NEWS
Homematic Durchgangssensor = Tips, Tricks, Erfahrungen
-
Hi, ja den Sensor meine ich. Wenn mich nicht alles täuscht, ist es sogar der Einzige seiner Art.
Magst du mir erklären, warum er für dich nicht überzeugt hat. Wo sind Stärken und Schwächen? Wo war sein Einsatzgebiet? -
Die Durchgangserkennung war oft fehlerhaft, es wurden mehr Personen rein als raus gezählt und manchmal hat er die Person gar nicht erkannt (vlt. Haut zu kalt, dicker Pullover, etc.). War mir letztendlich zu ungenau.
Anwendungsfall war meine Hobbyraumbeleuchtung, d. h. wenn ich reinkomme Licht an und wenn ich wieder rausgehe Licht aus.
Wie gesagt, das mit der Synology werde ich das nächste Mal ausprobieren, wenn ich eine neue kaufe
-
@haselchen Bei mir liegt das Teil auch im Schrank, da ich bis heute keine Einstellungen gefunden habe, die für eine ausreichend gute Erkennung (wie viele Leute befinden sich aktuell im Raum) sorgen würden. Es geht oft gut, aber für mich dann doch zu oft eben nicht, um von einem echten Mehrwert sprechen zu können.
-
Mir geht es hauptsächlich um die Erkennung des Reingehens und wieder Rausgehen.
Wieviele Personen ist eigentlich unerheblich.
Das Teil soll zuverlässig die Richtung erkennen , in die ich gehe -
@haselchen sagte in Homematic Durchgangssensor = Tips, Tricks, Erfahrungen:
Mir geht es hauptsächlich um die Erkennung des Reingehens und wieder Rausgehen.
Wieviele Personen ist eigentlich unerheblich.
Das Teil soll zuverlässig die Richtung erkennen , in die ich geheDann soll das Licht also schon wieder ausgehen, wenn zwei Personen reingegangen sind und die erste wieder rauskommt? Wenn du immer nur alleine den Raum betrittst und es dir egal ist, hin und wieder "zweimal rauszugehen", damit das Licht wieder ausgeht, dann ist es ok
Edit: die Richtung wird in der Regel richtig erkannt, nur das Erkennen des Durchgehens selbst, ist nicht immer gegeben.
-
Ahhhh, jetzt versteh ich die Problematik
Siehste, gut das wir uns austauschen.Und diese Eigenschaft ist unzuverlässig bei dem Gerät?
-
@haselchen sagte in Homematic Durchgangssensor = Tips, Tricks, Erfahrungen:
Und diese Eigenschaft ist unzuverlässig bei dem Gerät?
Da gibt es sicherlich unterschiedliche Erfahrungen. Ich kann für meinen Teil nur sagen, dass es in ca. 90% der Durchgänge funktioniert hat - aber wenn man dann doch immer wieder "manuell eingreifen" muss, damit das Licht das macht, was es soll, dann nervt es irgendwann.
-
Ja diese 10% Restrisiko nerven, kann ich verstehen.
Hast Du sonst spontan ne Idee wie ich mein Vorhaben dann eventuell anders realisieren kann?
-
@haselchen Ich habe es in zwei Räumen, in denen man sich nicht ständig aufhält, mit einem Präsenzmelder (HmIP-SPI) gelöst - funktioniert sehr gut.
-
Welche Einstellungen hast du dafür benutzt?
Ich gehe davon aus, dass du auch Licht schaltest?! -
@haselchen sagte in Homematic Durchgangssensor = Tips, Tricks, Erfahrungen:
Welche Einstellungen hast du dafür benutzt?
Ich gehe davon aus, dass du auch Licht schaltest?!was genau willst du erreichen?
Wenn ich dich richtig verstanden hatte willst du im Prinzip nur Licht anmachen wenn du ins Zimmer gehst und wieder ausmachen, wenn du das Zimmer verlässt, oder?
Das "Problem" ist die Geschwindigkeit, wie das passieren soll.
Ein normaler Bewegungsmelder (z.B. auf dem WC) macht sehr schnell an, aber je nach Konfiguration dauert es mehr oder weniger lange bis es wieder aus geht.
Ich habe den Präsenzmelder immer noch nicht, kann mir aber denken, dass es da genauso aussieht.
Das zweite mögliche Problem könnte sein, dass man bei zu wenig Bewegung nicht mehr erkannt wird und das Licht wieder ausgeht.
Da ist der Präsenzmelder wesentlich empfindlicher als ein BWM.Wenn du jetzt aber nur z.B. durch einen Flur (den du irgendwohin verlässt) gehen willst und das Licht bis zu deiner Rückkehr anbleiben soll und erst nach erneutem Hindurchgehen in die Gegenrichtung wieder aus, wird es weder mit Präsenz- noch BWM funktionieren
-
Wie vorhin schon geschrieben, erstmal will ich erreichen, dass wenn ich ins Schlafzimmer gehe, die Spots angehen und wenn ich es wieder verlasse, die Spots ausgehen.
Das drumherum wegen Helligkeit und dergleichen kann man ja justieren.Nun gab es ja den berechtigen Einwand, dass wenn eine 2.Person dazukommt und den Raum eher wieder verlässt, dann würde ich im Dunkeln stehen.
-
@haselchen sagte: wenn ich es wieder verlasse, die Spots ausgehen.
Wenn die Spots nicht sofort ausgehen müssen, ist ein Präsenzmelder geeignet.
@haselchen sagte in Homematic Durchgangssensor = Tips, Tricks, Erfahrungen:
dass wenn eine 2.Person dazukommt und den Raum eher wieder verlässt, dann würde ich im Dunkeln stehen.
Das trifft auf einen Präsenzmelder nicht zu, denn dem ist egal wieviel Bewegung stattfindet.
-
@haselchen sagte in Homematic Durchgangssensor = Tips, Tricks, Erfahrungen:
dass wenn eine 2.Person dazukommt und den Raum eher wieder verlässt, dann würde ich im Dunkeln stehen.
Angeblich soll der Durchgangssensor auch Zählen können.
Jetzt habe ich es aber so verstanden, dass genau dieses Feature nicht so toll funktioniertIch denke aber, dass das Licht im Schlafzimmer nicht die ganze Nacht
brennenleuchten soll, wenn sich jemqand in dem Zimmer befindetDann bringt der Präsenzmelder nur bedingt etwas, weil du auf den Zustand von presence=true nicht mehr reagieren kannst
-
-
@haselchen sagte in Homematic Durchgangssensor = Tips, Tricks, Erfahrungen:
Welches Produkt würde mich jetzt, bei dem Vorhaben, mit welchen Einstellungen weiterbringen?
ein Lichtschalter - immer drauftippen
@haselchen sagte in Homematic Durchgangssensor = Tips, Tricks, Erfahrungen:
Jetzt bin ich verwirrt
ich auch!
Dein Vorhaben ist nicht ganz ohne - da braucht es eigentlich ein KI um das zu lösen.
Woher soll eine Gerät (welches auch immer) wissen, ob du -wenn du im Zimmer bist- das Licht anhaben willst oder nicht? -
Deswegen ja der Durchgangssensor , der die Richtung erkennt, in die ich gehe.
Wenn das zuverlässig klappen würde, wäre das ja genau das Richtige.
Wenn eine 2.Person reinkommt (im besten Fall meine Frau), da muss ich mir dann programmiertechnisch wohl was überlegen.
-
@haselchen sagte in Homematic Durchgangssensor = Tips, Tricks, Erfahrungen:
Wenn eine 2.Person reinkommt (im besten Fall meine Frau ), da muss ich mir dann programmiertechnisch wohl was überlegen.
das wird das geringste Problem sein wenn jeder Durchgang zuverlässig erkannt wird
-
Deswegen der Thread....mir helfen da wirklich nur Erfahrungswerte der anderen User.
99 Euronen für das Teil ist schon sportlich. Und da will ich schon wissen, was mich erwartet. -
@haselchen sagte in Homematic Durchgangssensor = Tips, Tricks, Erfahrungen:
Deswegen der Thread....mir helfen da wirklich nur Erfahrungswerte der anderen User.
99 Euronen für das Teil ist schon sportlich. Und da will ich schon wissen, was mich erwartet.Da bin ich ganz auf deiner Seite - kann aber nichts produktives zusteuern.
Vielleicht mal im HM-Forum schmökern