Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Admin v5 jetzt im STABLE!

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Admin v5 jetzt im STABLE!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @apollon77 last edited by mickym

      @apollon77 Nein IOS15 ist jetzt ganz normal offiziell über Softwareaktualisierung installierbar. Hab heute meine beiden Hauptgeräte aktualisiert.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @BlizzardT last edited by

        @blizzardt grmpf ... da hat es deine WIndows Controller installation zerbröselt ... Da gabs Thread hier im Forum ... bin nur grad aufm Handy

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          BlizzardT @apollon77 last edited by

          @apollon77 ja das ist jetzt schon 2 mal passiert. Bin gerade erst dabei den ioBroker auf meinem Laptop auszuprobieren (will sehen ob er mit allen meinen Systemen kommuniziert und ob das alles so funktioniert), bevor ich mir ein Raspberry hole und den dann unter Linux verwende, werde dann wohl den Broker neu installierenmüsen und das Update von Admin weglassen, dann sollte es für meine Zwecke hoffentlich funktionieren.

          Gaspode Thomas Braun apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Gaspode
            Gaspode @BlizzardT last edited by

            @blizzardt
            Hast du die Windows Installation mit dem "aktuellen" Installer ausgeführt?
            Da gab/gibt es Probleme mit der aktuellen Controller Version, was dazu führt, dass die Installation bei Updates von Adaptern beschädigt wird. Schau dazu mal hier. Das dort beschriebene "--ignore-scripts" scheint allerdings inzwischen eher kontraproduktiv zu sein. Also im Zweifelsfall eher weglassen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @BlizzardT last edited by

              @blizzardt sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

              den dann unter Linux verwende, werde dann wohl den Broker neu installierenmüsen und das Update von Admin weglassen

              Unter Linux sollte das nicht erforderlich sein. Da funktioniert ein Update des Admins natürlich.

              1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • apollon77
                apollon77 @BlizzardT last edited by

                @blizzardt Vllt unter Windows eher mit dem Linux Subsystem versuchen wenn Du danach auf nen Raspi willst? 😉

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  djsirius @apollon77 last edited by

                  @apollon77 Mit iOS 15 läuft es bei mir auch einwandfrei! 👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    aleks-83 last edited by aleks-83

                    Moin, die neue Admin Oberfläche und die neuen Features gefallen mir sehr sehr gut.
                    Vielen dank dafür 👍

                    Wenn man die Oberfläche auf einem Smartphone öffnet (bei mir iPhone),
                    ist es ein Bug oder Feature dass man dann unter Objekte due Stati nicht mehr sehen und demnach auch nicht ändern kann?
                    Oder gibt es da eine andere Möglichkeit die ich übersehen habe?
                    Ich nutze aktuell Admin 5.1.23

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active last edited by

                      @aleks-83 Das ist ein Feature und nennt sich manuelle Spaltenkonfiguration. Klick auf das

                      348a1d2e-e182-4130-8f46-85e10b6df722-image.png

                      Dann schaltest Du Auto aus und hakst nur ID und Wert an:

                      192e496b-6cc9-4376-8efc-02fffd037dd2-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • A
                        Andersmacher @apollon77 last edited by

                        @apollon77 Obwohl ich noch nicht so lange mit dem neuen Admin5 arbeite, kann ich mich offenbar nicht mehr an die Farben im alten Admin erinnern.
                        Ich habe aber festgestellt, daß ich im Admin5 Schwierigkeiten habe, das Pastelblau von dem Grau der "Zahnrädchen" zu unterscheiden, wenn man im Objektbaum einen Datenpunkt sucht, für den man eine History aktiviert hat.
                        Meinst Du, da ließe sich für so Leute wie mich (deren Augen vielleicht nicht mehr die besten sind) mehr Kontrast einbauen? Z. B. helleres grau oder dunkleres blau oder eine ganz andere Farbe? Beim alten Admin hatte ich da nie ein Problem mit.

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Andersmacher last edited by mickym

                          @andersmacher Probier mal das dunkle Farbthema.
                          ec69ab46-fb06-4187-9b6a-6381bebfd320-image.png

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Andersmacher @mickym last edited by

                            @mickym Hatte ich schon mal probiert, wurde aber nicht dunkel. Durch Deinen Hinweis habe ich beim erneuten probieren jetzt erst bemerkt, daß das ein mehrstufiger Toggle ist. Vielen Dank! Mit dem dunklen Farbschema ist es für mich besser zu erkennen!
                            @apollon77 : Hat sich erledigt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MathiasJ
                              MathiasJ last edited by MathiasJ

                              Ich bin jetzt auch zurück auf die alte Oberfläche....
                              Für die neue brauche ich etwas Zeit, bzw ich tue mir da beim herunter scrollen schwerer.
                              Es wäre schö, wenn man bei der alten Oberflche den dunkel-Modus aktivieren könnte.

                              Homoran apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @MathiasJ last edited by

                                @mathiasj sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                Es wäre schö, wenn man bei der alten Oberflche den dunkel-Modus aktivieren könnte.

                                Das ist ein Feature von React mit dem die neue Oberfläche gebaut wurde

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @MathiasJ last edited by

                                  @mathiasj sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                  Es wäre schö, wenn man bei der alten Oberflche den dunkel-Modus aktivieren könnte.

                                  Sorry aber das wird nicht stattfinden. Die neue Oberfläche ist "the way to go". Die Alte ist aktuell noch da, es wird aber eine Frage der Zeit sein bis immer weniger Adapter mit dieser Kompatibel sind.

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    peterfido @apollon77 last edited by

                                    @apollon77
                                    Gestern wollte ich Mal eben schnell was ändern. Auf dem Android Tablet konnte ich Spaltenbreite nicht Mal eben verschieben. Das sollte unbedingt wieder eingebaut werden.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • H
                                      hs911 last edited by

                                      @apollon77 said in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                      File editor: The new "Files" page in Admin allows you to view and manage the Files stored in the ioBroker storage. You can parse, upload, download and delete Files and Directories. Best use "User Files" for your own assets to use in visualizations.

                                      finde ich übrigens super, bisher wurde dazu irgendwie kaum etwas geschrieben. Trotzdem eine Frage: Ist es möglich, Dateien, die von "außen" in das Verzeichnis geschrieben wurden, sichtbar zu machen?

                                      Ich habe ein Script, welches regelmäßig eine CSV-Datei mit Werten aktualisiert, diese würde ich mir über den File-Editor gern ziemlich einfach herunterladen können. Funktioniert aber nicht, vermutlich weil im Hintergund die Dateiattribute abgeglichen werden. Wie könnte eine Lösung dazu aussehen?

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @hs911 last edited by

                                        @hs911 Ok, was genau macht das Skript und wie (wobei das denke ein Thema für einen eigenen Thead ist). Wenn Du es direkt in iobroker-data/files/... schreibst ist das falsch. Auch der JavaScript Adapter kennt writeFile aus den ioBroker Funktionen und damit landet es richtig.

                                        Formal gibt es "iob file sync" um im Notfall das abzugleichen ... Aber am besten sollte dein Skript die Daten richtig schreiben. Gibt auch CLI Kommandos um Files in den Data-Store zu kopieren ... also "alles da"

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          hs911 @apollon77 last edited by hs911

                                          @apollon77 das script macht tatsächlich nur ein exec echo 'irgendwas' >> blubb.csv, um es mal kurz zu halten. blubb.csv liegt zwar in dem Ordner, ich lese aber bei dir heraus, dass das nicht ausreicht 🙂

                                          das Problem ist dabei aus meiner Sicht gar nicht unbedingt das "sichtbar machen" sondern das ändern. Ich kann, als Alternative zu writeFile, über den File Editor die Datei hochladen, sie im Hintergrund über echo.... ändern, er weigert sich danach jedoch, die Datei mit den Änderungen herunterzuladen.

                                          ein iob file sync teste ich gleich mal.

                                          edit: bin dahinter gestiegen. die Datei muss der Datenbank noch bekannt gemacht werden. ein iob f w schafft aber Abhilfe. mir war nicht bewusst, dass die Zweistufigkeit auch für den File Explorer greift. Danke für die Hilfe!

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @hs911 last edited by

                                            @hs911 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                            mir war nicht bewusst, dass die Zweistufigkeit auch für den File Explorer greift.

                                            Was meinst Du damit? Wenn Du was per Admin5-"Files"-Tab machst dann sollte da nichts weiter nötig sein.

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            961
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            83
                                            563
                                            102782
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo