Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Mädelhaus last edited by

      @mädelhaus sagte in Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.:

      Grob gesagt: HM da wo die Leitungen okay liegen.

      geht auch da wo sie nicht richtig liegen. Dann benötigt man nur zwei Geräte: Einen Wandsender dahin wo der Taster hin sollte und einen (ggf. versteckten) Aktor da wo die zu schaltende Leitung liegt.
      Diese werden per "Direktverknüpfung" miteinander verknüpft, was auch bei Ausfall der CCU problemlos funktioniert.
      Für den Wandsender für Markenschalter gibt es sogar eine Batterie-Variante, wenn dort z.B. kein Neutralleiter liegt, kann man einfach eine Dose irgendwo setzen und den Sender dort ohne jedes Kabel installieren.

      @mädelhaus sagte in Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.:

      Die CCU3 dann als Herzstück.

      da gäbe es zusätzlich dann noch 3rd Party Lösungen, da die CCU3 im Prinzip auch nur ein RasPi3 mit Funkmodul ist.

      @mädelhaus sagte in Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.:

      Für die Problemfälle dann mein NUC mit Conbee2. Darüber dann die Zigbeeleuchten ansteuern

      Mein einziges Zigbee waren zum Spielen IKEA Leuchten mit dem IKEA Gateway - bei zigbee wäre @Asgothian der Ansprechpartner der Wahl

      @mädelhaus sagte in Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.:

      Muss aber erst mal die Leitungen und Dosen nachschauen lassen, ob das überhaupt passt.

      Wichtig ist der Neutralleiter, den man ggf. aber von einer Steckdose/Lampe per vorhandenem Leerrohr noch dahin bekommt.

      Asgothian M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Homoran last edited by Asgothian

        @Mädelhaus :

        @homoran sagte in Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.:

        Wichtig ist der Neutralleiter, den man ggf. aber von einer Steckdose/Lampe per vorhandenem Leerrohr noch dahin bekommt.

        Wenn es keinen Neutralleiter gibt wird die Lösung nicht unmöglich, aber etwas

        • komplizierter
        • bastelintensiver

        Wenn Du an der Steckdose einen Neutralleiter hast und dich mit dem Thema Homematic anfreunden kannst scheint das für Dich der eleganteste Weg zu sein. Geht das nicht dann würde ich

        • in der Dose den Schalter nicht anschliessen sondern die Leitung durchschalten das die Lampenfassung immer strom hat.
        • am Schalter einen Zigbee Fensterkontakt verkabeln, Alternativ: Es gibt auch Umbauanleitungen für eine Ikea FB
        • Smarte Leuchtmittel in die Lampe einsetzen
        • Die Steuerung über den ioBroker realisieren (Wenn Fensterkontakt/FB dann Lampe schalten)

        A.

        Nachtrag: es gibt auch Schaltaktoren von Shelly, TuYa, Sonoff und/oder Xiaomi die angeblich ohne Neutralleiter stabil arbeiten. Ich hatte davon bisher 3 im Einsatz (TuYa, Sonoff, Xiaomi), keinen lange genug das ich die empfehlen mag. Bei denen mit Neutralleiter ist bisher keiner kaputt gegangen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mädelhaus @Homoran last edited by

          @Homoran

          Das kann ich alles sehr gut nachvollziehen. Dankeschön!

          CCU3 eigentlich nur, damit ich nicht noch viel Umwege laufen muss. Der Iobroker auf dem Nuc will ja auch noch Zeit mit mir verbringen 🏄‍♀️ 😉

          @Asgothian

          Wie denkst Du über die Idee HM und Zigbee zusammen zu bringen. Also HM proprietär und Zigbee über den Conbee2 und Iobroker zusammen binden? Zu viel Durcheinander?

          Euch allen schon jetzt lieben Dank.

          Asgothian Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Mädelhaus last edited by

            @mädelhaus
            Wieso durcheinander. Genau für solche Fälle ist doch der ioBroker da.

            A.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Mädelhaus last edited by

              @mädelhaus sagte in Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.:

              CCU3 eigentlich nur, damit ich nicht noch viel Umwege laufen muss.

              ist ok!
              Aber umwege sind es nicht.
              piVCCU3 läuft bei mir sogar auf einem Tinkerboard
              Charly_tinker_klein.png

              und enthält die Original CCU3-Firmware
              vom gleichen Autor (Alexander Reinert) gibt es auch noch debmatic, die auf deinem NUC laufen könnte, dann brauchst du das Funkmodul und eine USB-Platine.

              Aber lass dich nicht durch uns von zu vielen Ideen verwirren!

              @mädelhaus sagte in Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.:

              Zu viel Durcheinander?

              Wie Asgothian schon schrieb ist genau dieses "Durcheinander" die Domäne von ioBroker.
              ioBroker ist "nur" eine Middleware, die dazu dient, eine gemeinsame Bedienung von verschiedenen Systemen zu ermöglichen

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mädelhaus @Asgothian last edited by

                @asgothian

                Kennst Du die Senic-Taster für Gira?

                Batterielos und angeblich auch Zigbee geeignet. Und passen zum Schaltersystem.

                Dann könnte man die noch für die schwierigen Stellen nutzen, oder?

                Jey Cee Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Mädelhaus @Homoran last edited by

                  @homoran

                  Hihi. Genau das meinte ich. Für euch ist das alles so easy und ich bin echt tief beeindruckt.
                  Ich würde mich freuen wenn ich irgendwo ein bisschen Plug and Play habe.😁

                  Ich sehe dank eurer Hilfe schon viel klarer. Ich würde gerne nachher mal zusammen schreiben, wie ich mir das weiter denke.
                  Es wäre so großartig, wenn ihr mir dann wieder euren Input gebt.
                  Wahnsinn, eigentlich müsste man euch hierfür gut bezahlen. Ich kann es leider nur mit meinem Dank! Dankeschön!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer @Mädelhaus last edited by

                    @mädelhaus sagte in Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.:

                    Kennst Du die Senic-Taster für Gira?
                    Batterielos und angeblich auch Zigbee geeignet.

                    Die Taster Modul selbst kommen von EnOcean und sind schon ewig am Markt. Die wurden für Zigbee angepasst, sind aber noch nicht so verbreitet.

                    Ich hab die EnOcean Variante schon seit ein paar Jahren in Benutzung und bin damit sehr zu frieden. Wenn die Zigbee genau so zuverlässig funktionieren wie die EnOcean sind sie sehr zu Empfehlen, weil die Wirklich ohne Batterie auskommen.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Mädelhaus @Jey Cee last edited by

                      @jey-cee

                      Super. Danke!

                      Enocean ist mir ein Begriff. Hatte mich gewundert, dass es das jetzt für Zigbee gibt. Batterielos finde ich nämlich auch prima, wenn es geht.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Mädelhaus last edited by

                        @mädelhaus sagte in Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.:

                        Enocean ist mir ein Begriff.

                        https://stadt-bremerhaven.de/friends-of-hue-lichtschalter-von-senic-gira-ausprobiert/

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Mädelhaus @Homoran last edited by

                          @homoran

                          Ihr werdet lachen. War gerade bei ner Freundin. Die hat sich das Ding gekauft, weil sie nicht wusste, dass das kein normaler Schalter ist. Ich sehe es, nehm es mit.
                          Und gerade jetzt.. in 30 Sekunden an den Conbee angelernt. 😁

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Mädelhaus last edited by

                            @mädelhaus Dann kannst du ja jetzt einziehen 😂

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Mädelhaus @Homoran last edited by

                              @homoran

                              Hahaha. Ja genau. Gibt ja nen Schalter😁

                              Naja bisschen mehr wird noch kommen.

                              Stand jetzt:
                              Wo normaler Schalter reicht, bleib ich mal dumm home. (Brauch ja im HWR keine Lichtstimmung oder so. Im Bad allerdings auf jeden Fall😉😊)
                              CCU3 rein. Wollte ich für die Heizkörper eh überlegen. Dann heute Abend mal nachschauen lassen, wie es mit Dosentiefe und Neutralleiter aussieht. Hier dann Dimmaktoren HM oder HM ip rein.
                              Wo es gar nicht anders geht, neue Leitung verlegen lassen.
                              Für die Sonderlocken weiterhin Nuc mit Zigbee und dann vielleicht die Senic zum Steuern.
                              Iobroker managed mir dann die Sachen, die sinnvoll sind. Sinnlose Verknüpfungen gibt es eh nicht (also keine "Schalt die Heizung hoch, wenn die Überwachungskamera sieht, dass ich nackig durchs Haus flitze")
                              🏃‍♀️
                              Im Keller dann wie gehabt: Netzwerkschrank mit USV und Switch und Nas. In jedem Stockwerk je ein Unify AP.

                              Ich denke so kann ich Kosten und Zeitaufwand im Rahmen halten.

                              Mit der Zeit könnte ich dann die "normalen" Elemente smarter machen.

                              Dann muss ich nicht überall die teuren Hue-Teile rein nehmen, sondern bin sehr unabhängig vom Hersteller.

                              Hört sich das nach einem Plan an?

                              Dann muss ich mich halt nur noch HM schlau machen und hoffen dass ich bei der Verknüpfung von HM zu Zigbee über Iobroker keinen Denkfehler gemacht hab.

                              Und wahrscheinlich schlagt ihr jetzt die Hände über dem Kopf zusammen und sagt... Du hast aber noch folgendes vergessen... Da freue ich mich jetzt schon drauf.
                              Seit gestern hier hab ich mehr kapiert als die Woche allein.
                              DANKE!

                              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @Mädelhaus last edited by

                                @mädelhaus sagte in Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.:

                                Und wahrscheinlich schlagt ihr jetzt die Hände über dem Kopf zusammen und sagt... Du hast aber noch folgendes vergessen... Da freue ich mich jetzt schon drauf.
                                Seit gestern hier hab ich mehr kapiert als die Woche allein.

                                Aber sicher doch.. da ist doch noch

                                ...
                                ...
                                ...
                                😉

                                Nein im Ernst. Das hört sich nach einem soliden Plan an.

                                Erst mal das so umsetzen, und den Rest Scheibe für Scheibe dazu legen. Thema Überwachungskamera und Erkennung der Bekleidung - vielleicht weniger die Heizung hoch gehen als die Jalusieen schliessen 🙂

                                Thema Zigbee stimme ich Dir zu. Ich setze nur an einer Stelle ausschliesslich Hue ein - da wo ich sauber Farbe haben will. Ich musste (leider) feststellen das bei den günstigen Farbleuchten die ich probiert habe die Farbe die bei einer bestimmten Einstellung heraus kommt nicht unbedingt zusammen passt - auch nicht bei zwei in der Theorie gleichen Birnen.

                                Das ist bei Hue deutlich besser.

                                Ansonsten würde ich vor dem Kauf von Zigbee Geräten auf die Kompatibilität achten. Nicht alles spielt freundlich mit allem anderen zusammen.

                                Als letzter Hinweis noch - Vorsicht bei den Osram Komponenten. Osram hat zigbee eingestellt, das was es noch gibt ist abverkauf von Lagerware. Und zumindest bei den Steckdosen ist die Qualität.. seltsam. Meine laufen nur so 6 Monate stabil, dann muss ich alle einmal zurück setzen, dann leben sie wieder 6 Monate 🙂

                                In diesem Sinne - willkommen beim ioBroker. Auf das Du damit viel Freude haben wirst.

                                A.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • K
                                  Kueppert last edited by

                                  Stimmt, da muss ich @Asgothian Recht geben. Ich habe bei mir mitlerweile alles von Osram ersetzt - Leuchtmittel entweder durch Müller Tint oder Philips Hue (die laufen auch über den Zigbee-Stick bei mir fast alle). Die Stecker hab ich auch entsorgt und mir Blitzwolf gekauft. Die messen auch noch Strom und sind bisher viel solider beim Ein- und Ausschalten.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Mädelhaus @Asgothian last edited by

                                    @asgothian

                                    Lieben Dank.

                                    Hue wäre für mich auch gerade nur wegen der Farbe wichtig.

                                    Ich will z.B. eine umlaufende Lichtvoute mit ambienlight strip und integrierten Downlights.

                                    Das soll dimmbar sein. Aber die Downlights brauchen keine Farbe. Auf der gesamten Strecke werden es ca. 20 GU10 sein. Wenn ich das alles mit Hue machen wollte wäre ich ja arm. Und Philips hat tolle Non-hue Led warmwhite, die ich dann über trafo oder aktor ansteuern würde.

                                    Das ist dann der Unterschied zwischen 600 Euro und 200 Euro.

                                    Das sind schon meine APs😊

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @Mädelhaus last edited by

                                      @mädelhaus sagte in Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.:

                                      @asgothian

                                      Kennst Du die Senic-Taster für Gira?

                                      Batterielos und angeblich auch Zigbee geeignet. Und passen zum Schaltersystem.

                                      Dann könnte man die noch für die schwierigen Stellen nutzen, oder?

                                      Der Post war mir durchgerutscht. Diese kenne ich noch nicht - aber sie sind zumindest interessant.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Basti97
                                        Basti97 Most Active @Mädelhaus last edited by

                                        @mädelhaus Da sollte man nicht sparen. Lieber mehr ausgeben und dann dafür für die Zukunft gesichert.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        686
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        hardwareanforderungen haustechnik hilfe bei smart+ indoor
                                        9
                                        54
                                        2371
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo