Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hilfe bei Update des gesamten Systems

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Hilfe bei Update des gesamten Systems

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Stoni last edited by

      @stoni sagte in Hilfe bei Update des gesamten Systems:

      verlottert finde ich einen etwas abfälligen Begriff.

      deswegen ja in Anführungszeichen.
      Allerdings ist der Zustand deines Systems alles andere als aufgeräumt und aktuell.
      Da sind neuere Versionen neben Uraltversionen,....

      @stoni sagte in Hilfe bei Update des gesamten Systems:

      Als Laie ist das updaten jedesmal eine Herausforderung für mich.

      das geht eigentlich ganz schnell und simpel

      @stoni sagte in Hilfe bei Update des gesamten Systems:

      Zu oft habe ich schon den Controller oder sonst was geupdatet und hinterher ging gar nichts mehr. Die ganze Nacht lang hab ich dann dran gesessen

      dann war wahrscheinlich irgendwo die Installation krumm, oder eben -so wie jetzt- die Versionen kreuz und quer. Wenn man dann in der falschen Reihenfolge anfängt, oder gar Versionen nutzt, die in keinem Repo mehr verfügbar sind, kann so etwas passieren.
      Hält man das System regelmäßig auf dem aktuellen Stand, passiert so etwas nicht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Stoni last edited by

        @stoni sagte in Hilfe bei Update des gesamten Systems:

        @thomas-braun

        Also erstmal den Admin auf 5 updaten, dann nodejs, dann die Adapter und den js-controller?

        Die Versionen hatte ich oben im ersten Post aufgeführt. Js-controller ist 2.1.1.

        nein!
        unter controller 2.1.1 läuft fast nichts aktuelles mehr

        ich Schrieb
        @homoran sagte in Hilfe bei Update des gesamten Systems:

        nach den Anleitungen von @Thomas-Braun erst debian, dann node updaten, dann den controller und danach die Adapter.
        Aber ich denke ein neuaufbau geht schneller

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Stoni @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          No LSB modules are available.
          Raspbian
          Release: 10
          Codename: buster

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Stoni last edited by

            @stoni
            Das ist zumindest nur 'oldstable', darauf kann man noch aufsetzen.

            sudo apt update
            

            liefert?

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stoni @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun Aktualisierungen für 114 Pakete verfügbar

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Stoni last edited by Thomas Braun

                @stoni
                Na dann hau rein...

                sudo apt dist-upgrade
                sudo reboot
                

                Wäre übrigens einfacher für die Helfer, wenn die exakten Meldungen aus der Konsole gesehen werden könnten.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Stoni @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun OK probiere ich dann. Das ging mit dem Zeichen </> oder?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Stoni last edited by

                    @stoni
                    Ja, </> anklicken, Text zwischen die Steuerzeichen kopieren.

                    S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Stoni @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Ok. Upgrade läuft. 62% aktuell. Melde mich.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stoni @Thomas Braun last edited by Stoni

                        @thomas-braun update und upgrade ist durch 🙂

                        soll ich jetzt nodejs updaten? Das ist aktuell bei 10.24.0

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Stoni last edited by

                          @stoni
                          Ja, auf node12 oder 14. Nicht höher!
                          Anleitung dazu in meiner Signatur.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Stoni @Thomas Braun last edited by Stoni

                            @thomas-braun

                            Mir wird folgendes ausgegeben:

                            apt policy nodejs
                            nodejs:
                              Installiert:           10.24.1-1nodesource1
                              Installationskandidat: 10.24.1-1nodesource1
                              Versionstabelle:
                             *** 10.24.1-1nodesource1 500
                                    500 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster/main armhf Packages
                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Package
                            

                            Kann es sein, dass ich keine höhere Version zur Verfügung habe?

                            apt update und upgrade habe ich erfolgreich gemacht.

                            Thomas Braun G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Stoni last edited by

                              @stoni

                              Ja, da muss noch das Repo auf node12 oder 14 geändert werden. Steht aber alles in der Anleitung drin.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                guergen @Stoni last edited by guergen

                                @stoni Na dann mal an die Anleitung von @Thomas-Braun, Teil 1.1 abarbeiten!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • S
                                  Stoni @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun

                                  soweit bin ich jetzt:

                                   which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs
                                  /usr/local/bin/nodejs
                                  /usr/local/bin/node
                                  /usr/local/bin/npm
                                  v14.9.0
                                  v14.9.0
                                  6.14.8
                                  nodejs:
                                    Installiert:           10.24.1-1nodesource1
                                    Installationskandidat: 10.24.1-1nodesource1
                                    Versionstabelle:
                                   *** 10.24.1-1nodesource1 500
                                          500 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster/main armhf Packages
                                          100 /var/lib/dpkg/status
                                       10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                  

                                  Hoffe das passt schonmal. Wie kann ich die 14.9.0 jetzt installieren?

                                  Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Stoni last edited by

                                    @stoni sagte in Hilfe bei Update des gesamten Systems:

                                    Wie kann ich die 14.9.0 jetzt installieren?

                                    Die hast du irgendwie schon installiert.
                                    Aber falsch und NICHT nach der Anleitung.
                                    Kommando zurück, Anleitung nochmal lesen, diesmal den Part 2 - Falsche Pfade.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Stoni last edited by

                                      @stoni sagte in Hilfe bei Update des gesamten Systems:

                                      Wie kann ich die 14.9.0 jetzt installieren?

                                      hast du anscheinend schon auf einem falschen Weg geschafft

                                      @stoni sagte in Hilfe bei Update des gesamten Systems:

                                      /usr/local/bin/nodejs /usr/local/bin/node /usr/local/bin/npm v14.9.0 v14.9.0 6.14.8

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Stoni @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun

                                        ??

                                        sudo rm /usr/local/bin/nodejs
                                        pi@raspberrypi:~ $ sudo apt install nodejs --reinstall
                                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                        Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
                                          libjemalloc2 rpi-eeprom-images
                                        Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
                                        0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 erneut installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                                        Es müssen 14,4 MB an Archiven heruntergeladen werden.
                                        Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                                        Holen:1 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster/main armhf nodejs armhf 10.24.1-1nodesource1 [14,4 MB]
                                        Es wurden 14,4 MB in 2 s geholt (6.591 kB/s).
                                        (Lese Datenbank ... 56895 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                                        Vorbereitung zum Entpacken von .../nodejs_10.24.1-1nodesource1_armhf.deb ...
                                        Detected old npm client, removing...
                                        Entpacken von nodejs (10.24.1-1nodesource1) über (10.24.1-1nodesource1) ...
                                        nodejs (10.24.1-1nodesource1) wird eingerichtet ...
                                        Trigger für man-db (2.8.5-2) werden verarbeitet ...
                                        pi@raspberrypi:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs
                                        /usr/bin/nodejs
                                        /usr/local/bin/node
                                        /usr/local/bin/npm
                                        -bash: /usr/local/bin/nodejs: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                        
                                        

                                        Ich versteh es nicht... sorry... vielleicht kannst Du mir etwas auf die Sprünge helfen...

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Stoni last edited by Thomas Braun

                                          @stoni
                                          In der /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                          muss node_10 durch node_14 ersetzt werden.
                                          Dann

                                          sudo apt update
                                          sudo rm /usr/local/bin/node*
                                          suod rm /usr/local/bin/npm
                                          sudo apt install --reinstall nodejs
                                          

                                          Dann sollte es passen.

                                          Steht aber doch auch genauso in
                                          Teil 1.1 Node-Upgrade/ Wechsel der nodejs-Version:
                                          drin?

                                          Die oben vorgenommenen Schritte führen dazu, dass es eine Datei nodesource.list gibt, die das nodesource-Repository beinhaltet. Um die Version zu wechseln fügt man einfach eine passende Zeile ein. Ich habe da derzeitig 2 Quellen drin. Mit dem Editor nano kann man das recht einfach anpassen:

                                          sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list

                                          Die Datei könnte dann etwa so aussehen:

                                          # node 12
                                           
                                          deb https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
                                          deb-src https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
                                          
                                          # node 14
                                          deb https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                                          deb-src https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                                          
                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Stoni @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun

                                            ok glaube das sollte geklappt haben:

                                            apt policy nodejs
                                            nodejs:
                                              Installiert:           14.18.1-deb-1nodesource1
                                              Installationskandidat: 14.18.1-deb-1nodesource1
                                              Versionstabelle:
                                             *** 14.18.1-deb-1nodesource1 500
                                                    500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
                                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                                 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                            
                                            

                                            Was mache ich jetzt?? den js-controller?

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            922
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            nodejs update upgrade
                                            5
                                            86
                                            6187
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo