NEWS
ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall)
-
Antwort:
-
Ok, da hats deinen iobroker zerschossen.
Im Forum gibt es eine Anleitung zu dem Problem.
Cannot find system.....https://forum.iobroker.net/topic/43325/mini-howto-cannot-find-view-system-for-search-host
-
@haselchen danke, hat geholfen.
-
Schnurrt das Kätzchen wieder?
-
@haselchen ja, läuft alles wieder.
-
@haselchen hab da mal noch ne Frage.
Wenn ich die Daten auf der NAS Backupen möchte, muss ich den Container dazu stoppen?
als ich kopiere immer den Ordner docker/iobroker mit allen unterordnern.
Gedanke ist, im schlimmsten FAlle, den Ordner zurück kopieren, neustart, fertig. Oder denke ich da falsch.
Mach ich meisstens vor größeren Updates und ca. 1x im Monat
-
Vermutlich denken wir BEIDE da falsch
machen es aber so.Bisher ist es gutgegangen.
Normal wäre natürlich ein Backup über den Backitup Adapter.
Ich mounte den iobroker Ordner und sicher ihn dann auf ner Festplatte.
Dazu sicher ich regelmässig die Skripte und vis.0 (wegen der Visualisierungsdateien) -
@thorkillar sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
Ordner zurück kopieren, neustart, fertig.
Das birgt den Stolperstein, dass die Rechte dann falsch sind.
Besser mit dem Backitup-Adapter ein schlaueres Backup anlegen. -
@thorkillar sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
image: v4.1.0
der ist alt ... und bekommt einen Bart
@thorkillar sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
@haselchen danke, hat geholfen.Setze einen neuen Container auf ( ioBroker Docker Version aktualisieren ) , Backup rein ... fertig
-
@glasfaser sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
er ist alt ... und bekommt einen Bar
Guten Abend, ich habe heute den Container regulär über den Docker gestoppt. Jedoch bekomme ich ihn nicht mehr gestartet. Kann mir jemand helfen, wie ich das jetzt am besten hin bekomme?
-
@thorkillar sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
Jedoch bekomme ich ihn nicht mehr gestartet.
Hast du eine Meldung in der Syn dazu ?
EDIT :
OK dein Screenshot hast du beigefügt -
ober im Reiter Protokoll , was steht dort ?
-
@glasfaser sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
ober im Reiter Protokoll , was steht dort ?
leider gar nichts.
-
Was hast du verändert , nachdem du Ihn gestoppt hast !?
-
@glasfaser ich hatte ihn gestoppt und neu gestartet, weil ich ein Problem mit VIS, (auf einem iOS Gerät wurde die Seite nicht mehr angezeigt) und mit der Verknüpfung zu Alexa<>Homematic hatte und dachte, einmal durchstarten kann nicht schaden. Verändert hatte ich nichts.
Außerdem bekam ich auf der http://192.168.0.132:8081/#tab-hosts seite, laufend die Meldung, dass eine sehr langsame Verbindung entdeckt wurde...
-
-
@glasfaser sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
Lösche das Log und starte ihn , was steht dann dort :
Log:
Stufe Uhrzeit Benutzer Ereignis
Error 2021/11/28 18:04:49 thorkillar Start container buanet-iobroker-live failed: {"message":"failed to initialize logging driver: database is locked"}.Netzwerk gibt es bei mir nicht.
-
@thorkillar sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):
Netzwerk gibt es bei mir nicht.
Sollte eigentlich .
Entweder host oder bridge .
Bei dir eher host , da du keine Port-Einstellung hinterlegt hast -
@glasfaser ja, host hatte ich ausgewählt.
-