Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Servicemeldungen in vis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Servicemeldungen in vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      Zippolighter last edited by

      @eric2905:

      Ich schaue heute Abend, wenn ich zu Hause bin, mal nach, wie ich es umgesetzt habe.

      Ich habe das Script ja auch auf meine Bedürfnisse angepasst und die Ausgabe umgebaut (siehe weiter vorne in diesem Thread).

      Gruß,

      Eric

      Von unterwegs getippert. `

      Das wäre super nett Eric,

      denke habe Deine Änderung auch in meinem Script drin. Vielleicht kannst mal nen Screenshot dann senden wie es bei Dir aussieht.

      Auf jeden Fall danke an Eric und Rainer, es scheint ja das ich das dann morgen abhacken kann. Daumen hoch

      Gruß Andreas

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Z
        Zippolighter last edited by

        Habe auch noch festgestellt das in dem Script Sabotagemeldungen von Bewegungsmeldern (ERROR) nicht erfasst werden.

        Habe Sie hinzugefügt wie ich in meiner laienhaften denkweise dachte das es richtig wäre. Grins

        /*  System Homematic Servicemeldungen
        Skript erstellt Variablen Service.Homematic.*
        http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=914#p9153
        
        erstellt: 04.08.2015 von paul53
        angepasst von pix
        05.10.2015 STICKY UNREACH wird jetzt auf true gesetzt und damit gelöscht http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=914&p=9200&hilit=sticky#p9173
        04.02.2016 Instanz Variable
        */
        
        instanz = 'javascript.0.';
        
        // Service Meldungen
        
        createState('Servicemeldungen.Homematic.Anzahl', 0, {
            name: 'Homematic Servicemeldungen Anzahl',
            desc: 'Zahl der Homematic Servicemeldungen',
            type: 'number'
        });
        createState('Servicemeldungen.Homematic.Text', "", {
            name: 'Homematic Servicemeldungen Text',
            desc: 'Liste der Geräte, die Servicemeldungen produzieren',
            type: 'string'
        });
        
        var idAnzahl = instanz + 'Servicemeldungen.Homematic.Anzahl',
            idText =   instanz + 'Servicemeldungen.Homematic.Text';
        
        var SelectorUNREACH = $('channel[state.id=*.UNREACH]');
        var SelectorSTICKY_UNREACH = $('channel[state.id=*.STICKY_UNREACH]');
        var SelectorLOWBAT = $('channel[state.id=*.LOWBAT]');
        var SelectorCONFIG_PENDING = $('channel[state.id=*.CONFIG_PENDING]');
        var SelectorERROR = $('channel[state.id=*.ERROR]');
        
        function countService(obj) {
            var anzahl    = 0;
            var text      = "";
        
                function count(id) {
                var status = getState(id).val;                // Zustand abfragen (jedes Element)
                if (status) {                        // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                    var dev = getObject(id).common.name;  // device name laden
                    var newText = dev.substring(0,dev.indexOf(":")); // erstelle neuen Text - hier : Device Name
                    newText = newText + " " + dev.substring(dev.indexOf(".") +1 ); // erstelle neuen Text: hier: Kanalname
                    if (text.indexOf(newText) == -1) { // nur wenn das Device/Kanalname noch nicht bereits im Fehlerstring
                        text = text + newText + "
        ";                   // Zu String hinzufügen
                        ++anzahl;                                  // Zählt die Anzahl der Service-Alarme
                    }
                }
            } 
            SelectorUNREACH.each(function (id, i) {
                count(id);
             });
        
            SelectorSTICKY_UNREACH.each(function (id, i) {
                var status = getState(id).val;                // Zustand abfragen (jedes Element)
                if (status) {                        // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                    log('STICKY_UNREACH Meldung: ' + id + ' wurde auf <true> gesetzt. Das Homematic Gerät ist wieder uneingeschränkt erreichbar.');
                    setState(id, false); // STICKY_UNREACH werden gelöscht
                }
            });
        
            SelectorLOWBAT.each(function (id, i) {
                count(id);
            });
        
            SelectorCONFIG_PENDING.each(function (id, i) {
                count(id);
            });
        
            SelectorERROR.each(function (id, i) {
                count(id);
            });
        
            // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon Service zutreffend) ausgegeben
            log("Homematic-Servicemeldungen: " + text);
            log("Anzahl Homematic-Servicemeldungen: " + anzahl);
        
            // die ermittelten Werte werden als javascript.0\. Variable in ioBroker gespeichert 
            if (!anzahl) { 
                text = "keine Servicemeldungen";
            }
            setState(idText, text);          // Schreibt die IDs der Datenpunkte mit Service Meldung
            setState(idAnzahl, anzahl);      // Schreibt die aktuelle Anzahl der Service Meldungen
        }   
        
        SelectorUNREACH.on(function(obj) {          // bei Zustandänderung *.UNREACH in allen Gewerken
            countService(obj);
        });
        
        SelectorSTICKY_UNREACH.on(function(obj) {   // bei Zustandänderung *.STICKY_UNREACH in allen Gewerken
            countService(obj);
        });
        
        SelectorLOWBAT.on(function(obj) {          // bei Zustandänderung *.LOWBAT in allen Gewerken
            countService(obj);
        });
        
        SelectorCONFIG_PENDING.on(function(obj) {   // bei Zustandänderung *.CONFIG_PENDING in allen Gewerken
            countService(obj);
        });
        
        SelectorERROR.on(function(obj) {          // bei Zustandänderung *.ERROR in allen Gewerken
            countService(obj);
        });
        
        // alternative Abfrage jede Minute
        schedule("*/15 * * * *", function () {
            countService();
        });
        
        // Ausführung bei Scriptstart
        countService();</true>
        

        Erhalte allerdings in der Ansicht nur ERROR. Das Device wird nicht mit ausgegeben.

        Hier noch jemand nen Tipp für mich

        Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          Hi Andreas,

          @Zippolighter:

          @eric2905:

          Ich schaue heute Abend, wenn ich zu Hause bin, mal nach, wie ich es umgesetzt habe. Vielleicht kannst mal nen Screenshot dann senden wie es bei Dir aussieht.
          ich mach's noch einfache - ich poste heir eine Widget-Export:

          ! ````
          [{"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","html":"{javascript.0.Servicemeldungen.Homematic.Text}","visibility-groups-action":"hide","g_signals":false,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"g_gestures":false},"style":{"left":"368px","top":"111px","width":"409px","height":"106px","color":"rgb(255, 255, 255)","text-align":"left","text-shadow":"none","font-family":"Arial, Helvetica, sans-serif","font-style":"normal","font-variant":"normal","font-weight":"bold","font-size":"18px","line-height":"21px","letter-spacing":"0","word-spacing":"0px","z-index":"20"},"widgetSet":"basic"}]

          
          Einfach importieren und im Feld HTML Deinen Datenpunkt eintragen (Achtung nichts anderes überschreiben!) - siehe Screenshot
           ![355_servicemeldungen.png](/assets/uploads/files/355_servicemeldungen.png) 
          
          Gruß,
          
          Eric
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Z
            Zippolighter last edited by

            Hallo Eric,

            danke.

            Dann warte ich mal das Servicemeldungen erscheinen. Keine Ahnung wie ich manuell eine erzeugen kann. Mit dem Bewegungsmelder Sabotage geht es ja nicht wirklich

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              galferiz last edited by

              Hi,

              habs auch mal probiert einzurichten, aber leider ohne Erfolg.

              Script ist im JS-Adapter kopiert und gestartet.

              Das Widget hab ich importiert von Eric.

              Bei mir steht leider nur "Undefined" im Textfeld ?!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Hast du mal screenshots?

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Z
                  Zippolighter last edited by

                  Ich denke hast was falsch gemacht. Hatte ich auch gemacht.

                  Du durftest nichts verändern am Widget vom Eric

                  1304_screenshot_151.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    galferiz last edited by

                    Hier mal die Screenshots.

                    Vielleicht sieht einer den Fehler.

                    Hab bestimmt was einfaches übersehen? -Hoff ich mal 😉

                    Gruß

                    Thomas
                    1935_2.png
                    1935_3.png
                    1935_1.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Z
                      Zippolighter last edited by

                      Ich habe keine Ahnung von javascript.

                      Ich habe bei mir die Scripte in eigene Ordner gepackt. Weg von global. Ich hatte da irgend ein Problem. Ob das der Grund ist, weiß ich allerdings nicht mehr.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @Zippolighter:

                        Ich habe keine Ahnung von javascript.

                        Ich habe bei mir die Scripte in eigene Ordner gepackt. Weg von global. Ich hatte da irgend ein Problem. Ob das der Grund ist, weiß ich allerdings nicht mehr. `

                        Ich habe auch keine Ahnung aber die Einordnung bei global sprang mir auch sofort ins Auge.

                        Dann habe ich den halben Fred durchgelesen um zu sehen, ob da irgendwo steht dass das global sein müsste (hätte ja sein können) und nichts gefunden.

                        @Eric, @pix: wo muss das Skript hin?

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                          Ich bin zwar nicht eric und nicht pix aber ich antworte trotzdem mal.

                          Das ist ein ganz normales Script was man irgendwo speichert; aber nicht in global (es soll ja nicht für alle scripte gelten).

                          Weiterhin werden doch folgende Variablen angelegt:
                          filename="bild1.jpg" index="0">~~

                          Und dann holt ihr euch ein Widget:

                          z.B. "string unescaped" für den Text und bekommt das Ergebnis angezeigt.

                          Müsste doch genauso sein, wie in dashui.

                          So stell ich meine Servicemeldungen noch mit dem alten ccu2 Script in iobroker dar.

                          Fazit:

                          kein globales Script

                          Variablen anzeigen mit "string unescaped" für den Text.

                          mfg

                          Dieter

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Smartuser last edited by

                            Hallo zusammen,

                            ich muss das Thema auch nochmal aufgreifen.

                            Nach Umzug von Windows auf einen Raspberry läuft das Script bei mir nicht mehr :shock:

                            Script ist hier aus dem Thread:

                            ! ````
                            /* System Homematic Servicemeldungen
                            Skript erstellt Variablen Service.Homematic.*
                            http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=914#p9153
                            ! erstellt: 04.08.2015 von paul53
                            angepasst von pix
                            05.10.2015 STICKY UNREACH wird jetzt auf true gesetzt und damit gelöscht http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=914&p=9200&hilit=sticky#p9173
                            04.02.2016 Instanz Variable
                            /
                            ! instanz = 'javascript.0.';
                            ! // Service Meldungen
                            ! createState('Servicemeldungen.Homematic.Anzahl', 0, {
                            name: 'Homematic Servicemeldungen Anzahl',
                            desc: 'Zahl der Homematic Servicemeldungen',
                            type: 'number'
                            });
                            createState('Servicemeldungen.Homematic.Text', "", {
                            name: 'Homematic Servicemeldungen Text',
                            desc: 'Liste der Geräte, die Servicemeldungen produzieren',
                            type: 'string'
                            });
                            ! var idAnzahl = instanz + 'Servicemeldungen.Homematic.Anzahl',
                            idText = instanz + 'Servicemeldungen.Homematic.Text';
                            ! var SelectorUNREACH = $('channel[state.id=
                            .UNREACH]');
                            var SelectorSTICKY_UNREACH = $('channel[state.id=.STICKY_UNREACH]');
                            var SelectorLOWBAT = $('channel[state.id=
                            .LOWBAT]');
                            var SelectorCONFIG_PENDING = $('channel[state.id=*.CONFIG_PENDING]');
                            ! function countService(obj) {
                            var anzahl = 0;
                            var text = "";
                            ! function count(id) {
                            var status = getState(id).val; // Zustand abfragen (jedes Element)
                            if (status) { // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                            var temptext = getObject(id).common.name;
                            var Geraet = temptext.split(':');
                            text = text + Geraet[0] + " ==> ";
                            temptext = Geraet[1];
                            Geraet = temptext.split('.');
                            text = text + Geraet[1] + "
                            ";
                            ++anzahl; // Zählt die Anzahl der Service-Alarme
                            }
                            }

                            SelectorUNREACH.each(function (id, i) {
                                count(id);
                             });
                            
                            SelectorSTICKY_UNREACH.each(function (id, i) {
                                var status = getState(id).val;                // Zustand abfragen (jedes Element)
                                if (status) {                        // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                                    log('STICKY_UNREACH Meldung: ' + id + ' wurde auf <true> gesetzt. Das Homematic Gerät ist wieder uneingeschränkt erreichbar.');
                                    setState(id, false); // STICKY_UNREACH werden gelöscht
                                }
                            });
                            
                            SelectorLOWBAT.each(function (id, i) {
                                count(id);
                            });
                            
                            SelectorCONFIG_PENDING.each(function (id, i) {
                                count(id);
                            });
                            

                            ! // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon Service zutreffend) ausgegeben
                            log("Homematic-Servicemeldungen: " + text);
                            log("Anzahl Homematic-Servicemeldungen: " + anzahl);
                            ! // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert
                            if (!anzahl) {
                            text = "keine Servicemeldungen";
                            }
                            setState(idText, text); // Schreibt die IDs der Datenpunkte mit Service Meldung
                            setState(idAnzahl, anzahl); // Schreibt die aktuelle Anzahl der Service Meldungen
                            }
                            ! SelectorUNREACH.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *.UNREACH in allen Gewerken
                            countService(obj);
                            });
                            ! SelectorSTICKY_UNREACH.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *.STICKY_UNREACH in allen Gewerken
                            countService(obj);
                            });
                            ! SelectorLOWBAT.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *.LOWBAT in allen Gewerken
                            countService(obj);
                            });
                            ! SelectorCONFIG_PENDING.on(function(obj) { // bei Zustandänderung .CONFIG_PENDING in allen Gewerken
                            countService(obj);
                            });
                            ! // alternative Abfrage jede Minute
                            schedule("
                            /15 * * * *", function () {
                            countService();
                            });
                            ! // Ausführung bei Scriptstart
                            countService();</true>

                            
                            Fehlermeldungen:
                            

                            23:00:24.574 [info] javascript.0 Stop script script.js.Scripte.CCU2_Servicemeldungen
                            23:00:38.988 [info] javascript.0 Start javascript script.js.Scripte.CCU2_Servicemeldungen
                            23:00:38.989 [error] javascript.0 script.js.Scripte.CCU2_Servicemeldungen: TypeError: Cannot read property 'split' of undefined at count (script.js.Scripte.CCU2_Servicemeldungen:42:34) at script.js.Scripte.CCU2_Servicemeldungen:52:9 at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:1201:33) at countService (script.js.Scripte.CCU2_Servicemeldungen:51:21) at script.js.Scripte.CCU2_Servicemeldungen:106:1

                            
                            

                            javascript.0 2017-02-03 22:11:31.743 error at script.js.Scripte.CCU2_Servicemeldungen:106:1
                            javascript.0 2017-02-03 22:11:31.743 error at countService (script.js.Scripte.CCU2_Servicemeldungen:51:21)
                            javascript.0 2017-02-03 22:11:31.743 error at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:1201:33)
                            javascript.0 2017-02-03 22:11:31.743 error at script.js.Scripte.CCU2_Servicemeldungen:52:9
                            javascript.0 2017-02-03 22:11:31.743 error at count (script.js.Scripte.CCU2_Servicemeldungen:42:34)
                            javascript.0 2017-02-03 22:11:31.743 error script.js.Scripte.CCU2_Servicemeldungen: TypeError: Cannot read property 'split' of undefined
                            javascript.0 2017-02-03 22:11:31.722 info Start javascript script.js.Scripte.CCU2_Servicemeldungen

                            
                            Hat jemand eine Idee dazu?
                            
                            Gruß
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              galferiz last edited by

                              @bahnuhr:

                              …Das ist ein ganz normales Script was man irgendwo speichert; aber nicht in global (es soll ja nicht für alle scripte gelten).

                              Weiterhin werden doch folgende Variablen angelegt... `

                              Ok, kurze Frage dazu:

                              Statt global kann man hier ja auch weitere Unter-Ordner anlegen.

                              Muß man da auf irgendwas besonderes achten ?

                              &

                              Reden wir hier von Variablen der CCU oder kann man auch im ioBroker welche anlegen und wenn ja dann wo und wie?

                              Danke schonmal für die Infos

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @galferiz:

                                Muß man da auf irgendwas besonderes achten ? `
                                Ja, die Unterordner nicht in global anlegen 😉

                                @galferiz:

                                kann man auch im ioBroker welche anlegen und wenn ja dann wo und wie? `
                                http://www.iobroker.net/?page_id=5495&l … inzufuegen

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • bahnuhr
                                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                  1. Doku

                                  Es gab hier ne super Doku für iobroker (ich glaub von homoran).

                                  Da war/ist alles top beschrieben.

                                  2. Scripte

                                  Bei iobroker gibt es rechts eine Lasche Scripte.

                                  Da werden die Scripte abgelegt.

                                  Bei mir sieht es so aus.
                                  filename="bild1.jpg" index="0">~~

                                  Die gelben Ordner Symbole kannst du mit dem linken Symbol (eingekreist) erstellen.

                                  Aber nicht unter globale ! (Merke: diese globalen Scripte werden vor jedem selbst erstellten Script intern voran gehängt)

                                  3. Eigene Variablen

                                  Ja, das geht bei dem Reiter Objekte.

                                  Seh grad Homoran war schneller.

                                  mfg

                                  Dieter

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    galferiz last edited by

                                    Vielen Dank, teste ich doch direkt nachher mal 😉

                                    Ich fühle mich hier gerade so ein bissel auf dem Beta Tester Trip :lol:

                                    Ich möchte hier nochmal betonen, daß die Erklärungen super sind und wirklich viele Fragezeichen beseitigen.

                                    Bei einigen Punkten, Ausführungen bzw. Adapter Erklärungen erschliessen sich einem Neuling jedoch nicht alle Informationen direkt.

                                    Ich denke mir zwar, daß dies allen so beim ioBroker Start gegangen ist, aber ich versuche hier auch die Urheber direkt anzuschreiben um ev. gezielte Verbesserungen einzupflegen,

                                    natürlich nur wenn Sie dies auch möchten.

                                    Liegt selbstverständlich auch daran das man nicht Rom an einem Tag erbauen kann, dhaer erwarte ich auch nicht das man nach ein paar Tagen schon alles weis 😉

                                    Daher nochmal meinen Dank für die Geduld, es ist wirklich unglaublich, was hier mit ein paar Klicks möglich wird 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      @galferiz:

                                      Ich fühle mich hier gerade so ein bissel auf dem Beta Tester Trip `
                                      Ist wohl ein wenig übertrieben.

                                      @galferiz:

                                      Ich denke mir zwar, daß dies allen so beim ioBroker Start gegangen ist `
                                      Hier sind wir aber bereits on den Tiefen von ioBroker.

                                      @galferiz:

                                      die Urheber `
                                      Urheber der Doku bin ich zum allergrößten Teil. Und ich bin froh über Feedback, um die Lücken in der Doku zu füllen.

                                      Daher würde ich mich freuen, wenn du mir da genau deine Stolpersteine erklären könntest, damit ich sie ausräumen kann. Bitte bedenke dabei, dass es bei diesem Thread um folgende verschiedenen Themen geht:

                                      • .vis-Widgets

                                      • javascript (Skripting)

                                      • javascript-Adapter

                                      Wo hakt es jetzt?

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        galferiz last edited by

                                        @Homoran:

                                        …

                                        • .vis-Widgets

                                        • javascript (Skripting)

                                        • javascript-Adapter

                                        Wo hakt es jetzt? `

                                        Eine gute Frage 😞

                                        Ok, ich fass nochmal zusammen:

                                        A) Javascript Editor installiert

                                        B) Script Ordner (nicht Common oder Global) anlegt, Script eingefügt.

                                        /*  System Homematic Servicemeldungen
                                        Skript erstellt Variablen Service.Homematic.*
                                        http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=914#p9153
                                        
                                        erstellt: 04.08.2015 von paul53
                                        angepasst von pix
                                        05.10.2015 STICKY UNREACH wird jetzt auf true gesetzt und damit gelöscht http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=914&p=9200&hilit=sticky#p9173
                                        04.02.2016 Instanz Variable
                                        */
                                        
                                        instanz = 'javascript.0.';
                                        
                                        // Service Meldungen
                                        
                                        createState('Servicemeldungen.Homematic.Anzahl', 0, {
                                            name: 'Homematic Servicemeldungen Anzahl',
                                            desc: 'Zahl der Homematic Servicemeldungen',
                                            type: 'number'
                                        });
                                        createState('Servicemeldungen.Homematic.Text', "", {
                                            name: 'Homematic Servicemeldungen Text',
                                            desc: 'Liste der Geräte, die Servicemeldungen produzieren',
                                            type: 'string'
                                        });
                                        
                                        var idAnzahl = instanz + 'Servicemeldungen.Homematic.Anzahl',
                                            idText =   instanz + 'Servicemeldungen.Homematic.Text';
                                        
                                        var SelectorUNREACH = $('channel[state.id=*.UNREACH]');
                                        var SelectorSTICKY_UNREACH = $('channel[state.id=*.STICKY_UNREACH]');
                                        var SelectorLOWBAT = $('channel[state.id=*.LOWBAT]');
                                        var SelectorCONFIG_PENDING = $('channel[state.id=*.CONFIG_PENDING]');
                                        var SelectorERROR = $('channel[state.id=*.ERROR]');
                                        
                                        function countService(obj) {
                                            var anzahl    = 0;
                                            var text      = "";
                                        
                                                function count(id) {
                                                var status = getState(id).val;                // Zustand abfragen (jedes Element)
                                                if (status) {                        // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                                                    var dev = getObject(id).common.name;  // device name laden
                                                    var newText = dev.substring(0,dev.indexOf(":")); // erstelle neuen Text - hier : Device Name
                                                    newText = newText + " " + dev.substring(dev.indexOf(".") +1 ); // erstelle neuen Text: hier: Kanalname
                                                    if (text.indexOf(newText) == -1) { // nur wenn das Device/Kanalname noch nicht bereits im Fehlerstring
                                                        text = text + newText + "
                                        ";                   // Zu String hinzufügen
                                                        ++anzahl;                                  // Zählt die Anzahl der Service-Alarme
                                                    }
                                                }
                                            } 
                                            SelectorUNREACH.each(function (id, i) {
                                                count(id);
                                             });
                                        
                                            SelectorSTICKY_UNREACH.each(function (id, i) {
                                                var status = getState(id).val;                // Zustand abfragen (jedes Element)
                                                if (status) {                        // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                                                    log('STICKY_UNREACH Meldung: ' + id + ' wurde auf <true> gesetzt. Das Homematic Gerät ist wieder uneingeschränkt erreichbar.');
                                                    setState(id, false); // STICKY_UNREACH werden gelöscht
                                                }
                                            });
                                        
                                            SelectorLOWBAT.each(function (id, i) {
                                                count(id);
                                            });
                                        
                                            SelectorCONFIG_PENDING.each(function (id, i) {
                                                count(id);
                                            });
                                        
                                            SelectorERROR.each(function (id, i) {
                                                count(id);
                                            });
                                        
                                            // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon Service zutreffend) ausgegeben
                                            log("Homematic-Servicemeldungen: " + text);
                                            log("Anzahl Homematic-Servicemeldungen: " + anzahl);
                                        
                                            // die ermittelten Werte werden als javascript.0\. Variable in ioBroker gespeichert 
                                            if (!anzahl) { 
                                                text = "keine Servicemeldungen";
                                            }
                                            setState(idText, text);          // Schreibt die IDs der Datenpunkte mit Service Meldung
                                            setState(idAnzahl, anzahl);      // Schreibt die aktuelle Anzahl der Service Meldungen
                                        }   
                                        
                                        SelectorUNREACH.on(function(obj) {          // bei Zustandänderung *.UNREACH in allen Gewerken
                                            countService(obj);
                                        });
                                        
                                        SelectorSTICKY_UNREACH.on(function(obj) {   // bei Zustandänderung *.STICKY_UNREACH in allen Gewerken
                                            countService(obj);
                                        });
                                        
                                        SelectorLOWBAT.on(function(obj) {          // bei Zustandänderung *.LOWBAT in allen Gewerken
                                            countService(obj);
                                        });
                                        
                                        SelectorCONFIG_PENDING.on(function(obj) {   // bei Zustandänderung *.CONFIG_PENDING in allen Gewerken
                                            countService(obj);
                                        });
                                        
                                        SelectorERROR.on(function(obj) {          // bei Zustandänderung *.ERROR in allen Gewerken
                                            countService(obj);
                                        });
                                        
                                        // alternative Abfrage jede Minute
                                        schedule("*/15 * * * *", function () {
                                            countService();
                                        });
                                        
                                        // Ausführung bei Scriptstart
                                        countService();</true>
                                        

                                        C) Variablen anlegen? - Die sollten eigentlich durch das Script selbst angelegt werden!?

                                        ->siehe p3.PNG

                                        createState('Servicemeldungen.Homematic.Anzahl', 0, {
                                            name: 'Homematic Servicemeldungen Anzahl',
                                            desc: 'Zahl der Homematic Servicemeldungen',
                                            type: 'number'
                                        });
                                        createState('Servicemeldungen.Homematic.Text', "", {
                                            name: 'Homematic Servicemeldungen Text',
                                            desc: 'Liste der Geräte, die Servicemeldungen produzieren',
                                            type: 'string'
                                        });
                                        

                                        D) Widget anlegen wie oben beschrieben (Import):

                                        [{"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","html":"{javascript.0.Servicemeldungen.Homematic.Text}","visibility-groups-action":"hide","g_signals":false,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"g_gestures":false},"style":{"left":"368px","top":"111px","width":"409px","height":"106px","color":"rgb(255, 255, 255)","text-align":"left","text-shadow":"none","font-family":"Arial, Helvetica, sans-serif","font-style":"normal","font-variant":"normal","font-weight":"bold","font-size":"18px","line-height":"21px","letter-spacing":"0","word-spacing":"0px","z-index":"20"},"widgetSet":"basic"}]
                                        
                                        

                                        Einfach importieren und im Feld HTML Deinen Datenpunkt eintragen (siehe p4.PNG/p5.PNG/p6.PNG)

                                        Von welchen Datenpunkt reden wir genau. Ich denke hier liegt der Fehler !?

                                        Es wird derzeit nur undefined ausgegeben.

                                        Grüße

                                        Thomas

                                        PS: Gedankenspiel, macht es hier nicht auch Sinn zukünftig einen eigenständigen Adapter zu schaffen? Bitte nicht gleich Federn und Teeren 😉
                                        1935_p1.png
                                        1935_p2.png
                                        1935_p3.png
                                        1935_p4.png
                                        1935_p6.png

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          Werde ich mal heute wenn ich am pc sitze irgendwo nachstellen und mich dann melden.

                                          @galferiz:

                                          macht es hier nicht auch Sinn zukünftig einen eigenständigen Adapter zu schaffe `
                                          Ein widget müsste reichen. Aber Bluefox hat im moment genug zu tun.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            @galferiz:

                                            Beitrag von galferiz » 04.02.2017, 12:32

                                            Homoran hat geschrieben:

                                            …

                                            • .vis-Widgets

                                            • javascript (Skripting)

                                            • javascript-Adapter

                                            Wo hakt es jetzt?

                                            Eine gute Frage `

                                            Aus dem Zusammenhang gerissen 😉

                                            Die Frage bezog sich auf den Text davor

                                            @Homoran:

                                            ich bin froh über Feedback, um die Lücken in der Doku zu füllen.

                                            …

                                            Wo hakt es jetzt? `

                                            Nämlich auf die Doku!

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            724
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            30
                                            90
                                            23204
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo