Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Stick tauschen - muss ich alle Geräte neu anlernen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Stick tauschen - muss ich alle Geräte neu anlernen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @gosund last edited by

      @gosund sagte in Zigbee Stick tauschen - muss ich alle Geräte neu anlernen?:

      @arteck In dem konkreten Fall von einem CC2530/CC2592 zu einem CC2652P (sonoff zigbee usb 3 plus)

      https://www.youtube.com/watch?v=u5lsjbwISb0

      Auch in diesem Fall hängt die Antwort auf Deine Frage ab von

      • der bestehenden Firmware version
      • dem Inhalt des gespeicherten NVRam (nvram.json)
      • der Firmware des neuen Stick
      • den aktuell benutzten Einstellungen im ioBroker.

      Du wirst dich entscheiden müssen. Wie @arteck schon schrieb:

      @arteck sagte in Zigbee Stick tauschen - muss ich alle Geräte neu anlernen?:

      ja nu kann gehen muss aber nicht.. es gibt keine pauschale Antwort drauf

      Eine bessere Antwort wirst Du nicht bekommen.

      A.

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        saeft_2003 Most Active last edited by

        Ich bin vor kurzem von einem normalen usb stick auf eine lan stick gewechselt und das ging alles plug and play. Musste nichts neu anlernen...

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Rushmed Most Active @saeft_2003 last edited by

          @saeft_2003 Was ist denn bitte ein normaler USB-Stick wenn wir hier über zigbee reden? CC2531?

          arteck S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @Rushmed last edited by

            @rushmed es gibt USB Sticks.. mit verschiedenen modulen .. und es gibt eine möglichkeit ein Modul per LAN anzusprechen.. somit kommt der nicht in den USB Port

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              saeft_2003 Most Active @Rushmed last edited by saeft_2003

              @rushmed

              arteck hat es ja schon erklärt, aber hier noch mal genau. Ich bin gewechselt von einem CC2652P auf einen CC2652P + WT32-ETH01

              arteck R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @saeft_2003 last edited by

                @saeft_2003 das ist aber die gleiche hardware.. vom Modul her.. deshalb ging es ... ohne probleme

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  saeft_2003 Most Active @arteck last edited by

                  @arteck

                  Da wirst du wohl recht haben, wenn man ein anderes Modul verwendet weiß ich nicht ob das dann auch so unproblematisch klappt…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Rushmed Most Active @saeft_2003 last edited by

                    @saeft_2003 @arteck Das mit dem LAN Stick ist mir schon klar, jetzt weiß ich auch dass CC2652P ein normaler USB Stick ist.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      gosund @Asgothian last edited by

                      @asgothian Danke für Deine Antwort. Was meinst Du mit "Du wirst dich entscheiden müssen."

                      Wie gehe ich am besten vor, wenn ich den Stick tausche?
                      Einfach die Instanz stoppen, Stick tauschen und wieder starten?

                      Falls es nicht auf Anhieb klappt, kann ich ja den alten Stick wieder einstecken und ggf. das Backup einspielen, oder??

                      Noch zu Deinen Fragen:
                      Die Firmware auf beiden Sticks ist die jeweils aktuelle. Welche Einstellungen im ioBroker sind relevant bzw. worauf muß ich achten?

                      Asgothian arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @gosund last edited by

                        @gosund sagte in Zigbee Stick tauschen - muss ich alle Geräte neu anlernen?:

                        @asgothian Danke für Deine Antwort. Was meinst Du mit "Du wirst dich entscheiden müssen."

                        Wie gehe ich am besten vor, wenn ich den Stick tausche?
                        Einfach die Instanz stoppen, Stick tauschen und wieder starten?

                        Falls es nicht auf Anhieb klappt, kann ich ja den alten Stick wieder einstecken und ggf. das Backup einspielen, oder??

                        Noch zu Deinen Fragen:
                        Die Firmware auf beiden Sticks ist die jeweils aktuelle. Welche Einstellungen im ioBroker sind relevant bzw. worauf muß ich achten?

                        Ob du es versuchst oder nicht. Eine Garantie das

                        • nach dem Wechsel das Netz übernommen wird
                        • bei dem Versuch das Netzwerk nicht beschädigt wird
                        • Ein Backup das Netzwerk wieder herstellen kann

                        wird Dir nur jemand geben können der genau den Wechsel vollzogen hat den Du vollziehen willst (incl. Hardware/software/firmware Versionen)

                        Die Relevanten Informationen sind Kanal, PanID, ExtPanID, sowohl in der Adapter Konfiguration als auch im NVRam Backup.

                        A.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @gosund last edited by

                          @gosund sagte in Zigbee Stick tauschen - muss ich alle Geräte neu anlernen?:

                          Welche Einstellungen im ioBroker sind relevant bzw. worauf muß ich achten?

                          bei tausch keine Einstellungen ändern.. sollte logisch sein.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          961
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          24
                          2472
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo