wofür es da extra Software bräuchte. Selbst Windows bringt da AFAIK mittlerweile alles mit, so dass man Putty da auch nicht mehr bräuchte, vom Komfort, mehrere Sessions speichern zu können mal abgesehen.
                                Gruß, Jürgen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Damrak2022
                                  Damrak2022 last edited by

                                  @dreistein sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

                                  https://tabby.sh/

                                  Ich habe das erstmal über das Terminal versucht. Wenn ich dann aber use datenbankname eingebe bekomme ich folgenden Fehler:
                                  ERR: unable to parse authentication credentials

                                  Was bedeutet das und wie komme ich zu meiner Datenbank?

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Damrak2022 last edited by crunchip

                                    @damrak2022 sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

                                    Was bedeutet das

                                    das dein User keine Berechtigung hat
                                    probiere es mal so
                                    influx CLI aufrufen

                                    sudo influx
                                    

                                    danach auth eingeben,

                                    auth
                                    

                                    da meldest dich mit dem entsprechenden User und Passwort,
                                    danach kannst du die Datenbank aufrufen

                                    use datenbank
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User last edited by

                                      Falls hier noch irgend jemad dieses komische Windows benutzt :

                                      https://github.com/CymaticLabs/InfluxDBStudio

                                      Ja, das ist genau so schlimm wie Windows. Passt also 🙂

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                                        @dreistein

                                        Das schaut aber auch mausetot aus. Last commit 2017.

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun
                                          Offtopic: Wie ich sage, passt doch. 🙂 Aber funktioniert soweit ich als Laie das sehe. Testen knann man das ja mal.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 last edited by

                                            @crunchip Sehr blöd von mir, aber da wir anscheinend Influx nochmal neu installiert haben, komme ich mit meinen notierten Passwörtern nicht weiter.
                                            Auch mit dem Befehl

                                            user password -n <username>
                                            

                                            komme ich nicht weiter. Wie setze ich meine Zugangsdaten, bzw. mein Passwort neu?

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            849
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            how-to
                                            15
                                            65
                                            11065
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo