Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Nonixnarrez

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 32
    • Best 7
    • Groups 1

    Nonixnarrez

    @Nonixnarrez

    Begeisterungsfähig für alle Themen rund um Home Automation, IoT, Grafana, Visualisierungen, etc.

    8
    Reputation
    11
    Profile views
    32
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online
    Location Nettetal Age 52

    Nonixnarrez Follow
    Starter

    Best posts made by Nonixnarrez

    • RE: [Showcase] Jarvis 3 - just another remarkable vis

      Moin! Hier auch mal meine ersten Gehversuche mit Jarvis V3.

      211228_Jarvis_V3_Noni_01_Network_Pihole_ex.jpg211228_Jarvis_V3_Noni_02_TR-64_ex.jpg211228_Jarvis_V3_Noni_03_RasPi_Dashboard.jpg211228_Jarvis_V3_Noni_04_Sonoff_Tasmota_ex.jpg211228_Jarvis_V3_Noni_05_Heizung.jpg211228_Jarvis_V3_Noni_06_Rockrobo.jpg211228_Jarvis_V3_Noni_07_Wetterstation.jpg211228_Jarvis_V3_Noni_08_Tankerkoenig.jpg211228_Jarvis_V3_Noni_09_Trashschedule.jpg

      Es gibt so viele neue Funktionen, die ich mir noch genauer anschauen muss um damit weitere Ideen umsetzen zu können.
      Großen Dank den Entwicklern und vielen Testern, die in relativ kurzer Zeit etwas wirklich cooles auf die Beine gestellt haben! 👏

      Gruß /// Noni

      posted in Visualisierung
      N
      Nonixnarrez
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @uwe72 Moin! Das ist das JsonTable Modul. Input ist eine Device List im Json Format aus dem TR-64 Adapter. VG /// Noni

      posted in Tester
      N
      Nonixnarrez
    • RE: Einstieg in io.broker & jarvis - Darstellung von Tabellen

      @mcu sagte in Einstieg in io.broker & jarvis - Darstellung von Tabellen:

      DP muss so aussehen. Ich denke ist noch ein Bug in jarvis. Boolean wird nicht erkannt.

      Vielen Dank für Dein Feedback.
      Katze ist gefüttert. 🙂

      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/686

      Viele Grüße
      Marc

      Nonixnarrez created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

      closed JsonTable Modul verursacht Jarvis Absturz #686

      posted in Visualisierung
      N
      Nonixnarrez
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @uwe72 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

      @Zefau

      Frage, kann man diese ID verändern?
      d1869208-2857-472e-893d-a5f613d94c89-image.png

      Habe viele Widgets mit "Lampen".

      Möchte an andere Stelle diese Lampen referenzieren, da sie aber alle gleich heißen, weiß ich nicht welche ich referenzieren muss.

      Kann man die ID im Expertenmodus irgendwie ändern?

      Falls nicht geht die Welt nicht unter, ich finde einen "Workarround".

      Moin,

      ich hatte das gleiche "Problem" mit den Tasmotas und hab's im Expertenmodus (JSON) vom Gerätemanager abgeändert. Danach muss man die Geräte natürlich im Layout ebenfalls neu einfügen, da die Referenzen nicht stimmen. Das kann man als Workaround bezeichnen. 😉

      VG /// Noni

      posted in Tester
      N
      Nonixnarrez
    • RE: Einstieg in io.broker & jarvis - Darstellung von Tabellen

      @hansi1234 Moin, das Modul "JsonTable" ist nur in bzw. ab Jarvis v2.2.0 verfügbar.

      Falls Du v.2.1.0 benutzt, musst Du ggf. in den ioBroker Haupteinstellungen das Repository ("Aktiver Verwahrungsort") von "Stable (default)" auf "Latest" umstellen.

      Ich bin nach einigen Tests und Abstürzen unter Jarvis 2.2.0 allerdings auch (leider) vorerst wieder zu v2.1.0 zurück gekehrt, da ich keine zweite VIS konfiguriert habe und einen stabilen Betrieb brauche (meine Frau ist nicht der geduldigste Mensch, wenn es um Beta-Tests geht - "wenn Ihr versteht was isch am meinen bin") 🙄 😀

      Viele Grüße /// Marc

      posted in Visualisierung
      N
      Nonixnarrez
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

      @nonixnarrez Issue aufmachen.

      Hi!

      Das "Problem" hat sich mit v3.0.7-beta.0 bereits verflüchtigt.

      220111_Widget-Box_Widget-Icon_Base64_Debug_Fixed.jpg

      Ich bin mir aber sicher, dass die Katze deshalb nicht verhungern wird. 😾

      VG /// Noni

      posted in Tester
      N
      Nonixnarrez
    • RE: Einstieg in io.broker & jarvis - Darstellung von Tabellen

      @mcu Auch Dir vielen Dank!

      Ja, die Beschreibung zur Tabellenformatierung habe ich auch gesehen.
      Nur hatte mein Input Json keine "field" Deklaration bzw. Spaltenidentifizierer.
      Da hat @zefau in beta 19 etwas gebastelt, dass die Spaltennamen vorgibt (Column A, Column B, etc.).
      Das man diese Namen dann auch so einfach umformatieren kann, ist natürlich klasse.

      Gruß /// Noni

      posted in Visualisierung
      N
      Nonixnarrez

    Latest posts made by Nonixnarrez

    • RE: Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest

      @skb Alter Schwede! Hab´s gefunden und eingestellt, sorry! "PEBKAC" 🙈

      DANKE für Deine Arbeit/Unterstützung! Geiler Adapter!

      Bier ist unterwegs... 🍻

      posted in Tester
      N
      Nonixnarrez
    • RE: Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest

      Moin zusammen,

      nach dem Upgrade von v0.4.1 auf v0.6.0 ist der Hintergrund vom Energiefluss-erweitert Adapter weiß. Er war (ohne CSS Einstellungen) vorher transparent, meine ich. Ist das ein Bug, oder kann/muss die Transparenz für Display & Config Ansicht jetzt konkret eingestellt werden?
      Mit den CSS Einstellungen unten sind die Ansichten jetzt schwarz, aber das darunter liegende Hintergrundbild der VIS (Jarvis) sieht man nicht.
      Es sieht so aus als wäre trotzdem noch ein abdeckender Hintergrundlayer dazwischen.

      #svg_display {
      background-color: rgba(0,0,0,0.5);
      }
      #svg_config {
      background-color: rgba(0,0,0,0.5);
      }
      

      Einen Wink mit dem Zaunpfahl von den Experten hier - @SKB - würde ich sehr begrüßen, da ich kein CSS Akrobat bin.

      Viele Grüße /// Noni

      posted in Tester
      N
      Nonixnarrez
    • RE: Zeitschaltung Gartenhausbeleuchtung

      @codierknecht Vielen Dank für die Tipps. Verstanden und umgesetzt. Schönes Wochenende!

      posted in Blockly
      N
      Nonixnarrez
    • Zeitschaltung Gartenhausbeleuchtung

      Moin zusammen,

      ich habe folgende Problemstellung: Die Innenbeleuchtung der Gartenhütte soll automatisch für 15 Sekunden angehen, wenn ich die Türe vom Gartenhaus aufmache. Im Gartenhaus verbaut ist ein Sonoff Dual mit physikalischem Ein/Aus Schalter (kein Taster). Da der Sonoff im "Switchmode 1" keine MQTT Messages sendete (SwichX State -> PowerX State) habe ich den Sonoff Power mit "Switchmode 15" quasi entkoppelt, d.h. jetzt kommen SwitchX MQTTs, aber ich muss den PowerX durch den gesendeten SwitchX ebenfalls über ein Script steuern. Das angehängte Blockly macht jetzt soweit was es soll und die physikalische Schalterstellung hat Prio über die Türkontakt-/Zeitsteuerung.

      Blockly_Gartenhaus_01.jpg

      Allerdings glaube ich, dass das Ganze nicht sauber konfiguriert / programmiert bzw. zu kompliziert ist. Daher wäre ich Euch sehr dankbar, wenn Ihr einem lernwilligen Anfänger einige Tipps geben könntet, was hier ggf. noch verändert/vereinfacht werden könnte.

      Viele Grüße /// Marc

      posted in Blockly
      N
      Nonixnarrez
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @mcu

      Danke! Issue erstellt: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2280

      Viele Grüße /// Noni

      Nonixnarrez created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

      closed Fehler Übernahme Datenpunkt Eigenschaften (JSON Format) #2280

      posted in Tester
      N
      Nonixnarrez
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @zefau @MCU

      Moin zusammen,

      kann es sein, dass sich in der letzten oder vorletzten Jarvis Version die Interpretation bzw. das JSON Format für die Datenpunkteigenschaften verändert hat?
      Bisher funktionierte min/max und runden (1 Kommastelle) immer mit folgendem JSON Format für die Datenpunkt-Eigenschaften:

      {"min":15,"max":25,"value":"val => parseFloat(val).toFixed(1)"}
      

      Jetzt, unter Jarvis 3.1.3, klappt es bei mir leider nur noch entweder {"min":15,"max":25} oder {"value":"val => parseFloat(val).toFixed(1)"}.

      Ist das ein Bug (GitHub Issue) oder ein Feature? 🤔

      Viele Grüße /// Noni

      posted in Tester
      N
      Nonixnarrez
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @MCU @Zefau

      Moin zusammen,

      kann es sein, dass sich in der letzten oder vorletzten Jarvis Version die Interpretation bzw. das JSON Format für die Datenpunkteigenschaften verändert hat?
      Bisher funktionierte min/max und runden (1 Kommastelle) immer mit folgendem JSON Format für die Datenpunkt-Eigenschaften:

      {"min":15,"max":25,"value":"val => parseFloat(val).toFixed(1)"}
      

      Jetzt, unter Jarvis 3.1.3, klappt es bei mir leider nur noch entweder {"min":15,"max":25} oder {"value":"val => parseFloat(val).toFixed(1)"}.

      Ist das ein Bug (GitHub Issue) oder ein Feature? 🤔

      Viele Grüße /// Noni

      EDIT: Sorry, hatte den neuen Thread nicht gesehen -> Jarvis v3.1.x

      posted in Tester
      N
      Nonixnarrez
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @schuetzeschulz

      Hi, ich nehme an, Du hast auch den Upgrade auf v3.0.5 durchgeführt?

      Falls ja, dann empfehle ich entweder den direkten Upgrade auf v3.0.7-beta.0 - "Installieren aus eigener URL - Benutzerdefiniert" über den GitHub Link:
      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis.git

      Oder als Alternative den manuellen Downgrade auf v3.0.4 über die Konsole: iobroker upgrade jarvis@3.0.4

      Zur Sicherheit nach dem Upgrade/Downgrade den Browser Cache leeren und neu starten.

      Gruß /// Noni

      posted in Tester
      N
      Nonixnarrez
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

      @nonixnarrez Issue aufmachen.

      Hi!

      Das "Problem" hat sich mit v3.0.7-beta.0 bereits verflüchtigt.

      220111_Widget-Box_Widget-Icon_Base64_Debug_Fixed.jpg

      Ich bin mir aber sicher, dass die Katze deshalb nicht verhungern wird. 😾

      VG /// Noni

      posted in Tester
      N
      Nonixnarrez
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      Moin!

      Mir ist beim testen aufgefallen, dass bei Verwendung von eigenen Widget Icons in der Widget Box Zeichensätze in blau eingeblendet werden.
      Es handelt sich wohl um Debug Info bzw. Teile des Base64 Icon Code:

      220111_Widget-Box_Widget-Icon_Base64_Debug.jpg

      @zefau @mcu Ist das gewollt/bekannt, oder soll ich die Katze füttern (Bug Report)?

      VG /// Noni

      posted in Tester
      N
      Nonixnarrez
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo