Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin v5 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Admin v5 jetzt im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
563 Beiträge 83 Kommentatoren 152.8k Aufrufe 70 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    BlizzardT
    schrieb am zuletzt editiert von
    #437

    Hi,

    ich habe das Update von Admin auf der Weboberfläche gemacht. dort habe cih dann für eine Lange Ziet (habe leidder nicht auf die Uhr geschaut) den spinner gehabt. Als ich dann im ioBroker den Status abfragen wollte hab cih diese fehlermeldung bekommen.

    b8b40924-ae24-4dc0-823b-bf8b31c5c2b0-grafik.png
    Kann mir hier wer helfen, wie ich das beheben kann?

    Danke!

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D djsirius

      Moin zusammen,

      ich habe seit dem Update das Problem, dass ich weder auf meinem iPhone noch auf meinem iPad die Adminseite aufgerufen bekomme. Ich bekomme in Dauerschleife das iobroker Logo zu sehen und kann mich nicht anmelden.

      Hat jemand eine Idee?

      Vielen Dank!

      apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #438

      @djsirius Welche iOS? Irgendeine iOS15 beta?

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      mickymM D 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @djsirius Welche iOS? Irgendeine iOS15 beta?

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von mickym
        #439

        @apollon77 Nein IOS15 ist jetzt ganz normal offiziell über Softwareaktualisierung installierbar. Hab heute meine beiden Hauptgeräte aktualisiert.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B BlizzardT

          Hi,

          ich habe das Update von Admin auf der Weboberfläche gemacht. dort habe cih dann für eine Lange Ziet (habe leidder nicht auf die Uhr geschaut) den spinner gehabt. Als ich dann im ioBroker den Status abfragen wollte hab cih diese fehlermeldung bekommen.

          b8b40924-ae24-4dc0-823b-bf8b31c5c2b0-grafik.png
          Kann mir hier wer helfen, wie ich das beheben kann?

          Danke!

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #440

          @blizzardt grmpf ... da hat es deine WIndows Controller installation zerbröselt ... Da gabs Thread hier im Forum ... bin nur grad aufm Handy

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @blizzardt grmpf ... da hat es deine WIndows Controller installation zerbröselt ... Da gabs Thread hier im Forum ... bin nur grad aufm Handy

            B Offline
            B Offline
            BlizzardT
            schrieb am zuletzt editiert von
            #441

            @apollon77 ja das ist jetzt schon 2 mal passiert. Bin gerade erst dabei den ioBroker auf meinem Laptop auszuprobieren (will sehen ob er mit allen meinen Systemen kommuniziert und ob das alles so funktioniert), bevor ich mir ein Raspberry hole und den dann unter Linux verwende, werde dann wohl den Broker neu installierenmüsen und das Update von Admin weglassen, dann sollte es für meine Zwecke hoffentlich funktionieren.

            GaspodeG Thomas BraunT apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • B BlizzardT

              @apollon77 ja das ist jetzt schon 2 mal passiert. Bin gerade erst dabei den ioBroker auf meinem Laptop auszuprobieren (will sehen ob er mit allen meinen Systemen kommuniziert und ob das alles so funktioniert), bevor ich mir ein Raspberry hole und den dann unter Linux verwende, werde dann wohl den Broker neu installierenmüsen und das Update von Admin weglassen, dann sollte es für meine Zwecke hoffentlich funktionieren.

              GaspodeG Offline
              GaspodeG Offline
              Gaspode
              schrieb am zuletzt editiert von
              #442

              @blizzardt
              Hast du die Windows Installation mit dem "aktuellen" Installer ausgeführt?
              Da gab/gibt es Probleme mit der aktuellen Controller Version, was dazu führt, dass die Installation bei Updates von Adaptern beschädigt wird. Schau dazu mal hier. Das dort beschriebene "--ignore-scripts" scheint allerdings inzwischen eher kontraproduktiv zu sein. Also im Zweifelsfall eher weglassen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B BlizzardT

                @apollon77 ja das ist jetzt schon 2 mal passiert. Bin gerade erst dabei den ioBroker auf meinem Laptop auszuprobieren (will sehen ob er mit allen meinen Systemen kommuniziert und ob das alles so funktioniert), bevor ich mir ein Raspberry hole und den dann unter Linux verwende, werde dann wohl den Broker neu installierenmüsen und das Update von Admin weglassen, dann sollte es für meine Zwecke hoffentlich funktionieren.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #443

                @blizzardt sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                den dann unter Linux verwende, werde dann wohl den Broker neu installierenmüsen und das Update von Admin weglassen

                Unter Linux sollte das nicht erforderlich sein. Da funktioniert ein Update des Admins natürlich.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                2
                • B BlizzardT

                  @apollon77 ja das ist jetzt schon 2 mal passiert. Bin gerade erst dabei den ioBroker auf meinem Laptop auszuprobieren (will sehen ob er mit allen meinen Systemen kommuniziert und ob das alles so funktioniert), bevor ich mir ein Raspberry hole und den dann unter Linux verwende, werde dann wohl den Broker neu installierenmüsen und das Update von Admin weglassen, dann sollte es für meine Zwecke hoffentlich funktionieren.

                  apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #444

                  @blizzardt Vllt unter Windows eher mit dem Linux Subsystem versuchen wenn Du danach auf nen Raspi willst? 😉

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @djsirius Welche iOS? Irgendeine iOS15 beta?

                    D Offline
                    D Offline
                    djsirius
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #445

                    @apollon77 Mit iOS 15 läuft es bei mir auch einwandfrei! 👍

                    Gruß

                    djsirius

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      aleks-83
                      schrieb am zuletzt editiert von aleks-83
                      #446

                      Moin, die neue Admin Oberfläche und die neuen Features gefallen mir sehr sehr gut.
                      Vielen dank dafür 👍

                      Wenn man die Oberfläche auf einem Smartphone öffnet (bei mir iPhone),
                      ist es ein Bug oder Feature dass man dann unter Objekte due Stati nicht mehr sehen und demnach auch nicht ändern kann?
                      Oder gibt es da eine andere Möglichkeit die ich übersehen habe?
                      Ich nutze aktuell Admin 5.1.23

                      = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                      = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                      Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                      Glasfaser 400

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #447

                        @aleks-83 Das ist ein Feature und nennt sich manuelle Spaltenkonfiguration. Klick auf das

                        348a1d2e-e182-4130-8f46-85e10b6df722-image.png

                        Dann schaltest Du Auto aus und hakst nur ID und Wert an:

                        192e496b-6cc9-4376-8efc-02fffd037dd2-image.png

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • apollon77A apollon77

                          @blizzardt Vllt unter Windows eher mit dem Linux Subsystem versuchen wenn Du danach auf nen Raspi willst? 😉

                          A Offline
                          A Offline
                          Andersmacher
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #448

                          @apollon77 Obwohl ich noch nicht so lange mit dem neuen Admin5 arbeite, kann ich mich offenbar nicht mehr an die Farben im alten Admin erinnern.
                          Ich habe aber festgestellt, daß ich im Admin5 Schwierigkeiten habe, das Pastelblau von dem Grau der "Zahnrädchen" zu unterscheiden, wenn man im Objektbaum einen Datenpunkt sucht, für den man eine History aktiviert hat.
                          Meinst Du, da ließe sich für so Leute wie mich (deren Augen vielleicht nicht mehr die besten sind) mehr Kontrast einbauen? Z. B. helleres grau oder dunkleres blau oder eine ganz andere Farbe? Beim alten Admin hatte ich da nie ein Problem mit.

                          ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Andersmacher

                            @apollon77 Obwohl ich noch nicht so lange mit dem neuen Admin5 arbeite, kann ich mich offenbar nicht mehr an die Farben im alten Admin erinnern.
                            Ich habe aber festgestellt, daß ich im Admin5 Schwierigkeiten habe, das Pastelblau von dem Grau der "Zahnrädchen" zu unterscheiden, wenn man im Objektbaum einen Datenpunkt sucht, für den man eine History aktiviert hat.
                            Meinst Du, da ließe sich für so Leute wie mich (deren Augen vielleicht nicht mehr die besten sind) mehr Kontrast einbauen? Z. B. helleres grau oder dunkleres blau oder eine ganz andere Farbe? Beim alten Admin hatte ich da nie ein Problem mit.

                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von mickym
                            #449

                            @andersmacher Probier mal das dunkle Farbthema.
                            ec69ab46-fb06-4187-9b6a-6381bebfd320-image.png

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              @andersmacher Probier mal das dunkle Farbthema.
                              ec69ab46-fb06-4187-9b6a-6381bebfd320-image.png

                              A Offline
                              A Offline
                              Andersmacher
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #450

                              @mickym Hatte ich schon mal probiert, wurde aber nicht dunkel. Durch Deinen Hinweis habe ich beim erneuten probieren jetzt erst bemerkt, daß das ein mehrstufiger Toggle ist. Vielen Dank! Mit dem dunklen Farbschema ist es für mich besser zu erkennen!
                              @apollon77 : Hat sich erledigt.

                              ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MathiasJM Offline
                                MathiasJM Offline
                                MathiasJ
                                schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                                #451

                                Ich bin jetzt auch zurück auf die alte Oberfläche....
                                Für die neue brauche ich etwas Zeit, bzw ich tue mir da beim herunter scrollen schwerer.
                                Es wäre schö, wenn man bei der alten Oberflche den dunkel-Modus aktivieren könnte.

                                IObroker auf dem NUC als VM.
                                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                HomoranH apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • MathiasJM MathiasJ

                                  Ich bin jetzt auch zurück auf die alte Oberfläche....
                                  Für die neue brauche ich etwas Zeit, bzw ich tue mir da beim herunter scrollen schwerer.
                                  Es wäre schö, wenn man bei der alten Oberflche den dunkel-Modus aktivieren könnte.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #452

                                  @mathiasj sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                  Es wäre schö, wenn man bei der alten Oberflche den dunkel-Modus aktivieren könnte.

                                  Das ist ein Feature von React mit dem die neue Oberfläche gebaut wurde

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MathiasJM MathiasJ

                                    Ich bin jetzt auch zurück auf die alte Oberfläche....
                                    Für die neue brauche ich etwas Zeit, bzw ich tue mir da beim herunter scrollen schwerer.
                                    Es wäre schö, wenn man bei der alten Oberflche den dunkel-Modus aktivieren könnte.

                                    apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #453

                                    @mathiasj sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                    Es wäre schö, wenn man bei der alten Oberflche den dunkel-Modus aktivieren könnte.

                                    Sorry aber das wird nicht stattfinden. Die neue Oberfläche ist "the way to go". Die Alte ist aktuell noch da, es wird aber eine Frage der Zeit sein bis immer weniger Adapter mit dieser Kompatibel sind.

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @mathiasj sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                      Es wäre schö, wenn man bei der alten Oberflche den dunkel-Modus aktivieren könnte.

                                      Sorry aber das wird nicht stattfinden. Die neue Oberfläche ist "the way to go". Die Alte ist aktuell noch da, es wird aber eine Frage der Zeit sein bis immer weniger Adapter mit dieser Kompatibel sind.

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      peterfido
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #454

                                      @apollon77
                                      Gestern wollte ich Mal eben schnell was ändern. Auf dem Android Tablet konnte ich Spaltenbreite nicht Mal eben verschieben. Das sollte unbedingt wieder eingebaut werden.

                                      Gruß

                                      Peterfido


                                      Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                                      ioBroker: Debian (VM)
                                      CCU: Debmatic (VM)
                                      Influx: Debian (VM)
                                      Grafana: Debian (VM)
                                      eBus: Debian (VM)
                                      Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        hs911
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #455

                                        @apollon77 said in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                        File editor: The new "Files" page in Admin allows you to view and manage the Files stored in the ioBroker storage. You can parse, upload, download and delete Files and Directories. Best use "User Files" for your own assets to use in visualizations.

                                        finde ich übrigens super, bisher wurde dazu irgendwie kaum etwas geschrieben. Trotzdem eine Frage: Ist es möglich, Dateien, die von "außen" in das Verzeichnis geschrieben wurden, sichtbar zu machen?

                                        Ich habe ein Script, welches regelmäßig eine CSV-Datei mit Werten aktualisiert, diese würde ich mir über den File-Editor gern ziemlich einfach herunterladen können. Funktioniert aber nicht, vermutlich weil im Hintergund die Dateiattribute abgeglichen werden. Wie könnte eine Lösung dazu aussehen?

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H hs911

                                          @apollon77 said in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                          File editor: The new "Files" page in Admin allows you to view and manage the Files stored in the ioBroker storage. You can parse, upload, download and delete Files and Directories. Best use "User Files" for your own assets to use in visualizations.

                                          finde ich übrigens super, bisher wurde dazu irgendwie kaum etwas geschrieben. Trotzdem eine Frage: Ist es möglich, Dateien, die von "außen" in das Verzeichnis geschrieben wurden, sichtbar zu machen?

                                          Ich habe ein Script, welches regelmäßig eine CSV-Datei mit Werten aktualisiert, diese würde ich mir über den File-Editor gern ziemlich einfach herunterladen können. Funktioniert aber nicht, vermutlich weil im Hintergund die Dateiattribute abgeglichen werden. Wie könnte eine Lösung dazu aussehen?

                                          apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #456

                                          @hs911 Ok, was genau macht das Skript und wie (wobei das denke ein Thema für einen eigenen Thead ist). Wenn Du es direkt in iobroker-data/files/... schreibst ist das falsch. Auch der JavaScript Adapter kennt writeFile aus den ioBroker Funktionen und damit landet es richtig.

                                          Formal gibt es "iob file sync" um im Notfall das abzugleichen ... Aber am besten sollte dein Skript die Daten richtig schreiben. Gibt auch CLI Kommandos um Files in den Data-Store zu kopieren ... also "alles da"

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          765

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe