Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (gelöst)USV

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst)USV

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Meister Mopper
      Meister Mopper @ostseereiter last edited by

      @ostseereiter Der Nut-Server (hängt per usb an der USV) fährt gemäß Konfiguration herunter. Vorher fährt er die konfigurierten Nut-Clients herunter. Das ist natürlich nur sinnvoll, wenn diese auch den Strom von der USV erhalten.

      Hier habe ich eine für mich funktionierende Anleitung gefunden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ostseereiter
        ostseereiter last edited by

        @Meister-Mopper @foxriver76
        das ist ja dann ne feine Sache danke erst mal für eure Antworten und links.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ostseereiter
          ostseereiter @foxriver76 last edited by

          @foxriver76
          so habe das Ding angeschlossen und nach deiner Anleitung angefangen zu installieren.
          gefunden wurde die UPS

          Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
          Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
          Bus 004 Device 003: ID 0451:16c8 Texas Instruments, Inc.
          Bus 004 Device 002: ID 0463:ffff MGE UPS Systems UPS
          Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
          

          Dann habe ich das eingegeben:

          [serverups]
          #       driver = usbhid-ups
          #         port = auto
          #       desc = "Eeaton UPS"
          

          und nun wollte ich starten dann kam die Fehlermeldung:

          andy@debian:~$ sudo upsdrvctl startsudo upsdrvctl start
          Network UPS Tools - UPS driver controller 2.7.4
          Error: unrecognized command [startsudo]
          andy@debian:~$
          

          Wie gehts nun weiter? Danke schon im Vorraus

          Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @ostseereiter last edited by

            @ostseereiter sagte in USV:

            Wie gehts nun weiter?

            du hast anscheinend zweimal den Befehl aneinandergeklebt

            @ostseereiter sagte in USV:

            sudo upsdrvctl startsudo upsdrvctl start

            ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ostseereiter
              ostseereiter @Homoran last edited by

              @homoran

              andy@debian:~$ sudo upsdrvctl start
              [sudo] Passwort für andy:
              Network UPS Tools - UPS driver controller 2.7.4
              Error: no UPS definitions found in ups.conf
              
              
              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @ostseereiter last edited by Homoran

                @ostseereiter sagte in USV:

                Error: no UPS definitions found in ups.conf

                und was steht da drin?

                Das hier? :

                @ostseereiter sagte in USV:

                Dann habe ich das eingegeben:

                [serverups]
                #       driver = usbhid-ups
                #         port = auto
                #       desc = "Eeaton UPS"
                

                incl. der #?

                Thomas Braun ostseereiter Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

                  @ostseereiter @homoran Vermutlich noch nix. 😄
                  Außer Kommentarzeilen.

                  @ostseereiter Der Gartenzaun leitet immer Kommentare ein, die nicht ausgelesen werden. Daher meldet der Dienst auch, das keine config gefunden werden kann.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in USV:

                    @ostseereiter Der Gartenzaun leitet immer Kommentare ein, die nicht ausgelesen werden. Daher meldet der Dienst auch, das keine config gefunden werden kann.

                    und wenn ich mir die tolle Anleitung von @klassisch ansehe steht da:

                    Einfügen:

                    [ups]
                    	driver = "usbhid-ups"
                    	port = "auto"
                    	desc = "CyberPower"
                    	pollinterval = 30
                    

                    Bei Verwendung einer Synology muß [ups] verwendet werden.

                    Sudo reboot

                    Also feheln auch noch die Anführungszeichen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ostseereiter
                      ostseereiter @Homoran last edited by

                      @homoran sagte in USV:

                      ncl. der #?

                      ja müssen die weg?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                        @ostseereiter
                        Natürlich müssen die weg. Sonst ist die Zeile quasi 'nicht existent' für den Dienst.

                        ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ostseereiter
                          ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          ok nun kommt diese ausgabe schon mal nicht schlecht aber wohl noch ein Fehler.

                          andy@debian:~$ sudo upsdrvctl start
                          Network UPS Tools - UPS driver controller 2.7.4
                          Network UPS Tools - Generic HID driver 0.41 (2.7.4)
                          USB communication driver 0.33
                          
                          Fatal error: 'maxretry' is not a valid variable name for this driver.
                          
                          Look in the man page or call this driver with -h for a list of
                          valid variable names and flags.
                          andy@debian:~$
                          
                          
                          
                          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                            @ostseereiter
                            Bist du sicher, dass du den richtigen Treiber für deine USV angegeben hast? Oder nur die gleichen Einstellungen aus dem HowTo 1:1 übernommen?
                            Das muss natürlich auf deine Situation angepasst werden.

                            ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ostseereiter
                              ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun sagte in USV:

                              HowTo 1:1 übernommen
                              1:1 übernommen

                              ostseereiter Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • ostseereiter
                                ostseereiter @ostseereiter last edited by

                                @ostseereiter
                                was gibt man dann dort ein?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                                  @ostseereiter

                                  Und wer sagt dir, dass für deine Hardware nicht andere Einstellungen gelten?

                                  ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ostseereiter
                                    ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun
                                    das verstehe ich kann nicht gleich sein aber wie macht man das und wo finde ich das?

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                                      @ostseereiter
                                      Von der usbid her ist das die gleiche Hardware wie bei @foxriver76 .

                                      ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @ostseereiter last edited by

                                        @ostseereiter sagte in USV:

                                        Fatal error: 'maxretry' is not a valid variable name for this driver.

                                        wo hast du denn das maxretry eingegeben?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ostseereiter
                                          ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun sagte in USV:

                                          @ostseereiter
                                          Von der usbid her ist das die gleiche Hardware wie bei @foxriver76 .

                                          Der Hersteller zumindest ist gleich. Wie kann man dnn die USBID auslesen?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @ostseereiter last edited by

                                            hast du bereits!

                                            @ostseereiter sagte in USV:

                                            Bus 004 Device 002: ID 0463:ffff MGE UPS Systems UPS

                                            ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            823
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            135
                                            11195
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo