Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin v5 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Admin v5 jetzt im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
563 Beiträge 83 Kommentatoren 153.7k Aufrufe 70 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • bahnuhrB Online
    bahnuhrB Online
    bahnuhr
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #253

    Ich habe auch multihost und die Reihenfolge beachtet.

    Also zuerst Master und dann slave.

    Läuft so wie es sein soll.
    Keine Probleme im log.


    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
    Danke.
    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @smarthomegirl

      Das fragen sich mehrere Leute.
      Und warten auf die Antworten auf z. B.

      iobroker update
      iobroker upgrade
      iobroker upload all
      

      Jeweils auf dem Primären und Sekundären System.

      smarthomegirlS Offline
      smarthomegirlS Offline
      smarthomegirl
      schrieb am zuletzt editiert von
      #254

      @thomas-braun

      okay super, das hat funktioniert. Beide Adapter sind jetzt grün.

      👍 Ich danke Euch im Voraus. 👍

      S Y S T E M:
      ioBroker Master auf Raspi 4 4Gb (FW raspbian-buster), node v.12.22.5, npm v.6.14.14, js-controller v.3.3.15

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • smarthomegirlS smarthomegirl

        @thomas-braun

        okay super, das hat funktioniert. Beide Adapter sind jetzt grün.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #255

        @smarthomegirl sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

        das hat funktioniert.

        was?

        die Ausgaben der Befehle?
        Warum zeigst du sie dann nicht?

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        smarthomegirlS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @smarthomegirl sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

          das hat funktioniert.

          was?

          die Ausgaben der Befehle?
          Warum zeigst du sie dann nicht?

          smarthomegirlS Offline
          smarthomegirlS Offline
          smarthomegirl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #256

          Ja, das wars doch wieder.
          Musste den raspberry neu starten und siehe da, die Weboberfläche ist nicht erreichbar. War ja fast zu erwarten. Fix hilft auch nicht.

          👍 Ich danke Euch im Voraus. 👍

          S Y S T E M:
          ioBroker Master auf Raspi 4 4Gb (FW raspbian-buster), node v.12.22.5, npm v.6.14.14, js-controller v.3.3.15

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • smarthomegirlS smarthomegirl

            Ja, das wars doch wieder.
            Musste den raspberry neu starten und siehe da, die Weboberfläche ist nicht erreichbar. War ja fast zu erwarten. Fix hilft auch nicht.

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #257

            @smarthomegirl sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

            War ja fast zu erwarten.

            Natürlich!

            wel alle Antworten nur stochern im Nebel sein können, bevor wir von dir keine belastbaren Fakten bekommen

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • smarteuleS Offline
              smarteuleS Offline
              smarteule
              schrieb am zuletzt editiert von
              #258

              Ja, das Ganze kann ich nur bestätigen. Geht mir auch so.
              Habe gerade einen theoretisch funktionierenden ioBroker mit admin -v 5.1.23 neu starten müssen (Stromausfall), komme auch nicht mehr auf die Weboberfläche.

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • smarteuleS smarteule

                Ja, das Ganze kann ich nur bestätigen. Geht mir auch so.
                Habe gerade einen theoretisch funktionierenden ioBroker mit admin -v 5.1.23 neu starten müssen (Stromausfall), komme auch nicht mehr auf die Weboberfläche.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #259

                @smarteule sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                (Stromausfall)

                ...gähn...

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @ice987 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                  im Info-Adapter wurde dieser geprüft und je nach dem Farblich markiert:

                  tut es doch noch immer
                  c8d98222-9458-405a-b479-6e1282ed31be-grafik.png

                  ice987I Offline
                  ice987I Offline
                  ice987
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #260

                  @crunchip sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                  @ice987 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                  im Info-Adapter wurde dieser geprüft und je nach dem Farblich markiert:

                  tut es doch noch immer
                  c8d98222-9458-405a-b479-6e1282ed31be-grafik.png

                  Im Info-Adapter ja; da dieser aber nicht mehr standartmässig installiert wird, bleibt „nur noch“ der Admin. Und da gibt‘s keine solche Prüfung.

                  husqvarna-automower, meteoblue, wiserbyfeller, spritmonitor

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • I Offline
                    I Offline
                    IOBaer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #261

                    Ist das normal / gewollt, dass Min/Max-Werte nicht beachtet werden, d.h. dass Eingaben, die außerhalb der Vorgaben liegen, nicht abgelehnt werden?

                    {
                      "common": {
                        "name": "Lueftung_Hysterese",
                        "desc": "Manuell erzeugt",
                        "role": "state",
                        "type": "number",
                        "read": true,
                        "write": true,
                        "def": 1,
                        "min": 0,
                        "max": 3,
                        "unit": "°C"
                      },
                      "type": "state",
                      "_id": "0_userdata.0.DP.HLK.AWP.Lueftung_Hysterese",
                      "from": "system.adapter.admin.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1628786273409
                    }
                    
                    HomoranH apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • I IOBaer

                      Ist das normal / gewollt, dass Min/Max-Werte nicht beachtet werden, d.h. dass Eingaben, die außerhalb der Vorgaben liegen, nicht abgelehnt werden?

                      {
                        "common": {
                          "name": "Lueftung_Hysterese",
                          "desc": "Manuell erzeugt",
                          "role": "state",
                          "type": "number",
                          "read": true,
                          "write": true,
                          "def": 1,
                          "min": 0,
                          "max": 3,
                          "unit": "°C"
                        },
                        "type": "state",
                        "_id": "0_userdata.0.DP.HLK.AWP.Lueftung_Hysterese",
                        "from": "system.adapter.admin.0",
                        "user": "system.user.admin",
                        "ts": 1628786273409
                      }
                      
                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #262

                      @iobaer sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                      Ist das normal / gewollt, dass Min/Max-Werte nicht beachtet werden

                      inwiefern "beachtet"?
                      was genau passiert?

                      @iobaer sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                      Eingaben, die außerhalb der Vorgaben liegen, nicht abgelehnt werden?

                      nein, sie werden auf min oder max begrenzt

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      I 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @iobaer sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                        Ist das normal / gewollt, dass Min/Max-Werte nicht beachtet werden

                        inwiefern "beachtet"?
                        was genau passiert?

                        @iobaer sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                        Eingaben, die außerhalb der Vorgaben liegen, nicht abgelehnt werden?

                        nein, sie werden auf min oder max begrenzt

                        I Offline
                        I Offline
                        IOBaer
                        schrieb am zuletzt editiert von IOBaer
                        #263

                        @homoran Ich kann in obigem Beispiel z.B. auch eine 7 eingeben und es erscheint keine Fehlermeldung - das meinte ich. Ich habe es testweise mit der alten Oberfläche versucht und da ist das Verhalten genauso. Habe ich da einen Fehler gemacht? In obigem Beispiel möchte ich, dass nur Ziffern zwischen 0 und 3 eingegeben werden können.

                        Edit: unter der alten Admin-Oberfläche gab es ja noch eine Art Vorlage für solche Min-/Max-Werte. Ich habe dort mal einen neuen Datenpunkt angelegt und kann dort z.B. problemlos 70 eingeben, obwohl dies ja außerhalb des Wertebereichs liegt:

                        {
                          "from": "system.adapter.admin.1",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1628788057222,
                          "common": {
                            "name": "test",
                            "role": "",
                            "type": "number",
                            "desc": "Manuell erzeugt",
                            "unit": "%",
                            "min": 0,
                            "max": 50,
                            "def": 0,
                            "read": true,
                            "write": true
                          },
                          "native": {},
                          "acl": {
                            "object": 1638,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator",
                            "state": 1638
                          },
                          "_id": "0_userdata.0.DP.HLK.AWP.test",
                          "type": "state"
                        }
                        

                        Edit 2: Nur im Logfile steht:

                        (82511) State value to set for "0_userdata.0.DP.HLK.AWP.test" has value "70" greater than max "50"
                        
                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • I IOBaer

                          @homoran Ich kann in obigem Beispiel z.B. auch eine 7 eingeben und es erscheint keine Fehlermeldung - das meinte ich. Ich habe es testweise mit der alten Oberfläche versucht und da ist das Verhalten genauso. Habe ich da einen Fehler gemacht? In obigem Beispiel möchte ich, dass nur Ziffern zwischen 0 und 3 eingegeben werden können.

                          Edit: unter der alten Admin-Oberfläche gab es ja noch eine Art Vorlage für solche Min-/Max-Werte. Ich habe dort mal einen neuen Datenpunkt angelegt und kann dort z.B. problemlos 70 eingeben, obwohl dies ja außerhalb des Wertebereichs liegt:

                          {
                            "from": "system.adapter.admin.1",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1628788057222,
                            "common": {
                              "name": "test",
                              "role": "",
                              "type": "number",
                              "desc": "Manuell erzeugt",
                              "unit": "%",
                              "min": 0,
                              "max": 50,
                              "def": 0,
                              "read": true,
                              "write": true
                            },
                            "native": {},
                            "acl": {
                              "object": 1638,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator",
                              "state": 1638
                            },
                            "_id": "0_userdata.0.DP.HLK.AWP.test",
                            "type": "state"
                          }
                          

                          Edit 2: Nur im Logfile steht:

                          (82511) State value to set for "0_userdata.0.DP.HLK.AWP.test" has value "70" greater than max "50"
                          
                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #264

                          @iobaer sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                          In obigem Beispiel möchte ich, dass nur Ziffern zwischen 0 und 3 eingegeben werden können.

                          das Eingeben kannst du so nicht verhindern, aber in den Objects wird nur ein Wert innerhalb der range eingetragen.

                          @iobaer sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                          Ich habe es testweise mit der alten Oberfläche versucht und da ist das Verhalten genauso.

                          Natürlich! War ja schon immer so.

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          I 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @iobaer sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                            In obigem Beispiel möchte ich, dass nur Ziffern zwischen 0 und 3 eingegeben werden können.

                            das Eingeben kannst du so nicht verhindern, aber in den Objects wird nur ein Wert innerhalb der range eingetragen.

                            @iobaer sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                            Ich habe es testweise mit der alten Oberfläche versucht und da ist das Verhalten genauso.

                            Natürlich! War ja schon immer so.

                            I Offline
                            I Offline
                            IOBaer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #265

                            @homoran was meinst du mit objects? In VIS z.B.? Schade, dass man das nicht blockieren kann. Ja, Liste ist ein Workaround :)

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • I IOBaer

                              @homoran was meinst du mit objects? In VIS z.B.? Schade, dass man das nicht blockieren kann. Ja, Liste ist ein Workaround :)

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #266

                              @iobaer sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                              was meinst du mit objects?

                              <ip>:8081/#tab-objects

                              das ist da, wo du die RAW Konfiguration her hast.

                              @iobaer sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                              Schade, dass man das nicht blockieren kann

                              warum muss man das in der vis blockieren, wenn es in den Objekten begrenzt wird?

                              @iobaer sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                              Ja, Liste ist ein Workaround

                              was meinst du damit?

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              A I 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @iobaer sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                was meinst du mit objects?

                                <ip>:8081/#tab-objects

                                das ist da, wo du die RAW Konfiguration her hast.

                                @iobaer sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                Schade, dass man das nicht blockieren kann

                                warum muss man das in der vis blockieren, wenn es in den Objekten begrenzt wird?

                                @iobaer sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                Ja, Liste ist ein Workaround

                                was meinst du damit?

                                A Offline
                                A Offline
                                Andersmacher
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #267

                                @homoran Kannst Du mir (D)eine Einschätzung geben, ob folgendes Verhalten ein Issue wert ist und falls ja, bei Admin5 (weil es mit Admin4 nicht aufgetreten ist) oder bei sma-em?:

                                Seit Update auf Admin5 stelle ich öfter fest, daß die sma-em-Instanz gelb ist, insbesondere nach einem Raspi Neustart. Einfaches Neustarten der Instanz behebt das Problem nicht. Zieht man jedoch erst den Netzwerkstecker am Sunny Homemanager2.0, steckt ihn wieder und startet die Instanz dann neu, wird sie immer grün. Angenehmerweise, jedoch für mich unerklärlich ist, daß auch mit gelber Instanz weiterhin alle Werte des SHM2.0 von der Instanz empfangen und in ioBroker zur Verfügung gestellt werden.

                                Das "Problem" sind also nicht Funktionseinschränkungen, sondern nur eine "unschöne" gelbe Instanz.

                                ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

                                HomoranH apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • A Andersmacher

                                  @homoran Kannst Du mir (D)eine Einschätzung geben, ob folgendes Verhalten ein Issue wert ist und falls ja, bei Admin5 (weil es mit Admin4 nicht aufgetreten ist) oder bei sma-em?:

                                  Seit Update auf Admin5 stelle ich öfter fest, daß die sma-em-Instanz gelb ist, insbesondere nach einem Raspi Neustart. Einfaches Neustarten der Instanz behebt das Problem nicht. Zieht man jedoch erst den Netzwerkstecker am Sunny Homemanager2.0, steckt ihn wieder und startet die Instanz dann neu, wird sie immer grün. Angenehmerweise, jedoch für mich unerklärlich ist, daß auch mit gelber Instanz weiterhin alle Werte des SHM2.0 von der Instanz empfangen und in ioBroker zur Verfügung gestellt werden.

                                  Das "Problem" sind also nicht Funktionseinschränkungen, sondern nur eine "unschöne" gelbe Instanz.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #268

                                  @andersmacher da ich nix von SMA habe, kann ich das nicht bewerten.

                                  Hast du denn mal die Instanz auf Logstufe debug gesetzt und gesehen was dann an Infos reintrudelt?

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • smarthomegirlS smarthomegirl

                                    So, habe jetzt nochmal von einem neuen Stick mit admin -v 4.2.1, node -v 12.22.5, npm -v 6.14.14, js-controller -v 3.3.15 der unten aufgeführten Reihenfolge nach alles neu aufgesetzt.
                                    Leider bleibt der Adapter Javaskript -v.5.2.8 und Web -v 3.4.7 rot und nach einem Neustart ist die Weboberfläche des ioBrokers nicht mehr erreichbar.

                                    1. admin -v 4.2.1 auf admin -v 5.1.23 aktualisiert
                                    2. web -v 3.4.0 auf web -v 3.4.7 geupdatet
                                    3. javascript -v 5.0.14 auf javascript -v 5.2.8 ebenfalls geupdatet

                                    Adapter web und javaskript waren rot, daraufhin über Weboberfläche neu gestartet - ohne Erfolg. Zweiter Versuch mit erneut funktionierenden Stick mit admin -v 4.2.1, node -v 12.22.5, npm -v 6.14.14, js-controller -v 3.3.15 über Konsole - gleiches Ergebnis.

                                    Der Versuch den Fix drüberzujagen scheiterte ebenfalls.

                                    apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #269

                                    @smarthomegirl Wo ist denn jetzt mal ein Log. Roter Adapter heisst das es einen Fehler im Log gibt, also Log bitte

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • smarthomegirlS smarthomegirl

                                      @crunchip

                                      Fix " curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -" so eingegeben
                                      und
                                      "iobroker fix" eingegeben.

                                      Wegen dem Log:
                                      Wie soll ich nen Log schicken, wenn ich nicht mehr auf die Weboberfläche komme?

                                      apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #270

                                      @smarthomegirl sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                      Wie soll ich nen Log schicken, wenn ich nicht mehr auf die Weboberfläche komme?

                                      Weil es das Logfile als Datei gibt in /opt/iobroker/log/...

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • I IOBaer

                                        Ist das normal / gewollt, dass Min/Max-Werte nicht beachtet werden, d.h. dass Eingaben, die außerhalb der Vorgaben liegen, nicht abgelehnt werden?

                                        {
                                          "common": {
                                            "name": "Lueftung_Hysterese",
                                            "desc": "Manuell erzeugt",
                                            "role": "state",
                                            "type": "number",
                                            "read": true,
                                            "write": true,
                                            "def": 1,
                                            "min": 0,
                                            "max": 3,
                                            "unit": "°C"
                                          },
                                          "type": "state",
                                          "_id": "0_userdata.0.DP.HLK.AWP.Lueftung_Hysterese",
                                          "from": "system.adapter.admin.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1628786273409
                                        }
                                        
                                        apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #271

                                        @iobaer Ja die Werte min/max sind aktuell für Visus da, seit neuestem mit js-controller 3.3 bekommst Du aber Log Meldungen

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • A Andersmacher

                                          @homoran Kannst Du mir (D)eine Einschätzung geben, ob folgendes Verhalten ein Issue wert ist und falls ja, bei Admin5 (weil es mit Admin4 nicht aufgetreten ist) oder bei sma-em?:

                                          Seit Update auf Admin5 stelle ich öfter fest, daß die sma-em-Instanz gelb ist, insbesondere nach einem Raspi Neustart. Einfaches Neustarten der Instanz behebt das Problem nicht. Zieht man jedoch erst den Netzwerkstecker am Sunny Homemanager2.0, steckt ihn wieder und startet die Instanz dann neu, wird sie immer grün. Angenehmerweise, jedoch für mich unerklärlich ist, daß auch mit gelber Instanz weiterhin alle Werte des SHM2.0 von der Instanz empfangen und in ioBroker zur Verfügung gestellt werden.

                                          Das "Problem" sind also nicht Funktionseinschränkungen, sondern nur eine "unschöne" gelbe Instanz.

                                          apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #272

                                          @andersmacher Gelb heisst normalerweise das der Adaoter keine Verbidnung zum gerät hat ... das hat an sich nichts mit controller und noch weniger mit Admin zu tun. Und ohne Loginfos kann Dir keiner helfen

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          900

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe