Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shellys reagieren nicht mehr

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Shellys reagieren nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @Guest last edited by

      @pete0815 AWs - Antworten 😉
      genau, details fehlen.
      das ist richtig, 4.0.7 steht noch als stable drinnen. nachdem aber @Stuebi den adapter der comunity übergeben hat, ist inzwischen eine npm 4.1.2 entstanden. die funktioniert sehr gut. ((sbormann) Fix the online checks to stay online)
      mcast funktioniert nicht mehr. ich weis nicht mehr genau seit welcher FW version.
      ich verwende dia APP eigentlich auch nur zu heizungssteuerung und als backup, sollte der server mal abschmieren. so komme ich wenigsten noch ins haus... 😉

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @da_Woody last edited by A Former User

        @da_woody
        Thx wieder etwas Wissen aktualisiert

        @guitardoc würde dann ggf. wie da_woody sagt den aktuellen Adapter (4.1.2) testen, ob der 4.0.7 mit den 1.11.x Firmware so funktioniert ist ja fraglich. Der Rest dann Netzwerkkonfi
        Installation über die Katze im Expertenmodus mit dem Link: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

        Die Einstellung MCCAST auf UNICAST hat sich dann mit 1.11.x erledigt. veraltestes Wissen von mir.

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @guitardoc last edited by

          @guitardoc sagte in Shellys reagieren nicht mehr:

          Alle Shellys sind auf 1.11.7 und die Adapter sind alle aktuell auf stable (Shelly 4.0.7).

          mach da mal eine npm update auf 4.1.2

          Im Router sind die Adressen richtig eingetragen (fixe Adressen für alle Shellys).

          ok. das heisst, du hast im router die IP der shelly MAC zugeordnet. dann solltest du über die IP auf genau die shelly GUI kommen. wenn nicht, dann stimmt mit deiner zuordnung was nicht. hast du vllt im shelly selbst auch eine IP eingetragen?
          raus damit. ist nur bei batterie betriebenen zu empfehlen.
          e84682a4-c8a9-4dcb-8977-1dbf9379041f-grafik.png

          Wo sehe ich die Konfiguration Multicast oder Unicast?

          da findest du die einstellung zu unicast
          6c0258a7-5b09-4b44-bffa-ce708290734c-grafik.png
          du trägst die IP deines ioBrokers ein, klick auf save. der port wird automatisch eingetragen.
          es kann nicht schaden dem shelly nachher ein reboot zu verpassen.
          8063de3e-4fe9-4bb8-93dd-1734c05e6f4c-grafik.png
          zum schluss noch den adapter nochmal neu starten, dann sollte alles funktionieren.

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Guest last edited by

            @pete0815 sagte in Shellys reagieren nicht mehr:

            ob der 4.0.7 mit den 1.11.x Firmware so funktioniert ist ja fraglich

            kurz gesagt: noe.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @da_Woody last edited by

              @da_woody said in Shellys reagieren nicht mehr:

              Wo sehe ich die Konfiguration Multicast oder Unicast?

              da findest du die einstellung zu unicast
              6c0258a7-5b09-4b44-bffa-ce708290734c-grafik.png
              du trägst die IP deines ioBrokers ein, klick auf save. der port wird automatisch eingetragen.

              Die Erwähnung von MCAST unter 1.11.x muß man aber nicht verstehen, oder? Dachte dies gibt es bei Shelly nicht mehr?

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Guest last edited by

                @pete0815 was soll ich dazu sagen? nie sollst du mich befragen...
                kristallkugel.gif

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @da_Woody last edited by

                  @da_woody said in Shellys reagieren nicht mehr:

                  @pete0815 was soll ich dazu sagen? nie sollst du mich befragen...
                  kristallkugel.gif

                  keine Ahnung 😂 freu mich ja nur immer wenn ich festelle, dass große Fragezeichen ihre Berechtigung haben.

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @Guest last edited by

                    @pete0815 sind noch relikte der alten APP. in der neuen sieht das dann anders aus...
                    c70c8675-9848-4776-a6ca-b5c2649fd5a3-grafik.png
                    923ddda0-d354-4dbd-911f-ed5f58a57c70-grafik.png
                    allerdings ist im moment die IP GUI noch nicht angepasst.

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @da_Woody last edited by

                      @da_woody said in Shellys reagieren nicht mehr:

                      @pete0815 sind noch relikte der alten APP.
                      allerdings ist im moment die IP GUI noch nicht angepasst.

                      Wollte jetzt nicht schon wieder was Negatives schreiben und bleibe dann erstmal dabei zu sagen, dass es Gründe gibt warum ich nicht mehr sofort jedes Update von Allterco mitgehe, insbesondere wenn alles stabil funktioniert.

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @Guest last edited by

                        @pete0815 hoho, das ist nichts negatives! klar, man muss nicht alles mitmachen, aber irgendwelche deppen, wie mich, muss es halt geben. wie könnte ich sonst versuchen zu helfen wenns klemmt? 😉
                        nachdem ich kurze zeit nach erscheinen der shelly's eingestiegen bin, beim Major Change auf v4.x des adapters live dabei war, liegt mir das thema halt am herzen. 🙂

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @da_Woody last edited by A Former User

                          @da_woody Das war auch absolute nicht in Deine Richtung gedacht. Auf Seiten mancher Hersteller kommt es mir manchmal subjektiv "Wie eine Operation am offenen Herzen vor" und die persönlichen Toleranzpegel die auf Qualität, Quantität und Reaktionszeit zugleich schauen variieren auch subjektiv nach Tagesform.
                          Schnell und oft kann halt gut sein, muß aber nicht immer. Dafür ist dann jeder alt genug und muß gucken wie er damit bestmöglich parat kommt 🙂

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • G
                            guitardoc @Guest last edited by

                            @pete0815
                            Wie es aussieht hat es möglicherweise gar nichts mit ioBroker oder den Shellys zu tun.

                            Ich habe mal den Prof. Gockel befragt und siehe da, da hatte noch jemand ein ähnliches Problem, nämlich dass der Raspi oder irgendwas anderes einen weiteren DHCP installiert hat, der sich dann dazwischen gehangen und alles umgeleitet hat.

                            Ich versuche erst mal herauszufinden, ob das bei mir auch der Fall ist. Melde mich wenn ich hier weiter gekommen bin.

                            da_Woody Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @guitardoc last edited by

                              @guitardoc sagte in Shellys reagieren nicht mehr:

                              einen weiteren DHCP

                              das wäre natürlich fatal. aber in deinem netwerk kennst nur du dich aus.
                              wie das passieren kann, wenn man der anleitung von hier vorgeht, ...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @guitardoc last edited by

                                @guitardoc sagte in Shellys reagieren nicht mehr:

                                der Raspi oder irgendwas anderes einen weiteren DHCP installiert hat

                                'der Raspi' (wenn damit das Raspberry OS gemeint sein sollte) stellt von Haus aus keinen DHCP ins Netz.
                                Anders schaut das aber ggf. bei dem achsobeliebten PiHole aus. Das ist nämlich nicht mal so eben mit 3 Mausklicks ins Netz zu setzen. Auch wenn das immer behauptet und empfohlen wird.

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  guitardoc @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun Ja, es ist ein Raspberry Pi mit Debian Buster lite.

                                  Stimmt, der Raspi stellt keinen DHCP zur Verfügung. Interessant ist, dass er einige der angeschlossenen Geräte, welche aber in der FRITZ!Box eine feste IP bekommen haben, gar nicht kennt (auch über die MAC-Adresse nicht). Das sind dann genau die Geräte, welche den Fehler und die falsche IP-Adresse bringen.

                                  Irgendwie scheint der Raspi nicht alle Geräte zu kennen, welche an der FRITZ!Box angemeldet sind. Sehr seltsam.

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @guitardoc last edited by

                                    @guitardoc

                                    Dann ist da eher in der FritzBox was verstellt.
                                    Irgendwo gibt es eine Einstellung
                                    'Diese Geräte dürfen miteinander sprechen'
                                    oder so ähnlich. Was ist da eingestellt?

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun sagte in Shellys reagieren nicht mehr:

                                      Diese Geräte dürfen miteinander sprechen

                                      aber nur im WLAN 😉

                                      @guitardoc sagte in Shellys reagieren nicht mehr:

                                      der Raspi stellt keinen DHCP zur Verfügung

                                      genau und der würde auch nicht

                                      @guitardoc sagte in Shellys reagieren nicht mehr:

                                      alles umgeleitet

                                      haben. So was macht höchstens ein Fake-DNS, der aber bei IPs nicht eingreift.
                                      Es gibt wohl böse Dinge, die in der Fritte einen Proxy konfigurieren um den gesamten Verkehr auf einen externen Server zu leiten.
                                      Dann hätte @guitardoc aber noch ganz andere Probleme

                                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        guitardoc @Homoran last edited by

                                        @homoran

                                        Oh oh… Ich hoffe, dass das nicht der Fall ist…

                                        Aber bei den Geräten, die sich unterhalten dürfen, ist mir was aufgefallen. Es wird der Repeater, an dem ich dranhänge, als online angezeigt. Dann ein paar Geräte quer durchs Haus, die ebenfalls online sind.

                                        Alle anderen Repeater und Geräte werden als nicht verbunden angezeigt, obwohl sie in der Übersicht Heimnetz/Netzwerk als aktive Verbindungen drin stehen. Ist das denn so richtig?

                                        Homoran Thomas Braun ? 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @guitardoc last edited by

                                          @guitardoc sagte in Shellys reagieren nicht mehr:

                                          Alle anderen Repeater

                                          sind das Fritz!Repeater?

                                          wenn nicht muss da bei der Konfigurazion alles richtig gemacht werden.
                                          Repeater haben auch einen DHCP-Server, der deaktiviert werden muss

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @guitardoc last edited by Thomas Braun

                                            @guitardoc

                                            Die Shelly-Dinger sprechen aber auch soweit ich weiß ein 'exotisches' Netzwerkprotokoll. Das wird ggf. nicht von allen Netzwerkkomponenten weiter geroutert. Da bin ich aber raus. Hab keine Shelly im Einsatz und auch von Netzwerken nicht wirklich Ahnung.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            452
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            51
                                            2918
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo