NEWS
Alexa kann Geräte nicht erreichen
-
@crunchip Korrekt. Dennoch kann ich doch als zahlendes Mitglied wenigstens diese Aussage vom Support erwarten, oder stelle ich zu große Ansprüche?
Lösung gibts trotz vieler hilfsbereiter Leute hier im Forum leider keine.
-
Jupp, danke ! Ist auch angehackt sowie bereits manuell gemacht...
Alexa Instanz verbindet sich, auch zeigt er den letzten aktualisierungsstand des Cookies an... auch der passt mit aktuellem datum...
Auch, sehe ich, wenn ich am Mobiltelefon in der AlexaApp die Gerätesuche starte, dass im iobroker log, unter ALEXA dieser vorgang protokolliert wird. sprich, die verbindung ist da... aber eben ohne der sonoff geräte...
alle anderen Hersteller werden gefunden...sonoff instanz hab ich bereits deaktiviert, gelöscht, neu installiert, fehler bleibt... MQTT geräte werden nicht an Alexa weitergereicht...
IOT übernimmt sie auch nicht !!! somit auch kein shakehands mit alexa... -
ich glaube dass das Projekt mittlerweile für persönlichen support zu gross geworden ist. daher wird dieser auch ins Forum verlagert worden sein...
Wenn am anfang nur hundert leute dabei sind, dann ist persönlicher support kein problem... wenns dann aber in 10 - 100.000nde geht, in zig verschiedenen Sprachen, dann ist das als kleine quetschn (kleine firma) nicht mehr möglich...
noch dazu, die leut sitzen ja nicht alle nebenenander in einem bürogebäude, sondern machen das alles weltweit aus deren wohn-, schlaf-, und hobbyräumen oder garagen aus.... -
@michael-pusch Stimmt auch wieder.
Ich bin halt einfach frustriert dass es nicht mehr funktioniert, obwohl es jahrelang tadellos ging.
-
Mir gehts momentan ned anders...
-
@michael-pusch um welche tasmota Version handelt es sich denn, bzw Adapterversion?
-
@berndroid sagte in Alexa kann Geräte nicht erreichen:
obwohl es jahrelang tadellos ging.
Dir ist aber schon bewusst, das die Zeit nicht still steht und in aller Richtung, Neuerungen, Updates, Veränderungen....stattfinden.
-
Admin 4.2.1
Alexa 3.9.1
Cloud 4.0.11
IOT 1.8.22
Sonoff 2.4.0
Node V12.22.1
NPM 6.14.12Das ist Stand der Dinge auf meinem System
Tasmota sind verschiedene Versionen... geh aber ned davon aus dass dies die Problemverursacher ist.
Dann wären wenigstens ein paar anwesend, ned alle weg...Ich kann leider nicht mal sagen ab wann das Problem aufgetreten ist, da mir meine nicht mitgeteilt hat seit wann das Problem mit der Fehlermeldung bei Alexa angefangen hat...
Alexa meldet ja seit geraumer zeit das der "Skill nicht aktiviert" ist...
iss er aber und wird auch als verbunden angezeigt, zumindest interpretiere ich das auch so... -
Ich hüpf mal dazwischen , bevor ich die Posts alle lese...
welchen Skill meinst Du? Bezeichnung. -
@haselchen
Hi Haselchen...Alexa meint bei Anfrage "Alexa schalte Licht Vorraum ein" -> Der Skill ist nicht aktiviert, bitte aktiviere den Skill.
IOT Skill ist aber bereits mehrfach entkoppelt, gelöscht und neu verbunden worden... mehrfach wurden auch die keys und verknüpfungen neu im iobroker aktualisiert und und und...Wenn ich die AlexaApp nun anweise neue geräte zu suchen, findet sie alles, bis auf Sonoff geräte (bei mir)...
da ich dachte, es liegt am MQTT protokoll, hab ich die Sonoff Instanz deaktiviert, und MQTT Instanz installiert, alles eingelesen und habs nochmal probiert, wieder ohne erfolg...also zurück auf anfang wieder mit der Sonoff Instanz...
In Vis und auch direkt, lassen sich alle geräte ansteuern, nur per Alexa eben nicht, da IOT die Geräte nicht einliest... IOT ist aber AUCH verbunden und aktuell
-
Okay, also zum Verständnis, Du gehst in den IOT Adapter, auf Alexa Geräte und drückst das Plus.
Dann suchst du Geräte aus dem Sonoff Ordner, richtig?
Und dann passiert was? Welche Meldung kommt vom IOT? -
Genau
Meldung: Keine Neuen Geräte gefunden...
Sorry, das sagt AlexaDer IOT sagt gar nix...
Ich kann die hinzugefügten geräte an der rechten seite dann auch nicht an und aus schalten
-
Da muss aber ne andere Meldung vom IOT kommen, wenn du einen Datenpunkt auswählst.
Sowas wie "kann nicht hinzugefügt"..... -
-
Ich meine das Popup im IOT Adapter.
Mach mal nen Screenshot bitte von dem Datenpunkt den Du hinzufügen willst.
-
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Der Name wird vernünftig angelegt (hier zb dann wie bereits ja schon vorhanden - Licht Wohnzimmer)Schritt 5
Im Endeffekt sieht dies dann alles SO aus und hat bis dato (4 Jahre) auch funktioniert...
-
Mach mal aus Light -> Switch
-
@michael-pusch warum cloud und iot?
Sicher das der richtige skill aktiv ist? -
@michael-pusch
zeige mal bitte einen RAW (in Code Tags) von so einem Datenpunkt den Du in iot hinzugefügt hast. (von so einem der dann nicht funktioniert) -
@crunchip sagte in Alexa kann Geräte nicht erreichen:
warum cloud und iot?
Ich habe auch beide (Cloud---Fernzugriff)