Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. M0nk3y

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 34
    • Best 1
    • Groups 1

    M0nk3y

    @M0nk3y

    1
    Reputation
    14
    Profile views
    34
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    M0nk3y Follow
    Starter

    Best posts made by M0nk3y

    • RE: IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

      @StrathCole said in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

      ore-Interface bei Einspeisung angezeigt wird

      Guten Morgen StrathCole,

      Ich kann die Werte bestätigen, bei mir stimmen sie auch überein.

      posted in Hardware
      M
      M0nk3y

    Latest posts made by M0nk3y

    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      Guten Abend zusammen,
      gibt es ein Parameter/Setting, um das HistoryChart automatisch updaten zu lassen? Leider werden aktuelle Werte nur nach einem F5 angezeigt. In einem FullyKiosk ist das leider nicht praktikabel.

      Schönes WE!
      André

      posted in Tester
      M
      M0nk3y
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @zefau Super, danke Dir! Ich hatte auch schon gesucht, hatte allerdings nicht verstanden dass ich meine Antwort in diesem Punkt finde, auch die Suche nach "runden" ergab kein Treffer. Vielleicht als Wort/Tag einfügen?

      posted in Tester
      M
      M0nk3y
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      Guten Abend zusammen,

      ist es eigentlich möglich ein DP/Gerät zur Anzeige runden zu lassen?

      posted in Tester
      M
      M0nk3y
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu Alles gut - na dann viel Erfolg bei der Reparatur!

      posted in Tester
      M
      M0nk3y
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @algie Danke!

      posted in Tester
      M
      M0nk3y
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      Ich benötige mal bitte ein Tipp für die Müllvisualisierung. Ich habe in der 2.2er Version ein Screenshot einer solchen Darstellung gesehen:
      bc1a0087-f0fd-4ee5-a702-db3a00212471-image.png

      Womit mag das realisiert worden sein? Ist das Bild bei jedem Gerät zugeordnet? Wie/Wo wird das Bild hinterlegt?

      posted in Tester
      M
      M0nk3y
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

      @andré-müller
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/notifications/reolink-motioneye
      Falls noch andere Infos für andere mit rein sollen, dann evtl jetzt mitteilen. Danke.

      Vielleicht sollten wir da "Reolink" als Kamerahersteller rausnehmen.
      Bei der Lösung von motionEye wird die Kamera (beliebige Hersteller) eingebunden. motionEye nimmt dann bspw. bei Bewegung auf ein NAS auf und hat auch die Mötlichkeit per Webstream das Videobild im LAN zu verteilen - letzteres ist hier im Einsatz.

      posted in Tester
      M
      M0nk3y
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

      @andré-müller
      Stellst du bitte das komplette javascript rein, dann kopiere ich das so, in </>.
      Danke.

      Klar, ist allerdings nicht wirklich was neues. In der Konstellation passte es dann:

      var jarvisNotify = {};
      //Beispiele
      jarvisNotify.title = "Es hat geklingelt";
      // "<b>Dies ist BOLD</b>"
      let httpAdr = getState('javascript.0.Ueberwachung.KameraHaustuerURL').val;
      httpAdr = httpAdr.replace('"',"%22");
      httpAdr = httpAdr.replace('"',"%22");
      jarvisNotify.message= '<img src='+ String(httpAdr) +' height="100%" width="100%"></img>';
      //jarvisNotify.message= '<iFrame src='+ String(httpAdr) +' height="1000" width="100%"></iFrame>';
       
      jarvisNotify.state = "unread";          //Damit bleibt die Benachrichtigung auch nach POPUP ungelesen und wird oben angezeigt mit der Zahl
      jarvisNotify.criticality = "none";      // error,warning,info,success
      jarvisNotify.display ="popup";          //drawer,snackbar,popup, none für focusTab
      jarvisNotify.autoHideDuration = 10000;  //5000ms -> 5 Sekunden
      //jarvisNotify.autoHideDuration = 180000;  //5000ms -> 5 Sekunden
      jarvisNotify.snackbarOrigin = {};       //"snackbarOrigin": { "horizontal": "...", "vertical": "" }, 
                                              // optional, applies when display is snackbar, { horizontal: 'center' | 'left' | 'right', vertical: 'bottom' | 'top' }
      jarvisNotify.icon = "bell-ring-outline"; //mdi Iconify
      jarvisNotify.iconColor = "#5D5DED";
      jarvisNotify.backgroundColor = "black";
      jarvisNotify.fontColor = "white";
      jarvisNotify.focusTab = ""; //focus a certain tab
      setState('jarvis.0.addNotification',JSON.stringify(jarvisNotify));
      
      
      posted in Tester
      M
      M0nk3y
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu
      Ich habe eine Reolink Kamera, die ich in MotionEye eingebunden habe. Hier kann ich dann ein einfachen http-Stream im LAN verteilen. In der Kombination dann halt am besten als IMG einzubinden.

      posted in Tester
      M
      M0nk3y
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @mcu An dem übertragenen Bild ändert sich leider nichts.
      Ich habe gerade auch nochmal im alten VIS nachgeschaut: dort habe ich es als "Bild" laufen (basic widget)

      Ich habe es nun mal als

      jarvisNotify.message= '<img src='+ String(httpAdr) +' height="500" width="500"></img>';
      

      eingerichtet, damit klappt es mit der Skalierung. Jedoch scheine ich dann noch in eine maximale Breite des popups zu laufen.

      Edit:
      ich habe es nun anders gemacht und denke dass ich nun in meiner Wunschconfig bin.

      • Im Popup mache ich ein Screenshot der Kamera - nutze also kein iFrame, sondern ein img - ist vermutlich auch am sinnvollsten für die popups zur Benachrichtigung wenn keiner da war

      • Im Tab Kamera habe ich nun auch kein iFrame, sondern ein "Bild", in dem ich die URL des Livestreams eingestellt habe

      • Jetzt noch den Tabwechsel zur Kamera für denjenigen, der an die Tür geht um das Livebild zu sehen. Zusätzlich ist noch eingestellt, dass man nach X Minuten wieder zum Home-Tab wechselt.

      posted in Tester
      M
      M0nk3y
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo