Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @tschaeens sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

    @dslraser
    darf ich dich fragen, wie du das EPG rein bekommen hast? Ich könnte ein json von meiner Box abfragen.
    Lieben Gruß

    Das ist ein extra Blockly, welches die Daten vom Adapter TV-Spielfilm auswertet.

    Bildschirmfoto 2022-01-07 um 17.54.40.png

    Beispiel Blockly

    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
     <variables>
       <variable id="(m}dH@gw]g]CrCq4X:^O">Liste</variable>
       <variable id="^u_U-Az-`mhCz~(F_#oT">text</variable>
       <variable id="x(8OtWm-n$bsM}t4],DO">i</variable>
       <variable id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</variable>
       <variable id="WND~1`M#LY[oSWchGJ;/">Titel</variable>
       <variable id="qkP}SP]Wsh}w_3jlwPM=">Sender</variable>
       <variable id="Cb`$KNa=.y/wQjyFtN6F">Zeit</variable>
       <variable id="=H4KnMf9.v,`_]uv_6#?">Bild</variable>
       <variable id=",,-mG}Ve8pp=2QR3G0v$">Beschreibung</variable>
     </variables>
     <block type="on" id="ubL@LBF!,o_rkk4*V?$c" x="13" y="13">
       <field name="OID">tvspielfilm.0.json.raw.heute2015</field>
       <field name="CONDITION">ne</field>
       <field name="ACK_CONDITION"></field>
       <statement name="STATEMENT">
         <block type="variables_set" id="W?1q7FaV,*wmZaIkPQ*o">
           <field name="VAR" id="(m}dH@gw]g]CrCq4X:^O">Liste</field>
           <value name="VALUE">
             <block type="convert_json2object" id="-+dC_oJ;-(a!X+qq3ItL">
               <value name="VALUE">
                 <block type="on_source" id="W9LY54G8%@AW$,Dv.c1;">
                   <field name="ATTR">state.val</field>
                 </block>
               </value>
             </block>
           </value>
           <next>
             <block type="variables_set" id="*Gbs7`LVq2ggdi|-gk1#">
               <field name="VAR" id="^u_U-Az-`mhCz~(F_#oT">text</field>
               <value name="VALUE">
                 <block type="text" id="D2QaAKbM6V%.nH8G!WO8">
                   <field name="TEXT"></field>
                 </block>
               </value>
               <next>
                 <block type="controls_for" id="VAh4_5skpQ(-58)cTsN5">
                   <field name="VAR" id="x(8OtWm-n$bsM}t4],DO">i</field>
                   <value name="FROM">
                     <shadow type="math_number" id="UtEruMTPhi^T~g$#4=X%">
                       <field name="NUM">1</field>
                     </shadow>
                   </value>
                   <value name="TO">
                     <shadow type="math_number" id="SL!L;!$5LE6b.-i2{-x8">
                       <field name="NUM">10</field>
                     </shadow>
                     <block type="lists_length" id="IA8x7(aD91K?{^4e{t?p">
                       <value name="VALUE">
                         <block type="variables_get" id="Uw=RBKOt~o^7pvz5@?jp">
                           <field name="VAR" id="(m}dH@gw]g]CrCq4X:^O">Liste</field>
                         </block>
                       </value>
                     </block>
                   </value>
                   <value name="BY">
                     <shadow type="math_number" id="X?ku5(f{C?`POZ9}Ykn$">
                       <field name="NUM">1</field>
                     </shadow>
                   </value>
                   <statement name="DO">
                     <block type="variables_set" id="?x8p%;#1!zl^M{*-WeD_">
                       <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                       <value name="VALUE">
                         <block type="lists_getIndex" id="!p81u1HNh}swg_ZCMWGd">
                           <mutation statement="false" at="true"></mutation>
                           <field name="MODE">GET</field>
                           <field name="WHERE">FROM_START</field>
                           <value name="VALUE">
                             <block type="variables_get" id="3ETVK*E:VqCH}#kblamq">
                               <field name="VAR" id="(m}dH@gw]g]CrCq4X:^O">Liste</field>
                             </block>
                           </value>
                           <value name="AT">
                             <block type="variables_get" id="4ZY9FTQA,JoJx!nEg^nc">
                               <field name="VAR" id="x(8OtWm-n$bsM}t4],DO">i</field>
                             </block>
                           </value>
                         </block>
                       </value>
                       <next>
                         <block type="variables_set" id="j5Gdw_u6HAN7$Hwd1Sk,">
                           <field name="VAR" id="WND~1`M#LY[oSWchGJ;/">Titel</field>
                           <value name="VALUE">
                             <block type="get_attr" id="V=ixw;0O?aW0sXtNbLyR">
                               <value name="PATH">
                                 <shadow type="text" id="XE}T12XOKYB-U6A8etD(">
                                   <field name="TEXT">title</field>
                                 </shadow>
                               </value>
                               <value name="OBJECT">
                                 <block type="variables_get" id="Aqx9nyk[/uZhLuG|WKW]">
                                   <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                 </block>
                               </value>
                             </block>
                           </value>
                           <next>
                             <block type="variables_set" id="7n/:wb/R14Kz[S(YP^)z">
                               <field name="VAR" id="qkP}SP]Wsh}w_3jlwPM=">Sender</field>
                               <value name="VALUE">
                                 <block type="get_attr" id="si%nmaEYZ8yF2`)aXAA[">
                                   <value name="PATH">
                                     <shadow type="text" id="Vv?R@/OzO]p40i%9sCnd">
                                       <field name="TEXT">station</field>
                                     </shadow>
                                   </value>
                                   <value name="OBJECT">
                                     <block type="variables_get" id="Dv389p@`@/Y3}]gx``_e">
                                       <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                     </block>
                                   </value>
                                 </block>
                               </value>
                               <next>
                                 <block type="variables_set" id="aKy)HU06-POy;kU_BZb-">
                                   <field name="VAR" id="Cb`$KNa=.y/wQjyFtN6F">Zeit</field>
                                   <value name="VALUE">
                                     <block type="get_attr" id="`wPRO=fu4+XJSLOOaSO0">
                                       <value name="PATH">
                                         <shadow type="text" id="%IZ(eKv9iMml(NI-f]5P">
                                           <field name="TEXT">time</field>
                                         </shadow>
                                       </value>
                                       <value name="OBJECT">
                                         <block type="variables_get" id="3Hno*M89!AaJIE6(3=33">
                                           <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                         </block>
                                       </value>
                                     </block>
                                   </value>
                                   <next>
                                     <block type="variables_set" id="X)I9aAIj8q}#(,lBLoA8">
                                       <field name="VAR" id="=H4KnMf9.v,`_]uv_6#?">Bild</field>
                                       <value name="VALUE">
                                         <block type="get_attr" id=";tsY?ta87G!Ip{x3uz#T">
                                           <value name="PATH">
                                             <shadow type="text" id="HmVz%-OkrSIKER](18V:">
                                               <field name="TEXT">imgUrl</field>
                                             </shadow>
                                           </value>
                                           <value name="OBJECT">
                                             <block type="variables_get" id="Vq9etR=Lc?:t?%0IUjP9">
                                               <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                             </block>
                                           </value>
                                         </block>
                                       </value>
                                       <next>
                                         <block type="variables_set" id="86DEYVo??R/@i_!:f`H?">
                                           <field name="VAR" id=",,-mG}Ve8pp=2QR3G0v$">Beschreibung</field>
                                           <value name="VALUE">
                                             <block type="get_attr" id="vr3`]9_k0Ke3+G;BPe0$">
                                               <value name="PATH">
                                                 <shadow type="text" id="g}99n.xJZe2a;])BF`jI">
                                                   <field name="TEXT">description</field>
                                                 </shadow>
                                               </value>
                                               <value name="OBJECT">
                                                 <block type="variables_get" id="C?}|MWY(:zJSY(62Q!L-">
                                                   <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                                 </block>
                                               </value>
                                             </block>
                                           </value>
                                           <next>
                                             <block type="variables_set" id=",AX3xaQpP,RI_FeH!Xx|">
                                               <field name="VAR" id="^u_U-Az-`mhCz~(F_#oT">text</field>
                                               <value name="VALUE">
                                                 <block type="text_join" id="oc7)%`;1Y7hZ,{LSK@n^">
                                                   <mutation items="14"></mutation>
                                                   <value name="ADD0">
                                                     <block type="variables_get" id="A]OKm4e`3x(zLzn6s(QN">
                                                       <field name="VAR" id="^u_U-Az-`mhCz~(F_#oT">text</field>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <value name="ADD1">
                                                     <block type="text" id="@UfRgRh#-n,^e{wnY,#$">
                                                       <field name="TEXT">&lt;tr valign="top"&gt;&lt;th rowspan="2" ALIGN="LEFT" valign="top"&gt;</field>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <value name="ADD2">
                                                     <block type="text" id="SmFyDO|0Dgd0$?eaA`Sg">
                                                       <field name="TEXT"> &lt;img src="</field>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <value name="ADD3">
                                                     <block type="variables_get" id="bJfAhLxPp7#nS|JLsb$2">
                                                       <field name="VAR" id="=H4KnMf9.v,`_]uv_6#?">Bild</field>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <value name="ADD4">
                                                     <block type="text" id="V(@hQGqP#lM:3RU#|B.M">
                                                       <field name="TEXT">" width="100px" valign="top"&gt;</field>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <value name="ADD5">
                                                     <block type="text" id="QL$OjZdV(xM6KUL/dmLz">
                                                       <field name="TEXT">&lt;/th&gt;&lt;th ALIGN="LEFT"&gt;&lt;font size="3"&gt;</field>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <value name="ADD6">
                                                     <block type="variables_get" id="fIhTLcQB}M=fC^B;!y[3">
                                                       <field name="VAR" id="Cb`$KNa=.y/wQjyFtN6F">Zeit</field>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <value name="ADD7">
                                                     <block type="text" id="gX^e$Yd~=w#@sewo9`#+">
                                                       <field name="TEXT">&amp;nbsp;|&amp;nbsp;</field>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <value name="ADD8">
                                                     <block type="variables_get" id=";1!SxOtb)P*,f@2txLG+">
                                                       <field name="VAR" id="qkP}SP]Wsh}w_3jlwPM=">Sender</field>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <value name="ADD9">
                                                     <block type="text" id="!PY*^%g4j-ZU}v{?r%xr">
                                                       <field name="TEXT">&amp;nbsp;|&amp;nbsp;</field>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <value name="ADD10">
                                                     <block type="variables_get" id="7r#.X6VO;Q,F#?pc,v0W">
                                                       <field name="VAR" id="WND~1`M#LY[oSWchGJ;/">Titel</field>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <value name="ADD11">
                                                     <block type="text" id="cHmPNGVArXff^;r4UFx9">
                                                       <field name="TEXT">&lt;/th&gt;&lt;/tr&gt;&lt;tr&gt;&lt;td ALIGN="LEFT"&gt;&lt;font size="2"&gt;</field>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <value name="ADD12">
                                                     <block type="text_getSubstring" id="6N[/%V@1Q[0YvLVKJ?~=">
                                                       <mutation at1="true" at2="true"></mutation>
                                                       <field name="WHERE1">FROM_START</field>
                                                       <field name="WHERE2">FROM_START</field>
                                                       <value name="STRING">
                                                         <block type="variables_get" id="JK9,5eYH6s8U9Jv-ZBcr">
                                                           <field name="VAR" id=",,-mG}Ve8pp=2QR3G0v$">Beschreibung</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <value name="AT1">
                                                         <block type="math_number" id="v-Z:lGRy$;zzt0LH{])|">
                                                           <field name="NUM">1</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <value name="AT2">
                                                         <block type="math_number" id="?%hQ{jpe?6;.(D/`m7_8">
                                                           <field name="NUM">300</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <value name="ADD13">
                                                     <block type="text" id="P{0@!YzHS)23b;XH%g*4">
                                                       <field name="TEXT">&lt;/tr&gt;</field>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                 </block>
                                               </value>
                                             </block>
                                           </next>
                                         </block>
                                       </next>
                                     </block>
                                   </next>
                                 </block>
                               </next>
                             </block>
                           </next>
                         </block>
                       </next>
                     </block>
                   </statement>
                   <next>
                     <block type="update" id="=iOOU)DZOb[YQgsxVq={">
                       <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                       <field name="OID">0_userdata.0.TV_Spielfim.TV_Spielfilm_2015</field>
                       <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                       <value name="VALUE">
                         <block type="text_join" id=")4[foVL+;!xdhFv($WVn">
                           <mutation items="3"></mutation>
                           <value name="ADD0">
                             <block type="text" id="rqH.Tp+,./Gm@C8e99ZY">
                               <field name="TEXT">&lt;table&gt;</field>
                             </block>
                           </value>
                           <value name="ADD1">
                             <block type="variables_get" id="4R$*aP-tIeoXAU7-OHcp">
                               <field name="VAR" id="^u_U-Az-`mhCz~(F_#oT">text</field>
                             </block>
                           </value>
                           <value name="ADD2">
                             <block type="text" id="3Nljk,tpV27x(#;V?7mB">
                               <field name="TEXT">&lt;/table&gt;</field>
                             </block>
                           </value>
                         </block>
                       </value>
                     </block>
                   </next>
                 </block>
               </next>
             </block>
           </next>
         </block>
       </statement>
     </block>
    </xml>
    

    Edit: wenn Du das meinst ?

    Bildschirmfoto 2022-01-07 um 17.58.14.png

    EDIT 2:
    oder meinst Du das ? (das ist ein anderes Blockly)
    Bildschirmfoto 2022-01-07 um 18.02.28.png

    T Offline
    T Offline
    Tschaeens
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6337

    @dslraser
    super danke dir das erste mein ich!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dslraserD dslraser

      bei mir wird die Liste "falsch" dargestellt. Keine Geräte Namen

      Bildschirmfoto 2022-01-07 um 17.33.49.png

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6338

      @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

      bei mir wird die Liste "falsch" dargestellt. Keine Geräte Namen

      Bildschirmfoto 2022-01-07 um 17.33.49.png

      @s-bormann
      Ich habe eine neue Aufzählung angelegt (ohne alias DP) , die werden richtig dargestellt. (eine Aufzählung in der nur alias DP sind, siehe oben, wird falsch dargestellt)

      Neue Aufzählung

      0A8A4E14-4D04-40CA-88A0-325608BB86B4.jpeg

      Kann man die irgendwie sortieren ?

      da_WoodyD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

        bei mir wird die Liste "falsch" dargestellt. Keine Geräte Namen

        Bildschirmfoto 2022-01-07 um 17.33.49.png

        @s-bormann
        Ich habe eine neue Aufzählung angelegt (ohne alias DP) , die werden richtig dargestellt. (eine Aufzählung in der nur alias DP sind, siehe oben, wird falsch dargestellt)

        Neue Aufzählung

        0A8A4E14-4D04-40CA-88A0-325608BB86B4.jpeg

        Kann man die irgendwie sortieren ?

        da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6339

        @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

        Ich habe eine neue Aufzählung angelegt (ohne alias DP)

        kannst du das einmal genauer beschreiben? ich behirn das irgendwie nicht... :(

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dslraserD dslraser

          @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

          bei mir wird die Liste "falsch" dargestellt. Keine Geräte Namen

          Bildschirmfoto 2022-01-07 um 17.33.49.png

          @s-bormann
          Ich habe eine neue Aufzählung angelegt (ohne alias DP) , die werden richtig dargestellt. (eine Aufzählung in der nur alias DP sind, siehe oben, wird falsch dargestellt)

          Neue Aufzählung

          0A8A4E14-4D04-40CA-88A0-325608BB86B4.jpeg

          Kann man die irgendwie sortieren ?

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6340

          @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

          @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

          bei mir wird die Liste "falsch" dargestellt. Keine Geräte Namen

          Bildschirmfoto 2022-01-07 um 17.33.49.png

          @s-bormann
          Ich habe eine neue Aufzählung angelegt (ohne alias DP) , die werden richtig dargestellt. (eine Aufzählung in der nur alias DP sind, siehe oben, wird falsch dargestellt)

          Hi,

          kann es daran liegen, dass die Aliase nicht benannt sind? Es wird immer der Eltern-Name genommen (d.h. für alias.0.Stehlampe.SET wird der Name des übergeordneten Datenpunktes alias.0.Stehlampe verwendet).

          Neue Aufzählung

          0A8A4E14-4D04-40CA-88A0-325608BB86B4.jpeg

          Kann man die irgendwie sortieren ?

          Nein, fürs Sortieren habe ich keine Idee. Die Liste wird ja dynamisch generiert, deshalb denke ich, es geht erst mal nur alphabetisch, oder? Andere Ideen?

          Für sortierte Listen kann man sich aber z.B. selbst ein sortiertes Array anlegen (also nicht die Listen-Funktion nutzen, sondern die IDs händisch zusammentragen), aber mit dem Device-Counter-Widget visualisieren.

          dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
            #6341

            Die neue Version mit den aktualisierten Listen ist auf Github. Damit kann man jetzt spielen, das dürfte denke ich der finalen Version schon recht nahe kommen. Angelegete Counter müssen ggf. neu angelegt werden.
            Außerdem gibt es jetzt Calculations und Combinations, mit denen man Datenpunkte und Listen zusammenfügen kann.

            Werde mich jetzt mal dransetzen, meinen alten Blockly-Device-Counter in iQontrol zu übertragen und Service-Meldungen zu bauen. Das kann ich dann als Beispiel in iQontrol einbauen.

            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • s.bormannS s.bormann

              @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

              @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

              bei mir wird die Liste "falsch" dargestellt. Keine Geräte Namen

              Bildschirmfoto 2022-01-07 um 17.33.49.png

              @s-bormann
              Ich habe eine neue Aufzählung angelegt (ohne alias DP) , die werden richtig dargestellt. (eine Aufzählung in der nur alias DP sind, siehe oben, wird falsch dargestellt)

              Hi,

              kann es daran liegen, dass die Aliase nicht benannt sind? Es wird immer der Eltern-Name genommen (d.h. für alias.0.Stehlampe.SET wird der Name des übergeordneten Datenpunktes alias.0.Stehlampe verwendet).

              Neue Aufzählung

              0A8A4E14-4D04-40CA-88A0-325608BB86B4.jpeg

              Kann man die irgendwie sortieren ?

              Nein, fürs Sortieren habe ich keine Idee. Die Liste wird ja dynamisch generiert, deshalb denke ich, es geht erst mal nur alphabetisch, oder? Andere Ideen?

              Für sortierte Listen kann man sich aber z.B. selbst ein sortiertes Array anlegen (also nicht die Listen-Funktion nutzen, sondern die IDs händisch zusammentragen), aber mit dem Device-Counter-Widget visualisieren.

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6342

              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

              Hi,
              kann es daran liegen, dass die Aliase nicht benannt sind? Es wird immer der Eltern-Name genommen (d.h. für alias.0.Stehlampe.SET wird der Name des übergeordneten Datenpunktes alias.0.Stehlampe verwendet).

              Bildschirmfoto 2022-01-08 um 12.58.27.png

              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                Die neue Version mit den aktualisierten Listen ist auf Github. Damit kann man jetzt spielen, das dürfte denke ich der finalen Version schon recht nahe kommen. Angelegete Counter müssen ggf. neu angelegt werden.
                Außerdem gibt es jetzt Calculations und Combinations, mit denen man Datenpunkte und Listen zusammenfügen kann.

                Werde mich jetzt mal dransetzen, meinen alten Blockly-Device-Counter in iQontrol zu übertragen und Service-Meldungen zu bauen. Das kann ich dann als Beispiel in iQontrol einbauen.

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #6343

                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                Die neue Version mit den aktualisierten Listen ist auf Github. Damit kann man jetzt spielen, das dürfte denke ich der finalen Version schon recht nahe kommen.

                nochmal neu, oder schon gestern Abend ?

                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dslraserD dslraser

                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                  Die neue Version mit den aktualisierten Listen ist auf Github. Damit kann man jetzt spielen, das dürfte denke ich der finalen Version schon recht nahe kommen.

                  nochmal neu, oder schon gestern Abend ?

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #6344

                  @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                  Die neue Version mit den aktualisierten Listen ist auf Github. Damit kann man jetzt spielen, das dürfte denke ich der finalen Version schon recht nahe kommen.

                  nochmal neu, oder schon gestern Abend ?

                  Gestern Abend kam eine Zwischenversion, die aber schon mit der neuen kompatibel ist.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • s.bormannS s.bormann

                    @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                    @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                    bei mir wird die Liste "falsch" dargestellt. Keine Geräte Namen

                    Bildschirmfoto 2022-01-07 um 17.33.49.png

                    @s-bormann
                    Ich habe eine neue Aufzählung angelegt (ohne alias DP) , die werden richtig dargestellt. (eine Aufzählung in der nur alias DP sind, siehe oben, wird falsch dargestellt)

                    Hi,

                    kann es daran liegen, dass die Aliase nicht benannt sind? Es wird immer der Eltern-Name genommen (d.h. für alias.0.Stehlampe.SET wird der Name des übergeordneten Datenpunktes alias.0.Stehlampe verwendet).

                    Neue Aufzählung

                    0A8A4E14-4D04-40CA-88A0-325608BB86B4.jpeg

                    Kann man die irgendwie sortieren ?

                    Nein, fürs Sortieren habe ich keine Idee. Die Liste wird ja dynamisch generiert, deshalb denke ich, es geht erst mal nur alphabetisch, oder? Andere Ideen?

                    Für sortierte Listen kann man sich aber z.B. selbst ein sortiertes Array anlegen (also nicht die Listen-Funktion nutzen, sondern die IDs händisch zusammentragen), aber mit dem Device-Counter-Widget visualisieren.

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #6345

                    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                    Nein, fürs Sortieren habe ich keine Idee. Die Liste wird ja dynamisch generiert, deshalb denke ich, es geht erst mal nur alphabetisch, oder? Andere Ideen?
                    Für sortierte Listen kann man sich aber z.B. selbst ein sortiertes Array anlegen (also nicht die Listen-Funktion nutzen, sondern die IDs händisch zusammentragen), aber mit dem Device-Counter-Widget visualisieren.

                    In meinen Blocklys habe ich in der Gesamtliste alle eingeschalteten/aktiven Geräte oben (1.Sortierung). Alle Geräte danach sind alphbetisch (2.Sortierung). Wenn kein Gerät an ist, dann nur alphabetisch.

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                      Hi,
                      kann es daran liegen, dass die Aliase nicht benannt sind? Es wird immer der Eltern-Name genommen (d.h. für alias.0.Stehlampe.SET wird der Name des übergeordneten Datenpunktes alias.0.Stehlampe verwendet).

                      Bildschirmfoto 2022-01-08 um 12.58.27.png

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6346

                      @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                      Hi,
                      kann es daran liegen, dass die Aliase nicht benannt sind? Es wird immer der Eltern-Name genommen (d.h. für alias.0.Stehlampe.SET wird der Name des übergeordneten Datenpunktes alias.0.Stehlampe verwendet).

                      Bildschirmfoto 2022-01-08 um 12.58.27.png

                      Ah, Du hast alle Aliase in einem gemeinsamen "Eltern-Ordner".
                      Ist aber kein Problem:
                      Nutze statt des Device-Counter-Widgets das JSON-Table widget. Da kannst Du unten bei DatapointDetection statt parentName einfach name nehmen:
                      b43fae15-4ee9-4a12-918c-b13a5f600919-image.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • dslraserD dslraser

                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                        Nein, fürs Sortieren habe ich keine Idee. Die Liste wird ja dynamisch generiert, deshalb denke ich, es geht erst mal nur alphabetisch, oder? Andere Ideen?
                        Für sortierte Listen kann man sich aber z.B. selbst ein sortiertes Array anlegen (also nicht die Listen-Funktion nutzen, sondern die IDs händisch zusammentragen), aber mit dem Device-Counter-Widget visualisieren.

                        In meinen Blocklys habe ich in der Gesamtliste alle eingeschalteten/aktiven Geräte oben (1.Sortierung). Alle Geräte danach sind alphbetisch (2.Sortierung). Wenn kein Gerät an ist, dann nur alphabetisch.

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #6347

                        @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                        Nein, fürs Sortieren habe ich keine Idee. Die Liste wird ja dynamisch generiert, deshalb denke ich, es geht erst mal nur alphabetisch, oder? Andere Ideen?
                        Für sortierte Listen kann man sich aber z.B. selbst ein sortiertes Array anlegen (also nicht die Listen-Funktion nutzen, sondern die IDs händisch zusammentragen), aber mit dem Device-Counter-Widget visualisieren.

                        In meinen Blocklys habe ich in der Gesamtliste alle eingeschalteten/aktiven Geräte oben (1.Sortierung). Alle Geräte danach sind alphbetisch (2.Sortierung). Wenn kein Gerät an ist, dann nur alphabetisch.

                        Sehr gute Idee. Kommt auf die Liste!

                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                          Ich habe eine neue Aufzählung angelegt (ohne alias DP)

                          kannst du das einmal genauer beschreiben? ich behirn das irgendwie nicht... :(

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                          #6348

                          @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                          @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                          Ich habe eine neue Aufzählung angelegt (ohne alias DP)

                          kannst du das einmal genauer beschreiben? ich behirn das irgendwie nicht... :(

                          Neue Aufzählung anlegen: (erstmal Aufzählungen anklicken

                          Bildschirmfoto 2022-01-08 um 12.53.05.png

                          Dann ganz rechts auf das Plus (+)

                          Bildschirmfoto 2022-01-08 um 12.54.01.png

                          Dann aussuchen und anklicken

                          Bildschirmfoto 2022-01-08 um 12.54.40.png

                          Bildschirmfoto 2022-01-08 um 12.54.58.png

                          Dann den State den Du brauchst per Drag & Drop rüber schieben

                          Bildschirmfoto 2022-01-08 um 12.57.39.png

                          Ich benenne die für mich dann immer auf deutsch um...(nicht socket...oder sowas)

                          Bildschirmfoto 2022-01-08 um 12.57.27.png

                          Dann geht es in iQontrol weiter

                          Öffnen
                          Bildschirmfoto 2022-01-08 um 13.09.58.png

                          dann auf das Plus (+) klicken (neue Liste (Steckdosen anlegen)

                          Bildschirmfoto 2022-01-08 um 13.10.17.png

                          Danach in dieser Ansicht auf den Bleistift ganz rechts bei Steckdosen klicken, dann öffnet sich das hier:

                          Bildschirmfoto 2022-01-08 um 13.12.46.png

                          dann habe ich das ausgewählt.

                          Bildschirmfoto 2022-01-08 um 13.13.08.png

                          Dort unten kannst Du weitere Listen generieren, z.B. Steckdosen eingeschaltet/Steckdosen ausgeschaltet.

                          Bildschirmfoto 2022-01-08 um 13.13.19.png

                          Danach auf den View wo die Liste hin soll und dann auf WIDGET AUTOMATISCH ERSTELLEN klicken

                          Bildschirmfoto 2022-01-08 um 13.19.59.png

                          Namen vergeben und Liste auswählen

                          Bildschirmfoto 2022-01-08 um 13.20.37.png

                          Bildschirmfoto 2022-01-08 um 13.21.09.png

                          Der Rest ist Styling und Icon usw...

                          Beispiel
                          Bildschirmfoto 2022-01-08 um 13.27.58.png

                          da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • s.bormannS s.bormann

                            @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                            Nein, fürs Sortieren habe ich keine Idee. Die Liste wird ja dynamisch generiert, deshalb denke ich, es geht erst mal nur alphabetisch, oder? Andere Ideen?
                            Für sortierte Listen kann man sich aber z.B. selbst ein sortiertes Array anlegen (also nicht die Listen-Funktion nutzen, sondern die IDs händisch zusammentragen), aber mit dem Device-Counter-Widget visualisieren.

                            In meinen Blocklys habe ich in der Gesamtliste alle eingeschalteten/aktiven Geräte oben (1.Sortierung). Alle Geräte danach sind alphbetisch (2.Sortierung). Wenn kein Gerät an ist, dann nur alphabetisch.

                            Sehr gute Idee. Kommt auf die Liste!

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #6349

                            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                            @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                            Nein, fürs Sortieren habe ich keine Idee. Die Liste wird ja dynamisch generiert, deshalb denke ich, es geht erst mal nur alphabetisch, oder? Andere Ideen?
                            Für sortierte Listen kann man sich aber z.B. selbst ein sortiertes Array anlegen (also nicht die Listen-Funktion nutzen, sondern die IDs händisch zusammentragen), aber mit dem Device-Counter-Widget visualisieren.

                            In meinen Blocklys habe ich in der Gesamtliste alle eingeschalteten/aktiven Geräte oben (1.Sortierung). Alle Geräte danach sind alphbetisch (2.Sortierung). Wenn kein Gerät an ist, dann nur alphabetisch.

                            Sehr gute Idee. Kommt auf die Liste!

                            Moment, da fällt mir ein: Das geht sogar schon! Mit den neuen Calculations!
                            Nehmen wir an, Du hast in der Liste "Lichter" den Counter "Lichter an" angelegt.

                            Dann eine neue Calculation "Lichter aus_LIST_JSON" anlegen. Als Kalkulationsschritte nimmst Du Lichter.TOTAL_LIST_JSON minus Lichter.an_LIST_JSON.

                            Dann eine zweite Calculation "Lichter sortiert_LIST_JSON" anlegen. Als Kalkulationsschritte nimmst Du hier: Lichter.an_LIST_JSON plus Lichter.aus_LIST_JSON.

                            Dann hast Du immer erst Lichter an und dann die Lichter aus.

                            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • s.bormannS s.bormann

                              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                              @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                              Nein, fürs Sortieren habe ich keine Idee. Die Liste wird ja dynamisch generiert, deshalb denke ich, es geht erst mal nur alphabetisch, oder? Andere Ideen?
                              Für sortierte Listen kann man sich aber z.B. selbst ein sortiertes Array anlegen (also nicht die Listen-Funktion nutzen, sondern die IDs händisch zusammentragen), aber mit dem Device-Counter-Widget visualisieren.

                              In meinen Blocklys habe ich in der Gesamtliste alle eingeschalteten/aktiven Geräte oben (1.Sortierung). Alle Geräte danach sind alphbetisch (2.Sortierung). Wenn kein Gerät an ist, dann nur alphabetisch.

                              Sehr gute Idee. Kommt auf die Liste!

                              Moment, da fällt mir ein: Das geht sogar schon! Mit den neuen Calculations!
                              Nehmen wir an, Du hast in der Liste "Lichter" den Counter "Lichter an" angelegt.

                              Dann eine neue Calculation "Lichter aus_LIST_JSON" anlegen. Als Kalkulationsschritte nimmst Du Lichter.TOTAL_LIST_JSON minus Lichter.an_LIST_JSON.

                              Dann eine zweite Calculation "Lichter sortiert_LIST_JSON" anlegen. Als Kalkulationsschritte nimmst Du hier: Lichter.an_LIST_JSON plus Lichter.aus_LIST_JSON.

                              Dann hast Du immer erst Lichter an und dann die Lichter aus.

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                              #6350

                              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                              Moment, da fällt mir ein: Das geht sogar schon! Mit den neuen Calculations!
                              Nehmen wir an, Du hast in der Liste "Lichter" den Counter "Lichter an" angelegt.

                              habe ich

                              Dann eine neue Calculation "Lichter aus_LIST_JSON" anlegen. Als Kalkulationsschritte nimmst Du Lichter.TOTAL_LIST_JSON minus Lichter.an_LIST_JSON.

                              auch gemacht

                              Dann eine zweite Calculation "Lichter sortiert_LIST_JSON" anlegen. Als Kalkulationsschritte nimmst Du hier: Lichter.an_LIST_JSON plus Lichter.aus_LIST_JSON.

                              auch gemacht

                              Dann hast Du immer erst Lichter an und dann die Lichter aus.

                              und wie/wo kann ich die dann auswählen. Bei mir gibt es dann nur diese hier. (sortiert git es nicht)

                              Bildschirmfoto 2022-01-08 um 14.40.25.png

                              hier gibt es die

                              Bildschirmfoto 2022-01-08 um 14.51.51.png

                              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                Moment, da fällt mir ein: Das geht sogar schon! Mit den neuen Calculations!
                                Nehmen wir an, Du hast in der Liste "Lichter" den Counter "Lichter an" angelegt.

                                habe ich

                                Dann eine neue Calculation "Lichter aus_LIST_JSON" anlegen. Als Kalkulationsschritte nimmst Du Lichter.TOTAL_LIST_JSON minus Lichter.an_LIST_JSON.

                                auch gemacht

                                Dann eine zweite Calculation "Lichter sortiert_LIST_JSON" anlegen. Als Kalkulationsschritte nimmst Du hier: Lichter.an_LIST_JSON plus Lichter.aus_LIST_JSON.

                                auch gemacht

                                Dann hast Du immer erst Lichter an und dann die Lichter aus.

                                und wie/wo kann ich die dann auswählen. Bei mir gibt es dann nur diese hier. (sortiert git es nicht)

                                Bildschirmfoto 2022-01-08 um 14.40.25.png

                                hier gibt es die

                                Bildschirmfoto 2022-01-08 um 14.51.51.png

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #6351

                                @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                Moment, da fällt mir ein: Das geht sogar schon! Mit den neuen Calculations!
                                Nehmen wir an, Du hast in der Liste "Lichter" den Counter "Lichter an" angelegt.

                                habe ich

                                Dann eine neue Calculation "Lichter aus_LIST_JSON" anlegen. Als Kalkulationsschritte nimmst Du Lichter.TOTAL_LIST_JSON minus Lichter.an_LIST_JSON.

                                auch gemacht

                                Dann eine zweite Calculation "Lichter sortiert_LIST_JSON" anlegen. Als Kalkulationsschritte nimmst Du hier: Lichter.an_LIST_JSON plus Lichter.aus_LIST_JSON.

                                auch gemacht

                                Dann hast Du immer erst Lichter an und dann die Lichter aus.

                                und wie/wo kann ich die dann auswählen. Bei mir gibt es dann nur diese hier. (sortiert git es nicht)

                                Bildschirmfoto 2022-01-08 um 14.40.25.png

                                hier gibt es die

                                Bildschirmfoto 2022-01-08 um 14.51.51.png

                                Stimmt, die müssen noch in die Liste mit rein. Aber mit dem Stift kannst Du die trotzdem auswählen.

                                dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                  Moment, da fällt mir ein: Das geht sogar schon! Mit den neuen Calculations!
                                  Nehmen wir an, Du hast in der Liste "Lichter" den Counter "Lichter an" angelegt.

                                  habe ich

                                  Dann eine neue Calculation "Lichter aus_LIST_JSON" anlegen. Als Kalkulationsschritte nimmst Du Lichter.TOTAL_LIST_JSON minus Lichter.an_LIST_JSON.

                                  auch gemacht

                                  Dann eine zweite Calculation "Lichter sortiert_LIST_JSON" anlegen. Als Kalkulationsschritte nimmst Du hier: Lichter.an_LIST_JSON plus Lichter.aus_LIST_JSON.

                                  auch gemacht

                                  Dann hast Du immer erst Lichter an und dann die Lichter aus.

                                  und wie/wo kann ich die dann auswählen. Bei mir gibt es dann nur diese hier. (sortiert git es nicht)

                                  Bildschirmfoto 2022-01-08 um 14.40.25.png

                                  hier gibt es die

                                  Bildschirmfoto 2022-01-08 um 14.51.51.png

                                  Stimmt, die müssen noch in die Liste mit rein. Aber mit dem Stift kannst Du die trotzdem auswählen.

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #6352

                                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                  Stimmt, die müssen noch in die Liste mit rein. Aber mit dem Stift kannst Du die trotzdem auswählen.

                                  Aber dann wird nix angezeigt, wenn ich die Sortierte auswähle

                                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                    @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                    Ich habe eine neue Aufzählung angelegt (ohne alias DP)

                                    kannst du das einmal genauer beschreiben? ich behirn das irgendwie nicht... :(

                                    Neue Aufzählung anlegen: (erstmal Aufzählungen anklicken

                                    Bildschirmfoto 2022-01-08 um 12.53.05.png

                                    Dann ganz rechts auf das Plus (+)

                                    Bildschirmfoto 2022-01-08 um 12.54.01.png

                                    Dann aussuchen und anklicken

                                    Bildschirmfoto 2022-01-08 um 12.54.40.png

                                    Bildschirmfoto 2022-01-08 um 12.54.58.png

                                    Dann den State den Du brauchst per Drag & Drop rüber schieben

                                    Bildschirmfoto 2022-01-08 um 12.57.39.png

                                    Ich benenne die für mich dann immer auf deutsch um...(nicht socket...oder sowas)

                                    Bildschirmfoto 2022-01-08 um 12.57.27.png

                                    Dann geht es in iQontrol weiter

                                    Öffnen
                                    Bildschirmfoto 2022-01-08 um 13.09.58.png

                                    dann auf das Plus (+) klicken (neue Liste (Steckdosen anlegen)

                                    Bildschirmfoto 2022-01-08 um 13.10.17.png

                                    Danach in dieser Ansicht auf den Bleistift ganz rechts bei Steckdosen klicken, dann öffnet sich das hier:

                                    Bildschirmfoto 2022-01-08 um 13.12.46.png

                                    dann habe ich das ausgewählt.

                                    Bildschirmfoto 2022-01-08 um 13.13.08.png

                                    Dort unten kannst Du weitere Listen generieren, z.B. Steckdosen eingeschaltet/Steckdosen ausgeschaltet.

                                    Bildschirmfoto 2022-01-08 um 13.13.19.png

                                    Danach auf den View wo die Liste hin soll und dann auf WIDGET AUTOMATISCH ERSTELLEN klicken

                                    Bildschirmfoto 2022-01-08 um 13.19.59.png

                                    Namen vergeben und Liste auswählen

                                    Bildschirmfoto 2022-01-08 um 13.20.37.png

                                    Bildschirmfoto 2022-01-08 um 13.21.09.png

                                    Der Rest ist Styling und Icon usw...

                                    Beispiel
                                    Bildschirmfoto 2022-01-08 um 13.27.58.png

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #6353

                                    @dslraser thnx! ich denk, damit werd ich am abend mal hinkommen. iwie hab ich die logik dahinter nicht ganz verstanden. bin vom job gewohnt WYSIWYG. auch schon mehr als 2 jahre her... ;)
                                    wenn einmal, dann komm ich sicher auch auf andere... :)

                                    @s-bormann meldeliste schon angeschaut? vllt kann man da was von verwenden... dürfte ja nicht mehr weiter verfolgt werden. funzt aber...

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                      Moment, da fällt mir ein: Das geht sogar schon! Mit den neuen Calculations!
                                      Nehmen wir an, Du hast in der Liste "Lichter" den Counter "Lichter an" angelegt.

                                      habe ich

                                      Dann eine neue Calculation "Lichter aus_LIST_JSON" anlegen. Als Kalkulationsschritte nimmst Du Lichter.TOTAL_LIST_JSON minus Lichter.an_LIST_JSON.

                                      auch gemacht

                                      Dann eine zweite Calculation "Lichter sortiert_LIST_JSON" anlegen. Als Kalkulationsschritte nimmst Du hier: Lichter.an_LIST_JSON plus Lichter.aus_LIST_JSON.

                                      auch gemacht

                                      Dann hast Du immer erst Lichter an und dann die Lichter aus.

                                      und wie/wo kann ich die dann auswählen. Bei mir gibt es dann nur diese hier. (sortiert git es nicht)

                                      Bildschirmfoto 2022-01-08 um 14.40.25.png

                                      hier gibt es die

                                      Bildschirmfoto 2022-01-08 um 14.51.51.png

                                      Stimmt, die müssen noch in die Liste mit rein. Aber mit dem Stift kannst Du die trotzdem auswählen.

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                      #6354

                                      @s-bormann
                                      eigentlich müsste es doch auch reichen Lichter an und Lichter aus zusätzlich zu erstellen und die dann addieren.
                                      Über den Stift wird wahrscheinlich nix angezeigt weil dieser DP dann kein JSON ist ?

                                      Edit: und noch eine Frage ?
                                      In den Objekten hast Du überall als role value, bei den Zahlen passt das ja, aber bei den Listen ?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                        Stimmt, die müssen noch in die Liste mit rein. Aber mit dem Stift kannst Du die trotzdem auswählen.

                                        Aber dann wird nix angezeigt, wenn ich die Sortierte auswähle

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #6355

                                        @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                        Stimmt, die müssen noch in die Liste mit rein. Aber mit dem Stift kannst Du die trotzdem auswählen.

                                        Aber dann wird nix angezeigt, wenn ich die Sortierte auswähle

                                        Kann es sein, dass Du die LISTS aber nicht die LISTS_JSON addiert hast?

                                        dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                          Stimmt, die müssen noch in die Liste mit rein. Aber mit dem Stift kannst Du die trotzdem auswählen.

                                          Aber dann wird nix angezeigt, wenn ich die Sortierte auswähle

                                          Kann es sein, dass Du die LISTS aber nicht die LISTS_JSON addiert hast?

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #6356

                                          @s-bormann
                                          muss ich später nachsehen, ich muss jetzt erstmal wech.
                                          Meinen Edit über Deinem Post gesehen ?

                                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          514

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe