Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @M0nk3y last edited by

      @m0nk3y Hab jetzt Reolink rausgenommen.

      Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Zefau
        Zefau @MCU last edited by

        @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

        Hab jetzt Reolink rausgenommen.

        bist wieder am Start? 🙂

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @sigi234 last edited by

          @sigi234
          Um die Farben zu ändern, muss man
          0d87df5a-b7b2-4f56-b78d-5a098e351de9-image.png
          greenColor, redColor oder yellowColor in den Options setzen.
          Überall wo var options steht, entsprechend ergänzen:

          496989ed-318f-440f-9be6-21105784881f-image.png
          https://developers.google.com/chart/interactive/docs/gallery/gauge

          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @Zefau last edited by

            @zefau Ja. Muss jetzt erstmal alles nachlesen. Ist viel passiert.
            2-3 Tage dann hab ich alles wieder auf normal stehen, hoffe ich.
            Und Frohes Neues noch.

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • M
              MCU @RkcCorian last edited by MCU

              @rkccorian sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

              .BlindLevelAction .text-negative .q-btn__wrapper { }

              7b8b426f-c5d6-4a32-8429-b3eef6a6cdb3-image.png

              .BlindLevelAction .text-grey .q-btn__wrapper {
              	color: green;
              }
              
              R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                MCU last edited by

                @Nonixnarrez Ich sollte für Dich etwas in die Doku aufnehmen. Wo steht das? Hast du die Postnummer?

                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MiWolf last edited by

                  Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum schalten von Gruppen: Besteht die Möglichkeit, das man die darunterliegenden Elemente ausblenden kann und das Verhalten ausschliesslich über die Gruppe steuert?

                  Hintergrund der Frage: Ich hab eine Stehlampe, die 6 einzelne Zigbee-Lampen enthält und die will ich garnicht aufgelistet sehen, geschweige denn getrennt schalten:

                  199dafb7-ce40-4f6f-8d68-fa1fa1b60b65-image.png

                  Gruß Mirko

                  I M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    io_laurent @MiWolf last edited by

                    @miwolf In dem Fall würde ich aber lieber im Zigbee-Adapter eine Gruppe Stehlampe anlegen und da alle 6 zigbee Lampen reinwerfen und dann in Jarvis einfach die Gruppe als Datenpunkt auswählen und schalten.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      MCU @MiWolf last edited by MCU

                      @miwolf Du hast ja die einzelnen DPs in einem Gerät definiert. Du kannst mal versuchen in alle im Body Stil folgendes einzugeben:

                      {"default":{"display":"none !important"}}
                      

                      Wichtig, du nutzt diese DPs nicht noch woanders und willst dort die Lampen einzeln schalten?
                      Funktioniert es?

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        MiWolf @MCU last edited by

                        @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                        u hast ja die

                        Nein stimmt über das CSS könnte das funktionieren. Danke probiere ich aus, sonst die Gruppe im Zigbee Adapter 🙂

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @MiWolf last edited by

                          @miwolf Hier eintragen:
                          cd149b51-6540-4623-b973-2e271667d3e8-image.png

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MiWolf @MCU last edited by

                            @mcu Top. danke das hat funktioniert! Ist zwar gefühlt ein wenig von hinten durch die Brust ins Auge... Die Flexibilität ist aber da und es funktioniert. Danke dir

                            Btw: Ich habe es tatsächlich nur an den DP geklebt, der angezeigt wird, ein zweiter DP der auf das selbe Objekt zeigt, dient jetzt ggf. dazu in einem anderen Teil der Visualisierung das Gerät wieder anzuzeigen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Z
                              Zwer2k @marcels89 last edited by

                              @marcels89 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                              Erstmal vielen Dank an @Zefau für die Entwicklung dieses Adapters. Der Kauf des Pro-Accounts ist für mich nur noch Formsache
                              Das Update auf 3.0.0 hat geklappt, aber leider habe ich noch ein Problem, dass ich nicht genau verstehen kann.
                              Vom Tablett aus kann ich Jarvis ohne Probleme aufrufen, aber sobald ich von meinem PC aus versuche auf jarvis zuzugreifen, bekomme ich immer diese Fehlermeldung:

                              Ich kann mir das nicht ganz erklären. Im Gleichen Browserfenster kann ich die Verbindung zu dem Port 8400 ohne Probleme aufbauen:

                              Ich vermute allerdings einen Zusammenhang darin, dass ich meinen Web-Adapter mit Basic-Auth geschützt habe, sodass nicht jeder auf die Visualisierung zugreifen darf.
                              Auch wenn es vielleicht nicht direkt mit Jarvis zu tun hat, funktionierte das in den Versionen zuvor ohne Probleme. Hat hier jemand eine Idee (außer die Idee die Authentifizierung auszuschalten)

                              Ich erhalte auch die Fehlermeldung mit dem Port 8400 allerdings nur im Fully-Browser auf einem Android -Tablet. Version 2.2.5 hatte ohne Probleme funktioniert. Unter anderen Browsern funktioniert es ohne Probleme. Authentifizierung habe ich nicht eingeschaltet.

                              Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Zefau
                                Zefau @Zwer2k last edited by

                                @zwer2k sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                Ich erhalte auch die Fehlermeldung mit dem Port 8400 allerdings nur im Fully-Browser auf einem Android -Tablet. Version 2.2.5 hatte ohne Probleme funktioniert. Unter anderen Browsern funktioniert es ohne Probleme. Authentifizierung habe ich nicht eingeschaltet.

                                vom ioBroker Dashboard öffnen, damit die initialen Verbindungsparameter übergeben werden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Z
                                  Zwer2k last edited by

                                  @zefau sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                  vom ioBroker Dashboard öffnen, damit die initialen Verbindungsparameter übergeben werden.

                                  Hat genau 1x funktioniert, jetzt geht es nicht mehr.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @Zwer2k last edited by

                                    @zwer2k Hast du als Startseite im Fully:

                                    http://192.168.178.xx:8082/jarvis/index.html#/0/&socketHost=&socketPort=8400&socketSecure=false
                                    

                                    eingetragen?

                                    Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @M0nk3y last edited by

                                      @m0nk3y Es ist zwar jetzt in der Doku extra aufgenommen, trotzdem funktioniert die Suche nach "runden" noch nicht. Probleme bei gitbook.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU @coalado last edited by MCU

                                        @coalado sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                        •

                                        Ein erster Schritt in die Richtung:
                                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-stil/hue-farbpunkt-unicode
                                        Da es momentan mit dem HUE-Slider Probleme gibt kann man es nicht so richtig darstellen.

                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          RkcCorian @MCU last edited by

                                          @mcu Klappt, vielen Dank!!! Frohes Neues und willkommen zurück!!!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • E
                                            e-i-k-e last edited by

                                            Hallo und auch von mir ein frohes neues Jahr! 🙂

                                            Ich bin auf der Suche nach einem Visualisierungsadapter, mit dem ich uns relativ einfach eine Visualisierung fürs Handy erstellen kann, die anschließend auch von unterwegs bedienbar wäre (Besitze die iobroker.pro Lizenz) .
                                            Hier sollen nur die für uns wichtigsten Objekte angezeigt werden (Licht, Jalousien, Fenster, etc.)

                                            Wäre dies hiermit möglich?

                                            Hintergrund: Aktuell Verwenden wir eine HM App um viele Sachen zu steuern. Dies funktioniert gut und muss nicht großartig Konfiguriert werden. Da aber immer mehr Geräte nicht über HM laufen, suche ich eine adäquate alternative.

                                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            917
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            2167006
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo