Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MartyBr @Dirk Peter last edited by

      @simatec
      Bei mir ist auch alles sauber hochgefahren. Ich warte nun den Abend ab und kann dir dann berichten, ob der Weihnachtsmodus funktioniert.
      Dir alles Gute und einen Riesen Dank für den Adapter.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        heinzie last edited by

        Hallo,

        ich möchte für meine VIS folgende Zeiten anzeigen:
        Wohnbereich hochfahren
        Wohnbereich runterfahren

        Die Einstellungen im Astro sind wie folgt:

        cfb2c31d-bb26-42ab-839e-df6fec1f1e2a-grafik.png

        Die downTimeLiving passt auch, nur die upTimeLiving steht auf 5:00 und nicht auf 7:59

        Habe ich da einen Denkfehler drin?

        e5125d6f-83ce-45cc-be4f-06251e835d1d-grafik.png

        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @heinzie last edited by

          @heinzie
          Die Zeitverzögerung musst du auch im Wohnbereich einstellen und nicht unter Astro.

          In Astro stellst du die Zeitverzögerung für Goldenhour, Sunset und Sunrise ein

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            puppet1912 last edited by

            Mahlzeit zusammen!

            @simatec

            -Homematic IP mit Accesspoint und Rolladenaktoren HmIP-Broll -

            Ich kann ebenfalls bestätigen, dass zumindest heute morgen nach dem Update auf 1.4.9. die autoLevels und die autoStates wieder passen. Rolladen wurden per Automatik hochgefahren und der autoState wechselt auf "up" und nicht wie in den letzten Versionen auf "manu_Mode".

            autostate.JPG

            Vielen Dank für deine Arbeit. Ech klasse wie schnell du hier Fehler behebst und neue Versionen nachschiest.

            Dir und allen anderen einen Guten Rutsch!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              heinzie @simatec last edited by

              @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

              @heinzie
              Die Zeitverzögerung musst du auch im Wohnbereich einstellen und nicht unter Astro.

              In Astro stellst du die Zeitverzögerung für Goldenhour, Sunset und Sunrise ein

              Danke für die Info.

              Stehe aber noch irgendwie auf dem Schlauch. Im Wohnbereich habe ich z.Zt. noch nichts eingetragen.
              D.h. es werden jetzt nur die Zeiten von Astro (mit einem Offset) verwendet. Das funktioniert auch einwandfrei beim Hoch u. Runterfahren. In meiner Anwendung fahren sie um 7:59 hoch und 16:38 runter. Alles ok

              Der Wert 16:38 steht auch in DownTime Living
              In UpTimeLiving steht aber 5:00 und nicht 7:59

              Oder steht die 7:59 in einem anderen Parameter zur Verfügung?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MichMein
                MichMein last edited by

                @simatec
                Hi, ich habe es jetzt endlich mal geschafft den Adapter auf Vordermann zu bringen und habe dazu meine Scripte gestoppt und all die ganzen Neuigkeiten des Adapters mal konfiguriert. Soweit sogut, es klappt bislang auch alles.

                Ne kleine Frage hätte ich da allerdings noch, meine Rollläden fahren zum Sonnenuntergang auf voreingestellte Zwischenpositions-Werte (Haupteinstellungen > Rollladen auswählen > Extra-Einstellungen > Extra-Einstellungen > Zwischenposition), das klappt wunderbar! Geschlossen werden die Rollläden zur Zeit ausschließlich manuell bzw. mit "closeLiving" unter shuttercontrol.0.control, auch das klappt hervorragend. Was genau wird im Sommer passieren wenn die Rollläden mal vor Sonnenuntergang über den DP closeLiving geschlossen werden, fahren sie dann zum Sonnenuntergang quasi wieder hoch?

                Danke

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @MichMein last edited by

                  @michmein sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  fahren sie dann zum Sonnenuntergang quasi wieder hoch?

                  up down sollten doch unterschiedliche DP sein... warum sollte ein weiterer befehl down invertiert werden?
                  wäre "etwas" unlogisch...

                  MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MichMein
                    MichMein @da_Woody last edited by

                    @da_woody sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    up down sollten doch unterschiedliche DP sein... warum sollte ein weiterer befehl down invertiert werden?
                    wäre "etwas" unlogisch...

                    Das ist korrekt, aber wenn der closeLiving eine "0" für die anzufahrende Höhe an die Rollläden sendet, könnte der Auslöser "zum Sonnenuntergang in Zwischenposition fahren" ja eventuell däfur sorgen das die Rollläden dann den Wert aus der eingestellten Zwischenposition annehmen welcher größer "0" ist.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 2afs
                      2afs @simatec last edited by

                      @simatec Ich verwende das stable repo, möchte aber eine neuere version von Shuttercontrol verwenden (V1.2.1 ist derzeit in stablw aktiv) in der die Weihnachtsbeleuchtungsfunktion und auch die Frost Funktion funktioniert.
                      Wie kann ich einen einzelnen Adapter updaten ohne das ganze repo umzustellen. Hättest Du ein Beispiel für die Kommandozeile in der auch die Version mimt angegeben werden kann?
                      Mein Setup:

                      pi@iobroker:~ $ iob repo
                      stablw (default): http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                      Beta (latest): http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                      experimental (online): https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/master/conf/sources-dist.json
                      
                      Active repo: stablw (default)
                      pi@iobroker:~ $ iob version shuttercontrol
                      1.2.1
                      

                      Bei npm install iorboker.adapterName wird generell die letzte Version verwendet? Oder kann man hier auch die Version mitgeben? Ich finde hierzu keine weiteren Informationen.

                      Vielen Dank vorab. Besten Gruß Andre

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @2afs last edited by

                        @2afs

                        Ich würde temporär auf das Beta-Repo gehen und dann gezielt den gewünschten Adapter rausziehen, anschließend wieder auf Stable zurücksetzen.

                        MichMein 2afs 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • MichMein
                          MichMein @Thomas Braun last edited by

                          @2afs

                          So sollte es doch auch funktionieren @thomas-braun ohne das Repo umstellen zu müssen?

                          ad62521e-46cd-4d73-80e5-c68e51924fe3-grafik.png

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @MichMein last edited by

                            @michmein

                            Dann ziehst du dir github rein. Das will man wohl noch weniger als den Beta-Kanal.
                            Was hindert dich daran da kurz umzustellen?

                            MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MichMein
                              MichMein @Thomas Braun last edited by MichMein

                              @thomas-braun Mich gar nichts, es war lediglich eine Frage!

                              Und wie ist es wenn man von GitHub auf NPM wechselt?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • 2afs
                                2afs @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun said in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                ezielt den gewünschten Adapter rauszieh

                                Danke Dir. Das funktioniert dann aber auch nur auf die letzte Version. So habe ich es jetzt gemacht.
                                a96cdc6b-8655-4d7c-97e6-de2a72b6b665-image.png

                                Gibt es einen eleganten Weg das repo umzustellen, ohne das editieren der graphischen Oberfläche und das zurück editieren? Die original Reihenfolge wieder herzustellen ist ein Umstand und per move lassen sich die Zeilen nicht sortieren. Zumindest nicht mit dem Google Chrome Browser

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @2afs last edited by

                                  @2afs

                                  echad@chet:~ $ iobroker repo list
                                  stable      : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                                  beta        : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                                  live-beta   : http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json
                                  live-stable : http://iobroker.live/repo/sources-dist.json
                                  
                                  Active repo: live-beta
                                  echad@chet:~ $ iobroker repo set stable
                                  Repository "stable" set as active.
                                  stable      : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                                  beta        : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                                  live-beta   : http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json
                                  live-stable : http://iobroker.live/repo/sources-dist.json
                                  
                                  Active repo: stable
                                  echad@chet:~ $ iobroker update
                                  Used repository: stable
                                  hash changed or no sources cached => force download of new sources
                                  update done
                                  Adapter    "admin"         : 5.2.3    , installed 5.2.3
                                  Adapter    "alexa2"        : 3.11.2   , installed 3.12.0
                                  Adapter    "backitup"      : 2.2.2    , installed 2.2.2
                                  Adapter    "ble"           : 0.12.0   , installed 0.12.0
                                  Adapter    "cloud"         : 4.1.0    , installed 4.1.0
                                  Adapter    "devices"       : 1.0.9    , installed 1.0.9
                                  Adapter    "echarts"       : 1.0.3    , installed 1.0.3
                                  Adapter    "firetv"        : 1.0.0    , installed 1.0.0
                                  Adapter    "history"       : 1.9.14   , installed 1.10.5
                                  Adapter    "info"          : 1.9.8    , installed 1.9.16
                                  Adapter    "iot"           : 1.8.24   , installed 1.8.25
                                  Adapter    "javascript"    : 5.2.13   , installed 5.2.18
                                  Controller "js-controller" : 3.3.22   , installed 3.3.22
                                  Adapter    "mihome"        : 1.3.7    , installed 1.3.7
                                  Adapter    "mihome-vacuum" : 3.3.1    , installed 3.3.1
                                  Adapter    "nina"          : 0.0.25   , installed 0.0.25
                                  Adapter    "nuki-extended" : 2.3.1    , installed 2.4.0
                                  Adapter    "sainlogic"     : 0.7.3    , installed 0.7.3
                                  Adapter    "simple-api"    : 2.6.1    , installed 2.6.2
                                  Adapter    "socketio"      : 3.1.4    , installed 3.1.5
                                  Adapter    "tado"          : 0.3.7    , installed 0.3.13-alpha.9
                                  Adapter    "tr-064"        : 4.2.14   , installed 4.2.15
                                  Adapter    "tradfri"       : 3.0.1    , installed 3.1.1
                                  Adapter    "web"           : 3.4.9    , installed 3.4.16
                                  Adapter    "whatsapp-cmb"  : 0.1.6    , installed 0.1.6
                                  Adapter    "zigbee"        : 1.6.6    , installed 1.6.8
                                  echad@chet:~ $
                                  
                                  2afs 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • 2afs
                                    2afs @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun Super! Das hilft für's nächste mal. Bin jetzt auf Shuttercontrol 1.4.9 und das repo ist zurückgestellt. Ging schnell und unkompliziert. Besten Dank 👍

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Michael Sauer
                                      Michael Sauer last edited by

                                      @simatec
                                      Hallo,

                                      leider beendet der Adapter nicht die vor eingestellte Weihnachtszeit.
                                      Was kann ich übersehen haben?

                                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @Michael Sauer last edited by

                                        @michael-sauer Ich kann dir ohne Debuglog und settings leider nicht helfen

                                        Michael Sauer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Michael Sauer
                                          Michael Sauer @simatec last edited by Michael Sauer

                                          @simatec
                                          Hatte auch bereits auf den 31.12. gestellt auch ohne Erfolg.

                                          Hatte die Config vergessen.
                                          system.adapter.shuttercontrol.0.json

                                          Ist das ausreichend?

                                          2022-01-03 16:29:33.694 - debug: shuttercontrol.0 (13136) Lightsensor changed: linkeddevices.0.Sensor.Aussenhelligkeit.illuminance Value: 45
                                          2022-01-03 16:29:58.591 - debug: shuttercontrol.0 (13136) Lightsensor changed: linkeddevices.0.Sensor.Aussenhelligkeit.illuminance Value: 40
                                          2022-01-03 16:30:00.006 - debug: shuttercontrol.0 (13136) calculate astrodata ...
                                          2022-01-03 16:30:00.006 - debug: shuttercontrol.0 (13136) Sun Azimut: 234.6°
                                          2022-01-03 16:30:00.007 - debug: shuttercontrol.0 (13136) Sun Elevation: -2°
                                          2022-01-03 16:30:00.048 - debug: shuttercontrol.0 (13136) check in time 28.03. 26.08.
                                          2022-01-03 16:30:00.050 - debug: shuttercontrol.0 (13136) Start Mon Mar 28 2022
                                          2022-01-03 16:30:00.050 - debug: shuttercontrol.0 (13136) End Fri Aug 26 2022
                                          2022-01-03 16:30:00.050 - debug: shuttercontrol.0 (13136) we are not in period, after start Mon Mar 28 2022 and before end Fri Aug 26 2022
                                          2022-01-03 16:30:00.051 - debug: shuttercontrol.0 (13136) check xmas for Esszimmer Shutter left
                                          2022-01-03 16:30:00.051 - debug: shuttercontrol.0 (13136) check in time 14.11. 01.01.
                                          2022-01-03 16:30:00.052 - debug: shuttercontrol.0 (13136) Start Mon Nov 14 2022
                                          2022-01-03 16:30:00.052 - debug: shuttercontrol.0 (13136) End Sat Jan 01 2022
                                          2022-01-03 16:30:00.053 - debug: shuttercontrol.0 (13136) corrected End Sun Jan 01 2023
                                          2022-01-03 16:30:00.053 - debug: shuttercontrol.0 (13136) we are not in period, after start Mon Nov 14 2022 and before end Sun Jan 01 2023
                                          2022-01-03 16:30:00.054 - debug: shuttercontrol.0 (13136) Esszimmer Shutter left in xmas time down 50
                                          
                                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BanditFG
                                            BanditFG last edited by BanditFG

                                            hallo benutzt hier jemand den "Alarm Regen" ???

                                            Bei mir tut sich da nix, ich habe testweise einen Switch Datenpunkt erstellt, welcher den Regen Alarm aktivieren soll. Wenn ich diesen auf True setze sollte ja das Rollo im Arbeitszimmer auf eine Höhe von 15 fahren.. Oder hab ich was vergessen?? könnte das mal jemand bei sich testen??

                                            Ich nutze V.1.4.9

                                            1.PNG

                                            2.PNG

                                            3.PNG

                                            im Log passiert garnichts, wenn ich den Datenpunkt umschalte...

                                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            768
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            330
                                            7346
                                            9767377
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo