Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test/Support für Adapter rssfeed und vis-2-widgets-rssfeed

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Test/Support für Adapter rssfeed und vis-2-widgets-rssfeed

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapteratomfeediobroker.rssfeedrdfrssviswidget
695 Beiträge 34 Kommentatoren 171.2k Aufrufe 38 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • OliverIOO OliverIO

    @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

    @oliverio

    So also die Anzeige passt schonmal, auch wenn neue kommen, wird unread hochgezählt.
    Wenn ich den Button klicke ändert sich auch die zahl in lastread.

    Das einzige Problem ist jetzt glaub ich noch das script, denn unread wird nicht zurück auf 0 gesetzt wenn lastread sich ändert.

    hier nochmal eine kleine skriptänderung.
    habe es gerade mit tagesschau getestet. da kommen öfters neue nachrichten.

    dieses skript triggert nun bei Änderung des rss datenpunkts,
    als auch bei Änderung von lastread. daher

    1. wenn rss daten geändert, wird die anzahl der artikel gerechnet seit dem letzten lesen
    2. wenn lastread durch knopf gesetzt wird, dann wird ebenfalls die artikel nochmal durchgerechnet, was demzufolge meist 0 ergeben müsste.
    var rssFeedDP = "rssfeed.0.tagesschau";
    var lastreadDP ="0_userdata.0.rssfeed.lastread";
    var unreadDP ="0_userdata.0.rssfeed.unread";
    var articles,maxdate,unread,rss;
    
    on([rssFeedDP,lastreadDP], function (obj) {
        unread=0;
        rss = getState(rssFeedDP).val;
        maxdate = getState(lastreadDP).val;
        try {
            var rssObj = JSON.parse(rss);
            articles = rssObj.articles;
        } catch {
            return;
        }
        articles.forEach(function(item){
            if (maxdate<new Date(item.pubdate).getTime()) unread=unread+1;
        });
        setState(unreadDP,unread);
    });
    
    DickenD Offline
    DickenD Offline
    Dicken
    schrieb am zuletzt editiert von
    #422

    @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

    Dankeschön :) Habs eingebaut und berichte wenn ich es durchgetestet hab :)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DickenD Offline
      DickenD Offline
      Dicken
      schrieb am zuletzt editiert von
      #423

      Jawoll :muscle: :muscle: :muscle: Es läuft :) Vielen vielen Dank.

      Wenn ich jetzt auch noch nen zweiten oder dritten RSS Feed auf der View hab, kriegt man die vermutlich nich so einfach auch noch in dem Script unter oder? Das quasi die Beiträge von allen RSS Feeds auf der View in den selben unread Datenpunkt wandern.

      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DickenD Dicken

        Jawoll :muscle: :muscle: :muscle: Es läuft :) Vielen vielen Dank.

        Wenn ich jetzt auch noch nen zweiten oder dritten RSS Feed auf der View hab, kriegt man die vermutlich nich so einfach auch noch in dem Script unter oder? Das quasi die Beiträge von allen RSS Feeds auf der View in den selben unread Datenpunkt wandern.

        OliverIOO Offline
        OliverIOO Offline
        OliverIO
        schrieb am zuletzt editiert von
        #424

        @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

        Jawoll :muscle: :muscle: :muscle: Es läuft :) Vielen vielen Dank.

        Wenn ich jetzt auch noch nen zweiten oder dritten RSS Feed auf der View hab, kriegt man die vermutlich nich so einfach auch noch in dem Script unter oder? Das quasi die Beiträge von allen RSS Feeds auf der View in den selben unread Datenpunkt wandern.

        klar geht alles.
        aber um es auch für dich einfach, skalierbar und für dich wartbar zu machen, würde ich für jedes rss ein eigenes skript machen und separate datenpunkte anlegen.
        dann zum schluss noch ein separates skript, das auf Änderungen aller unread-datenpunkte reagiert, alle zusammenzählt und in eine neuen gesamt unread datenpunkt schreibt.
        das ist dann der datenpunkt, den du dir anzeigen lassen kannst.

        Meine Adapter und Widgets
        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
        Links im Profil

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DickenD Offline
          DickenD Offline
          Dicken
          schrieb am zuletzt editiert von
          #425

          @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

          @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

          Jawoll :muscle: :muscle: :muscle: Es läuft :) Vielen vielen Dank.

          Wenn ich jetzt auch noch nen zweiten oder dritten RSS Feed auf der View hab, kriegt man die vermutlich nich so einfach auch noch in dem Script unter oder? Das quasi die Beiträge von allen RSS Feeds auf der View in den selben unread Datenpunkt wandern.

          klar geht alles.
          aber um es auch für dich einfach, skalierbar und für dich wartbar zu machen, würde ich für jedes rss ein eigenes skript machen und separate datenpunkte anlegen.
          dann zum schluss noch ein separates skript, das auf Änderungen aller unread-datenpunkte reagiert, alle zusammenzählt und in eine neuen gesamt unread datenpunkt schreibt.
          das ist dann der datenpunkt, den du dir anzeigen lassen kannst.

          Stimmt, soweit hab ich garnich gedacht :) Das sollte ich sogar ohne Hilfe hinbekommen jetzt :) Danke, werd ich die Tage mal testen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • K Offline
            K Offline
            klaus88
            schrieb am zuletzt editiert von klaus88
            #426

            Frage zu den Bildern in einem RSS Feed - vielleicht hat einer von euch einen Tipp für mich:

            Ich wollte den Rss Feed des ORF einlesen: ORF-RSS
            Dort sind jedoch die Bilder in den Enclosure eingebaut:
            Bsp.:

            <enclosure url="https://oekastatic.orf.at/mims/2021/42/08/crops/w=1280/1112139_opener_395208_unbenannt-3.jpg?s=d023243310648f6020297d5911934a4760082a2a" type="image/jpeg"/>
            

            Habt ihr eine Ahnung, wie ich den Bild URL hier rausbekomme? Schlimm ist leider, dass dieser Enclosure nicht bei jedem item angefügt wurde sondern nur bei ein paar.

            Was hab ich probiert:

            var stpicture = item.enclosure;
            var test=JSON.parse(stpicture);
            

            Das gibt mir einen Fehler, dass ein unexpected token u in JSON at position 0 auftritt

            was ich noch probiert habe:

            var stpicture = item.enclosure;
            let regex = /url="(.*?)"/;
            let src = regex.exec(stpicture)[1];
            

            aber auch hier gibt er mir einen Fehler aus
            Habt ihr einen Tipp für mich?
            Danke
            Klaus

            OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K klaus88

              Frage zu den Bildern in einem RSS Feed - vielleicht hat einer von euch einen Tipp für mich:

              Ich wollte den Rss Feed des ORF einlesen: ORF-RSS
              Dort sind jedoch die Bilder in den Enclosure eingebaut:
              Bsp.:

              <enclosure url="https://oekastatic.orf.at/mims/2021/42/08/crops/w=1280/1112139_opener_395208_unbenannt-3.jpg?s=d023243310648f6020297d5911934a4760082a2a" type="image/jpeg"/>
              

              Habt ihr eine Ahnung, wie ich den Bild URL hier rausbekomme? Schlimm ist leider, dass dieser Enclosure nicht bei jedem item angefügt wurde sondern nur bei ein paar.

              Was hab ich probiert:

              var stpicture = item.enclosure;
              var test=JSON.parse(stpicture);
              

              Das gibt mir einen Fehler, dass ein unexpected token u in JSON at position 0 auftritt

              was ich noch probiert habe:

              var stpicture = item.enclosure;
              let regex = /url="(.*?)"/;
              let src = regex.exec(stpicture)[1];
              

              aber auch hier gibt er mir einen Fehler aus
              Habt ihr einen Tipp für mich?
              Danke
              Klaus

              OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
              #427

              @klaus88
              ok fehlalarm, ich hatte noch einen datenpunkt mit alten daten. daher hab ich text was zuvor hier drin stand überschrieben;

              probier es mit dem folgenden template.
              item.enclosures ist ein array con objekten. das objekt enthält die eigenschaft url.
              das folgende template listet der reihe nach alle elemente von enclousures (wahrscheinlich immer nur eins) auf und füllt den wert aus url in das image tag.

              <%= meta.title %> 
              <% articles.forEach(function(item){ %>
              <p><small><%- vis.formatDate(item.pubdate, "TT.MM.JJJJ SS:mm") %></small></p>
              <h3><%- item.title %></h3>
              <p><%- item.description %></p>
              
              <% item.enclosures.forEach(function(enc){ %>
              <img src="<%- enc.url %>">
              <% }); %>
              
              <div style="clear:both;" />
              <% }); %>
              

              als zweite alternative, wenn du weißt, das es immer nur ein bild ist, kannst du auch direkt darauf zugreifen.

              Zeile 8+9 prüft ob es das Objekt überhaupt gibt und speichert alternativ null ab
              Zeile 12 prüft ob es ein Link gibt und gibt nur dann das image aus.

              <%= meta.title %> 
              <% articles.forEach(function(item){ %>
              <p><small><%- vis.formatDate(item.pubdate, "TT.MM.JJJJ SS:mm") %></small></p>
              <h3><%- item.title %></h3>
              <p><%- item.description %></p>
              
              <% 
              var url = null;
              if (item.enclosures.length>0) url=item.enclosures[0].url||null;
              %>
              <% 
              if (url) {
              %>
              <img src="<%- url %>">
              <% 
              }
              %>
              
              <div style="clear:both;" />
              <% }); %>
              

              Als Tip:
              Wenn ihr wissen wollt, was ihr da übergeben bekommt, gibt es die beiden Hilfs-Widgets
              Meta Helper und Article Helper
              Da werden euch die DAten der einzelnen Artikel angezeigt, so das ihr sie im Template verwenden könnt.

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • OliverIOO OliverIO

                @klaus88
                ok fehlalarm, ich hatte noch einen datenpunkt mit alten daten. daher hab ich text was zuvor hier drin stand überschrieben;

                probier es mit dem folgenden template.
                item.enclosures ist ein array con objekten. das objekt enthält die eigenschaft url.
                das folgende template listet der reihe nach alle elemente von enclousures (wahrscheinlich immer nur eins) auf und füllt den wert aus url in das image tag.

                <%= meta.title %> 
                <% articles.forEach(function(item){ %>
                <p><small><%- vis.formatDate(item.pubdate, "TT.MM.JJJJ SS:mm") %></small></p>
                <h3><%- item.title %></h3>
                <p><%- item.description %></p>
                
                <% item.enclosures.forEach(function(enc){ %>
                <img src="<%- enc.url %>">
                <% }); %>
                
                <div style="clear:both;" />
                <% }); %>
                

                als zweite alternative, wenn du weißt, das es immer nur ein bild ist, kannst du auch direkt darauf zugreifen.

                Zeile 8+9 prüft ob es das Objekt überhaupt gibt und speichert alternativ null ab
                Zeile 12 prüft ob es ein Link gibt und gibt nur dann das image aus.

                <%= meta.title %> 
                <% articles.forEach(function(item){ %>
                <p><small><%- vis.formatDate(item.pubdate, "TT.MM.JJJJ SS:mm") %></small></p>
                <h3><%- item.title %></h3>
                <p><%- item.description %></p>
                
                <% 
                var url = null;
                if (item.enclosures.length>0) url=item.enclosures[0].url||null;
                %>
                <% 
                if (url) {
                %>
                <img src="<%- url %>">
                <% 
                }
                %>
                
                <div style="clear:both;" />
                <% }); %>
                

                Als Tip:
                Wenn ihr wissen wollt, was ihr da übergeben bekommt, gibt es die beiden Hilfs-Widgets
                Meta Helper und Article Helper
                Da werden euch die DAten der einzelnen Artikel angezeigt, so das ihr sie im Template verwenden könnt.

                K Offline
                K Offline
                klaus88
                schrieb am zuletzt editiert von
                #428

                @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                <%= meta.title %> <% articles.forEach(function(item){ %> <p><small><%- vis.formatDate(item.pubdate, "TT.MM.JJJJ SS:mm") %></small></p> <h3><%- item.title %></h3> <p><%- item.description %></p> <% var url = null; if (item.enclosures.length>0) url=item.enclosures[0].url||null; %> <% if (url) { %> <img src="<%- url %>"> <% } %> <div style="clear:both;" /> <% }); %>

                DANKE DANKE DANKE - so ein Mist - ich habe es nur falsch angesprochen. Das Geheimnis lag im item.enclosures[0].url --> also im [0].
                Danke vielmals für deine rasche perfekte Hilfe. Schaut nun super aus !!

                Schönen Abend noch!
                lg
                Klaus

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  skokarl
                  schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                  #429

                  Hallo, OliverIO

                  Version : 0.9.0

                  Den lezten eingetragenen Feed ( Mallorca ) kann ich nicht sehen oder bearbeiten weil die
                  "Schließen" Leiste diesen überdeckt. Scrollen geht auch nicht.
                  Als Browser habe ich Firefox. Ist das ein Bug ? Danke und Gruß

                  feed.JPG

                  feed1.JPG

                  Weiterhin wird bei der Aktualisierung oben 15 angeboten, unten aber bis min 60 angemeckert.

                  feed2.JPG

                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                  OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S skokarl

                    Hallo, OliverIO

                    Version : 0.9.0

                    Den lezten eingetragenen Feed ( Mallorca ) kann ich nicht sehen oder bearbeiten weil die
                    "Schließen" Leiste diesen überdeckt. Scrollen geht auch nicht.
                    Als Browser habe ich Firefox. Ist das ein Bug ? Danke und Gruß

                    feed.JPG

                    feed1.JPG

                    Weiterhin wird bei der Aktualisierung oben 15 angeboten, unten aber bis min 60 angemeckert.

                    feed2.JPG

                    OliverIOO Offline
                    OliverIOO Offline
                    OliverIO
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #430

                    @skokarl

                    ja stimmt.
                    in chrome und edge scrollt das
                    in firefox nicht.
                    muss mal schauen.
                    müsst aber eher ein bug der admin oberfläche sein.
                    hast du mal noch deine versionsnummer des admins oder js-controllers?

                    Meine Adapter und Widgets
                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                    Links im Profil

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • OliverIOO OliverIO

                      @skokarl

                      ja stimmt.
                      in chrome und edge scrollt das
                      in firefox nicht.
                      muss mal schauen.
                      müsst aber eher ein bug der admin oberfläche sein.
                      hast du mal noch deine versionsnummer des admins oder js-controllers?

                      S Offline
                      S Offline
                      skokarl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #431

                      @oliverio

                      Admin 5.1.25

                      JS Controller weiß ich gerade nicht wo ich das finde, aber im Prinzip alles aktuell.

                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S skokarl

                        @oliverio

                        Admin 5.1.25

                        JS Controller weiß ich gerade nicht wo ich das finde, aber im Prinzip alles aktuell.

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #432

                        @skokarl sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                        JS Controller weiß ich gerade nicht wo ich das finde

                        iobroker version
                        

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • S Offline
                          S Offline
                          skokarl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #433

                          @thomas-braun sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                          @skokarl sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                          JS Controller weiß ich gerade nicht wo ich das finde

                          iobroker version
                          

                          3.3.18

                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S skokarl

                            @thomas-braun sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                            @skokarl sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                            JS Controller weiß ich gerade nicht wo ich das finde

                            iobroker version
                            

                            3.3.18

                            OliverIOO Offline
                            OliverIOO Offline
                            OliverIO
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #434

                            @skokarl

                            so, Fehler hab ich noch nicht gefunden.
                            Es scheint aber am react aufbau des dialogs zu liegen.
                            dazu muss ich aber den aufbau ändern, was etwas aufwändiger ist.
                            das wird ein weilchen dauern.

                            Meine Adapter und Widgets
                            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                            Links im Profil

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • OliverIOO OliverIO

                              @skokarl

                              so, Fehler hab ich noch nicht gefunden.
                              Es scheint aber am react aufbau des dialogs zu liegen.
                              dazu muss ich aber den aufbau ändern, was etwas aufwändiger ist.
                              das wird ein weilchen dauern.

                              S Offline
                              S Offline
                              skokarl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #435

                              @oliverio
                              Du musst das wegen mir nicht ändern, aber die Info über diesen evtl. Bug wollte ich Dir
                              mitteilen.

                              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                              OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S skokarl

                                @oliverio
                                Du musst das wegen mir nicht ändern, aber die Info über diesen evtl. Bug wollte ich Dir
                                mitteilen.

                                OliverIOO Offline
                                OliverIOO Offline
                                OliverIO
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #436

                                In Vorbereitung auf weitere Änderungen bitte ich euch
                                die V1.0.0 zu testen.
                                Wenn alles gut läuft, kann ich diese Version dann in den stable schicken.
                                Im Anschluss kann dann auch die Admin-Oberfläche umgestaltet werden, so das sie auch im Firefox anständig läuft

                                Meine Adapter und Widgets
                                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                Links im Profil

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • OliverIOO OliverIO

                                  In Vorbereitung auf weitere Änderungen bitte ich euch
                                  die V1.0.0 zu testen.
                                  Wenn alles gut läuft, kann ich diese Version dann in den stable schicken.
                                  Im Anschluss kann dann auch die Admin-Oberfläche umgestaltet werden, so das sie auch im Firefox anständig läuft

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  skokarl
                                  schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                  #437

                                  @oliverio

                                  ich teste, Firefox scheint schon zu funktionieren.

                                  2.JPG

                                  mini bugs .... :grimacing:

                                  1.JPG

                                  1. hier fehlt ein Space ... ggf. bei denanderen Feldern auch
                                    2.) Du meckerst frühzeitig 30 Sekunden an, schlägst aber oben ( 2a ) 15 Sek als default vor ??

                                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                  OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S skokarl

                                    @oliverio

                                    ich teste, Firefox scheint schon zu funktionieren.

                                    2.JPG

                                    mini bugs .... :grimacing:

                                    1.JPG

                                    1. hier fehlt ein Space ... ggf. bei denanderen Feldern auch
                                      2.) Du meckerst frühzeitig 30 Sekunden an, schlägst aber oben ( 2a ) 15 Sek als default vor ??
                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIO
                                    schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                    #438

                                    @skokarl

                                    Danke fürs testen.
                                    Issues sind angelegt.
                                    https://github.com/oweitman/ioBroker.rssfeed/issues/25
                                    https://github.com/oweitman/ioBroker.rssfeed/issues/24
                                    https://github.com/oweitman/ioBroker.rssfeed/issues/22

                                    Meine Adapter und Widgets
                                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                    Links im Profil

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • OliverIOO OliverIO

                                      @skokarl

                                      Danke fürs testen.
                                      Issues sind angelegt.
                                      https://github.com/oweitman/ioBroker.rssfeed/issues/25
                                      https://github.com/oweitman/ioBroker.rssfeed/issues/24
                                      https://github.com/oweitman/ioBroker.rssfeed/issues/22

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      Ritschy2000
                                      schrieb am zuletzt editiert von Ritschy2000
                                      #439

                                      @oliverio @oliverio wie kann man den RSS-Feed Adapter downgraden, dieser ist ja noch Beta und
                                      der übliche Weg funktioniert leider nicht (vorher hatte ich 0.0.3 jetzt 0.9.0 ).

                                      Habe das Problem, dass seit dem Update ( ???) auf 0.9.0 die VIS alle 2-3 Stunden komplett einfriert, die Auslagerungsdatei des Pi3 auf 100% geht , der Pi3 dann nicht mehr erreichbar ist und dann nur noch ein Kaltstart hilft. ( auf dem PI3 läuft nur Linux und Chromium ( Version 88...), kein Iobroker oder ähnliches).
                                      Wenn ich allerdings die RSS-Feeds (3 x Rss-feed widget2) aus der VIS entferne, läuft es ohne Probleme.
                                      Vor dem Update lief es fast 1 Jahr .
                                      Habe auch schon verschiedene Dinge (SD-Karte getauscht, Linux auf Version 11 geupdatet Vis neu erstellt usw.) ohne Erfolg.
                                      Deshalb würde ich gern ein downgrade versuchen.

                                      (Iobroker läuft auf einer Qnap VM Host 3.3.18 , NodeJS 12.22.7 mit NPM 6.14.15)

                                      Bin für jede Hilfe dankbar.

                                      Gruß

                                      OliverIOO S 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Ritschy2000

                                        @oliverio @oliverio wie kann man den RSS-Feed Adapter downgraden, dieser ist ja noch Beta und
                                        der übliche Weg funktioniert leider nicht (vorher hatte ich 0.0.3 jetzt 0.9.0 ).

                                        Habe das Problem, dass seit dem Update ( ???) auf 0.9.0 die VIS alle 2-3 Stunden komplett einfriert, die Auslagerungsdatei des Pi3 auf 100% geht , der Pi3 dann nicht mehr erreichbar ist und dann nur noch ein Kaltstart hilft. ( auf dem PI3 läuft nur Linux und Chromium ( Version 88...), kein Iobroker oder ähnliches).
                                        Wenn ich allerdings die RSS-Feeds (3 x Rss-feed widget2) aus der VIS entferne, läuft es ohne Probleme.
                                        Vor dem Update lief es fast 1 Jahr .
                                        Habe auch schon verschiedene Dinge (SD-Karte getauscht, Linux auf Version 11 geupdatet Vis neu erstellt usw.) ohne Erfolg.
                                        Deshalb würde ich gern ein downgrade versuchen.

                                        (Iobroker läuft auf einer Qnap VM Host 3.3.18 , NodeJS 12.22.7 mit NPM 6.14.15)

                                        Bin für jede Hilfe dankbar.

                                        Gruß

                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIO
                                        schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                        #440

                                        @ritschy2000

                                        jetzt bin ich gerade dabei den in stable einzufügen.

                                        muss ich hier nochmal testen, was es damit auf sich hat.

                                        downgrade kannst du im Tab Adapter von iobroker machen. da ist ein Knopf "Bestimmte Version installieren"

                                        mich wundert es nur, das sonst niemand das gemeldet hat.
                                        den gibts schon seit Anfang August

                                        Meine Adapter und Widgets
                                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                        Links im Profil

                                        R 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Ritschy2000

                                          @oliverio @oliverio wie kann man den RSS-Feed Adapter downgraden, dieser ist ja noch Beta und
                                          der übliche Weg funktioniert leider nicht (vorher hatte ich 0.0.3 jetzt 0.9.0 ).

                                          Habe das Problem, dass seit dem Update ( ???) auf 0.9.0 die VIS alle 2-3 Stunden komplett einfriert, die Auslagerungsdatei des Pi3 auf 100% geht , der Pi3 dann nicht mehr erreichbar ist und dann nur noch ein Kaltstart hilft. ( auf dem PI3 läuft nur Linux und Chromium ( Version 88...), kein Iobroker oder ähnliches).
                                          Wenn ich allerdings die RSS-Feeds (3 x Rss-feed widget2) aus der VIS entferne, läuft es ohne Probleme.
                                          Vor dem Update lief es fast 1 Jahr .
                                          Habe auch schon verschiedene Dinge (SD-Karte getauscht, Linux auf Version 11 geupdatet Vis neu erstellt usw.) ohne Erfolg.
                                          Deshalb würde ich gern ein downgrade versuchen.

                                          (Iobroker läuft auf einer Qnap VM Host 3.3.18 , NodeJS 12.22.7 mit NPM 6.14.15)

                                          Bin für jede Hilfe dankbar.

                                          Gruß

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          skokarl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #441

                                          @ritschy2000 sagte in Test und Support Adapter rssfeed v1.x.x:

                                          Habe das Problem, dass seit dem Update ( ???) auf 0.9.0 die VIS alle 2-3 Stunden komplett einfriert, die
                                          Gruß

                                          Ich hatte das auch mal, dass mein Tablet alle paar Stunden eingefroren ist, der Fehler lag am Ende
                                          am Update des Tablets... oder am Fully Browser Update, richtig aufklären konnte ich es nie.

                                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          771

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe