Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.3 jetzt im STABLE!

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    js-controller 3.3 jetzt im STABLE!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @paul53 last edited by

      @paul53 Ja, ich hätte am liebsten auch immer noch mein Windows 7 ... (ernst gemeint) ... geht aber net 😞 Aber die Diskussion fangen wir jetzt lieber nicht an 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @NathanDrake last edited by apollon77

        @nathandrake sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

        Aber ioBroker läuft nicht stabil damit. Da es einfach zu viele Abhängigkeiten gibt. Eben der Nachteil von einem modularen System.

        Sehe ich nicht so. Die hier gemeldete "Abhängigkeit" besteht nur wegen einem Bug wie Adapter Daten gespeichert haben - und ja Skripte Sie dann so gelesen haben. Daher besteht in diesem einen Fall eine Abhängigkeit zu einer neuen JavaScript Version, die leider die neue Admin Version braucht um das glatt zu ziehen. Einzelne Skripte müssen ggf dennoch angepasst werden! Dennoch ist glaube ich die Zahl der User die in Skripten solche Datentypen nutzen seeeehr überschaubar.
        In dem Fall von einer generellen Thematik zu sprechen ist weit hergeholt, sorry.

        Ansonsten stellt ioBroker sicher das Abhängigkeiten beachtet werden und stellt so sicher das genau keine Probleme passieren können.

        Jetzt mal bitte wieder durchatmen und das ganze etwas realistisch und nicht im Panikmodus sehen. Danke

        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 3
        • Pedder007
          Pedder007 @OliverIO last edited by

          mal eine generelle Frage:
          Werden die issues zu dem Thema auf Git jeweils an den Adaptern eingestellt, oder gibt es irgendwo direkt zum Controller eine Stelle wo die gesammelt werden? - so könnte man sich einen einfacheren Überblick verschaffen was ggf. Probleme macht.
          Wenn letzteres dann danke vorab für einen entsprechenden Link 🙂

          PS.
          Der Thread hier wird langsam zu lang um das sinnvoll zu überblicken

          apollon77 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @Pedder007 last edited by

            @pedder007 Deswegen sammle ich alle hier gemeldeten Adapter oben im zweiten Post ... Und ja die Issues landen bei den Adaptern, weil nicht der Controller hier "schuld" ist.

            Negalein Pedder007 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Pedder007 last edited by

              @pedder007 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

              Der Thread hier wird langsam zu lang um das sinnvoll zu überblicken

              deswegen misten wir den regelmäßig aus, für die "wrong-Type" Warnmeldungen gibt es extra einen zweitten Thread
              https://forum.iobroker.net/topic/46776/meldungen-seit-controller-v3-3-zu-falschem-datentyp
              bei nur 127 Posts ist noch massig Luft

              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @apollon77 last edited by

                @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                Deswegen sammle ich alle hier gemeldeten Adapter oben im zweiten Post

                unifi
                mihome
                weatherunderground

                hab ich bereits Issues erstellt und hier (dürfte in der Menge untergegangen sein) gemeldet.

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                  für die "wrong-Type" Warnmeldungen gibt es extra einen zweitten Thread

                  Upps, sorry. Hab ihn erst jetzt gesehn.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @Negalein last edited by

                    @negalein Bitte hier, wiee im Issue nachgefragt Objekte löschen. Ich weiss das nicht alle 3 betroffen sind wiel ich Sie selbst gefixt habe 🙂 Deswegewn stehen die auch oben nicht drin.- Also biotte Objekte löschen, Adapter Restarten, Issues schliesen wenn Fehler danach weg sind und kommentieren wenn weiterhin da. Danke

                    Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Negalein
                      Negalein Global Moderator @apollon77 last edited by

                      @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                      wiee im Issue nachgefragt Objekte löschen

                      schau ich gleich.
                      hab gerade bemerkt, dass alle heutigen Git-Mails im Spam waren! 😕

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Negalein
                        Negalein Global Moderator @apollon77 last edited by

                        @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                        Issues schliesen wenn Fehler danach weg sind und kommentieren wenn weiterhin da

                        Unifi & Mihome bleibt der Fehler.
                        Hab Issue ergänzt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          Siggi0904 last edited by

                          Hallo,

                          da ich im git vom deconz-Adapter keine Infos finde, frage ich mal hier.

                          Gibt es schon einen Zeitplan, wann deconz aktualisiert werden könne?

                          Danke im Voraus.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Pedder007
                            Pedder007 @apollon77 last edited by Pedder007

                            @apollon77 und @Homoran, danke für Eure Rückmeldungen. Es ging mir definitiv nicht um „Schuld“ 😉
                            Ich versuche nur irgendwie abzuschätzen wann ich den Controller updaten kann ohne dabei mein halbes Setup auf den Bauch zu legen.
                            Wenn bei mir deCONZ ausfällt geht hier so ziemlich nichts mehr, dass muss man ja nicht mit Absicht herbeiführen 😊, bzw. dann so, dass sich der Aufwand in Grenzen hält.
                            Ich bin halt schon noch ziemlicher ioBroker Anfänger und bei den ganzen Posts hier wird mir schon etwas mulmig ...

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @Pedder007 last edited by

                              @pedder007 Es ist KEIN Adapter bekannt der mit dem neuen js.controller nicht tut oder kaputt geht. Das einzige was bei einigen Adaptern passiert ist, das pot "info-Logmeldungen" generiert werden - das kann ggf zu etwas mehr Last führen und ist im zweifelsfall unterdrückbar indem der Loglevel der Instanz auf "Warn" hochgesetzt wird.

                              Pedder007 M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • Pedder007
                                Pedder007 @apollon77 last edited by

                                @apollon77 was ich auch lese, ist der Punkt/Tread mit dem ‚ack‘, den ich morgen nochmal in Ruhe lesen muss.
                                Ich habe auch etliche Blocklys laufen und eine ganze Menge selbst-angelegter Datenpunkte im Einsatz.
                                Da ich aber immer darauf geachtet habe, dass es bzgl. der Typen auch keine ‚Warnings‘ im Log gegeben hat, bin ich zuversichtlich, dass sich die ‚Fehlermeldung‘ in Grenzen halten. Zumindest habe ich das Thema in der Richtung verstanden 😊

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • M
                                  Marty56 @paul53 last edited by

                                  @paul53 und @Fabian
                                  Das stimmt leider, ich habe es auch 4 mal mehrere Tage mit der neuen Oberfläche versucht, aber sie hat nicht aufgehört zu nerven. Die alte Benutzeroberfläche war viel übersichtlicher.

                                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dr. Bakterius
                                    Dr. Bakterius Most Active @Fabian1 last edited by

                                    @fabian1 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                    nur um nachher eine unübersichtlichere UI zu haben als vorher

                                    Das ist doch nur Gewohnheit. Mittlerweile kommt mir die alte UI sehr unvertraut vor. Das einzige was mich derzeit stört ist, dass man die Spaltenbreite nicht wie vorher per Maus ändern kann.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • htrecksler
                                      htrecksler Forum Testing @Fabian1 last edited by

                                      @fabian1 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                      eine unübersichtlichere UI zu haben als vorher

                                      Ich finde, man sollte dem Ganzen eine Chance geben sich zu entwickeln. Das ist jetzt erst seit ein paar Tage im "Stable" und somit für die Masse verfügbar. Ich bin mir sicher, das im Laufe der Zeit Dinge verändert werden die vielleicht noch nicht ganz optimal sind.

                                      J F 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • M
                                        Markus Frankl @apollon77 last edited by

                                        @apollon77 said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                        @pedder007 Es ist KEIN Adapter bekannt der mit dem neuen js.controller nicht tut oder kaputt geht. Das einzige was bei einigen Adaptern passiert ist, das pot "info-Logmeldungen" generiert werden - das kann ggf zu etwas mehr Last führen und ist im zweifelsfall unterdrückbar indem der Loglevel der Instanz auf "Warn" hochgesetzt wird.

                                        Also damit ich das richtig verstehe, bevor ich jetzt dann am späten Nachmittag mit der Updateprozedur starte. Das einzige was mir als normaler User passieren kann ist, dass von Adaptern Fehler ins Log geschrieben werden und dass ich eigene Datenpunkte korrigieren muss, falls diese damals falsch angelegt wurden?

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Fabio
                                          Fabio @apollon77 last edited by

                                          @apollon77 Läuft spitze, keine Probleme beim Update.
                                          Danke euch allen.👌 👍

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • J
                                            Jan1 @apollon77 last edited by

                                            @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                            @jan1 Wie geschrieben wird das bei "Javascript" auf lange absehbare zeit nicht passieren. Es ist "Legacy" aber naja da ist zuviel schon da

                                            Ich hatte es oben ja auch schon geschrieben, der Gedanke dahinter sind einheitlicher Systeme ohne Wildwuchs. Ok, da fallen eigene DPs unter Javascript etwas aus dem Rahmen weil die schon über den Blockly Block so angelegt wurden und das somit eben dumm gelaufen ist. Nur das dann noch zu begründen warum das OK ist und andere nicht, macht es auch nicht wirklich verständlicher für viele User.

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            896
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            61
                                            344
                                            61522
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo