Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Amazon Alexa / Echo

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Amazon Alexa / Echo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      FuXXz last edited by

      @Homoran:

      Ich antworte erst mal da, wo ich mir sicher bin:

      das könnte auch ein Problem mit der CCU sein, wird im HM-Forum beschrieben.

      Was steht denn unter Aufzählungen?

      Gruß

      Rainer `

      Danke für deine Antwort.

      Er holt sich nicht die aktuellen Zuordnungen von Räume und Gewerke, unter den Objekten stehen noch welche drin, die es gar nicht mehr gibt. Diese Informationen nimmt ja der Cloud Adapter z.B.

      Unter den Aufzählungen erscheinen die Daten richtig.

      Unter den Objekten trägt der Cloud Adapter die rooms und functions ein, das aber sehr unzuverlässig.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @FuXXz:

        Unter den Objekten trägt der Cloud Adapter die rooms und functions ein, das aber sehr unzuverlässig. `
        Hier wäre vielleicht ein großzügiger screenshot hilfreich, damit wir nicht aneinander vorbeireden.

        Was änderst du auf der CCU?

        • wo genau?

        Was passiert dann in ioBroker (nicht)

        • wo genau?

          • nachdem du was gemacht hast?

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          FuXXz last edited by

          Ich ändere auf der CCU nur die zuordnung der Geräte zu den Räumen und Gewerken und diese kommt nicht an.

          Unter den Objekten sind auch keine Rooms etc.

          Unter Aufzählungen sind sie drin.

          Das Hauptproblem jedoch ist, dass im Cloudadapter keine Smart Geräte erscheinen
          990_iobroker_rooms_fehlen.jpg
          990_iobroker_keine_smart_ger_te.jpg
          990_iobroker_r_ume.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @FuXXz:

            Ich ändere auf der CCU nur die zuordnung der Geräte zu den Räumen und Gewerken `
            Wirklich?

            • nicht der Kanäle oder der Datenpunkte? (letztere sind nämlich nicht aufgeklappt!)

            @FuXXz:

            und diese kommt nicht an. `
            @Homoran:

              • nachdem du was (bei iobroker) gemacht hast? `

            Hast du den hm-rega neu gestartet?

            @FuXXz:

            Unter Aufzählungen sind sie drin. `
            Auch da bitte einen Screenshot mit den aufgeklappten Geräten zu einem Raum

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              FuXXz last edited by

              Ich lese rpc immer neu ein, starte dann den hm-rega und cloud adapter neu
              990_r_ume.jpg
              990_aufz_hlungen.jpg
              990_neu.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Du hast leider wieder den Seitenkopf abgeschnitten 😞

                So sieht es bei mir aus
                144_screenshot_20170213-222616.png
                Ich habe die Daten nie richtig gepflegt. Aber es gibt viele (Anzahl in Klammern) geräte Pro Raum.

                Wie ich bereits dagte gibt es auf der Datenpunktebene einen Bug, wenn nachträglich die Daten geändert werden.

                Du schreibst aber, du würdest die Geräte ändern.

                Sicher???

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  FuXXz last edited by

                  Ich bin jetzt verwirrt.

                  Bleiben wir beim leichten. Ich lösche einfach ein Gewerk auf der CCU. Diese Änderung übernimmt iobroker nicht. Das Gewerk Steckdosen ist noch da und ihm sind auch noch Geräte (2) zugeordnet.

                  Im Cloud Adapter taucht es somit auch noch auf
                  990_r_ume.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    charlyphyro last edited by

                    Wenn du das Gewerk Steckdosen nicht mehr auf der ccu ist und du diese auch nicht mehr im IoB brauchst oder gleich gestellt sein der ccu, kannst du diese ohne Probleme löschen indem du auf dem Mülleimer löschst.

                    Somit existiert er nicht mehr.

                    Auch wenn man versehentlich ein anderes Gewerk löscht und die Rega/rpc instanz neu startet werden diese wieder neu angelegt vom IoB

                    Gesendet von iPad mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      FuXXz last edited by

                      Es geht ja auch darum, dass ich die Zuordnung der Geräte nicht machen kann. Ich habe z.B alle Geräte auf der CCU in ein Raum gepackt. Diese Änderung kommt nicht im iobroker an.

                      Egal was ich in der CCU an den Räumen oder Gewerken ändere, es kommt nicht an.

                      Aber es liegt glaube ich nicht daran, dass ich mich falsch ausdrücke oder? 🙂

                      Ich werde jetzt mal manuell alles löschen unter Objekte und Aufzählungen. Komisch ist es aber dennoch

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        Nepomukl last edited by

                        Guten Morgen Fux,

                        lösch doch einfach einmal den ganzen Cloud-Adapter, ist doch schnell geschehen.

                        Dann holt er ja wieder alles neu beim neu installieren. Dann sollten

                        deine Datenpunkte , Räume und Gewerke auch wieder alle stimmen.

                        Gruß Andreas

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Das ist nicht die Lösung!

                          IMHO fügst du auf der CCU die Datenpunkte und nicht die geräte einem Gewerk zu.

                          Hat iobroker die Datenpunkte einmal eingelesen, werden die dazu gehörenden Bezeichnungenund ja anscheinend auch andrre Attribute nicht mehr geändert.

                          Selbst wenn du auf der CCU das Gewerk löschst, bleibt die alte Information im Datenpunkt erhalten.

                          Einzige mögliche Vorgehensweise

                          Auf der ccu alles ändern

                          In ioBroker alle rpc.x objekte löschen

                          In ioBroker rpc neu einlesen

                          Leider verlieren dann alle Objekte auch die Logging Informationen wenn vorhanden.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            DrFirebird last edited by

                            Meine Geräte werden nicht mehr auf dem Alexa Portal gefunden.

                            Gibt es ein Problem mit der Cloud ?

                            Ein Neustart hat leider keine Verbesserung gebracht.

                            Gruß,

                            Michael

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • justr
                              justr last edited by

                              Bei mir klappt alles…

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 last edited by

                                Startest Du die hm-rpc und hm-rega nur neu?!

                                Geh bei den hm-rpc mal in die Adapter-konfig und setze den Haken bei "resync objects" … klappt das?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active last edited by

                                  keine Probleme gerade geschaltet

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    DrFirebird last edited by

                                    der resync hat leider auch nichts gebracht.

                                    Im Alexa Portal werden KEINE Geräte gefunden, nicht nur die aus der CCU.

                                    Im Cloud Adapter sind alle Geräte enthalten.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      charlyphyro last edited by

                                      Hatte das Problem auch, als alexa eine Weile vom Strom weg war.

                                      Lösung bei mir skill deaktivieren und neu aktivieren mit Anmeldung.

                                      Gesendet von iPad mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        Nepomukl last edited by

                                        Beim iPad und sicher auch bei dem anderen iGedöns ist es manchmal so das nach

                                        dem aufrufen der Alexa App "scheinbar" alles in Ordnung ist.

                                        Aber spätestens an dem Punkt neue Geräte suchen merkt man das dem nicht so ist.

                                        Startet man diesen Punkt ist die Suche sehr schnell wieder beendet und nix wird

                                        gefunden. In dem Fall raus aus der App und die App aus dem Speicher geschmissen.

                                        Danach startet sie wieder richtig und es werden auch wieder Geräte bzw. Änderungen an

                                        Geräten gefunden.

                                        Andreas

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          DrFirebird last edited by

                                          Vielen Dank, das hat geklappt.

                                          Musste wirklich einmal den Skill deaktivieren / aktivieren.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            FuXXz last edited by

                                            @Homoran:

                                            Das ist nicht die Lösung!

                                            IMHO fügst du auf der CCU die Datenpunkte und nicht die geräte einem Gewerk zu. `

                                            Hi Rainer,

                                            nicht böse gemeint, liegt ja an mir. Aber ich kann dir nicht folgen 🙂

                                            Ob ich nun Datenpunkte oder Geräte oder alles den Gewerken/Räumen zuordne hat doch für die Tatsache dass es nicht klappt erst einmal keine Bedeutung oder?

                                            Es geht mir ja darum, dass er die Änderungen nicht übernimmt. Wenn ich nun falsche Geräte oder Datenpunkte zuordne, habe ich natürlich später Probleme mit den

                                            Funktionen bzw- dass etwas nicht so klappt wie ich möchte.

                                            Aber dass der ioBroker, nicht die Einstellungen der CCU2 aktualisiert, ist davon unberührt.

                                            Oder?

                                            Ich habe es aber jetzt eh manuell gelöst. Nun besteht aber immer noch das Hauptproblem mit dem Cloudadapter, dass ich unter Smart Enums die Rooms und Functions nicht deaktivieren kann. Sie sind immer wieder angehakt und später verschwinden dann auch meine manuell hinzugefügten Geräte aus Smart Devices.

                                            In der Alexa App stehen sie dann als "offline" dort.

                                            Funktionieren aber immer noch, zumindest wenn ich mit Alexa spreche 🙂
                                            990_r_ume.jpg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            469
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            89
                                            601
                                            164388
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo