Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.3 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

js-controller 3.3 jetzt im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
344 Beiträge 61 Kommentatoren 92.0k Aufrufe 46 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SMSS Offline
    SMSS Offline
    SMS
    schrieb am zuletzt editiert von SMS
    #263

    Hi

    Ich habe heute auch das Update durchgeführt. Von 3.3.18 auf 3.3.21

    Mein System beinhaltet 1 Master und drei Slaves. Bei zwei Slaves und dem Master gab es keine Probleme. Bei einem Slave hat es irgendwie nicht geklappt. Der startet nicht mehr ... Am PI leuchtet die rote LED und die grüne blinkt ein paar Mal kurz auf.

    Am TV angeschlossen steht in der letzten Zeile:
    [ 4.936401] ---[ end Kernel panic - not syncing: Can not allocate SWIOTLB buffer earlier and can't now provide you with the DMA bounce buffer ]---

    Woran kann das liegen bzw. was kann ich tun?

    Danke und schönen vierten Advent.

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SMSS SMS

      Hi

      Ich habe heute auch das Update durchgeführt. Von 3.3.18 auf 3.3.21

      Mein System beinhaltet 1 Master und drei Slaves. Bei zwei Slaves und dem Master gab es keine Probleme. Bei einem Slave hat es irgendwie nicht geklappt. Der startet nicht mehr ... Am PI leuchtet die rote LED und die grüne blinkt ein paar Mal kurz auf.

      Am TV angeschlossen steht in der letzten Zeile:
      [ 4.936401] ---[ end Kernel panic - not syncing: Can not allocate SWIOTLB buffer earlier and can't now provide you with the DMA bounce buffer ]---

      Woran kann das liegen bzw. was kann ich tun?

      Danke und schönen vierten Advent.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #264

      @sms sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

      end Kernel panic - not syncing: Can not allocate SWIOTLB buffer earlier and can't now provide you with the DMA bounce buffer

      https://forum-raspberrypi.de/forum/thread/51271-kernel-panic-swiotlb/

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      SMSS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @sms sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

        end Kernel panic - not syncing: Can not allocate SWIOTLB buffer earlier and can't now provide you with the DMA bounce buffer

        https://forum-raspberrypi.de/forum/thread/51271-kernel-panic-swiotlb/

        SMSS Offline
        SMSS Offline
        SMS
        schrieb am zuletzt editiert von
        #265

        @thomas-braun Die Seite habe ich schon gefunden, nur finde ich den Parameter: "gpu_mem=" nicht in der config.txt

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SMSS SMS

          @thomas-braun Die Seite habe ich schon gefunden, nur finde ich den Parameter: "gpu_mem=" nicht in der config.txt

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #266

          @sms

          Dann trag ihn ein. Bei mir schaut das so aus:

          [all]
          enable_uart=1
          gpu_mem=32
          

          Wenn das System gleich ohne Desktop im RunLevel 3 liefe, dann dürfte es an der Stelle erst gar kein Problem geben. Knips den Desktop-Kram aus!

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          SMSS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @sms

            Dann trag ihn ein. Bei mir schaut das so aus:

            [all]
            enable_uart=1
            gpu_mem=32
            

            Wenn das System gleich ohne Desktop im RunLevel 3 liefe, dann dürfte es an der Stelle erst gar kein Problem geben. Knips den Desktop-Kram aus!

            SMSS Offline
            SMSS Offline
            SMS
            schrieb am zuletzt editiert von
            #267

            @thomas-braun also das ist keine Desktop Version, sondern die "Lite". Gerade mal bei den anderen PI's geschaut, dort gibt es den Eintrag "GPU_mem" auch nicht.

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SMSS SMS

              @thomas-braun also das ist keine Desktop Version, sondern die "Lite". Gerade mal bei den anderen PI's geschaut, dort gibt es den Eintrag "GPU_mem" auch nicht.

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #268

              @sms

              Hast du den denn jetzt eingetragen?

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              SMSS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @sms

                Hast du den denn jetzt eingetragen?

                SMSS Offline
                SMSS Offline
                SMS
                schrieb am zuletzt editiert von SMS
                #269

                @thomas-braun ausprobiert ja, keine Änderung

                # For more options and information see
                # http://rpf.io/configtxt
                # Some settings may impact device functionality. See link above for details
                
                # uncomment if you get no picture on HDMI for a default "safe" mode
                #hdmi_safe=1
                
                # uncomment this if your display has a black border of unused pixels visible
                # and your display can output without overscan
                #disable_overscan=1
                
                # uncomment the following to adjust overscan. Use positive numbers if console
                # goes off screen, and negative if there is too much border
                #overscan_left=16
                #overscan_right=16
                #overscan_top=16
                #overscan_bottom=16
                
                # uncomment to force a console size. By default it will be display's size minus
                # overscan.
                #framebuffer_width=1280
                #framebuffer_height=720
                
                # uncomment if hdmi display is not detected and composite is being output
                #hdmi_force_hotplug=1
                
                # uncomment to force a specific HDMI mode (this will force VGA)
                #hdmi_group=1
                #hdmi_mode=1
                
                # uncomment to force a HDMI mode rather than DVI. This can make audio work in
                # DMT (computer monitor) modes
                #hdmi_drive=2
                
                # uncomment to increase signal to HDMI, if you have interference, blanking, or
                # no display
                #config_hdmi_boost=4
                
                # uncomment for composite PAL
                #sdtv_mode=2
                
                #uncomment to overclock the arm. 700 MHz is the default.
                #arm_freq=800
                
                # Uncomment some or all of these to enable the optional hardware interfaces
                dtparam=i2c_arm=on
                #dtparam=i2s=on
                dtparam=spi=off
                
                # Uncomment this to enable infrared communication.
                #dtoverlay=gpio-ir,gpio_pin=17
                #dtoverlay=gpio-ir-tx,gpio_pin=18
                
                # Additional overlays and parameters are documented /boot/overlays/README
                
                # Enable audio (loads snd_bcm2835)
                dtparam=audio=on
                
                [pi4]
                # Enable DRM VC4 V3D driver on top of the dispmanx display stack
                dtoverlay=vc4-fkms-v3d
                max_framebuffers=2
                
                [all]
                #dtoverlay=vc4-fkms-v3d
                enable_uart=1
                dtoverlay=w1-gpio
                gpu_mem=32
                

                Trage ich 16 statt 32 ein, kommt zwar keine Fehlermeldung, aber der TV wird dunkel und es geht nicht weiter ...

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #270

                  Hallo

                  Habe heute den JS-Controller auf 3.3.22 upgedatet.
                  Lt. Info ist er jetzt auf 3.3.22
                  hosts - ioBroker.png

                  Aber ich bekam Fehler beim Update.
                  Was haben die zu bedeuten?

                  nega@ioBroker:~$ iob upgrade self
                  Update js-controller from @3.3.19 to @3.3.22
                  NPM version: 6.14.13
                  npm install iobroker.js-controller@3.3.22 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                  /bin/sh: 1: cmake: not found
                  make: *** [config_deps.target.mk:13: /opt/iobroker/node_modules/cpu-features/deps/cpu_features/build/Makefile] Error 127
                  gyp ERR! build error
                  gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
                  gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:194:23)
                  gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:375:28)
                  gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:277:12)
                  gyp ERR! System Linux 5.11.22-5-pve
                  gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                  gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/cpu-features
                  gyp ERR! node -v v14.17.1
                  gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0
                  gyp ERR! not ok
                  
                  

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  liv-in-skyL Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • NegaleinN Negalein

                    Hallo

                    Habe heute den JS-Controller auf 3.3.22 upgedatet.
                    Lt. Info ist er jetzt auf 3.3.22
                    hosts - ioBroker.png

                    Aber ich bekam Fehler beim Update.
                    Was haben die zu bedeuten?

                    nega@ioBroker:~$ iob upgrade self
                    Update js-controller from @3.3.19 to @3.3.22
                    NPM version: 6.14.13
                    npm install iobroker.js-controller@3.3.22 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                    /bin/sh: 1: cmake: not found
                    make: *** [config_deps.target.mk:13: /opt/iobroker/node_modules/cpu-features/deps/cpu_features/build/Makefile] Error 127
                    gyp ERR! build error
                    gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
                    gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:194:23)
                    gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:375:28)
                    gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:277:12)
                    gyp ERR! System Linux 5.11.22-5-pve
                    gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                    gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/cpu-features
                    gyp ERR! node -v v14.17.1
                    gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0
                    gyp ERR! not ok
                    
                    
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                    #271

                    @negalein
                    evtl hilft das

                    https://forum.iobroker.net/topic/50461/error-bei-adapter-updates-bin-sh-1-cmake-not-foundmake?_=1640161794760

                    oder hier

                    https://forum.iobroker.net/topic/47576/adapter-updates-fehler-cmake-not-found?_=1640161794767

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @negalein
                      evtl hilft das

                      https://forum.iobroker.net/topic/50461/error-bei-adapter-updates-bin-sh-1-cmake-not-foundmake?_=1640161794760

                      oder hier

                      https://forum.iobroker.net/topic/47576/adapter-updates-fehler-cmake-not-found?_=1640161794767

                      NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #272

                      @liv-in-sky sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                      evtl hilft das

                      Merci

                      hab gesucht und nichts gefunden.

                      Aber hätt ich nach cmake und nicht nach ckmake gesucht, wäre ich fündig geworden! :joy:

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        Hallo

                        Habe heute den JS-Controller auf 3.3.22 upgedatet.
                        Lt. Info ist er jetzt auf 3.3.22
                        hosts - ioBroker.png

                        Aber ich bekam Fehler beim Update.
                        Was haben die zu bedeuten?

                        nega@ioBroker:~$ iob upgrade self
                        Update js-controller from @3.3.19 to @3.3.22
                        NPM version: 6.14.13
                        npm install iobroker.js-controller@3.3.22 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                        /bin/sh: 1: cmake: not found
                        make: *** [config_deps.target.mk:13: /opt/iobroker/node_modules/cpu-features/deps/cpu_features/build/Makefile] Error 127
                        gyp ERR! build error
                        gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
                        gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:194:23)
                        gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:375:28)
                        gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:277:12)
                        gyp ERR! System Linux 5.11.22-5-pve
                        gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                        gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/cpu-features
                        gyp ERR! node -v v14.17.1
                        gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0
                        gyp ERR! not ok
                        
                        
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #273

                        @negalein

                        cmake: not found
                        bedeutet, dass das Paket cmake fehlt. Nachinstallieren.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        NegaleinN apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                        2
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @negalein

                          cmake: not found
                          bedeutet, dass das Paket cmake fehlt. Nachinstallieren.

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #274

                          @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                          cmake: not found
                          bedeutet, dass das Paket cmake fehlt. Nachinstallieren.

                          schon erledigt :)

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NegaleinN Negalein

                            @liv-in-sky sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                            evtl hilft das

                            Merci

                            hab gesucht und nichts gefunden.

                            Aber hätt ich nach cmake und nicht nach ckmake gesucht, wäre ich fündig geworden! :joy:

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #275

                            @negalein

                            hatte das problem auch - @Thomas-Braun hatte damals geholfen - daher wußte ich, dass es threads gibt :-)

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #276

                              gerade das update angestoßen, daher nun die Frage, ging da was schief bzw ist das relevant?

                              root@IoBroker:~# iob upgrade self
                              Update js-controller from @3.3.21 to @3.3.22
                              NPM version: 6.14.15
                              npm install iobroker.js-controller@3.3.22 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                              In file included from ../src/binding.cc:1:
                              /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.18.2/include/node/node.h:787:43: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(Nan::ADDON_REGISTER_FUN                            CTION_ARGS_TYPE)’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’} to ‘node::addon_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, void*)                            ’} [-Wcast-function-type]
                                     (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                                                                         ^
                              /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.18.2/include/node/node.h:821:3: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE_X’
                                 NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
                                 ^~~~~~~~~~~~~
                              ../src/binding.cc:153:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’
                               NODE_MODULE(cpufeatures, init)
                               ^~~~~~~~~~~
                              
                              

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                gerade das update angestoßen, daher nun die Frage, ging da was schief bzw ist das relevant?

                                root@IoBroker:~# iob upgrade self
                                Update js-controller from @3.3.21 to @3.3.22
                                NPM version: 6.14.15
                                npm install iobroker.js-controller@3.3.22 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                In file included from ../src/binding.cc:1:
                                /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.18.2/include/node/node.h:787:43: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(Nan::ADDON_REGISTER_FUN                            CTION_ARGS_TYPE)’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’} to ‘node::addon_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, void*)                            ’} [-Wcast-function-type]
                                       (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                                                                           ^
                                /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.18.2/include/node/node.h:821:3: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE_X’
                                   NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
                                   ^~~~~~~~~~~~~
                                ../src/binding.cc:153:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’
                                 NODE_MODULE(cpufeatures, init)
                                 ^~~~~~~~~~~
                                
                                
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #277

                                @crunchip

                                Nö, das ist normaler Output beim bauen von nodejs-Modulen.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @negalein

                                  cmake: not found
                                  bedeutet, dass das Paket cmake fehlt. Nachinstallieren.

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #278

                                  @thomas-braun Wir werden es im Installer hinzufügen

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @thomas-braun Wir werden es im Installer hinzufügen

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #279

                                    @apollon77

                                    Okay. Hab noch nicht geschaut wer da immer nach cmake ruft. Auf meinem System (Raspberrry 4 / 8 GB) ist es jedenfalls nicht drauf.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @apollon77

                                      Okay. Hab noch nicht geschaut wer da immer nach cmake ruft. Auf meinem System (Raspberrry 4 / 8 GB) ist es jedenfalls nicht drauf.

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                      #280

                                      @thomas-braun Ein nerviges Modul node_modules/cpu-features ... https://github.com/mscdex/cpu-features/issues/1#issuecomment-930124519 :-)

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • apollon77A apollon77

                                        @thomas-braun Ein nerviges Modul node_modules/cpu-features ... https://github.com/mscdex/cpu-features/issues/1#issuecomment-930124519 :-)

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #281

                                        @apollon77

                                        Das kommt direkt aus der nodeJS-Runtime?

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @apollon77

                                          Das kommt direkt aus der nodeJS-Runtime?

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #282

                                          @thomas-braun Nee. ein npm Modul was dann irgend wo drin ist und dann in irgendeinam adapter benötigt wird nutzt cmake um seinen binären Teil zu "Builden" ... aber keiner braucht bisher cmake also ists in keinen build-essentials Paketen und nirgends sonst drin

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          372

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe