Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JLeg
      JLeg last edited by

      @jb_sullivan probier' mal so:
      oben:

      schedule('*/30 * * * * *', showSOC);
      

      unten

      function showSOC () {
        setState(WLED, map(getState("fronius.0.powerflow.inverter1.SOC.val"), in_min, in_max, out_min, out_max));
      }
      

      aber womöglich wäre "Blockly" hier die bessere Alternative? Das ist doch für genau diese Javascript-Skills gemacht... 😉

      JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JB_Sullivan
        JB_Sullivan @JLeg last edited by

        @jleg Geht leider nicht, gibt einen haufen Fehler im LOG - aber das ist bei mir beim zusammenbasteln von Code Schnippseln nichts ungewöhnliches 😬 😬

        CODE:

        
        //
        // WLED Prozentanzeige
        //
        // 2021 by JLeg and chaot
        // 
        schedule('*/30 * * * * *', showSOC);
        const WLED = "wled.0.8caab5d2e087.seg.0.ix"/*Effect intensity*/; //Datenpunkt des WLED Controlers// 
        const SOC = "fronius.0.powerflow.inverter1.SOC"; //Eingangswert
        const in_min = 0 ;   // minimaler Eingangswert
        const in_max = 100  ;   // maximaler Eingangswert
        const out_min = 0 ;    // Start der Prozentskala
        const out_max = 100 ;   // Ende der Prozentskala
         
         
        function map ( x,  in_min,  in_max,  out_min,  out_max)
        {
         var wert = (x - in_min) * (out_max - out_min) / (in_max - in_min) + out_min;
        return Math.round(wert);
        function showSOC () {
          setState(WLED, map(getState("fronius.0.powerflow.inverter1.SOC.val"), in_min, in_max, out_min, out_max));
        }
        
        javascript.0	2021-07-05 13:02:14.054	error	(9196) at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
        javascript.0	2021-07-05 13:02:14.054	error	(9196) at Immediate._onImmediate (C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.javascript\main.js:1299:17)
        javascript.0	2021-07-05 13:02:14.054	error	(9196) at C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.javascript\main.js:1809:17
        javascript.0	2021-07-05 13:02:14.054	error	(9196) at prepareScript (C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.javascript\main.js:1708:37)
        javascript.0	2021-07-05 13:02:14.054	error	(9196) at createVM (C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.javascript\main.js:1461:28)
        javascript.0	2021-07-05 13:02:14.054	error	(9196) at Object.createScript (vm.js:262:10)
        javascript.0	2021-07-05 13:02:14.054	error	(9196) at new Script (vm.js:101:7)
        javascript.0	2021-07-05 13:02:14.054	error	(9196) SyntaxError: Unexpected token ')'
        javascript.0	2021-07-05 13:02:14.053	error	(9196) ^
        javascript.0	2021-07-05 13:02:14.053	error	(9196) })();
        javascript.0	2021-07-05 13:02:14.053	error	at script.js.Aktiv.Wled_Speicher_SoC:23
        javascript.0	2021-07-05 13:02:14.053	error	(9196) script.js.Aktiv.Wled_Speicher_SoC compile failed:
        javascript.0	2021-07-05 13:02:14.045	info	(9196) Start javascript script.js.Aktiv.Wled_Speicher_SoC
        javascript.0	2021-07-05 13:02:13.549	info	(9196) Stop script script.js.Aktiv.Wled_Speicher_SoC
        
        JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JLeg
          JLeg @JB_Sullivan last edited by

          @jb_sullivan du hast "function showSOC()" in die Funktion "map()" eingebaut - die muss natürlich ausserhalb liegen (also noch eine ")" vor "function showSOC")...

          JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JB_Sullivan
            JB_Sullivan @JLeg last edited by

            @jleg

            So? Sorry, ich bin zu blöd für diese ganzen Klammern, Anführungszeichen und Semikolon? Ich kann da keine Struktur erkennen. Der Editor markiert jetzt nichts mehr rot, aber beim speichern ist das LOG wieder voller Meldungen. 😞

            function showSOC ()
            function map ( x,  in_min,  in_max,  out_min,  out_max)
            {
             var wert = (x - in_min) * (out_max - out_min) / (in_max - in_min) + out_min;
            return Math.round(wert);
            }
            setState(WLED, map(getState("fronius.0.powerflow.inverter1.SOC").val, in_min, in_max, out_min, out_max));
            
            JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JLeg
              JLeg @JB_Sullivan last edited by

              @jb_sullivan sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

              So? Sorry, ich bin zu blöd für diese ganzen Klammern, Anführungszeichen und Semikolon?

              ich sag' ja - Blockly! Da kannst du dir die Klammerei ersparen... 😉
              so ungefähr:

              const WLED = "wled.0.8caab5d2e087.seg.0.ix"; //Datenpunkt des WLED Controlers// 
              const SOC = "fronius.0.powerflow.inverter1.SOC"; //Eingangswert
              const in_min = 0 ;   // minimaler Eingangswert
              const in_max = 100  ;   // maximaler Eingangswert
              const out_min = 0 ;    // Start der Prozentskala
              const out_max = 100 ;   // Ende der Prozentskala
              
              function map ( x,  in_min,  in_max,  out_min,  out_max)
              {
               var wert = (x - in_min) * (out_max - out_min) / (in_max - in_min) + out_min;
               return Math.round(wert);
              }
              
              function showSOC () {
                setState(WLED, map(getState("fronius.0.powerflow.inverter1.SOC.val"), in_min, in_max, out_min, out_max));
              }
              
              schedule('*/30 * * * * *', showSOC);
              
              

              (bei deinem Fronius-Datenpunkt bin ich nicht sicher, ob das ".val" da passt bzw. ob der DP nun .SOC oder .val am Ende heisst - ggf. wegmachen, bzw. durch deine oben angelegte Variable ersetzen)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JB_Sullivan
                JB_Sullivan last edited by

                JA, .VAL war falsch.

                Ich habe dieses Skript wieder mal von @paul53 gefunden. Ist das vielleicht etwas eleganter als alle 30 Sekunden den Wert abzufragen?

                Natürlich auch hier wieder die Frage, was davon müsste wo in das Wled Skript eingebaut werden? (Datenpunktnamen ist klar - das Skript war jetzt auch nur Copy & Paste aus einem anderen Beitrag)

                const idUpdates = 'admin.0.info.updatesJson';
                const idVis = 'javascript.0.VIS.ioBroker_Updates'/*ioBroker Updates*/;
                 
                function modify(json) {
                   let obj = JSON.parse(json);
                   let updates = [];
                   for(let adapter in obj) {
                      let tmp = {};
                      tmp.adapter = adapter;
                      tmp.installed = obj[adapter].installedVersion;
                      tmp.available = obj[adapter].availableVersion;
                      updates.push(tmp);
                   }
                   setState(idVis, JSON.stringify(updates), true);
                }
                 
                // Skriptstart 
                modify(getState(idUpdates).val);
                 
                // Aktualisierung bei Wertänderung
                on({id: idUpdates, change: 'ne'}, function(dp) {
                   modify(dp.state.val);
                });
                
                Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dutchman
                  Dutchman Developer Most Active Administrators @JB_Sullivan last edited by

                  @jb_sullivan sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                  Ich habe dieses Skript wieder mal von @paul53 gefunden. Ist das vielleicht etwas eleganter als alle 30 Sekunden den Wert abzufragen?

                  ist auf jedenfalls aktueller 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Muchul @JB_Sullivan last edited by Muchul

                    @jb_sullivan das kannst du auf der Website von deinem ESP einstellen in den Einstellungen für den LED Strip
                    Set current preset cycle setting as boot default:

                    Edit: hat sich erledigt, ich hatte die frage als letztein Beitrag gesehen, aber war schon beantwortet.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chaot
                      Chaot @JLeg last edited by

                      @jleg sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                      @chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                      Was ist denn da anders?

                      ...probier' mal "var" statt "const" für "WLED" und "Temperatur" - und ich würde da immer den kompletten Datenpunkt angeben, also inkl. ".val"...

                      Wie meinst du das?
                      So?

                      var Temperatur = "sonoff.0.Sensor.BME280_Temperature" .val   // Eingangswert
                      

                      Wie gesagt kenne ich mich mit JS nur so rudimentär aus.

                      Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators @Chaot last edited by Dutchman

                        @chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                        Wie gesagt kenne ich mich mit JS nur so rudimentär aus.

                        Kannste auf const lassen

                        var = alte Schreibweise
                        const = constante, Variable wird nur einmal zugewiesen
                        let = Variable kan geändert werden

                        https://levelup.gitconnected.com/const-vs-let-vs-var-in-javascript-which-one-should-you-use-c56cf9b9e2a3

                        Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Chaot
                          Chaot @Dutchman last edited by

                          @dutchman Danke für die Info.
                          Und wie funktioniert das mit dem .val das Jleg gemeint hat?

                          @JB_Sullivan Bei mir aktualisiert der Wert genau mit der Pollingrate vom Tasmota Sensor. Also jedes mal wenn der Werte schickt wird der Wert aktualisiert. Auch wenn keine Änderung auftritt wird neu geschrieben.
                          Wie oft kommen die Werte von deinem Fronius rein? Kannst du da das Polling ändern?

                          Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dutchman
                            Dutchman Developer Most Active Administrators @Chaot last edited by

                            @chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                            @dutchman Danke für die Info.
                            Und wie funktioniert das mit dem .val das Jleg gemeint hat?

                            Der Wert vom State

                            Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JB_Sullivan
                              JB_Sullivan last edited by

                              Hmmmm - bei mir ist auch wieder was komisch. Obwohl der Wert des DP`s sinkt, bleibt der LED Stripe bei 100%.

                              Konfiguriert sind 50 LED`s, was 2% pro LED entsprechen sollte. Mittlerweile bin ich beim DP bei einem Wert von 90%, aber leuchten immer noch alle 50 LEDs.

                              Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dutchman
                                Dutchman Developer Most Active Administrators @JB_Sullivan last edited by

                                @jb_sullivan sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                Konfiguriert sind 50 LED`s, was 2% pro LED entsprechen sollte. Mittlerweile bin ich beim DP bei einem Wert von 90%, aber leuchten immer noch alle 50 LEDs.

                                Zeig mal deinem code

                                JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • JB_Sullivan
                                  JB_Sullivan @Dutchman last edited by

                                  @dutchman

                                  //
                                  // WLED Prozentanzeige
                                  //
                                  // 2021 by JLeg and chaot
                                  // 
                                  schedule('*/2 * * * * *', showSOC);
                                  const WLED = "wled.0.8caab5d2e087.seg.0.ix"; //Datenpunkt des WLED Controlers// 
                                  const SOC = "fronius.0.powerflow.inverter1.SOC"; //Eingangswert
                                  const in_min = 0 ;   // minimaler Eingangswert
                                  const in_max = 100  ;   // maximaler Eingangswert
                                  const out_min = 0 ;    // Start der Prozentskala
                                  const out_max = 100 ;   // Ende der Prozentskala
                                   
                                  function map ( x,  in_min,  in_max,  out_min,  out_max)
                                  {
                                   var wert = (x - in_min) * (out_max - out_min) / (in_max - in_min) + out_min;
                                   return Math.round(wert);
                                  }
                                   
                                  function showSOC () {
                                    setState(WLED, map(getState("fronius.0.powerflow.inverter1.SOC").val, in_min, in_max, out_min, out_max));
                                  }
                                  

                                  Und hier die Wled Einstellungen incl. Peak Vorschau.

                                  67402f0b-23e2-403f-afa7-e69d735c0cf3-image.png

                                  Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Chaot
                                    Chaot @Dutchman last edited by

                                    @dutchman Ja, das habe ich schon verstanden.
                                    Aber wie schreibe ich das korrekt?
                                    So?

                                    const Temperatur = "sonoff.0.Sensor.BME280_Temperature" .val // Eingangswert
                                    

                                    Sorry für die blöde Frage, aber ich habe das, glaube ich noch nie gesehen (oder kann mich zumindest nicht erinnern)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Chaot
                                      Chaot @JB_Sullivan last edited by

                                      @jb_sullivan Gib mal in dem Datenpunkt manuell einen Wert von 50% ein. Ich denke das die Einstellung mit dem Gradient so nicht funktioniert.
                                      Zumindest sieht es so aus (Peak Vorschau) als würde der Balken von Rot über Gelb nach Grün gehen und dann wieder gelb werden (ganz rechts).

                                      JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • JB_Sullivan
                                        JB_Sullivan @Chaot last edited by

                                        @chaot Ja du hast Recht - der Gradient ist das Problem. Alle nicht mehr zutreffenden Werte ( 90 - 100) werden wieder mit der Farbe 2 belegt.

                                        Leider bekommt man mit 2 Farben keinen schönen Farbverlauf von Rot nach Grün 😞

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • JB_Sullivan
                                          JB_Sullivan last edited by

                                          Mann Mann Mann, ich bekomme es einfach nicht geschissen.

                                          Ich möchte gerne den Speicher SoC vom PV Akku und auch später vom E-Auto als LED Balken darstellen. Dieser Balken sollte von unten nach oben hochlaufen und sich bei Wert Änderung entsprechend verlängern bzw. verkürzen.

                                          Der Ladesäulen Anbieter Ionity hat dieses bei seinen neuen Säulen auch integriert. Hier wird beim Anstecken des Fahrzeugs der SoC ausgelesen und über den LED Balken unterhalb des Logos dargestellt.

                                          Das nur mal so als Hintergrund Info.
                                          https://www.elektroauto-news.net/wp-content/uploads/2018/03/IONITY-Ladestation-futuristisches-Design.webp

                                          Wie gesagt, ich habe jetzt den ganzen Tag mehr oder weniger rumexperimentiert, wie ich den LED Balken animiert bekomme, ganz davon zu schweigen, wie ich mein gewünschtes Farbschema realisieren kann.

                                          Das auslesen des DP SoC über die Prozent Anzeigen Funktion klappt ja auch soweit. KNackpunkt ist halt die Hoch und Runter laufende Animation und das Farbschema. Hat damit vielleicht schon irgend jemand entsprechende Erfahrungen gesammelt?

                                          Es gibt auf YT ein Video von einem TESLA Fahrer, der das ganze über LOXONE umgesetzt hat. Aber auch damit komme ich irgend wie nicht weiter.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Z
                                            zgadgeter @crunchip last edited by

                                            @crunchip said in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                            @zgadgeter sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                            Ich dachte also das ich diese auch benutzen kann für eine zweite andere Steuerung....funktioniert aber nicht. Die LED gehen nicht an per WLED Steuerung....ist das eine falsch Annahme das es funktionieren sollte?

                                            Kannst du natürlich anderweitig weiter verwenden. Du musst nur an die Richtung denken. Dein Abschitt ist dann wieder der Anfang, also die Seite sie du abgeschitten hast, müssen neue Kabel dran.

                                            Ok, ganz interessant...probiere ich morgen! Dann muss ich aber schauen wie ich da Kabel dran Lohten..:(
                                            Danke. Ich dachte das weil da schon Kabel dran sind kann ich die einfach so anschließen vom anderem Ende....

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            487
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapater adapter neu hier test testen tester wled
                                            73
                                            655
                                            132054
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo