Ihr werdet lachen. War gerade bei ner Freundin. Die hat sich das Ding gekauft, weil sie nicht wusste, dass das kein normaler Schalter ist. Ich sehe es, nehm es mit.
Und gerade jetzt.. in 30 Sekunden an den Conbee angelernt.
NEWS
Best posts made by Mädelhaus
-
RE: Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.
-
RE: Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.
Lieben Dank.
Hue wäre für mich auch gerade nur wegen der Farbe wichtig.
Ich will z.B. eine umlaufende Lichtvoute mit ambienlight strip und integrierten Downlights.
Das soll dimmbar sein. Aber die Downlights brauchen keine Farbe. Auf der gesamten Strecke werden es ca. 20 GU10 sein. Wenn ich das alles mit Hue machen wollte wäre ich ja arm. Und Philips hat tolle Non-hue Led warmwhite, die ich dann über trafo oder aktor ansteuern würde.
Das ist dann der Unterschied zwischen 600 Euro und 200 Euro.
Das sind schon meine APs
Latest posts made by Mädelhaus
-
RE: Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.
Lieben Dank.
Hue wäre für mich auch gerade nur wegen der Farbe wichtig.
Ich will z.B. eine umlaufende Lichtvoute mit ambienlight strip und integrierten Downlights.
Das soll dimmbar sein. Aber die Downlights brauchen keine Farbe. Auf der gesamten Strecke werden es ca. 20 GU10 sein. Wenn ich das alles mit Hue machen wollte wäre ich ja arm. Und Philips hat tolle Non-hue Led warmwhite, die ich dann über trafo oder aktor ansteuern würde.
Das ist dann der Unterschied zwischen 600 Euro und 200 Euro.
Das sind schon meine APs
-
RE: Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.
Hahaha. Ja genau. Gibt ja nen Schalter
Naja bisschen mehr wird noch kommen.
Stand jetzt:
Wo normaler Schalter reicht, bleib ich mal dumm home. (Brauch ja im HWR keine Lichtstimmung oder so. Im Bad allerdings auf jeden Fall)
CCU3 rein. Wollte ich für die Heizkörper eh überlegen. Dann heute Abend mal nachschauen lassen, wie es mit Dosentiefe und Neutralleiter aussieht. Hier dann Dimmaktoren HM oder HM ip rein.
Wo es gar nicht anders geht, neue Leitung verlegen lassen.
Für die Sonderlocken weiterhin Nuc mit Zigbee und dann vielleicht die Senic zum Steuern.
Iobroker managed mir dann die Sachen, die sinnvoll sind. Sinnlose Verknüpfungen gibt es eh nicht (also keine "Schalt die Heizung hoch, wenn die Überwachungskamera sieht, dass ich nackig durchs Haus flitze")
Im Keller dann wie gehabt: Netzwerkschrank mit USV und Switch und Nas. In jedem Stockwerk je ein Unify AP.Ich denke so kann ich Kosten und Zeitaufwand im Rahmen halten.
Mit der Zeit könnte ich dann die "normalen" Elemente smarter machen.
Dann muss ich nicht überall die teuren Hue-Teile rein nehmen, sondern bin sehr unabhängig vom Hersteller.
Hört sich das nach einem Plan an?
Dann muss ich mich halt nur noch HM schlau machen und hoffen dass ich bei der Verknüpfung von HM zu Zigbee über Iobroker keinen Denkfehler gemacht hab.
Und wahrscheinlich schlagt ihr jetzt die Hände über dem Kopf zusammen und sagt... Du hast aber noch folgendes vergessen... Da freue ich mich jetzt schon drauf.
Seit gestern hier hab ich mehr kapiert als die Woche allein.
DANKE! -
RE: Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.
Ihr werdet lachen. War gerade bei ner Freundin. Die hat sich das Ding gekauft, weil sie nicht wusste, dass das kein normaler Schalter ist. Ich sehe es, nehm es mit.
Und gerade jetzt.. in 30 Sekunden an den Conbee angelernt. -
RE: Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.
Super. Danke!
Enocean ist mir ein Begriff. Hatte mich gewundert, dass es das jetzt für Zigbee gibt. Batterielos finde ich nämlich auch prima, wenn es geht.
-
RE: Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.
Hihi. Genau das meinte ich. Für euch ist das alles so easy und ich bin echt tief beeindruckt.
Ich würde mich freuen wenn ich irgendwo ein bisschen Plug and Play habe.Ich sehe dank eurer Hilfe schon viel klarer. Ich würde gerne nachher mal zusammen schreiben, wie ich mir das weiter denke.
Es wäre so großartig, wenn ihr mir dann wieder euren Input gebt.
Wahnsinn, eigentlich müsste man euch hierfür gut bezahlen. Ich kann es leider nur mit meinem Dank! Dankeschön! -
RE: Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.
Kennst Du die Senic-Taster für Gira?
Batterielos und angeblich auch Zigbee geeignet. Und passen zum Schaltersystem.
Dann könnte man die noch für die schwierigen Stellen nutzen, oder?
-
RE: Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.
Das kann ich alles sehr gut nachvollziehen. Dankeschön!
CCU3 eigentlich nur, damit ich nicht noch viel Umwege laufen muss. Der Iobroker auf dem Nuc will ja auch noch Zeit mit mir verbringen
Wie denkst Du über die Idee HM und Zigbee zusammen zu bringen. Also HM proprietär und Zigbee über den Conbee2 und Iobroker zusammen binden? Zu viel Durcheinander?
Euch allen schon jetzt lieben Dank.
-
RE: Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.
Lieben Dank. Dann hatte ich es richtig verstanden.
Denke gerade auch in die Richtung.Grob gesagt: HM da wo die Leitungen okay liegen. Die CCU3 dann als Herzstück. Für die Problemfälle dann mein NUC mit Conbee2. Darüber dann die Zigbeeleuchten ansteuern und das ganze über IOBROKER in der NUC zusammen führen.
Muss aber erst mal die Leitungen und Dosen nachschauen lassen, ob das überhaupt passt.
Wäre das ein denkbarer Weg?
-
RE: Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.
Ich nutze im Moment noch gar nichts.
Dosen und Leiter lasse ich mal nachschauen.
Integrierbar ist sehr wichtig. Ich wollte alles Gira E2.
-
RE: Bitte um eure Einschätzung. Sanierung EFH Smarthome neu.
Kann sein, dass ich das falsch verstanden habe. Bin ja eh unsicher, ob ich die richtige Idee im Kopf habe und taste mich ran.
Sicher liegt es auch dran, dass ich eher "konservativ" denke. Ich bin ja Schalter und Lampe gewohnt und finde das auch sinnvoll.
Smarthome ist für mich so ein bisschen AbenteuerÜberlege auch gerade, alles nochmal sinnvoll abzuklappern. Also: Wo konservativ, wo smart.
Ich würde später nochmal eine neue Idee aufsetzen und würde mich freuen, wenn ihr mich weiter so wahnsinnig toll unterstützt. Das hilft mir sehr. Nochmals Danke