NEWS
jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis
-
Frage, kann man diese ID verändern?

Habe viele Widgets mit "Lampen".
Möchte an andere Stelle diese Lampen referenzieren, da sie aber alle gleich heißen, weiß ich nicht welche ich referenzieren muss.
Kann man die ID im Expertenmodus irgendwie ändern?
Falls nicht geht die Welt nicht unter, ich finde einen "Workarround".
@uwe72 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Frage, kann man diese ID verändern?
Wie @Nonixnarrez bereits schrieb geht dies über den Expertenmodus. Sehe aber gerade, dass dort inkorrekterweise der Widget-Titel angezeigt wird. Eigentlich soll dort das Widget Label stehen. Hier kannst du verschiedene Label vergeben für die verschiedenen Lichter. Trifft das das, was du brauchst? Die IDs zu verändert würde zwar gehen, ist aber recht umständlich.
-
Hallo, kann ich wenn ich auf ein Display-Image klicke einen bestimmten Wert in einen DP schreiben lassen?
Warum: Senderauswahl an TV
@sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Hallo, kann ich wenn ich auf ein Display-Image klicke einen bestimmten Wert in einen DP schreiben lassen?
geht aktuell nicht, aber ne gute Idee. Mach gerne einen Feature Request.
-
Ich würde gerne in der StateList als Secondary Wert einen Punkt (z.B. Unicode •) anzeigen, der die Farbe des aktuellen "hue" State hat. Die Farbe sollte natürlich aktualisiert werden, wenn sich der Hue/Sat Wert ändert.
Wie könnte man sowas machen? Die Farbe des Datenpunkts kann ich über den Datenpunktstil festlegen.
Allerdings kriege ich das nicht dynamisch hin. Sowas wie{"default":{"color":"hsl({hue}, 100%, {sat}%)"}}, wobei {hue} und {sat} jeweils States des selben Geräts sind.
Das wäre toll. Es gibt Databindung in V3, allerdings scheitere ich damit bisher. Ideen?
-
@uwe72 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Frage, kann man diese ID verändern?
Wie @Nonixnarrez bereits schrieb geht dies über den Expertenmodus. Sehe aber gerade, dass dort inkorrekterweise der Widget-Titel angezeigt wird. Eigentlich soll dort das Widget Label stehen. Hier kannst du verschiedene Label vergeben für die verschiedenen Lichter. Trifft das das, was du brauchst? Die IDs zu verändert würde zwar gehen, ist aber recht umständlich.
-
@sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Hallo, kann ich wenn ich auf ein Display-Image klicke einen bestimmten Wert in einen DP schreiben lassen?
geht aktuell nicht, aber ne gute Idee. Mach gerne einen Feature Request.
@zefau sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
geht aktuell nicht, aber ne gute Idee. Mach gerne einen Feature Request.
-
@m0nk3y sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
ist es eigentlich möglich ein DP/Gerät zur Anzeige runden zu lassen?
Über Datenpunkt Eigenschaften, siehe https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-eigenschaften/berechnungen-mit-statewert
-
@m0nk3y sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
ist es eigentlich möglich ein DP/Gerät zur Anzeige runden zu lassen?
Über Datenpunkt Eigenschaften, siehe https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-eigenschaften/berechnungen-mit-statewert
-
@mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
@andré-müller
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/notifications/reolink-motioneye
Falls noch andere Infos für andere mit rein sollen, dann evtl jetzt mitteilen. Danke.Vielleicht sollten wir da "Reolink" als Kamerahersteller rausnehmen.
Bei der Lösung von motionEye wird die Kamera (beliebige Hersteller) eingebunden. motionEye nimmt dann bspw. bei Bewegung auf ein NAS auf und hat auch die Mötlichkeit per Webstream das Videobild im LAN zu verteilen - letzteres ist hier im Einsatz. -
@zefau sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
@sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Hallo, wie bekomme ich in ein vorhandenes Widget ein Image rein?
Ein Widget kann nur ein Modul haben. Du musst auf demselben Platz zwei Widgets platzieren.
Ok, Danke.
Kann man eigentlich die Gauge Farben anpassen?
Ev. weis das @MCU
-
@mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Hab jetzt Reolink rausgenommen.
bist wieder am Start? :-)
-
@MCU : Moin Mcu! Weißt Du zufällig, wie das CSS für den STOP Button des BlindLevelAction heißt, wenn ACTIVITY = false ist?! Für ACTIVITY = true kann ich Folgendes nutzen...
.BlindLevelAction .text-negative .q-btn__wrapper { }Viiielen Dank im Voraus!
@rkccorian sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
.BlindLevelAction .text-negative .q-btn__wrapper { }

.BlindLevelAction .text-grey .q-btn__wrapper { color: green; } -
@Nonixnarrez Ich sollte für Dich etwas in die Doku aufnehmen. Wo steht das? Hast du die Postnummer?
-
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum schalten von Gruppen: Besteht die Möglichkeit, das man die darunterliegenden Elemente ausblenden kann und das Verhalten ausschliesslich über die Gruppe steuert?
Hintergrund der Frage: Ich hab eine Stehlampe, die 6 einzelne Zigbee-Lampen enthält und die will ich garnicht aufgelistet sehen, geschweige denn getrennt schalten:

Gruß Mirko
-
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum schalten von Gruppen: Besteht die Möglichkeit, das man die darunterliegenden Elemente ausblenden kann und das Verhalten ausschliesslich über die Gruppe steuert?
Hintergrund der Frage: Ich hab eine Stehlampe, die 6 einzelne Zigbee-Lampen enthält und die will ich garnicht aufgelistet sehen, geschweige denn getrennt schalten:

Gruß Mirko
@miwolf In dem Fall würde ich aber lieber im Zigbee-Adapter eine Gruppe Stehlampe anlegen und da alle 6 zigbee Lampen reinwerfen und dann in Jarvis einfach die Gruppe als Datenpunkt auswählen und schalten.
-
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum schalten von Gruppen: Besteht die Möglichkeit, das man die darunterliegenden Elemente ausblenden kann und das Verhalten ausschliesslich über die Gruppe steuert?
Hintergrund der Frage: Ich hab eine Stehlampe, die 6 einzelne Zigbee-Lampen enthält und die will ich garnicht aufgelistet sehen, geschweige denn getrennt schalten:

Gruß Mirko
@miwolf Du hast ja die einzelnen DPs in einem Gerät definiert. Du kannst mal versuchen in alle im Body Stil folgendes einzugeben:
{"default":{"display":"none !important"}}Wichtig, du nutzt diese DPs nicht noch woanders und willst dort die Lampen einzeln schalten?
Funktioniert es? -
@miwolf Du hast ja die einzelnen DPs in einem Gerät definiert. Du kannst mal versuchen in alle im Body Stil folgendes einzugeben:
{"default":{"display":"none !important"}}Wichtig, du nutzt diese DPs nicht noch woanders und willst dort die Lampen einzeln schalten?
Funktioniert es? -
@mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
u hast ja die
Nein stimmt über das CSS könnte das funktionieren. Danke probiere ich aus, sonst die Gruppe im Zigbee Adapter :)
-
@mcu Top. danke das hat funktioniert! Ist zwar gefühlt ein wenig von hinten durch die Brust ins Auge... Die Flexibilität ist aber da und es funktioniert. Danke dir
Btw: Ich habe es tatsächlich nur an den DP geklebt, der angezeigt wird, ein zweiter DP der auf das selbe Objekt zeigt, dient jetzt ggf. dazu in einem anderen Teil der Visualisierung das Gerät wieder anzuzeigen


