Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @sabinet :+1: unreach.png

    S Offline
    S Offline
    SabineT
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5500

    @da_woody aber dran denken, bei einem Update vom Adapter wird dann wieder die Originaldatei dort landen!

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • VumerV Offline
      VumerV Offline
      Vumer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5501

      Hallo zusammen,

      ist es möglich den Adapter time-switch in iQontrol zu integrieren?

      schöne Grüße

      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • VumerV Vumer

        Hallo zusammen,

        ist es möglich den Adapter time-switch in iQontrol zu integrieren?

        schöne Grüße

        da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5502

        @vumer öhm, was heißt integrieren? ein adapter steht für sich und wird eingestellt.
        kenn das ding zwar nicht, aber was ich beim kurzen reinlinsen gesehn hab, erledigen diese dinge bei mir smartcontrol und shuttercontrol. die datenpunkte von dort kannst du in iQontrol natürlich verwenden.

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        VumerV 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @vumer öhm, was heißt integrieren? ein adapter steht für sich und wird eingestellt.
          kenn das ding zwar nicht, aber was ich beim kurzen reinlinsen gesehn hab, erledigen diese dinge bei mir smartcontrol und shuttercontrol. die datenpunkte von dort kannst du in iQontrol natürlich verwenden.

          VumerV Offline
          VumerV Offline
          Vumer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5503

          @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

          smartcontrol und shuttercontrol

          es gibt Projekte wo man schnel die Zeiten anpassen möchte. Auch für meine Kinder haben wir ein Par Garten und Tier Projekte.

          @walli545 sagte in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

          Warum der Adapter?
          Der Hauptgrund für die Entwicklung war die Anschaffung von 8 Avatar WLAN Schaltsteckdosen, die mit Tasmota geflasht wurden und nun über MQTT angebunden sind. Diese wollte mein Vater (keine Programmierkenntnisse und hat sich bis jetzt auch noch nicht mit den ioBroker-Interna auseinandergesetzt) einfach über das Web Frontend in VIS programmieren, z.B. für die Weihnachtsbeleuchtung. Als ich dann auch den Thread unter https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/219 gesehen habe, habe ich mich an die Entwicklung gemacht.

          kann ich nur unterschreiben

          Schöne Grüße

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • M Offline
            M Offline
            Markus_
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5504

            vielleicht ist das Problem schon bekannt, ich habe aber dazu nichts gefunden.

            Ich nutze beim Gerätetyp Licht den Datenpunkt Level. Wenn ich in der UI den Schieber betätige werden "Komma Werte" angezeigt und auf den Datenpunkt der Lampe geschrieben.
            Dies ist aber vom Dimmer nicht unterstützt --> die Änderung wird deshalb nicht bestätigt.
            --> der Datenpunkt "LEVEL" sollte Ganzzahlig sein.
            Kann ich das irgendwo einstellen? Gibt es einen Workaround?
            Ich nutze iQontrol 1.8.0

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Markus_

              vielleicht ist das Problem schon bekannt, ich habe aber dazu nichts gefunden.

              Ich nutze beim Gerätetyp Licht den Datenpunkt Level. Wenn ich in der UI den Schieber betätige werden "Komma Werte" angezeigt und auf den Datenpunkt der Lampe geschrieben.
              Dies ist aber vom Dimmer nicht unterstützt --> die Änderung wird deshalb nicht bestätigt.
              --> der Datenpunkt "LEVEL" sollte Ganzzahlig sein.
              Kann ich das irgendwo einstellen? Gibt es einen Workaround?
              Ich nutze iQontrol 1.8.0

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5505

              @markus_ bei mir werden da keine komma angezeigt.
              7f45c458-5f1c-46e0-9a4d-b30b4d70417b-grafik.png
              du kannst aber mit dem schraubenschlüssel am DP einiges einstellen...

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • da_WoodyD da_Woody

                @markus_ bei mir werden da keine komma angezeigt.
                7f45c458-5f1c-46e0-9a4d-b30b4d70417b-grafik.png
                du kannst aber mit dem schraubenschlüssel am DP einiges einstellen...

                s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5506

                Genau, min, max und step sollten das regeln.

                da_WoodyD M 2 Antworten Letzte Antwort
                2
                • s.bormannS s.bormann

                  Genau, min, max und step sollten das regeln.

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5507

                  @s-bormann wobei ich da eigentlich nichts speziell eingestellt hab.
                  44b29c7a-8a95-4d63-8d47-894306ff137c-grafik.png
                  woher die komma stellen kommen... kratz.gif

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                    #5508

                    @s-bormann
                    Gibt es eigentlich die Möglichkeit, Geräte, die ich aktuell nicht verwende im Backend zu behalten und dort einfach für das Frontend zu deaktivieren ?
                    Im Moment kopiere/speichere ich die auf eine nicht verlinkte "Testseite" und lösche die in der eigentlichen Ansicht und hole die bei Bedarf zurück. Ein zusätzlicher Schalter in den Geräteeinstellungen, wie z.B. "Gerät verwenden/nicht verwenden" wäre gut ? Gibt es das schon und ich finde es nur nicht ?

                    da_WoodyD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @s-bormann
                      Gibt es eigentlich die Möglichkeit, Geräte, die ich aktuell nicht verwende im Backend zu behalten und dort einfach für das Frontend zu deaktivieren ?
                      Im Moment kopiere/speichere ich die auf eine nicht verlinkte "Testseite" und lösche die in der eigentlichen Ansicht und hole die bei Bedarf zurück. Ein zusätzlicher Schalter in den Geräteeinstellungen, wie z.B. "Gerät verwenden/nicht verwenden" wäre gut ? Gibt es das schon und ich finde es nur nicht ?

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5509

                      @dslraser wäre mir noch nix aufgefallen. ich hab aber genauso eine testseite. auf der fang ich mit neuen teilen immer an. solange die nicht so funktionieren wie sie sollen, bleiben die auch dort. erst dann kopier ich mir die an die richtigen stellen, ändere vllt noch die geräte IDs und lösche dann das ding von der testseite.
                      hab ich z.b. bei den rollos so gemacht. einen definiert, auf die rolloseite mehrfach kopiert, angepasst und dann in den jeweiligen raum eingefügt.
                      steckdosen, wie eiskasten, oder tiefkühler hab ich in allgemein auf schreibgeschützt gesetzt, damit zwar die anzeige da ist, aber nicht geschalten werden kann.
                      mir fällt eigentlich kein usecase für "Gerät verwenden/nicht verwenden" ein...
                      aber seb wird sich schon noch äussern... :)

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @dslraser wäre mir noch nix aufgefallen. ich hab aber genauso eine testseite. auf der fang ich mit neuen teilen immer an. solange die nicht so funktionieren wie sie sollen, bleiben die auch dort. erst dann kopier ich mir die an die richtigen stellen, ändere vllt noch die geräte IDs und lösche dann das ding von der testseite.
                        hab ich z.b. bei den rollos so gemacht. einen definiert, auf die rolloseite mehrfach kopiert, angepasst und dann in den jeweiligen raum eingefügt.
                        steckdosen, wie eiskasten, oder tiefkühler hab ich in allgemein auf schreibgeschützt gesetzt, damit zwar die anzeige da ist, aber nicht geschalten werden kann.
                        mir fällt eigentlich kein usecase für "Gerät verwenden/nicht verwenden" ein...
                        aber seb wird sich schon noch äussern... :)

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                        #5510

                        @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                        mir fällt eigentlich kein usecase für "Gerät verwenden/nicht verwenden" ein...
                        aber seb wird sich schon noch äussern...

                        Z.B. Rasenmäher oder Bewässerung sind bei mir im Winter komplett deaktiviert, auch die Adapter dazu, dann brauche ich die in der Zeit auch nicht in iQontrol.

                        EDIT: das gilt auch für bestimmte Steckdosen (ich schalte die auch über iQontrol) Weihnachtsbeleuchtung oder anderes Zeug...

                        da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                          mir fällt eigentlich kein usecase für "Gerät verwenden/nicht verwenden" ein...
                          aber seb wird sich schon noch äussern...

                          Z.B. Rasenmäher oder Bewässerung sind bei mir im Winter komplett deaktiviert, auch die Adapter dazu, dann brauche ich die in der Zeit auch nicht in iQontrol.

                          EDIT: das gilt auch für bestimmte Steckdosen (ich schalte die auch über iQontrol) Weihnachtsbeleuchtung oder anderes Zeug...

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5511

                          @dslraser ah, ok. ist ein argument... das würde dann aber nicht einzelne kacheln betreffen, sondern ganze views?

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dslraserD dslraser

                            @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                            mir fällt eigentlich kein usecase für "Gerät verwenden/nicht verwenden" ein...
                            aber seb wird sich schon noch äussern...

                            Z.B. Rasenmäher oder Bewässerung sind bei mir im Winter komplett deaktiviert, auch die Adapter dazu, dann brauche ich die in der Zeit auch nicht in iQontrol.

                            EDIT: das gilt auch für bestimmte Steckdosen (ich schalte die auch über iQontrol) Weihnachtsbeleuchtung oder anderes Zeug...

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5512

                            @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                            EDIT: das gilt auch für bestimmte Steckdosen (ich schalte die auch über iQontrol) Weihnachtsbeleuchtung oder anderes Zeug...

                            eine 2. instanz? sommer und winter edition? :D

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @s-bormann
                              Gibt es eigentlich die Möglichkeit, Geräte, die ich aktuell nicht verwende im Backend zu behalten und dort einfach für das Frontend zu deaktivieren ?
                              Im Moment kopiere/speichere ich die auf eine nicht verlinkte "Testseite" und lösche die in der eigentlichen Ansicht und hole die bei Bedarf zurück. Ein zusätzlicher Schalter in den Geräteeinstellungen, wie z.B. "Gerät verwenden/nicht verwenden" wäre gut ? Gibt es das schon und ich finde es nur nicht ?

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5513

                              @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                              @s-bormann
                              Gibt es eigentlich die Möglichkeit, Geräte, die ich aktuell nicht verwende im Backend zu behalten und dort einfach für das Frontend zu deaktivieren ?
                              Im Moment kopiere/speichere ich die auf eine nicht verlinkte "Testseite" und lösche die in der eigentlichen Ansicht und hole die bei Bedarf zurück. Ein zusätzlicher Schalter in den Geräteeinstellungen, wie z.B. "Gerät verwenden/nicht verwenden" wäre gut ? Gibt es das schon und ich finde es nur nicht ?

                              Hi,
                              es müsste gehen, in dem Du in den Geräteoptionen
                              "Gerät verstecken, wenn es inaktiv ist" und "Gerät verstecken, wenn es aktiv ist" aktivierst:
                              9801d74e-3276-4346-9260-90d12d0230ef-image.png

                              LG

                              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • s.bormannS s.bormann

                                @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                                @s-bormann
                                Gibt es eigentlich die Möglichkeit, Geräte, die ich aktuell nicht verwende im Backend zu behalten und dort einfach für das Frontend zu deaktivieren ?
                                Im Moment kopiere/speichere ich die auf eine nicht verlinkte "Testseite" und lösche die in der eigentlichen Ansicht und hole die bei Bedarf zurück. Ein zusätzlicher Schalter in den Geräteeinstellungen, wie z.B. "Gerät verwenden/nicht verwenden" wäre gut ? Gibt es das schon und ich finde es nur nicht ?

                                Hi,
                                es müsste gehen, in dem Du in den Geräteoptionen
                                "Gerät verstecken, wenn es inaktiv ist" und "Gerät verstecken, wenn es aktiv ist" aktivierst:
                                9801d74e-3276-4346-9260-90d12d0230ef-image.png

                                LG

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5514

                                @s-bormann
                                Danke für die Info, das probiere ich mal.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  Genau, min, max und step sollten das regeln.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Markus_
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5515

                                  @s-bormann @da_Woody
                                  Danke das hat mir geholfen
                                  mit min 0 max 100 gehts. :+1:

                                  sollte es so aber nicht auch gehen???
                                  76ccfa80-c762-47d5-9b50-8b5aed4a0a43-image.png
                                  So bekomme ich wieder eine Nachkommastelle angezeigt

                                  759270a2-b104-4172-94b7-87a146541fb2-image.png

                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Markus_

                                    @s-bormann @da_Woody
                                    Danke das hat mir geholfen
                                    mit min 0 max 100 gehts. :+1:

                                    sollte es so aber nicht auch gehen???
                                    76ccfa80-c762-47d5-9b50-8b5aed4a0a43-image.png
                                    So bekomme ich wieder eine Nachkommastelle angezeigt

                                    759270a2-b104-4172-94b7-87a146541fb2-image.png

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5516

                                    @markus_ und wenn du bei step eine 1 einträgst?

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    souly75S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @markus_ und wenn du bei step eine 1 einträgst?

                                      souly75S Offline
                                      souly75S Offline
                                      souly75
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5517

                                      Hallo @s-bormann
                                      seit ein paar Tagen zeigt mir der Fenstersensor kein "gekippt" mehr an. Erst, wenn ich in den Geräteeinstellungen die Values noch einmal definiere, wird zwar gekippt angezeigt, aber das Icon dafür aus den Gerätespezifikationen nicht genutzt.
                                      Screenshot_20210710-160312.png Screenshot_20210710-160224.png Screenshot_20210710-160158.png

                                      Könntest du mir einen Tipp geben?

                                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • souly75S souly75

                                        Hallo @s-bormann
                                        seit ein paar Tagen zeigt mir der Fenstersensor kein "gekippt" mehr an. Erst, wenn ich in den Geräteeinstellungen die Values noch einmal definiere, wird zwar gekippt angezeigt, aber das Icon dafür aus den Gerätespezifikationen nicht genutzt.
                                        Screenshot_20210710-160312.png Screenshot_20210710-160224.png Screenshot_20210710-160158.png

                                        Könntest du mir einen Tipp geben?

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5518

                                        @souly75 sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                                        Hallo @s-bormann
                                        seit ein paar Tagen zeigt mir der Fenstersensor kein "gekippt" mehr an. Erst, wenn ich in den Geräteeinstellungen die Values noch einmal definiere, wird zwar gekippt angezeigt, aber das Icon dafür aus den Gerätespezifikationen nicht genutzt.
                                        Screenshot_20210710-160312.png Screenshot_20210710-160224.png Screenshot_20210710-160158.png

                                        Könntest du mir einen Tipp geben?

                                        Ich habe ehrlichgesagt gerade keine Idee, woran das liegen könnte. Vor allem, weil es ja vorher scheinbar funktioniert hat. Hattest Du davor ein Update von iQontrol, js-controller oder vom dem Adapter, der die Daten der Fenster liefert, gemacht?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • souly75S Offline
                                          souly75S Offline
                                          souly75
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5519

                                          @s-bormann ja, homee der Datenzulieferer, hatte ein Update...und du hast Recht, seitdem geht es nicht mehr. Danke dir für den Ansatz..da schaue ich noch einmal genauer. 👍🏼
                                          Hatte gestern node.js auf 14 gehoben in der Hoffnung, dass das vielleicht was ändert, hat es aber nicht und dein Ansatz wird es mit Sicherheit sein.
                                          Schönen Abend wünsche ich dir! 😀

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          643

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe