Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Rolladenverriegelung - Wie am besten?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rolladenverriegelung - Wie am besten?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Samson71
      Samson71 Global Moderator @Dicken last edited by

      @dicken
      Warum überhaupt Scripte? Da reichen doch einfache CCU-Programme. Ich habe zwar kein IP, sondern nur HM Classic, aber die Aktoren kann man gegen lokale Bedienung per Programm in der CCU sperren.

      WENN
      Fensterkontakt Fliegengitter offen (Auslösen bei Änderung)
      DANN
      Rolladenaktor (sofort) Sperrung aktiv
      SONST
      Rolladenaktor (sofort) Sperrung inaktiv

      Dicken 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Dicken last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

        @dicken
        Ein kleines, schräges Blech oder Kunststoffteil über den Griff der Insektenschutztür anbringen. Dann geht diese automatisch zu, wenn der Rollladen herunterfährt.

        Dicken 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dicken
          Dicken @Samson71 last edited by

          @samson71 sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

          @dicken
          Warum überhaupt Scripte? Da reichen doch einfache CCU-Programme. Ich habe zwar kein IP, sondern nur HM Classic, aber die Aktoren kann man gegen lokale Bedienung per Programm in der CCU sperren.

          WENN
          Fensterkontakt Fliegengitter offen (Auslösen bei Änderung)
          DANN
          Rolladenaktor (sofort) Sperrung aktiv
          SONST
          Rolladenaktor (sofort) Sperrung inaktiv

          Ja das ginge natürlich auch. In dem Fall würde die Rollade aber kurz anfahren bis das Programm reagiert oder? Die CCU erkennt ja erst den Tastendruck?

          Homoran Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Dicken
            Dicken @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

            @dicken
            Ein kleines Blech oder Kunststoffteil über den Griff der Insektenschutztür anbringen. Dann geht diese automatisch zu, wenn der Rollladen herunterfährt.

            Manchmal hängt es auch direkt oben an der Tür.

            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Dicken last edited by

              @dicken
              Dann machst du da auch noch eines hin.

              Dicken 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dicken
                Dicken @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by Dicken

                @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                @dicken
                Dann machst du da auch noch eines hin.

                Danke für deine Ideen, aber das hier ist doch ein Smarthome- und kein Schöner Wohnen Forum 😄
                Nicht falsch verstehen, würde sicher auch gehen, aber ich würd halt gerne eine Smarte Lösung haben, wo dann ggf. später die Alexa auch noch meine Tochter anschreit, dass sie gefälligst erst die Fliegenschutztür richtig zumachen soll 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Dicken last edited by

                  @dicken sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                  In dem Fall würde die Rollade aber kurz anfahren bis das Programm reagiert oder? Die CCU erkennt ja erst den Tastendruck?

                  wieso?

                  du triggerst ja die Sperrung nicht auf den Tastendruck

                  Dicken 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Samson71
                    Samson71 Global Moderator @Dicken last edited by

                    @dicken sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                    Ja das ginge natürlich auch. In dem Fall würde die Rollade aber kurz anfahren bis das Programm reagiert oder? Die CCU erkennt ja erst den Tastendruck?

                    Nein, da der Aktor bei offener Tür sofort gegen lokale Bedienung gesperrt ist. Da sollte gar nichts passieren. Auch kein Anfahren oder Zucken.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Dicken
                      Dicken @Homoran last edited by

                      @homoran sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                      @dicken sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                      In dem Fall würde die Rollade aber kurz anfahren bis das Programm reagiert oder? Die CCU erkennt ja erst den Tastendruck?

                      wieso?

                      du triggerst ja die Sperrung nicht auf den Tastendruck

                      Stimmt 🤦‍♂️ , ich hing gedanklich noch beim iobroker Script, da wäre es aber so mit der Verzögerung oder. Da schaltet ja die CCU dann die Rollade und anschließend rennt das Script erst los?

                      Samson71 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Samson71
                        Samson71 Global Moderator @Dicken last edited by

                        @dicken sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                        Stimmt 🤦‍♂️ , ich hing gedanklich noch beim iobroker Script, da wäre es aber so mit der Verzögerung oder. Da schaltet ja die CCU dann die Rollade und anschließend rennt das Script erst los?

                        Nicht CCU-Programm und Bedienung über ioBroker durcheinander werfen. Du wolltest eine Sperre gegen lokale Bedienung am Aktor selber wenn ich Dich richtig verstanden habe. Die Lösung schützt nicht gegen eine Bedienung über die CCU oder ioBroker.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Dicken last edited by

                          @dicken sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                          noch beim iobroker Script

                          da müsstest du analog zum CCU Script arbeiten und den Rollladenaktor Blockieren wenn die Fliegentür auf ist

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dicken
                            Dicken last edited by

                            @samson71 sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                            @dicken sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                            Stimmt 🤦‍♂️ , ich hing gedanklich noch beim iobroker Script, da wäre es aber so mit der Verzögerung oder. Da schaltet ja die CCU dann die Rollade und anschließend rennt das Script erst los?

                            Nicht CCU-Programm und Bedienung über ioBroker durcheinander werfen. Du wolltest eine Sperre gegen lokale Bedienung am Aktor selber wenn ich Dich richtig verstanden habe. Die Lösung schützt nicht gegen eine Bedienung über die CCU oder ioBroker.

                            Eigentlich wollte ich an beiden Stellen die Verriegelung.

                            @homoran sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                            @dicken sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                            noch beim iobroker Script

                            da müsstest du analog zum CCU Script arbeiten und den Rollladenaktor Blockieren wenn die Fliegentür auf ist

                            Öhm, wenn ich ein CCU Programm mit "Wenn Rollade fährt" erstelle, müsste das doch aber auch greifen wenn ich über die VIS von iobroker runterfahren lasse oder?

                            Wenn ich natürlich in der CCU ein Programm mit "Wenn Taste gedrückt" erstelle, müsste ich natürlich ein Zusätzliches Script in iobroker für die VIS bauen.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Dicken last edited by

                              @dicken sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                              müsste das doch aber auch greifen

                              Was??

                              Sorry, der Thread ist ziemlich konfus.
                              kannst du dir bitte noch einmal Gedanken machen was, wann, wie passieren soll?
                              Wer, wo wann was verhindern oder aktivieren soll?

                              Dicken 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dicken
                                Dicken @Homoran last edited by Dicken

                                @homoran sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                                @dicken sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                                müsste das doch aber auch greifen

                                Was??

                                Sorry, der Thread ist ziemlich konfus.
                                kannst du dir bitte noch einmal Gedanken machen was, wann, wie passieren soll?
                                Wer, wo wann was verhindern oder aktivieren soll?

                                In meinem Kopf macht das immer alles Sinn 😄 Erklären kann ich eher weniger ^^

                                Also ich möchte wenn man manuell sowohl über die VIS, als auch über den Schalter an der Wand (also am Aktor) die Rollade runterfahren will der Vorgang verhindert bzw abgebrochen wird, wenn die Fliegenschutztür noch geöffnet ist.

                                Homoran Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Dicken last edited by Homoran

                                  @dicken sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                                  Erklären kann ich eher weniger ^^

                                  Dann hast du es selber wahrscheinlich auch noch nicht verstanden!

                                  @dicken sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                                  In meinem Kopf macht das immer alles Sinn

                                  Dann hol es mal da raus und mal es auf Papier

                                  @dicken sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                                  Also ich möchte wenn man manuell sowohl über die VIS, als auch über den Schalter an der Wand (also am Aktor) die Rollade runterfahren will der Vorgang verhindert bzw abgebrochen wird, wenn die Fliegenschutztür noch geöffnet ist.

                                  und wo ist das Problem?
                                  Die Lösungsvorschläge sind alle da, die musst du dir jetzt nur noch aussuchen und zusammenbasteln

                                  Dicken 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Samson71
                                    Samson71 Global Moderator @Dicken last edited by

                                    @dicken
                                    Dann setze parallel zur Sperrung des Aktors noch eine Sperrvariable und prüfe gegen diese beim Auslösen per Programm oder Skript.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Samson71 last edited by

                                      @samson71 sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                                      noch eine Sperrvariable und prüfe gegen diese beim Auslösen per Programm oder Skript.

                                      die braucht es nicht, da reicht die Abfrage nach dem Zustand der Fliegentür

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dicken
                                        Dicken @Homoran last edited by Dicken

                                        @homoran sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                                        und wo ist das Problem?

                                        Ich weiß halt nicht ob es reicht die Verriegelung mittels Programm in der CCU anzulegen, oder ob ich in iobroker auch noch tätig werden muss mit einem Script für die VIS Bedienung.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Dicken last edited by

                                          @dicken sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                                          @homoran sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                                          und wo ist das Problem?

                                          Ich weiß halt nicht ob es reicht die Verriegelung mittels Programm in der CCU anzulegen, oder ob ich in iobroker auch noch tätig werden muss mit einem Script für die VIS Bedienung.

                                          ich weiss, dass bei dir alles im Kopf ist.
                                          Lass es raus!!

                                          Was willst du genau sagen?

                                          Übe es für dich selber eine genaue Formulierung mit allen beteiligten Faktoren zu verwenden, dann lernst du auch so eine AUfgabe strukturiert zu lösen.

                                          Im Moment kann keiner mit der obigen Aussage etwas anfangen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dicken
                                            Dicken last edited by

                                            @homoran sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                                            @dicken sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                                            @homoran sagte in Rolladenverriegelung - Wie am besten?:

                                            und wo ist das Problem?

                                            Ich weiß halt nicht ob es reicht die Verriegelung mittels Programm in der CCU anzulegen, oder ob ich in iobroker auch noch tätig werden muss mit einem Script für die VIS Bedienung.

                                            ich weiss, dass bei dir alles im Kopf ist.
                                            Lass es raus!!

                                            Was willst du genau sagen?

                                            Übe es für dich selber eine genaue Formulierung mit allen beteiligten Faktoren zu verwenden, dann lernst du auch so eine AUfgabe strukturiert zu lösen.

                                            Im Moment kann keiner mit der obigen Aussage etwas anfangen.

                                            Ich möchte jetzt einfach nur noch gerne wissen mit welchen Bedingungen und Befehle man in einem CCU Programm arbeiten kann bei dem HmIP-BROLL. Also worauf kann ich da triggern und was kann ich steuern.
                                            Kann ich zbsp. als Bedienung auch die Richtung abfragen in die sie grade fährt oder nur ob sie fährt.

                                            Ich habe habe die Komponente halt noch nicht zuhause und möchte nur wissen was damit alles möglich ist.

                                            Aber als blödes Beispiel warum ich das wissen möchte: (Hat jetzt rein garnix mit der Rolladensteuerung zu tun, also nich wundern) Ich habe zum Beispiel zwei verschiedene Messsteckdosen "HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1" und "HMIP-PSM" und da hab ich halt unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten in einem CCU Programm. Die HMIP Steckdose hat mehr Auslesemöglichkeiten als die HM Steckdose.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            575
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            fensterkontakt homematic rolladensteuerung tür
                                            7
                                            41
                                            2109
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo