NEWS
ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall)
-
@thorkillar sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
Jedoch bekomme ich ihn nicht mehr gestartet.
Hast du eine Meldung in der Syn dazu ?
EDIT :
OK dein Screenshot hast du beigefügt -
ober im Reiter Protokoll , was steht dort ?
-
@glasfaser sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
ober im Reiter Protokoll , was steht dort ?
leider gar nichts.
-
Was hast du verändert , nachdem du Ihn gestoppt hast !?
-
@glasfaser ich hatte ihn gestoppt und neu gestartet, weil ich ein Problem mit VIS, (auf einem iOS Gerät wurde die Seite nicht mehr angezeigt) und mit der Verknüpfung zu Alexa<>Homematic hatte und dachte, einmal durchstarten kann nicht schaden. Verändert hatte ich nichts.
Außerdem bekam ich auf der http://192.168.0.132:8081/#tab-hosts seite, laufend die Meldung, dass eine sehr langsame Verbindung entdeckt wurde...
-
-
@glasfaser sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
Lösche das Log und starte ihn , was steht dann dort :
Log:
Stufe Uhrzeit Benutzer Ereignis
Error 2021/11/28 18:04:49 thorkillar Start container buanet-iobroker-live failed: {"message":"failed to initialize logging driver: database is locked"}.Netzwerk gibt es bei mir nicht.
-
@thorkillar sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
Netzwerk gibt es bei mir nicht.
Sollte eigentlich .
Entweder host oder bridge .
Bei dir eher host , da du keine Port-Einstellung hinterlegt hast -
@glasfaser ja, host hatte ich ausgewählt.
-
-
@glasfaser mmmm. wenn man an der richtigen Stelle sucht, findet man es auch
-
@thorkillar sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
driver: database is locked"}.
stimmt dein Mount noch , mal nachgesehen
-
@glasfaser sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
stimmt dein Mount noch , mal nachgesehe
ja, der Tippfehler ist seit der ersten Stunde dabei
-
Starte die SYN mal neu .
-
@thorkillar sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
sehe
okay, die hat mir auch gerade folgende Meldung ausgespuckt.
-
Deshalb ein Neustart der SYN .
Und .. ich empfehle dir ganz dringendst , kauf dir eine USV !!!
-
@glasfaser : Neustart: dauert noch
USV: Kannst du eine Empfehlen?
Für den ioBroker: Weiter auf der Synology oder ein Umzug auf einen RAS in Betracht ziehen? -
@thorkillar sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
@glasfaser : Neustart: dauert noch
USV: Kannst du eine Empfehlen?
Empfehlung kann ich so nicht aussprechen , liegt an der Nutzung der USV , die habe ich : ( Syn , Fritzbox , Unitymedia , POE Switch usw. angeschlossen )
https://www.apc.com/shop/de/de/products/Stromsparende-Back-UPS-Pro-1200-230-V-Schuko/P-BR1200G-GR
Für den ioBroker: Weiter auf der Synology oder ein Umzug auf einen RAS in Betracht ziehen?
Das mußt du wissen , habe iobroker im Docker , den Rest in Syn VMM . ( Influx , Grafana .Raspberrymatic ... usw )
-
@glasfaser sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
fehlung kann ich so nicht aussprechen , liegt an der Nutzung der USV , die habe ich : ( Syn , Fritzbox , Unitymedia , POE Switch usw. angeschlossen )
https://www.apc.com/shop/deErkennt die Synology denn, wenn der Strom weg ist und fährt runter, oder verschiebe ich das Problem nur um 5 Minuten
-
@thorkillar sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
Erkennt die Synology denn, wenn der Strom weg ist und fährt runter,
Ja , denn die USV ist über USB an die Syn angeschlossen .
und du kannst mit dem iobroker Adapter NUT einiges mehr machen .